1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Villach- was rennt falsch?

  • Gauthier21
  • 4. Januar 2017 um 12:41
  • Villacher
    EBEL
    • 10. Januar 2017 um 13:57
    • #101
    Zitat von EDDI

    Das Problem ist meiner Meinung nach die Konzetration der Legios in Linie 1+2.

    Momentan funktioniert nur die 1.Linie aufgrund der individuellen Klasse von Locke und Urbas ( aber bald ausgepowert aufgrund zuviel Eiszeit)
    Eine schwere Baustelle ist die 2.Linie (Hunter -21,Johner -10,Kromp-7) - zu viel Eiszeit ?
    Die 3.Linie mit Verlic-Latendresss-Jugendspieler x passt so gar nicht zusammen.
    Die 4.Linie (Platzer-Leiler-Nageler) macht eine solide Arbeit mit einer positiven Statistik -zu wenig Eiszeit ?

    Bei der derzeitigen Kadersituation könnte für ein 4-Linienspiel eine gleichmässige Verteilung der Legios die Lösung sein.
    z.B.:
    1.Linie Urbas-Locke-Platzer / 2.Linie Latendress-Leiler-Johner / 3.Linie McGrath-Hunter-Kromp / 4.Linie Verlic-Nageler-Jugendspieler

    In der Verteidigung gibts wenig Spielraum.

    [b]Viel Zeit bleibt Holst nicht mehr etwas Neues (voriges Jahr Bewährtes) zu probieren, wenn wir heuer noch was reissen wollen.[/b]

    Alles anzeigen

    Bin deiner Meinung, deswegen könnte man jetzt schon auf die Zukunft denken und diese 3 in den nächsten Jahren in behalten und so belassen.

    Wäre mein Persönlicher Wunsch am Anfang der Saison gewesen. Viele User, Freunde sowie die wichtigste Person (der Trainer Hr. Holst) sah das anders und wollten diese Zusammenstellung. Ändern kann man es nicht mehr.

    War nach der 36. Runde schon mein Argument. Passiert ist in den letzten 5R bis auf McGrath und Johner Switch nicht gerade viel.

    ____

    Bezüglich dem Interview: kann man es noch abrufen oder kann es jemand reinstellen. Ich Finde es nirgends :cursing:

  • SNIPER #74
    NHL
    • 10. Januar 2017 um 14:23
    • #102

    kurzsport is nirgends zum nachhören leider

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Januar 2017 um 01:19
    • #103

    Gibt es schon erste, belastbare Zwischenergebnisse der threadgegenständlichen “Ein-Viertel-SWOT-Analyse“?

    Ein-Viertel deshalb, weil bedauerlicherweise nur nach den Weaknesses, nicht aber auch nach den Strengths, Opportunities und Threadts gefragt wird, was für die strategische Planung eines Unternehmens ein unverzeihlicher Fehler ist.

    Wo also liegen die Stärken der VSV-GmbH und wie sind sie zu be- und verwerten - kurz- (noch während des Grunddurchgangs), mittel- (Zwischenrunde) und langfristig (die Saisonen 2017/18 ff)? Und welche Chancen und welche Bedrohungen gibt es für die VSV-GmbH und wie sind sie zu nützen bzw zu vermeiden/minimieren in den zitierten Zeiträumen?

    Wäre doch gelacht, wenn die im Forum versammelte BWL-Power nicht Licht ins Dunkel bringen und erfolgversprechende Lösungen finden würde.

    Also, gemma Beweella!

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (11. Januar 2017 um 16:34)

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 11. Januar 2017 um 15:07
    • #104

    @VincenteCleruzio Bin zwar nicht B.W. Ella aber im threadgegenständlich geht es bei der SWOT Analyse um Threats nicht um Threads, Herr Dr. juris. :rolleyes:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Januar 2017 um 16:32
    • #105

    Exakt, danke!

  • weiss007
    Gast
    • 12. Januar 2017 um 08:47
    • #106

    Bitte lieber Vorstand, lassts die letzten 2 GD Spiele einen anderen Trainer ran, mir egal ob aus dem Nachwuchs oder Peintner, oder ein x beliebiger Fan. Holst erreicht die Mannschaft nicht mehr, abgesehen davon das man sein System hinterfragen muss. Soll nicht heißen das er alleine Schuld ist, aber ihm und einigen Legios würde eine Nachdenkpause gut tun!

