1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

42.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

  • MrHyde
  • 6. Januar 2017 um 00:53
  • Cathy Miller
    Gast
    • 11. Januar 2017 um 21:30
    • #76

    @gino:
    Hast ja einen guten Anwalt.

  • oneo
    NHL
    • 11. Januar 2017 um 21:33
    • #77
    Zitat von Spengler

    Der VSV noch schwächer als gedacht.

    Dabei haben die Linzer wieder einige TopChancen nicht verwertet und auch nicht mit letztem Einsatz gespielt.. Der VSV scheint wirklich am Boden zu sein. Aber Todkranke leben bekanntlich länger. :D

  • jcp77
    KHL
    • 11. Januar 2017 um 21:36
    • #78

    Keine Pfiffe oder sonstige Reaktion vom Publikum? Gehe davon aus dass das ohnehin spärlich besuchte Match schon vorzeitig viele verlassen haben

  • daMaXl
    KHL
    • 11. Januar 2017 um 21:36
    • #79

    Villach zerbombt jetzt in der Zwischenrunde alles und danach haben alle Gegner Angst gegen Villach im Viertelfinale anzutreten
    :veryhappy:

  • Stefan1403
    hoho
    • 11. Januar 2017 um 21:38
    • #80

    gruselhockey. kann mir eigentlich nicht vorstellen wie wir in die PO kommen wollen. und vlt muss man sich eingestehen, dass wir wirklich nicht besser sind. da läuft soviel schief und viele spieler haben scheinbar nicht mehr drauf. den kampf sprech ich ihnen gar nicht ab, aber vlt könnens nicht mehr. und sehr viel ist auch kopfsache und ws laufen im hintergrund auch dinge falsch oder unrund von denen man nichts wissen kann. holst hat zum schluss eh wieder fast nur mit reinen legio linien gespielt. und die haben versagt. ein urbas tut mir so leid, was der sich bemüht und versucht.

    linz schießt so einfache tore und wir laufen zig meter umsonst weil wir nicht fähig sind einfach chancen zu kreiren. und wenn wir mal eine haben werden die vergeben. naja nach dem heutigen spiel muss ich sagen: vlt is gut wenn die saison bald vorbei ist. gsd schau ich mir heuer noch 3 nhl spiele live vor ort an, die werd ich genießen, weil in villach gabs heuer leider mehr leid als freud

  • hockeytime
    NHL
    • 11. Januar 2017 um 21:42
    • #81
    Zitat von daMaXl

    Villach zerbombt jetzt in der Zwischenrunde alles und danach haben alle Gegner Angst gegen Villach im Viertelfinale anzutreten
    :veryhappy:

    ma bist du witzig

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 11. Januar 2017 um 21:43
    • #82

    <X <X <X <X <X <X <X
    Waants nur-
    Ihr seids gezeichnet für Euer Leben-
    I hab ma nit anders zu helfen gwusst-
    I hab ma miassn die Kugl gebn..
    Jaja waants nur...
    <X <X <X <X <X <X <X
    Perfekt...

  • Micha
    Gast
    • 11. Januar 2017 um 21:44
    • #83

    Bei der +/- vom Hunter sind nur noch ein paar Ljubljana-Spieler schlechter ;( Man sieht, er bemüht sich :D

  • Patman
    Forumsdepression
    • 11. Januar 2017 um 21:50
    • #84

    Wird Zeit, dass in Villach wieder mal jemand hinter der Bande steht, der das Wort Coach verdient hat. Lang ists her :/

  • LeoSivec
    EBEL
    • 11. Januar 2017 um 21:51
    • #85

    Also tut mir leid, das war heute lustloses Gruselhockey vom feinsten. Ich weiß nicht, ob die heutige Partie oder die 2 Bozen Heimspiele schlechter waren. Wenn ich nicht ein paar Bier getrunken hätte, würde ich mich glatt noch aufregen. Nächstes Jahr hat VI einen Abo Käufer weniger und das auch sollten sie Meister werden. :ironie: Das war reine Verarsche, kein Aufbäumen, kein Kampf nix.... Linz hat nicht mal die Spur von Druck gemacht und locker 5:2 gewonnen. Wenn bei Steward 1.0 ein RESET notwendig war und wir sehen wo dieser hingeführt hat, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, was noch "helfen" soll, nächste Saison wieder Zuschauer in die Halle zu locken.

