1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Div 1a/Kiew 22. - 28.4.2017

    • Allgemeines
  • kac glen
  • 9. Januar 2017 um 11:44
  • reinkbb
    VSV forever
    • 23. April 2017 um 19:15
    • #176

    Spricht ein wenig für Team Austria, die KAZ waren zu müde für die Koreaner :saint: Wir müssen die richtigen Spiele (ab jetzt alle) gewinnen. Siehe U18 3. Leistungsstufe in Bled.

  • chrisz
    EBEL
    • 23. April 2017 um 21:51
    • #177

    Wenn Südkorea schon die Kasachen schlägt, war die Österreich Leistung wohl nicht viel Wert :)

    4 Siege in den ausstehenden Spielen? Fast Unmöglich.

  • Eiskalt
    NHL
    • 23. April 2017 um 22:38
    • #178

    @kabidjan14
    we have already so many players from north america playing in the EBEL that i don't see how it should cause any damage if two or three of these players are part of the austrian national team. This will make no difference for the development model or the playing time of prospects in the ebel.
    On the other hand it will make a big difference in key situations when fighting for promotion to WCA and also when trying to avoid relegation.

    Austria's D-Corps is mediocre even for a B championship and if Starkbaum is hurt and Lange doesn`t want to play we have a goalie issue too. I don't really see a happy end picturing Kickert and Madlener at a WCA with this D-corps in front of them...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. April 2017 um 00:48
    • Offizieller Beitrag
    • #179
    Zitat von Eiskalt

    sollte man sich eine Einbürgerung von in der Liga arrivierten Legios überlegen

    Aber sind nicht eh schon mit Viveiros (Lebler) Strong und bald auch Hochkofler (glaub der will für Österreich spielen) einige eingebürgert worden?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. April 2017 um 00:59
    • #180

    Hochkaräter müssten her - die von dir genannten, sind eh schon Doppelstaatsbürger, aber in der Liga auch nur Durchschnitt.

    Sollte man wirklich auch in die Einbürgerungsschiene einbiegen, müsste man versuchen die Top Legios der EBEL 'anzubohren'

    Nur - im Endeffekt sehe ich jetzt auch recht wenig Sinn in einer Einbürgerungswelle.

    Wir würden im besten Fall wieder zur Paternostermannschaft werden, denn auch mit den 'Legios' wird es für die A Gruppe nicht anhaltend reichen.

    Wir haben von der Infrastruktur und von der nummerischen Breite der Spitzenspieler in keinster Weise A Gruppen Format.

    Vor allem, wenn es die besten österreichischen Spieler vorziehen, erst gar nicht mit zu einer WM zu fahren.

    2 Mal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (24. April 2017 um 01:07)

  • fields
    Gast
    • 24. April 2017 um 01:10
    • #181

    Hat einer von euch eine Ahnung ob und wieviel Euro ein AUT Spieler fuer die Teilnahme bei der WM kriegt?
    Gibt es eine Aufstiegspraemie und wenn, wie hoch ist die? Ist die gestaffelt nach der Gruppe?

    Gibt es eine gute Versicherung?

    Lg

  • marksoft
    hockeyfan
    • 24. April 2017 um 01:24
    • Offizieller Beitrag
    • #182

    Wenn ich das richtig sehe ist mit den Resultaten heute und bei einer Niederlage morgen der Zug Richtung Dänemark fast abgefahren ich hoffe das es sich noch ausgeht. Für mich das schlimmste wäre eine Heim B-WM - weil einfach fad ....... und eine A-WM bekommen wir sowieso nimma mit der Infrastruktur ......