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 12. Januar 2017 um 09:08
    • #107

    Da fielen mir aber ein paar Österreicher auch ein.

  • jcp77
    KHL
    • 12. Januar 2017 um 09:09
    • #108

    Wenn es so zugeht und die Mannschaft anscheinend auch zerstritten wird kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das da die wenigen Leistungsträger die wir haben verlängern. Urbas zb gibt immer alles,sehr viel Eiszeit und dann kommt nix raus. Er weiss sicher selbst das dies nicht gesund für ihn ist.

  • EDDI
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2017 um 09:37
    • #109

    Resümee dem Graz-Spiel :
    Momentan funktioniert nur die 1.Linie aufgrund der individuellen Klasse
    von Locke und Urbas ( aber bald ausgepowert aufgrund zuviel Eiszeit)
    Eine schwere Baustelle ist die 2.Linie (Hunter -21,Johner -10,Kromp-7) - zu viel Eiszeit ?
    Die 3.Linie mit Verlic-Latendresss-Jugendspieler x passt so gar nicht zusammen.
    Die 4.Linie (Platzer-Leiler-Nageler) macht eine solide Arbeit mit einer positiven Statistik -zu wenig Eiszeit ?

    Nach dem Linz Spiel :
    1. Linie war gestern endgültig ausgepowert
    2. Linie nach wie vor eine Baustelle (Hunter-23,Johner -12,Kromp -9) haben Ihre +- Statistik auf -44 ausgebaut-mit noch mehr Eiszeit belohnt.
    3.Linie passt nach wie vor nicht zusammen-Verlic als Center total überfordert und von seiner Rolle im Powerplay ganz zu schweigen.
    4.Linie wieder als einzige mit + Statistik, mit noch weniger Eiszeit belohnt,
    Leiler und Steurer wurde Anfang des 2.Drittels vorsorglich aus dem Spiel genommen um ein 3-Linienspiel zu ermöglichen.
    ( zu diesem Zeitpunkt stand es noch 2:2....Ende ist bekannt)

    Also : Holst lernt einfach nicht dazu und beharrt starrsinnig auf seinem mit Spiel 15 begonnenen 2-3 Linienspiel
    und Konzentration auf die Legios+Kromp.
    Befürchte,dass sich das heuer nicht mehr ändern wird.
    Was sagt eigentlich der Vorstand dazu ?
    Glaube nach wie vor, dass in der Mannschaft mehr steckt als Holst herausholen kann.

  • hockeytime
    NHL
    • 12. Januar 2017 um 09:40
    • #110

    und wer soll heuer noch, eurer Meinung nach, diesen hühnerhaufen auf Vordermann bringen?

  • silent
    KHL
    • 12. Januar 2017 um 09:42
    • #111
    Zitat von jcp77

    Wenn es so zugeht und die Mannschaft anscheinend auch zerstritten wird kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das da die wenigen Leistungsträger die wir haben verlängern.

    eventuell sind es gerade die sogenannten leistungsträger, oder ein paar davon, die die stinkstiefel sind. und wenns in der mannschaft nicht stimmt dann hast auch als trainer ein großes problem. wenn sich da 2 oder 3 gruppen finden wird es schwer. du kannst ja nicht so einfach alle spieler rauswerfen die für den stunk verantwortlich sind. ok können schon nur musst du das finanziell stemmen können und hoffen das du dann genug junge hast die du spielen lassen kannst wenn der kader plötzlich viel zu klein ist.

    kann aber auch ganz was anderes sein warum es beim vsv in dieser saison so gar nicht läuft. am papier wäre das team ja nicht so schlecht, nur sie zeigen es halt viel zu selten.

  • EDDI
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2017 um 10:19
    • #112
    Zitat von silent

    eventuell sind es gerade die sogenannten leistungsträger, oder ein paar davon, die die stinkstiefel sind. und wenns in der mannschaft nicht stimmt dann hast auch als trainer ein großes problem. wenn sich da 2 oder 3 gruppen finden wird es schwer. du kannst ja nicht so einfach alle spieler rauswerfen die für den stunk verantwortlich sind. ok können schon nur musst du das finanziell stemmen können und hoffen das du dann genug junge hast die du spielen lassen kannst wenn der kader plötzlich viel zu klein ist.

    Glaube nicht, dass Holst ein grosses Problem mit "Leistungsunwilligen" hat bzw. dass irgendein Spieler sich nicht voll einbringen will.
    Das Problem ist Holst selbst.( Altersstarrsinn ?)