    Einfach nur erbärmlich und einer Villacher Mannschaft nicht würdig.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 11. Januar 2017 um 22:04
    • #86

    Der Herr Motivator hinter der Bande hat jetzt lang genug bewiesen, dass er diese zutiefst verunsicherte Mannschaft nicht mehr weiterbringt.
    Holst hat seine Verdienste, aber jetzt muss Schluß sein, bevor wirklich alles zu spät ist!
    Bin da ganz beim @LeoSivec - nicht mal ein Meistertitel würde mich noch zu einer Aboverlängerung bringen, nachdem ich für sehr viel Geld heuer sehr viel Schweinshockey gesehen hab.
    Da müsste schon sehr viel positives Passieren in der Mannschaft.

  • LeoSivec
    EBEL
    • 11. Januar 2017 um 22:11
    • #87

    Und versteht wer die Hühner von Absolut, die weiter trommeln und Friede Freude Eicherkuchen spielen, und gleichzeitig beim Abgang von Hr. McBride ein persönlich beleidigendes Transperent hoch halten?? Muss ich das verstehen, oder hab ich noch zu wenig gesoffen um das verstehen zu können?

    Hr. Holst soll bitte morgen freiwillig seinen Rücktritt erklären und wenn Hr. Raffl senior die Übergangslösung ist, mir auch egal, aber das was heute geboten wurde, ist mit Worten nicht zu beschreiben. Ich muss auch 8 1/2 h hackeln, was machen die Spieler? Von 10-12 Uhr Training und dann? Bezeichnend das Interview von Hr. Alagic, der überrascht war, dass in der NLB 3x pro Tag trainiert wird.... mehr gibts dazu eigentlich nicht mehr zu sagen. Arbeitsverweigerung war das, nicht mehr und nicht weniger.

  • true detective
    Caracas
    • 11. Januar 2017 um 22:26
    • #88

    Linz eigentlich auch nicht wirklich ganz überzeugend, aber allemal gut genug für uns - im PP siehst du aber genau was in der Truppe steckt. Da läuft die Scheibe über mehrere Stationen perfekt und es brennt der Hut im Abschluss immer lichterloh. VSV so gut wie keinen Zugriff auf die Scheibe. Defensive einfach nur schwach.
    Unser PP hingegen, vor allem PP2, eine Vorgabe - wäre ich Trainer, ich hätte heute kontern lassen im PP ;)

    Unsere Linien 2-4 (4 nicht am Eis) spielerisch stark limitiert, insgesamt sinnloses herumgespiele ohne Zug zum Tor.
    Einzig Urbas extrem stark und Kromp hat heute zumindest gezeigt, welches Potential er hat.

    Was auffällt, viele spielen extrem eigensinnig (Hunter, Verlic) andere einfach zu schwach für die EBEL - 1er Linie hat potential, der Rest kein System und Holst ohne Ideen.

    Schade!

    Einmal editiert, zuletzt von true detective (11. Januar 2017 um 22:53)

  • Él comprende
    KHL
    • 11. Januar 2017 um 22:42
    • #89

    Die Theorie vor Spielbeginn: Die (kleine) Chance auf Platz 6, zumindest die vollen Bonuspunkte für Platz 7, Wiedergutmachung für das schwache Spiel am Sonntag.
    Die Praxis: Eine zum wiederholten Male indiskutable Sauleistung einer charakterlosen, beliebig austauschbaren Legiotruppe. Die Linzer werden noch beim Busfahren schmunzeln.
    Die einzigen 2 mit Eiern in der Hose: Urbas und Kromp, der dafür im PP für Verlic Platz machen muss.
    Bin mittlerweile die 15. Saison in der Halle, aber dieses emotionslose Silbersee-Hockey is mir nicht mehr wurscht.
    Blain mit dem Weihager-Syndrom, ansonsten die üblichen negativen Verdächtigen.