    Auch wenns von mir Gebetsmühlenartig kommt die Mille für die Stadthalle und ASH wären in einem Funktionierenden Neubau wohl besser investiert worden Siehe => https://en.wikipedia.org/wiki/Jyske_Bank_Boxen Baukosten 2008 44 Mio €

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 24. April 2017 um 01:38
    • #183
    Zitat von fields

    Hat einer von euch eine Ahnung ob und wieviel Euro ein AUT Spieler fuer die Teilnahme bei der WM kriegt?
    Gibt es eine Aufstiegspraemie und wenn, wie hoch ist die? Ist die gestaffelt nach der Gruppe?

    Gibt es eine gute Versicherung?

    Lg

    Es gab gerade einen Artikel darüber. Wenn sie alles gewinnen würden und aufsteigen, wären es glaub ich 2500€. ziemlich bitter

  • kabidjan14
    EBEL
    • 24. April 2017 um 05:14
    • #184

    @Eiskalt
    The fact that there are already many is precisely why some wouldn't want any motion that could increase that number. Now under the point system, there isn't a structural force that would necessitate the increase of legios because of naturalized players say like in Belarus or Kazakhstan, but naturalizing players just doesn't have a good track record. The only countries moving in that direction, Kazakhstan, Hungary, and South Korea, are poster-children for terrible development programs.

    The Federation has rather openly expressed disdain for the number of legios in the EBEL, their desired position as an agent of change would be severely undermined by this change. I don't think they'd have the moral authority to call on the EBEL to put Austrians first if even they are also only driven by wins and losses. Even if structurally a depression in development isn't necessitated, the move would be very poorly received by the Austrian hockey community. I think the decision would be short-sighted, it's just the way I see it.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. April 2017 um 05:49
    • #185
    Zitat von marksoft

    Wenn ich das richtig sehe ist mit den Resultaten heute und bei einer Niederlage morgen der Zug Richtung Dänemark fast abgefahren ich hoffe das es sich noch ausgeht. Für mich das schlimmste wäre eine Heim B-WM - weil einfach fad ....... und eine A-WM bekommen wir sowieso nimma mit der Infrastruktur ......

    Auch wenns von mir Gebetsmühlenartig kommt die Mille für die Stadthalle und ASH wären in einem Funktionierenden Neubau wohl besser investiert worden Siehe => https://en.wikipedia.org/wiki/Jyske_Bank_Boxen Baukosten 2008 44 Mio €

    Für die 250 Mio € welche das Krankenhaus Nord nun mehr kostet hätte man zeitgemäße Funktionshalle und modernes Fußballstadion errichten können - braucht mir niemand weiß machen wollen es sei dafür kein Geld vorhanden - man müsste es nur gekonnt einsetzen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. April 2017 um 05:53
    • #186

    Für den Veranstalter Ukraine scheint es gleich wieder hinunter zu gehen. Dort dürfte Eishockey ziemlich, wie viele andere Sportarten auch (Fußball, Handball), am absteigenden Ast zu sein. Wohl aber eines der geringeren Probleme für dieses Land.
    Im November 1998 feierte man noch in Laibach mit einem 2:1 über Deutschland den Aufstieg in die Weltgruppe...
    Glaube kaum, dass sie jetzt bei den kommenden Gegnern 2x anschreiben werden, denn das müssten sie realistisch jetzt wohl.

  • Tommy26
    Hobbyliga
    • 24. April 2017 um 07:31
    • #187

    Österreich ist genau richtig bei der b wm. Von Aufstieg bis zum Abstieg ist alles möglich. Spannung pur.alles gut für die Zuseher.

    Ziel kann man immer den Aufstieg haben und falls es mal gelingt wäre es doch wunderbar.

  • meand
    EBEL
    • 24. April 2017 um 08:41
    • #188
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sollte man wirklich auch in die Einbürgerungsschiene einbiegen, müsste man versuchen die Top Legios der EBEL 'anzubohren'

    Nur - im Endeffekt sehe ich jetzt auch recht wenig Sinn in einer Einbürgerungswelle.

    find eigentlich schwer OK das mit einer reinen österreichsichen Mannschaft (Ausnahme lebler) angetreten wird. Diese Einbürgerungswelle bei Südkorea und Kasachstan find ich lachhaft - sollte verboten werden vom internationalen Verband weil es alles verwässert. 1-2 Spieler OK aber nicht fast die gesamte Mannschaft.