    Zitat von hockeytime

    und wer soll heuer noch, eurer Meinung nach, diesen hühnerhaufen auf Vordermann bringen?

    Das kann nur Holst selber sein !
    Der Vorstand ist in der jetzigen Situation gefordert, auch was die langfristigen Ziele im Verein betrifft !

  • VSV-Blues
    KHL
    • 12. Januar 2017 um 11:00
    • #113
    Zitat von The great Chris

    Da fielen mir aber ein paar Österreicher auch ein.

    Dr. Schneckerl wär frei 8o

    Aber im Ernst. Eishockey ist kein Schönlaufen. Seit die Körperlosigkeit in Villach eingesetzt hat, begann irgendwie der Faden zu reißen. Was mich besonders erschüttert, ist die mangelnde Konstanz und vor allem das Extrem des Wankelmuts: Zuerst gewinnt man haushoch, um das nächste Spiel haushoch zu verlieren. Viele Führungen haben wir aus der Hand gegeben und für eine Reihe knapper Niederlagen hohen Energieaufwand betrieben. Ich glaube, eine Wurzel des Übels ist, dass sich der VSV - nach etlich zu ertragenden Legio-Rochaden - nicht mehr bewusst ist, was ihn eigentlich ausmacht. Das macht mich traurig. Das noch viel mehr als das ganze triste Drumherum, wo sich nicht mehr viel schöntrinken lässt und was momentan alles, was damit in Berührung kommt in seine Fänge reißt. Ich wünsche mir schlicht das Feuer zurück. Wir brauchen einen Prometheus! :rolleyes:

  • Villacher
    EBEL
    • 12. Januar 2017 um 11:04
    • #114

    Ich hätte gerne am Anfang der Saison 4 ausgeglichene Linien gesehen. Wir hatten Pech mit einigen verletzten (u.a. Urbas - bis zur 17.Runde ?), aber trotzdem war noch genug Zeit, die Linien zu formen.

    Dann spannte er Locke, Urbas zusammen. Sie funktionieren gut muss man sagen, aber sie werden oft ausgepowert und in den entscheidenen Partien (oder PP) oft abwesend.

    Das Hunter sehr viel vertrauen im PP oder auch im Spiel bekommt und andere nicht, versteh ich nicht. Wenn es nicht funktioniert, mal einen anderen Spieler bringen.


    Zitat von LeoSivec

    Es gibt etwas das heißt Mediation bzw. Teambuilding. Funktioniert auf systemischen Ansatz. Nur ob sich das für 12 Spiele noch auszahlt bzw. zeitlich überhaupt ausgeht, bleibt die Frage.


    Die Zeit ist zu knapp.

  • vtbik
    Gast
    • 12. Januar 2017 um 12:57
    • #115
    Zitat von Villacher

    Ich hätte gerne am Anfang der Saison 4 ausgeglichene Linien gesehen. Wir hatten Pech mit einigen verletzten (u.a. Urbas - bis zur 17.Runde ?), aber trotzdem war noch genug Zeit, die Linien zu formen.

    Dann spannte er Locke, Urbas zusammen. Sie funktionieren gut muss man sagen, aber sie werden oft ausgepowert und in den entscheidenen Partien (oder PP) oft abwesend.

    Das Hunter sehr viel vertrauen im PP oder auch im Spiel bekommt und andere nicht, versteh ich nicht. Wenn es nicht funktioniert, mal einen anderen Spieler bringen.


    Die Zeit ist zu knapp.

    Zitat von Villacher

    Die Zeit ist zu knapp.

    dahingehend vertraue ich wieder den holst und seinen "alten" praktiken. was die burschen nämlich jetzt einmal brauchen wäre ein gemeinsamer vollrausch mit kotzen, interne schlägereien und alles was dazugehört. ein paar kisten bier in einem verschlossenen raum und dann lasst sie mal werkeln. sind die danach immer noch keine einheit, kannst die saison mit der u18 fertigspielen lassen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 12. Januar 2017 um 13:15
    • #116

    Also, wenn ein paar Kisten Bier alles sind, was es braucht, um aus der Truppe eine Siegermannschaft zu formen, spendiere ich sie gern. Ich fürchte nur, dass es damit im Jahr 2017 nicht getan sein wird.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 12. Januar 2017 um 13:15
    • #117

    Also wenn wir morgen das Spiel wegen massiver Magenprobleme (auch bekannt als die Josh-Langfeld-Krankheit) von zahlreichen Spielern absagen müssen wissen wir dass sie deinen Plan durchgezogen haben!

