1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Villach- was rennt falsch?

  • Gauthier21
  • 4. Januar 2017 um 12:41
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. Januar 2017 um 13:01
    • #201
    Zitat von Gordfather

    Schade um unseren VSV!

    DAS ist mal genau das was ich mir heuer vermehrt auch selbst gedacht habe.

    was zeichnete unsren vsv denn aus?

    die besten fans der Liga
    lächerlich, die Stimmung ist ein abklatsch dessen, was sie vor 10-15 jahren noch war. von den Fanclubs bis zum Sitzplatz opa kommt da nicht mehr viel. garniert wird das ganze noch von den peinlich AV Gesindel.
    die besten fans der Liga? das war einmal...

    vsv Familie
    mit dem könnens wohl auch kaum mehr punkten, schlägerein in der Kabine unter den spielern, saufende spieler im Playoff, Trainer die die Mannschaft nicht mehr erreichen, rauferein im Training, grüppchenbildung usw. all das in den letzten jahren lässt mich stark daran zweifeln, dass hinter den Kulissen alles eitle wonne ist! österr. führungsspieler? Fehlanzeige! identifikationsfiguren? Fehlanzeige! lugge war der letzte...

    nachwuchsschmiede
    ja, heikles Thema, wir machen vermutlich noch immer mehr als viele andere vereine, dennoch was bringts wirklich? das heurige 2,5 Linien spiel ist blanker hohn für spieler wie leiler die den wurschtl legios zuschauen müssen, während sie sich selber entwickeln müssten, um weiterhin eine daseinsberechtigung in der ebel zu haben. ist das der "blau-weisse-weg"? dann sollte man schleunigst umkehren. dazu wachsende legiozahlen, 11stk aktuell - toller 5 jahres plan übrigens, jedes jahr einer mehr!

    vsv tugenden
    die kannst überhaupt mit der lupe suchen. kämpfen bis zum umfallen? hart spielen? schnörkelloses effektives Eishockey? was ist aus all dem geworden? Budget ist KEINE ausrede dafür, dass man oben stehende Attribute nicht am eis manifestieren kann, im Gegenteil, man machte aus der not eine tugend und die wurde zu einer art Tradition, einem Mantra, einer Einstellung die die jungen spieler schon im Kindesalter eingeimpft bekommen haben...aber was wird daraus auf dem steinigen weg zur kampfmannschaft? blaues bluat - no wo denn noacha?

    wir haben mittlerweile vollkommen unsre Identität verloren, schade um unsren vsv!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. Januar 2017 um 13:04
    • #202

    @vtbik:
    Kannst du eigentlich sinnerfassend lesen und eher einfach formulierte Fragen sinnvoll beantworten? Nach deinen jüngsten Ergüssen nehme ich einmal an, dass die korrekte Antwort auf beide Fragen jeweils “nein“ lautet. Deshalb lege ich auch auf eine Fortsetzung dieser fruchtlosen Debatte mit dir keinen Wert, wie ich dir bereits weiter oben -allerdings wohl vergeblich- vermittelt habe.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Januar 2017 um 14:26
    • #203
    Zitat von Dopamin

    Jetzt is Holst gefragt. Wenn 8 Spieler in der Kabine sich gegenseitig herschlagen dann muss der Frust wirklich tief sitzen.

    Wirklich?
    So eine echte Massenkeilerei?
    Royal Rumble in der VSV Kabine - jetzt wundert mich nix mehr.

    Unsere Eisprinzessinen waren mitunter bloß eingeschnappt und haben sich vielleicht um den Föhn gezickt, bis dann T Pöck wieder kurz auf seine Vergangenheit in der NHL hingewiesen hat, was ja kaum jemand bekannt war und Setze ein paar nette Worte in seiner, ihm üblichen Sprache gefunden hat :D

    Greg Holst kann einem leid tun.

    Des is f*cking ned normal.

  • true detective
    Caracas
    • 13. Januar 2017 um 14:48
    • #204
    Zitat von Dopamin

    Die Stimmung im Team ist anscheinend wie befürchtet wirklich am Boden. Mir ist zu Ohren gekommen, dass sich in der Kabine 8 Spieler einen fight geliefert haben.
    Das glaub ich sogar gerne . Hat es nich irgendwer gehört?

    ein reinigendes Gewitter, offenbar die einzige Option heuer noch etwas zu bewirken.