    Mein "Highlight": Latendresse - Fährt in Minute 10 des ersten Drittels in die Kabine, um sein Trikot zu tauschen und taucht locker-lässig erst in Drittel 2 wieder auf - was bitte willst mit solchen Leuten??

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 11. Januar 2017 um 22:50
    • #90
    Zitat von Él comprende

    emotionslose Silbersee-Hockey

    werd dir zeigen, wie emotionslos am Teich gespielt wird! :cursing: Da gehts um die Ehre! Kennt man aber scheinbar in der Tirolerstraße nicht mehr!

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 11. Januar 2017 um 22:58
    • #91
    Zitat von gino44

    VSV vs BWL Null zu sechs:
    NULL System
    NULL Trainer
    NULL Leidenschaft
    NULL Körperspiel
    NULL Chatakter
    NULL Stimmung
    Gino's Resktion: Am Freitag NULL Lust darauf, diese Edelteichzockerei anzusehen.
    Kann man irgendwo Schmerzensgeld für diesen grausamen Abend einfordern ?

    Alles anzeigen

    nicht nur für den Abend Gino, hier muss die gesamte Saison abgegolten werden...

    Gott sei Dank kann ich das Begräbnis am Freitag nicht miterleben, hätte ich Zeit wäre ich wahrscheinlich wahnsinnig genug und würde trotz der bisherigen Leistungen hingehen...

    Aber eines ist klar, nächste Saison gibt's im B Sektor einen freien Platz mehr, falls jemand Interesse hat...die 500+€ verwende ich lieber für Anderes...

  • Thomas D
    EBEL
    • 11. Januar 2017 um 23:16
    • #92

    0:1 Piché in der 1. Minute in 5 Meter Entfernung vollkommen frei + reichlich Zeit = automatisches Tor
    0:2 Schofield komplett alleingelassen vor Roy
    1:2 schöner Stangenschuss von Kreuter + Latendresse mit Hockey Sense genau richtig gestanden (hat sich dabei verletzt und musste in der Kabine behandelt werden, war im 2. Drittel aber wieder auf dem Eis)

    2:2 Von meiner Position im Sektor G unmöglich zu sehen: Urbas irgendwie über die Linie
    2:3 wieder viel zu viel Platz für Da Silva, aus kurzer Distanz durch die Beine von Roy
    2:4 Locke mit gemächlichem Backcheck, Roy kann den Schuss von Lebler noch bändigen und Hisey sagt freistehend danke
    2:5 Blain hat die Scheibe und spielt nach reichlich Zeit zum Überlegen direkt auf Schofield

    Bei Linz gab es noch einen Lattenschuss und noch einige weitere gute Chancen. Janny ohne große Probleme. Warum trägt Hisey ein unbeflocktes Trikot?

    Im 3. Drittel im Wesentlichen nur mehr zwei Großchancen für den VSV: Mc Grath verzieht von rechts auf das leere Tor, Verlic Stangentreffer nachdem der Puck kurios in der Luft herumgeeiert ist.

    Insgesamt gesehen Linz in allen 3 Dritteln stärker, ohne sich großartig anstrengen zu müssen. Villach mit einfallslosem Powerplay bei 2+2 und 1,5-minütigem 5-gegen-3. Wirkten total verunsichert. Positiv herausgestochen sind für mich heute Abend: Urbas (Wahnsinns-Spieler!), Kromp, Bacher und Johner. Negativ: Hunter (!), Schlacher, Wehrs, Blain. Locke war aufgrund der vielen Eiszeit im 3. Drittel komplett außer Puste.

    Da ich seit Ende Oktober kein Heimspiel mehr gesehen habe, war es für mich trotz der schlechten Vorstellung schön, wieder einmal in der Halle gewesen zu sein. Die Pauseneinlage mit der neuen VSV-Hymne war auch ganz nett. Die Abonnenten kann ich aber natürlich verstehen, wenn eine solche Vorstellung heuer der Standard für Villacher Eishockey sein sollte. Gegen Fehervar trotzdem wieder dabei: Blau-Weiß!

