1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Div 1a/Kiew 22. - 28.4.2017

    • Allgemeines
  • kac glen
  • 9. Januar 2017 um 11:44
  • starting six
    NHL
    • 24. April 2017 um 11:57
    • #201
    Zitat von weile19

    Hat nicht Goldmann voriges Jahr erzählt, dass die Russen neben den 25 Spieler nochmals die gleiche Anzahl an Betreuern mitgehabt haben.

    Russland hat jedesmal alleine mind 5 VC mit

    wobei eine Wucht war das leider schon verstorbene Auge , wie er immer genannt wurde,

    der saß mit einem alten Heft einem Zimmermannsblei und einer Flasche Wodka irgendwo beim Training des Gegners in der Halle

    nach 30 Minuten Beobachtung eines Trainings oder eines Spieles wusste er mehr als 5 kanadische VC, kritzelte zwei Seiten voll und ging dann wieder. vermutlich auch weil die Flasche nur mehr halbvoll war, die er immer gut getrant in einem Nylonsack trug ;) :prost:

    ein Genie der Mann

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (24. April 2017 um 12:06)

  • starting six
    NHL
    • 24. April 2017 um 14:22
    • #202
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Wir haben von der Infrastruktur und von der nummerischen Breite der Spitzenspieler in keinster Weise A Gruppen Format.

    Lieber Vaclav sorry so einfach kann ich dies einfach nicht stehen lassen.

    ich habe für einen internationalen Blog einen Rohentwurf einer kleinen Tabelle zu diesem Thema zusammengestellt. es mag vlt noch die eine oder andere kleine Unschärfe drinnen sein, aber im Wesentlichen dürften die Zahlen stimmen. werden aber noch gecheckt.

    ich will jetzt hier nicht zu weit ausholen, weil es eh ein wenig OT ist, aber zum Beispiel das Thema Infrastruktur lässt sich hier relativ leicht entkräften . Noch dazu wenn man ,die vorhandene Infra richtig nützt und nicht mit 8 U10 Spieler eine komplette Fläche verbratet.

    auch die nummerische Breite der Spitzenspieler ist mit Vorsicht zu genießen. hier müsste man in die Tiefe gehen und diese Tabelle ausführlich erläutern.

    um es kurz zu fassen. im Wesentlichen liegt es an der Ausbildung im Nachwuchs und dann in weiterer Folge liegt es bei vielen Spielern an zwei Komponenten, wie schnelles sicheres Geld vor Aus und Weiterbildung im Ausland und zweitens teilweise am fehlenden Nationalstolz. ( Das Beispiel , wie es Rotter letzens erwähnt hat , lasse ich nur bedingt bis gar nicht gelten. zuviele andere Nationen bzw deren Spieler beweisen dies immer wieder) :

    PS eine ehemalige 99ers Trainer, der als exzellenter Kenner der Nachwuchsszene gilt, wird in Köln am Rande der WM zu diesem Thema referieren. sicherlich interessant.

    und sorry für OT

  • Lorenzo72
    NHL
    • 24. April 2017 um 15:06
    • #203
    Zitat von starting sex

    Lieber Vaclav sorry so einfach kann ich dies einfach nicht stehen lassen.
    ich habe für einen internationalen Blog einen Rohentwurf einer kleinen Tabelle zu diesem Thema zusammengestellt. es mag vlt noch die eine oder andere kleine Unschärfe drinnen sein, aber im Wesentlichen dürften die Zahlen stimmen. werden aber noch gecheckt.

    ich will jetzt hier nicht zu weit ausholen, weil es eh ein wenig OT ist, aber zum Beispiel das Thema Infrastruktur lässt sich hier relativ leicht entkräften . Noch dazu wenn man ,die vorhandene Infra richtig nützt und nicht mit 8 U10 Spieler eine komplette Fläche verbratet.

    auch die nummerische Breite der Spitzenspieler ist mit Vorsicht zu genießen. hier müsste man in die Tiefe gehen und diese Tabelle ausführlich erläutern.