    Zitat von vtbik

    schlaglöcher in der tirolerstraße

    nicht die einzig wirkliche gut sanierte Straße in Misskredit bringen bitte! Das einzige Schlagloch dort ist nur die Eishalle

    Zitat von schooontn

    Versagt haben wir bis jetzt heuer grundsätzlich im sportlichen Bereich - und da muss man den Spielern und dem Trainerteam (und ich nehme hier mal Kerschbaumer heraus!) Vorwürfe machen. Wenn es sportlich besser laufen würde würden wir über einige Dinge hier nicht mal ansatzweise diskutieren (lieblose Spielerpräsentation, Preise etc)

    man muss sich aber schon Fragen, nachdem wir eigentlich bessere neue Legios nachverpflichtet haben, wo liegt das Problem? Ist es ein strukturelles, sprich man hat nur eine Mannschaft zusammen gezimmert der es mit ein paar Ausfällen völlig an Tiefe fehlt. Man steckt dann den Kopf in den Sand und hofft es wird von allein gut gehen. Komisch, ich hab das Gefühl das es leider so ist. Und die gute Stimmung wie es seinerzeit ein Prohaska mit seinen Ideen in der Tiroler Straße verbreitet hat, die vermisse ich schon auch.
    Ich wünsche dem VSV dass es klappt mit den play offs , nur würde es das seit jähren gezeigte wursteln vermutlich nur prolongieren.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wirklich?So eine echte Massenkeilerei?
    Royal Rumble in der VSV Kabine - jetzt wundert mich nix mehr.

    Unsere Eisprinzessinen waren mitunter bloß eingeschnappt und haben sich vielleicht um den Föhn gezickt, bis dann T Pöck wieder kurz auf seine Vergangenheit in der NHL hingewiesen hat, was ja kaum jemand bekannt war und Setze ein paar nette Worte in seiner, ihm üblichen Sprache gefunden hat :D

    Greg Holst kann einem leid tun.

    Des is f*cking ned normal.

    wir haben zumindest noch echte Männer in der Kabine, wobei heuer nicht die Höhe (um die 1,70m) sondern eher die fehlende Tiefe (weniger als 20) das Problem darstellt :D
    was mich aber irgendwie interessieren täte - war bei euch der Fön passend zum Verein dann auch in rosa gehalten?
    Des is f*cking ned normal. :D

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 13. Januar 2017 um 14:50
    • #205
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wirklich?
    So eine echte Massenkeilerei?

    Wirklich spannend beim Stille-Post-Spiel hier mitzulesen.

    Einer schreibt von lauten Diskussionen in der Kabine, einer hat von wem gehört dass angeblich sogar mit physischem Nachdruck diskutiert wurde, und im Anschluss ist von Massenkeilerei, je nach Ausführung zwischen Legios und Einheimischen oder nur zwischen Legios zu lesen.

    Wahrlich spannender Verlauf!

    Nur keiner weiß von irgendwas mit Sicherheit.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 13. Januar 2017 um 15:02
    • #206

    Irgendwer behauptet, dass es vorgestern in der Kabine rund gegangen ist (was ich auch hoffen möchte...) und 3 Seiten später hier im Forum ist bereits von einer Massenschlägerei die Rede...
    Da sieht man wieder einmal live, was "fake news" alles anrichten können bei gutgläubigen Erregungskünstlern.....
    Bitte, reisst's Euch ein bissl zamm... im Moment is scheixe, aber hysterisch müssen wir noch nicht werden...
    Und ja: wir haben die besten Fans der Liga - 2700 zahlende Leute, die sich den VSV in seiner jetzigen Form immer noch anschaun!
    In Bozen, Graz, Wien hättens vorgestern bereits nur mehr dreistellige Besucherzahlen gehabt...
    Also bitte: Kritik ja, aber Massenhysterie bitte nein... :kaffee:

  • Villacher
    EBEL
    • 13. Januar 2017 um 16:03
    • #207
    Zitat von schooontn


    Man muss dann halt auch alles versuchen, um Tagestickets so attraktiv wie möglich zu machen. Man braucht hier auch nicht weit in die Ferne schauen - in Klagenfurt hat man einige gute Aktionen (Familientickets, Student-Night etc) eingeführt. Vielleicht auch das eine oder andere Mal Gratis-Eintritte für Kinder, Schulklassen etc, einfach um Leute in die Halle und zum Verein zu bekommen, denn ansonsten wird es bei sich reduzierenden Abozahlen und 30 Euro Sitzern bei Heimspielen gegen Laibach schon sehr trostlos in der Stadthalle.

    Gut angesprochen. Man könnte diese Aktionen sogar beim Spiel VSV - OLL machen.

    Zuschauer die nur einige Male in die Halle gehen, sehen sich lieber RBS, VIC oder BWL als OLL an. Aber durch diverse Aktionen kannst sogar gg Laibach mehr Leute andocken.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 13. Januar 2017 um 16:36
    • #208
    Zitat von Villas

    In Bozen, Graz, Wien hättens vorgestern bereits nur mehr dreistellige Besucherzahlen gehabt...

    Minimumbesuch bei uns in Wien heuer: 2.850 gegen Laibach. Und das war zu Beginn der Saison am Höhepunkt des Boykotts!

    Euer Schmerz in allen Ehren (die Liga braucht einen starken VSV!!), aber bitte eure Probleme nicht durch solche Aussagen verwässern, das is billigste Polemik!!

  • Potze
    Moderator
    • 13. Januar 2017 um 16:39
    • #209
    Zitat von schooontn

    Gerade bei den Tickets wird das Management spätestens im Sommer massivst gefordert sein. Ich rechne stark damit, dass die Abozahlen zumindest um 10% zurückgehen werden (tendentiell eher in Richtung 20%, wenn nicht sogar mehr). Daher muss man eigentlich ein sportlich starkes Team zusammenstellen, damit man über Tagestickets Einnahmen lukrieren kann. Um ein sportlich starkes Team (und keiner garantiert einen, dass ein sportlich starkes Team am Papier dann auch Leistungen bringt..) zusammenzustellen bedarf es aber auch einer gewissen finanziellen Sicherheit, eine Sicherheit, die man bisher durch die hohen Abozahlen immer hatte. Ein wahrer Teufelskreis - und ich möchte jetzt nicht in der Haut des Managements stecken. Normal 0 21 false false false DE-AT X-NONE X-NONE <w:LsdException Locked="false" SemiHidden="true" UnhideWhenUsed="true" Name="Normal (Web)"> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;}


    Jeder weiß wie ich zum VSV-Vorstand und der 4ever-Abo-Kündigung ( Urteil immer noch ausständig ) stehe, aber ich möchte doch mit einer gewissen Genugtuung anmerken:
    Kann es sein dass sich der VSV durch die Kündigung der 4-Ever-Abos für nächstes Jahr ein noch schwereres Leben haben wird?
    Bis jetzt hat jeder ( inklusive mir ) auch nach noch so einer schlechten Saison das Abo mit ¼ -Finale frühzeitig gekauft, damit er den Status nicht verliert und es sowieso klar war das man ein Abo nimmt.
    Angenommen, die POs werden nicht erreicht, werden die meisten wohl warten was der Verein für Spieler kauft und sich dann entscheiden ob sie ein Abo nehmen oder doch nur Tageskarten.
    Der VSV muss aber früh wissen was sie fix für Einnahmen haben,… den Rest hat schooontn eh schon erklärt.

    Ich gehe mir heute trotzdem die Schlägertruppe ansehen. ;)

    Lg

  • schooontn
    nicht liken!
    • 13. Januar 2017 um 16:47
    • #210

    Ein wenig suspekt ist es mir schon, dass man Genugtuung verspüren kann, weil man davon ausgeht, dass SEINEM Verein schwere Zeiten bevor stehen.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 13. Januar 2017 um 17:48
    • #211
    Zitat von Villas

    Da sieht man wieder einmal live, was "fake news" alles anrichten können

    Das waren doch keine Fake News. Das hier sind Fake News:


    BREAKING NEWS!