  • Stefan1403
    hoho
    • 11. Januar 2017 um 23:17
    • #93

    naja was soll man dazu noch sagen: lest mal den artikel zum heutigen spiel auf der website. einfach wieder komplett amateurhaft. nur ein zitat vom schluss:

    Das nächste Spiel ist wieder eine Heim-Partie. Diesmal geht es gegen die Innsbrucker Haie.

    dazu weiterhin viele Fehler und schlechter Stil.....

    noch Fragen? nichtmal das bekommt man hin.....

  • gm99
    Biertrinker
    • 11. Januar 2017 um 23:39
    • #94

    Der Artikel verdient es eigentlich, hier eingestellt zu werden, bevor er editiert wird - passt qualitativ zu dem Trauerspiel, das wir heute in der Tirolerstraße gesehen haben:

    Zitat

    Keine Punkte gegen Linz – Kampf ums Play-off in der Zwischenrunde

    Artikel vom 11. Januar 2017
    In der 42. Runde der Erste Bank Eishockey-Liga ging es für den VSV bereits um alles! Beim Heimspiel gegen den EHC Liwest Black Wings Linz mussten die Adler drei Punkte holen, um im Rennen um Platz sechs ihre Chance zu wahren. Jedoch war man auch auf den Ausgang der Partie des KAC gegen den Tabellenführer aus Linz [Wien] angewiesen, denn die „Rotjacken“ benötigen in den letzten drei Runden nur noch zwei Punkte, um das Play-off-Ticket zu lösen. Die Adler waren auf Punkteverluste der Gegner angewiesen und mussten ihrerseits voll Punkten. [Verb]
    Natürlich wollten die Adler alles dafür tun, um bis zur letzten Sekunde um einen Aufstieg in die obere Tabellen-Hälfte zu kämpfen. Der Start ins Spiel verlief für die blau-weißen [Substantiv] leider nicht nach Maß. Bereits nach 17 Sekunden durften die Gäste aus Linz über den 1:0 Führungstreffer jubeln. Zwar wurde ein Foul an Roy vermutet, nach dem Videostudium wurde der Treffer durch die Unparteiischen jedoch bestätigt. Die Alder [Oida?] ließen sich nach diesem Dämpfer in der ersten Minute jedoch nicht unterkriegen und erarbeiteten sich in den darauffolgenden Minuten ihre ersten Chancen. In Folge dessen war das Spiel sehr ausgeglichen und beide Mannschaften kamen zu Chancen, bei den Adlern scheiterten Urbas und Latendresse, die Möglichkeiten der Linzer konnte Roy entschärfen. In der sechsten Minute war jedoch auch Roy chancenlos. Nach einer guten Kombination konnte Rick-Schofield [Doppelname?]aus kurzer Distanz abschließen und somit für das 0:2 aus Sicht der Villacher sorgen. Doch wie immer gaben die Adler nicht auf und nach hohem Druck auf das Tor von Janny kam Kreuter an der blauen Linie zum Puck, zog ab und sein Schlagschuss ging von der rechten Stange auf die Querlatte und von dort auf die linke Seite des Spielfelds, wo Latendresse wartete, der ohne große Mühe zum 1:2 Anschlusstreffer einschießen konnte.
    Nachdem es mit dem 1:2 in die erste Pause ging, waren es die Adler, die zu Beginn des zweiten Drittels mehr vom Spiel hatten und in der 25. Spielminute durch Urbas, zum 2:2 Ausgleich trafen. Locke und McGrath konnten unserer Nummer 26 den Puck zuvor perfekt auflegen. Das Spiel ging ausgeglichen weiter und in den folgenden Minuten konnten sich die Adler immer gefährlichere Chancen vor dem Tor der Linzer erarbeiten. In einer kurzen Power-Phase der Linzer konnte DaSilva zur 3:2 Führung für die „Black Wings“ treffen. Nachdem die Alder [Oida, habt's ihr keine Rechtschreibprüfung?] ein vier-minütiges Powerplay nicht nutzen konnten und auch eine daraus resultierende 5 gegen 3 Überzahl ohne Torerfolg blieb, ging es mit 2:3 in die zweite Drittelpause.
    Das letzte Drittel begann mit wenigen Chancen auf beiden Seiten, der VSV versuchte Druck auf den Ausgleich [vielleicht hätten's eher Druck auf die Linzer machen sollen] zu machen, doch Unterzahl-Situationen bremsten die Adler. In Überzahl konnte man gegen die gut verteidigenden Linzer zwar Möglichkeiten herausspielen, zum neuerlichen Ausgleich fehlte jedoch das Glück. Aus einem Angriff der Linzer [zumindest war's kein Eigentor!] resultierte Schlussendlich [Adverb] zehn Minuten vor Schluss das 2:4 durch Hisey. In den letzten zehn Spielminuten versuchten die Adler noch einmal alles um den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch der Kampfgeist und die Mühe der Adler blieb[en] unbelohnt und ein Empty-Net-Treffer der Linzer genau eine Sekunde vor Spielende sorgte für den Endstand von 2:5 aus Sicht der blau-weißen [Substantiv].
    Somit erlischt die Chance der Adler, sich in der diesjährigen EBEL-Saison direkt für das Play-off zu qualifizieren. Ab Freitag geht es für die Villacher, deren Verfolger ebenfalls Punktelos [Adjektiv] blieben, darum, sich die bestmögliche Ausgangslage für die Zwischenrunde zu sichern.
    Das nächste Spiel ist wieder eine Heim-Partie. Diesmal geht es gegen die Innsbrucker Haie [Fehervar].