  • vtbik
    Gast
    • 12. Januar 2017 um 13:19
    • #118
    Zitat von Heartbreaker

    Also, wenn ein paar Kisten Bier alles sind, was es braucht, um aus der Truppe eine Siegermannschaft zu formen, spendiere ich sie gern. Ich fürchte nur, dass es damit im Jahr 2017 nicht getan sein wird.

    dass das keine einheit am eis, ist wohl offensichtlich. und manchmal helfen räusche zum ausdikutieren einfach. natürlich ist das in der derzeitigen überkorrekten welt ein frevel überhaupt sowas öffentlich zu sagen. aber nicht alles was früher praktiziert wurde ist heute gleich schlecht.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. Januar 2017 um 13:25
    • #119

    Wo seid´s, Ihr WIWIs? Jetzt, wenn Euer Rat gefragt ist?

    Eine Bitte an die Mods hätte ich auch. Es werden, obwohl der Thread hier der einschlägige Ort ist, weiterhin in anderen Threads mit VSV-Bezug, insbesondere in den Spiele-Threads, SWOT-Überlegungen angestellt (könntet Ihr bitte die einschlägigen Inputs dort hierher verschieben).

    Ich denke an Postings wie das Folgende im Spielethread Villach gegen Linz, das eine originelle kurzfristige Maßnahme zur Beseitigung einer Weakness, nein, wohl eher zur Ergreifung einer Chance vorschlägt.

    Zitat von weiss007

    Bitte lieber Vorstand, lassts die letzten 2 GD Spiele einen anderen Trainer ran, mir egal ob aus dem Nachwuchs oder Peintner, oder ein x beliebiger Fan. Holst erreicht die Mannschaft nicht mehr, abgesehen davon das man sein System hinterfragen muss. Soll nicht heißen das er alleine Schuld ist, aber ihm und einigen Legios würde eine Nachdenkpause gut tun!

    Wenn ich dieses Posting richtig interpretiere, schlägt @weiss007 vor, Greg Holst für die letzten zwei Spiele des Grunddurchgangs zu "benchen" (sonst würde ja wohl die Entfernung Holsts aus der Position des Trainers und Coaches der ersten Mannschaft des VSV für den Rest der Saison gefordert werden).

    Einem Coach eine "Nachdenkpause" zu gönnen oder zu verordnen für, nachdem der direkte Zugang zu den Play-Offs seit der gestrigen Heimniederlage gegen Linz nicht mehr möglich ist, zwei relativ bedeutungslose Spiele des Grunddurchgangs, ist ein, wie ich finde, diskussionswürdiger und, weil es einmal einen Coach und nicht einen Spieler betrifft, origineller Vorschlag - ganz ohne Bedeutung sind diese Spiele im Hinblick auf die Zwischenrunde und, wenn dort das Ziel erreicht wird, die Play-Offs zu erreichen, freilich nicht, schließlich könnte man in diesen beiden letzten Spielen des Grunddurchgangs zB taktische Varianten gegen den Zwischenrundengegner Fehervar AV 19 und den potentiellen (Halb)Final-Play-Off-Gegner HCI Innsbruck die Haie ausprobieren).

    Was sagen die "Personaler" unter den Betriebswirten zu diesem Vorschlag?

    1. Was bringt solch eine relativ kurze "Out-Zeit" zum Nachdenken für einen Chef? Genügt dafür die Zeit während der zwei Spiele morgen und am Sonntag? Oder soll er zumindest ab sofort bis nach dem Auswärtsspiel in Innsbruck pausieren und nachdenken?

    2. Was alles soll Holst in dieser Nachdenkpause bedenken?

    3. Welche Auswirkungen hat es, wenn diese Nachdenkpause dem Holst gegönnt oder wenn sie ihm gegen seinen Willen verordnet wird?

    4. Was wären die kurz-, mittel- und langfristigen Chancen solch´ einer Nachdenkpause?

    5. Was die mittel- und langfristigen Risiken? (Das kurzfristige Risiko hinsichtlich der zwei ausstehenden Spiele im Grunddurchgang kann vernachlässigt werden).