    Als freischaffender JournalistKünstler des weltberühmten Breitarschbart News Network habe ich mich nun in wochenlanger, mühsamer Recherche durch dieses Forum sowie durch zahlreiche Medienberichte Kärntner Tageszeitungen gearbeitet, und kann euch exklusiv einen vollständigen Bericht vorlegen, was in Villach heuer falsch rennt.


    Zitat

    Jetzt offiziell: VSV in der Krise


    Der VSV, erfolgreich in die Saison gestartet, muss sich nun gegen Ende des Grunddurchgangs enttäuschend damit abfinden, bereits zum wiederholten Male seit der goldenen Ära unter Starttrainer Mike Stewart einen fixen Einzug in die Play-Offs verpasst zu haben. Die Gründe dafür scheinen vielfältiger Natur, und die Fans stellen neben der Mannschaft und dem Trainerteam auch den Vorstand in Frage. Wir gehen der Sache auf den Grund und berichten euch exklusiv, was heuer alles schief gelaufen ist und zur Misere des EC Villacher SV geführt hat.

    Unter anderem hat der Vorstand unlängst in einer Presseaussendung mitgeteilt, dass die Mannschaft heuer großes Verletzungspech hatte. Manche sehen die Schuld dafür mitunter bei der Kärntner Landesregierung, die – obwohl die Stadt Villach eine Vorfinanzierung angeboten hat – nicht gewillt ist eine Sanierung der Tirolerstraße zu genehmigen. Vor allem die Jungen Spieler sind davon besonders betroffen. Im Gegensatz zu den Legionären bekommen diese weder ein Dienstauto noch eine entsprechende Entlohnung um sich einen PKW mit funktionstüchtigen Stoßdämpfern leisten zu können. Jeden Tag wenn sie schnell nach der Schule zur Eishalle fahren, werden sie von den vielen Schlaglöchern in der Tirolerstraße geplagt: Die dadurch verursachten Stöße führen zu Kollisionen mit dem Autodach, welche unter anderem in Gehirnerschütterungen oder Schulterverletzungen, und somit in längere Ausfälle, resultieren. Viele langjährige Fans, die die Schuld an der mangelnden Lobbyarbeit des Vorstandes ausgemacht haben, fordern daher den Vorstand des VSV auf, eine sofortige Sanierung der Tirolerstraße einzuleiten. Andernfalls steht zu befürchten, dass der blau-blütige Villacher Eishockey-Nachwuchs auf andere Städte in Österreich oder im nahen Ausland ausweichen könnte, wo die Zufahrtsstraßen zu den Sportstätten besser instand gehalten werden.

    Neben vom Vorstand verursachten Problemen gibt es auch vereinzelte Berichte dass das Mannschaftsgefüge aus dem Lot gekommen sein könnte. Was mit einem versöhnlichen Bierabend begann endete fast als Fiasko: Wie kürzlich bekannt wurde brach nach dem letzten Spiel gegen Linz, welches die Adler nach heroischem Aufbäumen nur knapp mit 5:2 verloren hatten, eine Massenschlägerei in der Kabine des VSV aus. Details sind nicht bekannt, jedoch flunkert man im Umfeld des Vereins, dass die Villacher Nachwuchsspieler mit bestialischer Aggressivität auf die Topscorer des VSV losgegangen sind. Dabei forderten sie ausdrücklich, dass sich die Legionäre nicht immer vordrängen sollten beim Shiftwechsel, denn sie hätten auch gerne mehr Eiszeit. Die Stimmung explodierte endgültig als plötzlich auch noch Neo-Dornbirn-Stürmer Brock McBride in die Kabine kam, um seinen in Villach vergessenen Tiefschutz abzuholen. Dies führte letztlich dazu dass selbst die Legionäre begannen gegenseitig auf sich einzuprügeln. Um eine weitere Gewalteskalation zu verhindern musste das Trainergespann mit Eisenstangen bewaffnet einschreiten, um somit den dezent aus dem Ruder gelaufenen Bierabend wieder zu besänftigen. Trainer Greg Holst auf die Frage, ob dadurch das Mannschaftsklima beeinträchtigt werden könnte: „Fucking absolut.“ Er scheint noch sichtlich aufgebracht zu sein, da er sich nach dem kurzen Gespräch wegdreht und mit der blanken Faust in eine Türe schlägt.