    Die Jungs verkaufen sich hervorragend für das das sie jetzt Aufgaben übernehmen die in ihren Vereinen 2-klassige Legiso übernehmen :rolleyes:

    Klar ist auch das wenn man irgendwann wieder mal eine A WM spielen möchte muss das bestmögliche Team verfügbar sein - also die 3 NHLer, und möglichst keine verletzungsbedingten Absagen ansonsten seh ich da kaum eine Möglichkeit so dicht sind die Leistungsgruppen unteres Drittel A und Division 1a allgemein schon vom Niveau zusammengewachsen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. April 2017 um 08:56
    • Offizieller Beitrag
    • #189
    Zitat von Dopamin

    Es gab gerade einen Artikel darüber. Wenn sie alles gewinnen würden und aufsteigen, wären es glaub ich 2500€. ziemlich bitter

    könnte hinkommen. für den Sieg gibt's 150 € und für den Aufstieg 1500 €. da gabs einen Artikel vor der WM wo die Summen drinnen Standen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 24. April 2017 um 09:04
    • Offizieller Beitrag
    • #190
    Zitat von meand

    find eigentlich schwer OK das mit einer reinen österreichsichen Mannschaft (Ausnahme lebler) angetreten wird

    Immerhin ist der Prian ;) in Österreich auf die Welt gekommen, wenn er jetzt auch schon Deutsch kann, ist mMn alles in Ordnung :D ?????

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • meand
    EBEL
    • 24. April 2017 um 09:08
    • #191

    Stimmt :D aber ob die Kasachen Söldner ein Wort Kasachisch können wage ich zu bezweifeln

  • G. Olden Niels
    x
    • 24. April 2017 um 10:02
    • #192

    Warum ist eigentlich der Betreuerstab bei so ner WM so aufgeblasen? Headcoach, 2 Assistant Coaches, Goalie Coach und Video Coach. Wenn der/die Assistant Coach(es) Video und Goalie-Training übernehmen würden, sparst dir mindestens 2 Leute.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. April 2017 um 10:11
    • Offizieller Beitrag
    • #193
    Zitat von meand

    find eigentlich schwer OK das mit einer reinen österreichsichen Mannschaft (Ausnahme lebler) angetreten wird. Diese Einbürgerungswelle bei Südkorea und Kasachstan find ich lachhaft - sollte verboten werden vom internationalen Verband weil es alles verwässert. 1-2 Spieler OK aber nicht fast die gesamte Mannschaft.

    Strong? Viveiros?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 24. April 2017 um 10:13
    • #194
    Zitat von #Nielsoreux

    Warum ist eigentlich der Betreuerstab bei so ner WM so aufgeblasen? Headcoach, 2 Assistant Coaches, Goalie Coach und Video Coach. Wenn der/die Assistant Coach(es) Video und Goalie-Training übernehmen würden, sparst dir mindestens 2 Leute.

    aufgeblasen ist dies bei weitem nicht. es gibt Teams vor allem natürlich in der A, die haben noch zwei drei Leute zusätzlich mit die nicht einmal in der offiziellen Akkreditierung aufscheinen

    der Grund dafür ist recht einfach. Analyse Analyse Analyse. ein Traine ,der etwas auf sicht hält, lässt sich das eigene Spiel und den kommenden Gegner von drei oft vier verschiedenen Trainern und Fachleuten aufbereiten und zieht erst dann seine Schlüsse. eine Spielanalyse bedeutet beinahe jedes Spiel zweimal anzusehen und wenn jetzt einen Spieltag hernimmst, an dem drei Spiele stattfinden ,dann weisst, was hier an Abreit anfällt. Wenn den Job einmal gemacht hast, dann weisst was dies bedeutet

    oft werden solche Leute auch als sogenannte roofing coaches eingesetzt usw usw

    von dem her ist dies nicht aufgeblasen ,sondern Professionalität

  • Lorenzo72
    NHL
    • 24. April 2017 um 10:30
    • #195

    Zum Thema aufgeblasen kann man eher sogenannte "Olympia-Funktionäre" hernehmen.... das ist der Apparat rundherum sicherlich zu groß.....