    Alles anzeigen


    VSV - Wir greifen uns aufs Hirn!

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 12. Januar 2017 um 00:30
    • #95

    Oida (oder Alder...?), was ist da los...

    Bald wundert mich nichts mehr...

  • vsv14
    EBEL
    • 12. Januar 2017 um 06:35
    • #96

    Die neueste Ausrede ist ,mangelnde Qualität in der Mannschaft.Wenn es so wäre ,ein System müsste über die Saison schon erkennbar sein.Schaut so aus als ob wir im Hühnerstall mit trainieren.Schlimmste Saison Four-ever... :kaffee:

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 12. Januar 2017 um 06:46
    • #97

    Immerhin haben die HP-Macher inzwischen gecheckt und korrigiert, dass der 7. Platz 6 Punkte für die Quali bedeutet, nicht 4 (Artikel v. 10.1.). :S

  • vsv14
    EBEL
    • 12. Januar 2017 um 07:13
    • #98

    Damit können die Villacher nicht mehr unter die Top 3 vorstoßen und müssen durch die Qualifikationsrunde-laut Hockeyfans.Mit Platz 4 wäre ich zufrieden.. :)

  • root
    Gast
    • 12. Januar 2017 um 07:24
    • #99

    &nbsp;

    Einmal editiert, zuletzt von root (22. Januar 2017 um 20:56)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. Januar 2017 um 07:54
    • #100
    • Gut, wenns einmal richtig kracht - obs geholfen hat, sehen wir dann ja morgen.
    • Hoffentlich.


    VSV Cheftrainer Greg Holst:
    "Zuschauer mit Recht angefressen"

    Nach der Niederlage gegen Linz wurde es in der VSV-Kabine laut. Die Spieler nahmen das Heft jedoch selbst in die Hand, sprachen sich untereinadner aus.

    Cheftrainer Greg Holst im DRAUSTÄDTER-Interview: "Jeder von uns muss in den Spiegel schauen. Es ist nichts für schwache Nerven, nichts für schwache Charaktäre." Holst weiter: "Die VSV-Fans stehen immer toll hinter uns, jetzt sind sie mit Recht angefressen. Wir müssen sie mit starken Leistungen zurückgewinnen."

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™