    Doch der Vorstand hat sofort reagiert und in erster Konsequenz einen der kolportierten Anstifter der Massenschlägerei, Julian Pusnik, mit sofortiger Wirkung zum AlpsHL Team des Erzrivalen KAC versetzt. Dort soll er zur Strafe die restliche Saison im dicht von Nebel getränkten Klagenfurter Eisstadion den Schmährufen des Publikums der österreichischen Eishockeyhauptstadt ausgesetzt werden. Während sein Großvater und Eishockey-Legende Sepp Puschnig sich sehr erfreut über die Heimkehr des verlorenen (Enkel-)Sohnes zeigt, grollt Vater, und ebenfalls Eishockey-Legende, Andreas Pusnik: “Unverschämtheit! Dass mein Sohn ausgerechnet zum KAC gehen muss! Ich will von diesem KAC nichts mehr wissen. Eigentlich wurde mir ja versprochen dass ich rehabilitiert werden sollte, und als Versöhnungsgeste meine Nr. 7 gesperrt wird. Jedoch schlich sich im Sekretariat ein Fehler ein und das Dress, welches unters Hallendach gehängt werden sollte, wurde fälschlicherweise mit „Puschnig“ beschrieben. Erst als ich meinen Reisepass im Sekretariat vorgezeigt habe, wurde der Fehler erkannt. Da das Dress aber schon beflockt war, hat man sich kurzerhand dazu entschlossen meinen Vater statt mich zu ehren. Unverschämtheit! Und bei diesem Verein soll nun mein Sohn spielen?”

    Der VSV erlebte also alles in allem eine sehr unglückliche Saison, und viele Fans fragen sich bereits berechtigterweise, wie es mit der Mannschaft weitergehen soll. Hinzu kommt, dass aufgrund der neuen Steuerregelung, und der damit einhergehenden GmbH Gründung des VSV, der kolportierte zukünftige Hauptsponsor Glock seine Zahlungszusagen zurückgenommen hat. Gerüchten zufolge verschenkt der bekannte Philanthropische Waffenhersteller zwar gerne sein Geld für Sportvereine, befürchtet aber seit der GmbH Gründung dass sich der VSV zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten in der Ausstattung arabischer und nordafrikanischer Militärdiktaturen entwickeln könnte. Dabei dürfte es sich jedoch um ein Missverständnis handeln. Denn die gefürchteten Warrior-Waffen des VSV sind ausschließlich aus Holz und kaum geeignet zur Niederschlagung aufmüpfiger Oppositionspartien. Außerdem ist der VSV der letzten Jahre dafür bekannt, Ausbildungsverein für Feuerwehrleute für die kanadische Peripherie zu sein, und nicht für hart-arbeitende Legionäre, die den mittleren Osten oder Nordafrika befrieden könnten. Unglücklicherweise für den VSV gibt es jedoch auch kein Übereinkommen zwischen der Kanadischen Gewerkschaft für Feuwehrfrauen und Feuerwehrmänner und der EBEL, welche eine Ausbildungsentschädigung regeln könnte. Viele Fans finden daher, dass die Ausbildungsbemühungen des VSV keine nachhaltigen Vorteile bringen.