    um es kurz zu fassen. im Wesentlichen liegt es an der Ausbildung im Nachwuchs und dann in weiterer Folge liegt es bei vielen Spielern an zwei Komponenten, wie schnelles sicheres Geld vor Aus und Weiterbildung im Ausland und zweitens teilweise am fehlenden Nationalstolz. ( Das Beispiel , wie es Rotter letzens erwähnt hat , lasse ich nur bedingt bis gar nicht gelten. zuviele andere Nationen bzw deren Spieler beweisen dies immer wieder) :

    PS eine ehemalige 99ers Trainer, der als exzellenter Kenner der Nachwuchsszene gilt, wird in Köln am Rande der WM zu diesem Thema referieren. sicherlich interessant.

    und sorry für OT

    Alles anzeigen

    Was hat Rotter gesagt?

  • starting six
    NHL
    • 24. April 2017 um 15:11
    • #204

    http://www.ring-hockey.at/nationalteam/n…ationalteam-ab/

  • Mike_vlbg
    Nachwuchs
    • 24. April 2017 um 15:35
    • #205

    Finde auch wir gehören mehr in die B Gruppe als in die A Gruppe. Weil ganz ehrlich, wenn man sich das Spiel Kasachstan gegen unsere anschaut und dann mal zum Vergleich Schweiz gegen Dänemark sieht man schon vom freien Auge her ein deutlicher Unterschied.

    Das ist aber auch nicht schlimm. Die Jungs kämpfen und liefern eine gute Show. Ich schaue lieber Ungarn vs Austria an wo wir um den Sieg spielen als wie gegen Russland wo mir die Jungs auch leid tun. Solange wir unsere Nachwucharbeit nicht verbessern gehören wir nicht zu den besten. Und hörts auf mit den Einbürgerungen. Das kaschiert unsere Schwächen im Nachwuchsbereich. Man sieht es bei den Mannschaften in der CL. Österreichische Mannschaften sind nur mit 12-14 Legios einigermaßen konkurrenzfähig. Das macht doch keinen Spaß mehr.

    Ich hoffe auf einen Sieg heute und drücke den Jungs die Daumen. Sie sind mit Herz dabei und das ist gut so. Ich wette, wir haben mehr Funktionäre dort als Betreuer....da hat man das Geld

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. April 2017 um 16:06
    • #206
    Zitat von starting sex


    oft werden solche Leute auch als sogenannte roofing coaches eingesetzt usw usw

    Und was tun die auf dem Dach?

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 24. April 2017 um 16:15
    • Offizieller Beitrag
    • #207

    Wir spielen halt auch bei weitem nicht mit der A Garnitur (und da rede ich nicht von den NHL Spielern).
    Bei uns spielen von den besten Österreichern gerade mal T.Raffl, Komarek und Heinrich. Sonst haben sich alle zurückgezogen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 24. April 2017 um 16:16
    • #208
    Zitat von starting sex

    Rohentwurf einer kleinen Tabelle

    TIL dass Österreich 34 NHL Spieler hatte (oder sind das Spielersaisonen?)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. April 2017 um 16:34
    • #209
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wir haben von der Infrastruktur und von der nummerischen Breite der Spitzenspieler in keinster Weise A Gruppen Format.

    Vor allem, wenn es die besten österreichischen Spieler vorziehen, erst gar nicht mit zu einer WM zu fahren

    Zitat von starting sex

    Lieber Vaclav sorry so einfach kann ich dies einfach nicht stehen lassen.
    ich habe für einen internationalen Blog einen Rohentwurf einer kleinen Tabelle zu diesem Thema zusammengestellt. es mag vlt noch die eine oder andere kleine Unschärfe drinnen sein, aber im Wesentlichen dürften die Zahlen stimmen. werden aber noch gecheckt.

    ich will jetzt hier nicht zu weit ausholen, weil es eh ein wenig OT ist, aber zum Beispiel das Thema Infrastruktur lässt sich hier relativ leicht entkräften . Noch dazu wenn man ,die vorhandene Infra richtig nützt und nicht mit 8 U10 Spieler eine komplette Fläche verbratet.