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 24. April 2017 um 10:51
    • #196

    Kleiner Exkurs: bei Großveranstaltungen wie WM, CL Finale oder Olympia etc. ist das Aufgebot aus vielen Gründen groß und aufgeblasen. Die einfachste Erklärung ist, dass dies Leute sind die hauptberuflich in dieser Branche (=Sportart) arbeiten, und dies die wichtigsten Branchenveranstaltungen sind. Die Aktiven und ihr Stab fokussieren, um lang gesetzte Ziele zu erreichen. Für Funktionäre, selbst ohne Auftrag, ist es wichtig ihr Netzwerk zu pflegen und sich in der Branche auszutauschen. Aber meist kommt es auch zu Aufträgen, da es immer zu Arbeitsgruppen und Kommissionsmeetings kommt. Was Sinn macht, da ja die gesammelte Branchenpresse anwesend ist, und man die Resultate gleich bei Pressekonferenzen vor den Leuten vom Fach bekanntgeben kann. Auch Auslosungen finden regelmäßig bei großen Turnieren statt.

    Eine Delegation ist bei Turnieren also in vielerlei Hinsicht berechtigt, und genau da einen Sparstift anzusetzen ist nicht sinnvoll. Den Sparstift muss man strukturell suchen, oder eben auf Führungsebene an Budgeterweiterungen zu arbeiten.

    Oder in simpleren Worten: wenn du der Goalietrainer bist und laufend mit dem Team arbeitest, aber grad bei der WM erfährst du, dass du nicht mitfährst, weil man eine kleine Summe Geld sparen möchte, und dein Job "eh von irgendeinem Assistenztrainer genauso gut erledigt werden kann", wird das böse enden und Nachwirkungen haben. Coaches, die den Job hinschmeissen und medial Nachtreten machen international kein gutes Bild.

    Andersrum, wenn das Team noch eben jene von Starting Sex angesprochenen drei weiteren Analysten mithat, und dann die WM gewinnt bzw. aufsteigt, ist auch niemand sauer, dass die Spesen in der Turnierwoche zu hoch waren.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. April 2017 um 11:54
    • #197
    Zitat von WiPe

    Strong? Viveiros?

    Strong gebürtiger Villacher, Viveiros zwar nicht in Ö geboren, sein älterer Bruder schon, aber "schönes" Kärntner Deutsch

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 24. April 2017 um 11:55
    • #198

    Hat nicht Goldmann voriges Jahr erzählt, dass die Russen neben den 25 Spieler nochmals die gleiche Anzahl an Betreuern mitgehabt haben.

  • starting six
    NHL
    • 24. April 2017 um 11:56
    • #199
    Zitat von orli

    Viveiros zwar nicht in Ö geboren, sein älterer Bruder schon, aber "schönes" Kärntner Deutsch

    ganz der Vater eben :prost:

  • DerPatriot
    Nationalliga
    • 24. April 2017 um 11:57
    • #200

    wenn man aufsteigen will, sind heute ohne wenn und aber 3 Punkte Pflicht! die ungarische abwehr war nicht gerade sicher gegen die ukraine...

Ähnliche Themen

  • KHL 2017/18

    • VincenteCleruzio
    • 1. Juni 2017 um 18:59
    • Europäische Ligen
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2017/18

    • alex_tiroler
    • 9. Januar 2017 um 13:13
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster HC Bozen 2017/18

    • starting six
    • 30. März 2017 um 10:18
    • HCB Südtirol Alperia
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™