    Bleibt noch ein wichtiges Puzzleteil, der sich dem erwarteten Erfolg des VSV heuer als nachträglich erwiesen haben könnte. Dank unserer Kooperation mit der Kleinen Zeitung ist es uns sensationellerweise gelungen, Kontakt mit dem Bruder des guten Geistes des VSV herzustellen, nämlich mit dem guten Geist des KAC. Dieser weiß über seinen seinen Bruder zu berichten, dass er sich vorübergehend zurückgezogen hat. Nachdem die Punkteregel dafür gesorgt hat, dass zu viele Legionäre beim VSV spielen, bemängelt der gute Geist des VSV dass es kaum noch Villacher Urgesteine im – auch deshalb – schwächelndem österreichischen Nationalteam gibt. Ob der mageren Leistungen des VSV im Spät-Herbst wollte er sich nichtsdestotrotz versöhnlich zeigen, und im Sinne des Weihnachtsfrieden ab Dezember wieder die Halle besuchen, um so der Kampfmannschaft des VSV neues Leben einhauchen zu können. Allerdings musste er zunächst zur Kenntnis nehmen, dass sein bevorzugter Stehplatz in einer Nacht und Nebel Aktion zu einem reservierten Steher umdeklariert wurde, bevor er auch noch erfahren musste, dass sein Forever-Abo nicht mehr gültig war, und er seit heuer den Normalpreis zahlen müsste. Der gute Geist des VSV hat sich daraufhin an einen Anwalt gewendet, da ja das Abo „forever“ (Anm. d. Red.: also „für immer“) Gültigkeit haben sollte. Bis die Rechtsstreitigkeiten geklärt sind ist er auch nicht mehr gewillt in die Tirolerstraße zurückkehren, womit die Kampfmannschaft auch weiterhin auf sich allein gestellt ist. Will man also den Karren aus dem Wasser ziehen und die Saison noch erfolgreich abschließen, werden sich die Spieler schon selbst zusammennehmen müssen und eine Einheit bilden, um mit guten alten Villachern Tugenden die gegnerischen Mannschaften unter Druck zu setzten.

    Alles anzeigen
  • Potze
    Moderator
    • 13. Januar 2017 um 17:49
    • #212
    Zitat von schooontn

    Ein wenig suspekt ist es mir schon, dass man Genugtuung verspüren kann, weil man davon ausgeht, dass SEINEM Verein schwere Zeiten bevor stehen.

    Es hat sich in letzter Zeit und speziell im Sommer viel getan.

    Ich fühle mich den Verein nicht mehr verbunden, sehe es als reine Unterhaltung, ist wie Kino, da kann ich auch mal einen Film anschauen und mich dannach darüber freuen dass ich gut unterhalten wurde oder mich ärgern dass ich die Zeit verschwendet habe.


    Der Verein will "professioneller" werden und entfernte sich dadurch von dem "wir sind eine große Familie" und es gibt Fans die sich mehr und mehr als reine Melkkuh sehen.

    Lg

  • Lorenzo72
    NHL
    • 13. Januar 2017 um 18:00
    • #213
    Zitat von Potze

    Es hat sich in letzter Zeit und speziell im Sommer viel getan.
    Ich fühle mich den Verein nicht mehr verbunden, sehe es als reine Unterhaltung, ist wie Kino, da kann ich auch mal einen Film anschauen und mich dannach darüber freuen dass ich gut unterhalten wurde oder mich ärgern dass ich die Zeit verschwendet habe.


    Der Verein will "professioneller" werden und entfernte sich dadurch von dem "wir sind eine große Familie" und es gibt Fans die sich mehr und mehr als reine Melkkuh sehen.

    Lg

    Das eine muss das andere aber nicht unbedingt ausschließen....

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 13. Januar 2017 um 18:18
    • #214
    Zitat von AlexP

    Minimumbesuch bei uns in Wien heuer: 2.850 gegen Laibach. Und das war zu Beginn der Saison am Höhepunkt des Boykotts!
    Euer Schmerz in allen Ehren (die Liga braucht einen starken VSV!!), aber bitte eure Probleme nicht durch solche Aussagen verwässern, das is billigste Polemik!!

    Du weisst genau, was ich meine: Wenn Wien auf Platz 7 liegen würde, wären keine 1000 Leute mehr in der ASH.. also: keep calm and worship VSV!

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 13. Januar 2017 um 18:29
    • #215
    Zitat von Potze

    Es hat sich in letzter Zeit und speziell im Sommer viel getan.
    Ich fühle mich den Verein nicht mehr verbunden, sehe es als reine Unterhaltung, ist wie Kino, da kann ich auch mal einen Film anschauen und mich dannach darüber freuen dass ich gut unterhalten wurde oder mich ärgern dass ich die Zeit verschwendet habe.