    auch die nummerische Breite der Spitzenspieler ist mit Vorsicht zu genießen. hier müsste man in die Tiefe gehen und diese Tabelle ausführlich erläutern.

    um es kurz zu fassen. im Wesentlichen liegt es an der Ausbildung im Nachwuchs und dann in weiterer Folge liegt es bei vielen Spielern an zwei Komponenten, wie schnelles sicheres Geld vor Aus und Weiterbildung im Ausland und zweitens teilweise am fehlenden Nationalstolz. ( Das Beispiel , wie es Rotter letzens erwähnt hat , lasse ich nur bedingt bis gar nicht gelten. zuviele andere Nationen bzw deren Spieler beweisen dies immer wieder) :

    PS eine ehemalige 99ers Trainer, der als exzellenter Kenner der Nachwuchsszene gilt, wird in Köln am Rande der WM zu diesem Thema referieren. sicherlich interessant.

    und sorry für OT

    Alles anzeigen

    Du hast leider meinen darauf folgenden Kernsatz unter den Tisch fallen lassen, damit du wieder einige theoretischen Überlegungen an den Mann bringen kannst.

    Das möchte ich hiermit auch richtigstellen.

    Wenn man sieht, wer da von den österreichischen Spitzenspielern fehlt, die möglich wären - Vanek, M Raffl. Setzinger, Trattnig, Schiechl, Welser, Koch, Geier x2, Rotter, Nödl, Huber ect - wer jetzt davon wirklich verletzt ist, sei dahingestellt - summiert sich das fast auf die Hälfte der Mannschaft.

    So dicke haben wir es nun mal nicht, dass wir diese Spitzenspieler mir nix dir nix adäquat ersetzen könnten.

    Was die Infrastruktur - Hallen, Trainerstab bei den Vereinen - naja - da ist es bei den meisten Vereinen auch nicht so rosig.

    Ebenso die Legioflut, die die wichtigen Positionen ( Einser, Zweier Linie, special teams) besetzen.

    Fehlen dann noch die oben Genannten, die noch halbwegs mit den Legios mithalten können, fehlt uns logischerweise das benötigte Spielerpotential.

  • starting six
    NHL
    • 24. April 2017 um 16:41
    • #210
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Du hast leider meinen darauf folgenden Kernsatz unter den Tisch fallen lassen, damit du wieder einige theoretischen Überlegungen an den Mann bringen kannst.

    Ich habe versucht fair mit dir zu diskutieren und habe einen Satz herausgenommen und ihn unverändert kommentiert.

    dann schreib bitte das nächste Mal nur den Kernsatz dann kann ich dir zustimmen . nur mit dem was du einen Satz vorher von dir gibst konnte ich nicht zustimmen :prost:
    du musst lernen ein wenig objektiv zu urteilen ;)

    und mit den theoretischen Überlegungen sagst eh wieder alles

  • starting six
    NHL
    • 24. April 2017 um 17:30
    • #211
    Zitat von Tine

    Und was tun die auf dem Dach?

    nun auf dem Dach wäre dann eher nicht zielführend ;)

    das sind Coaches, die sich eben meist oben in den letzten Reihen oft eben auch gerade unter dem Dach aufhalten und hier ihre Erkenntnise, je nachdem was erlaubt ist, nach unten auf die Bank melden oder in die Kabine. meistens mittels Funk, je nach Größe des Stadions.
    der Vorteil von oben besteht darin, dass hier eigentlich etwaige Systemänderungen sehr rasch erkannt werden können und man darauf rasch reagieren kann

  • fields
    Gast
    • 24. April 2017 um 17:33
    • #212

    Danke für die Info @Dopamin und WiPe.
    2 500.-E im besten Fall werden wohl nicht viel zur Motivation beitragen in unserer Auswahl zu spielen. Jedenfalls fürs Geld wird dort keiner spielen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. April 2017 um 17:40
    • #213