    Das sind doch Fragen, mit denen ein Betriebswirt während seines Studiums und später im Berufsleben oft konfrontiert wird und auf die er leicht fundierte Antworten geben kann (tut mir inzwischen echt Leid, dass ich mich für BWL nie interessiert habe; aber vielleicht studiere in der Pension anstatt Kunstgeschichte in Innsbruck und Zeichnen beim Universitätslehrgang für Aktzeichnen an der Kunstuniversität Linz doch lieber BWL an der WU in Wien).

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (12. Januar 2017 um 15:19)

  • weiss007
    Gast
    • 12. Januar 2017 um 13:39
    • #120

    Sehr geiler Post Vincente :)

    Hast natürlich recht, das wir genau für solche Themen, diesen Fredl haben. Warum ich eine Nachdenkpause vorgeschlagen habe? Hauptsächlich um Holst zu zeigen er muss nicht durchgehend nur die Legios forcieren und Spielern wie Platzer, Leiler etc. bei knappem Spielstand keine Eiszeit mehr geben. Abgesehen davon das es ja immer wieder heißt, Spieler würden gegen einen Trainer spielen und deshalb erfüllen sie die Aufgaben/Anforderungen/Taktiken von ihm nicht. Wobei das mit 2 Spiele eher blöd ausgedrückt war, ich würds begrüßen wenn man Holst mal 2 Wochen völlig frei gibt, also auch ohne ein Training zu leiten. Wenns gut geht und man merkt zumindest das Wollen der Spieler wieder, weißman das es wohl wirklich an seiner Person liegt. Wenns trotzdem nicht besser wird, hast vielleicht ein paar Spiele verloren (schlechter als Gestern könnens gar nicht spielen).

  • schooontn
    nicht liken!
    • 12. Januar 2017 um 13:45
    • #121

    Die letzten beiden Male, als Holst die Mannschaft nicht mehr erreicht hat, hat er vorzeitig bekannt gegeben dass er am Ende der Saison Villach verlässt, danach hat es auch wieder besser geklappt als vorher. Soll aber nicht heißen, dass ich ihm jetzt die alleinige Schuld gebe, aber einige Dinge sind schon eher schwer nachzuvollziehen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. Januar 2017 um 14:25
    • #122
    Zitat von vtbik

    dahingehend vertraue ich wieder den holst und seinen "alten" praktiken. was die burschen nämlich jetzt einmal brauchen wäre ein gemeinsamer vollrausch mit kotzen, interne schlägereien und alles was dazugehört. ein paar kisten bier in einem verschlossenen raum und dann lasst sie mal werkeln. sind die danach immer noch keine einheit, kannst die saison mit der u18 fertigspielen lassen.


    Kommunikationswissenschaftliche (Mediation), psychologische (Mediation, Teambuilding, versperrter Raum), medizinische (Vollrausch mit Kotzen; interne Schlägereien), brautechnische (ein paar Kisten Bier) und strafvollzugswissenschaftliche (versperrter Raum) Ansätze schreien geradezu danach, die Lösung der aktuellen Probleme des VSV nicht den Betriebswirten alleine zu überlassen.

    Als Amateur-Hepatologe kann ich mich insofern einbringen, als der anscheinend angedachte "richtige Alkoholrausch" wegen des mit der Leberwäsche verbundenen Verlusts des Bewusstseins nicht einmal kurzfristig die Probleme des VSV lösen kann.

  • coach
    YNWA
    • 12. Januar 2017 um 14:53
    • #123
    Zitat von EDDI

    2-3 Linienspiel
    und Konzentration auf die Legios+Kromp.

    der vielzitierte "villacher weg" wird das wohl nicht sein !?

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 12. Januar 2017 um 15:13
    • #124
    Zitat von VincenteCleruzio


    schließlich könnte man in diesen beiden letzten Spielen des Grunddurchgangs zB taktische Varianten gegen den Zwischenrundengegner Fehervar AV 19 und den potentiellen (Halb)Final-Play-Off-GegnerHCI Innsbruck die Haie ausprobieren).

    ...potentieller Halbfinalgegner... :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy:

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 12. Januar 2017 um 16:17
    • #125
    Zitat von weiss007

    ....einen anderen Trainer ran, mir egal ob aus dem Nachwuchs oder Peintner, ....

    Haben die Apotheken heute zu? ;) :P

    Nein im Ernst, Peintner kann gerne bei Beibarys Atyrau in Kasachstan Head-Coach werden .... aber das einzige was er in Villach noch vollbringen sollte wäre die Koffer zu packen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™