    Der Verein will "professioneller" werden und entfernte sich dadurch von dem "wir sind eine große Familie" und es gibt Fans die sich mehr und mehr als reine Melkkuh sehen.

    Lg

    Dann geh doch ins Kino...ist vielleicht besser für Dich...und für uns...

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 13. Januar 2017 um 22:07
    • #216
    Zitat von Villas

    Du weisst genau, was ich meine: Wenn Wien auf Platz 7 liegen würde, wären keine 1000 Leute mehr in der ASH.. also: keep calm and worship VSV!

    Burli, so schlecht können die Caps nicht spielen, dass weniger als 2.500 Zuschauer kommen.

    Keep calm and support a real hockey club!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. Januar 2017 um 22:10
    • #217

    Burli, vor nicht allzu langer Zeit war die Halle in der Hopsagasse groß genug für alle Wiener Eishockeyfans.

  • Thomas D
    EBEL
    • 13. Januar 2017 um 22:12
    • #218
    Zitat von Villas

    Du weisst genau, was ich meine: Wenn Wien auf Platz 7 liegen würde, wären keine 1000 Leute mehr in der ASH.. also: keep calm and worship VSV!


    Das würde ich zwar stark bezweifeln. Tut aber auch nicht wirklich etwas zur Sache.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 13. Januar 2017 um 22:25
    • #219
    Zitat von AlexP

    Keep calm and support a real hockey club!

    Ich denke, das tut er schon lange....und wahrscheinlich sogar ein wenig länger, als es den Namen Capitals im Ösihockey überhaupt gibt. 8)

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 13. Januar 2017 um 22:30
    • #220

    Und diese Tatsache sollte ihn umso mehr zu vernünftigen Aussagen verleiten, und nicht die derzeitige Schwäche des VSV mit anderen Feigenblättern zu kaschieren versuchen.

    P. S.: und bitte hörts mir bitte mit der Traditions-Geschichte auf...ihr hörts euch ja schon genauso an wie die Fußballer von 1860 München oder Kaiserslautern...

    Einmal editiert, zuletzt von AlexP (13. Januar 2017 um 22:39)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. Januar 2017 um 22:36
    • #221

    Ist das was schlechtes?

  • Villacher
    EBEL
    • 13. Januar 2017 um 22:37
    • #222

    Keine Ahnung was nach der Linz Partie ausdiskutiert wurde. Viel kann es nicht gewesen sein.

    Nun gebe ich entgültig die Hoffnung auf. Holst bleibt bei seiner Schiene. Vordere Linien mit Legios, hinteren Linien die Austros. Die Vorderen spielen, die hinteren schauen. Nur die Teilnahme an den PO kann diese Sasion noch retten. Aber durch ein erstarktes Dornbirn und Graz seh ich trotz BP kein Licht.

    Platz 9 oder 10 wird es werden. Locke und Urbas wird die Luft ausgehen. Wenigstens haben sie nächstes Jahr mehr Kondition.

  • daMaXl
    KHL
    • 13. Januar 2017 um 22:48
    • #223

    mehr Kondition bei einem anderen Verein.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 13. Januar 2017 um 23:19
    • #224
    Zitat von AlexP

    Burli, so schlecht können die Caps nicht spielen, dass weniger als 2.500 Zuschauer kommen.
    Keep calm and support a real hockey club!

    Erstens, du Burli: Bei fast 2 Mio Wienern is euer Zuschauerschnitt mehr als nur erbärmlich und zweitens is Villach auch heuer - wie jede Saison - wenn ihr Komiker wieder glaubt, uns im Playoff ziehen zu müssen, für euch Endstation... und jetzt geh zurück ins Caps Forum, wo außer Spinnweben und Villacher und Klagenfurter ExPats sowieso nix los is und leg dich dort schlafen...
    Bussi aufs Bauchi und :sleeping:

  • Nussi
    NHL
    • 14. Januar 2017 um 02:17
    • #225

    Selbst als die Caps unter Platz 7 waren, war der Schnitt weitaus höher als du hier rumposaunst. Und dein Ton und deine pampiges kindische Gehabe braucht hier genau niemand.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™