    Den letzten Sieg gegen Österreich bei einer WM feierten die Magyaren vor 40 Jahren. In Japan unterlag Rot-Weiß-Rot mit 4:7, stieg damals punktelos (bei acht Teilnehmern) sang und klanglos gemeinsam mit Holland in die C-Gruppe ab.
    Waren damals andere Zeiten, Rumänien gehörte damals zu den Top 8 der Welt.
    In Ungarn war man mit Prognosen für die diesjährige 1. Div/A sehr vorsichtig, die Gruppe ist sehr ausgeglichen, in erster Linie laut einem Beitrag soll der Abstieg vermieden werden. Deshalb war der Sieg über die Ukraine sehr wichtig, Spiel wurde auch ziemlich nervös geführt.
    Auch, das gestern die Ukraine erneut nicht punkten konnte, dürfte das Abstiegsgespenst gänzlich vertrieben haben.
    Jetzt will man sich nach oben orientieren. Tippe aber, dass es nicht für einen der beiden Aufstiegsplätze reichen wird, Ungarn könnte aber noch am Schlusstag gegen Kasachstan zum Zünglein an der Waage für Österreich werden, wenn es um die Aufstiegsentscheidung geht.
    Ich würde mir Österreich und Ungarn als Aufsteiger wünschen, befürchte aber Kasachstan und Südkorea.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 24. April 2017 um 17:44
    • #214

    Österreich und Ungarn als Aufsteiger wird es mMn sicher nicht spielen.

  • Spezza19
    NHL
    • 24. April 2017 um 17:53
    • #215

    das spannendste an dem Bericht mit den € zahlen find ich aber, dass man ernsthaft verkaufen will, dass bei dem Budget (4,1mio) Ned mehr drinn ist. Wenn ich jetzt maximal 2500*22 Spieler rechne, sind das 55.000€. sorry knapp mehr als 1,2% vom Jahresbudget gehen für die Spielegehälter der kampfmannschaft drauf!? Das ist mMn etwas hinterfragenswert.

    Allerdings erscheinen mir die 4,1 Mio etwas hoch!?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 24. April 2017 um 18:46
    • #216

    Gibt es wieder einen Stream für Interessierte User aus dem Ausland ? :prost:

  • geri_slov
    EBEL
    • 24. April 2017 um 18:48
    • #217
    Zitat von Hansi79

    Gibt es wieder einen Stream für Interessierte User aus dem Ausland ? :prost:

    http://wmia2017.iihf.com/en/stream-game-6-hungary-austria/
    kommt drauf an wo du bist, geoblocking jedenfalls in österreich, vermutlich auch bei anderen teilnahmeländern

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 24. April 2017 um 19:26
    • #218

    Was labern die 2 da? Gestern das Abendspiel nicht mitbekommen? :cursing: :S

  • SMG99
    99er
    • 24. April 2017 um 19:37
    • #219

    Jaaa sehr wichtig nach dieser dummen unnötigen Strafe von Schlacher.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. April 2017 um 19:37
    • #220

    Shorthander, sehr gut

  • StanDaMan
    Hobbyliga
    • 24. April 2017 um 19:38
    • #221

    Viel zu viele Strafen wiedermal...

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 24. April 2017 um 19:38
    • #222
    Zitat von Lehrbua

    Bei so viel Unterzahl, müssens es halt Shorthanded machen.

    Raffl oder einer vom Team liest wohl heimlich im Forum mit. :D
    T.Raffl mit dem Shorthander :thumbup:

  • hufi
    Nationalliga
    • 24. April 2017 um 19:41
    • #223

    Schon wieder. Diese Strafen Katastrophee

  • Online
    GoodHands
    Saucy Mitts
    • 24. April 2017 um 19:41
    • #224

    also das mit den strafen macht mir wieder sorgen.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 24. April 2017 um 19:41
    • #225

    jetzt bettelns um den ausgleich gegen ungarn

    edit: da ist er 1:1

    edit 2: den muss starkbaum haben! kurze ecke

Ähnliche Themen

  • KHL 2017/18

    • VincenteCleruzio
    • 1. Juni 2017 um 18:59
    • Europäische Ligen
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2017/18

    • alex_tiroler
    • 9. Januar 2017 um 13:13
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster HC Bozen 2017/18

    • starting six
    • 30. März 2017 um 10:18
    • HCB Südtirol Alperia
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™