1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

  • Fan_atic01
  • 3. Januar 2017 um 11:51
  • avatar
    NHL
    • 2. Januar 2018 um 13:04
    • #2.051

    ...so ganz schlüssig ists mir auch nicht, warum Thomas, der 1 Jahr älter ist und überall um eine Spur schlechtere Stats als Potulny hatte, nicht nach Linz kommen sollte (aber es wurde eh schon mit "Ausnahmen" relativiert).

    ...mal ganz unabhängig, davon, dass wir mit einem Flügel eh nix angefangen haben.

    Probleme sehe ich eher, dass der Markt ohnehin leer sein dürfte, so schnell wie die vermeintlich guten Leute weg sind (Koistinen zB).

    Wird sich u.U. lohnen auf den Schlussverkauf vorm PO zu warten, da gibts sicher dann interessante Leute...

  • Charli_Bastardi
    Nationalliga
    • 2. Januar 2018 um 15:52
    • #2.052

    Ich werf jetzt mal Lukas Haudum in die Runde ??

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 2. Januar 2018 um 15:56
    • #2.053
    Zitat von Charli_Bastardi

    Ich werf jetzt mal Lukas Haudum in die Runde ??

    ???? dann müsste er aber vollkommen wo angrennt sein !! Wenn er halbwegs verletzungsfrei bleibt, sehen wir den frühestens in 10 J. in der EBEL !!!

  • Charli_Bastardi
    Nationalliga
    • 2. Januar 2018 um 16:05
    • #2.054
    Zitat von Na Jatürlich!

    ???? dann müsste er aber vollkommen wo angrennt sein !! Wenn er halbwegs verletzungsfrei bleibt, sehen wir den frühestens in 10 J. in der EBEL !!!

    Find ich nicht bei genauerem betrachten....

    Spielt zurzeit keine Rolle unter Trainer Andersson und warum nicht in Linz inklusive Playoffs mit 25 guten Spielen für höheres empfehlen ?‍♂️

    Aber wie gesagt ich habe ihn nur in die ‚Runde geworfen‘

  • marlenii_i
    Hobbyliga
    • 3. Januar 2018 um 21:18
    • #2.055
    Zitat von schlagi009

    Geht dir Fechtig ab? Das war ja eh klar, dass er früher oder später aus dem Kader fliegt.

    Naja und Franz...mehr als checken und blöde Fouls machen ist da nicht.

    Bei Kirchschläger ist es ähnlich wie letztes Jahr - umso länger die Saison wird - umso mehr baut er ab. Da muss er damit umgehen lernen und an sich arbeiten.

    Wie du als Experte des internationalen Eishockeys sicher weißt, ist Kirchschläger im Nationalteam, sprich am Ende der Saison, immer in Höchstform.

    Kragl besticht heute beim kärntner Derby wieder mit solider Leistung. Auch er hat im Nationalteam bereits bewiesen, was er kann und zeigt mit jedem Spiel beim VSV erneut, dass er keineswegs langsam an das "hohe" Spielniveau der EBEL herangeführt werden muss.

    Einmal editiert, zuletzt von marlenii_i (3. Januar 2018 um 22:00)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. Januar 2018 um 22:43
    • Offizieller Beitrag
    • #2.056

    So wie mitterdorfer früher? :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • marlenii_i
    Hobbyliga
    • 3. Januar 2018 um 23:33
    • #2.057

    Was für ein Argument ?? Das Schicksal eines Spielers besiegelt deiner Logik zufolge also jenes aller anderen Spieler?

  • Keui
    EBEL
    • 4. Januar 2018 um 00:02
    • #2.058
    Zitat von marlenii_i

    Wie du als Experte des internationalen Eishockeys sicher weißt, ist Kirchschläger im Nationalteam, sprich am Ende der Saison, immer in Höchstform.

    hatte ja auch 6 Wochen Erholungsphase letzte Saison....

    zuvor im Playoff und Zwischenrunde war er ziemlich abgemeldet. Aber einem Experten wie dir brauche ich das doch sicher nicht erzählen, weißt du ja...

  • marlenii_i
    Hobbyliga
    • 4. Januar 2018 um 00:40
    • #2.059

    Klar eine 6-wöchige Pause ohne Wettkämpfe bringt jeden zur Höchstform, wie jeder weiß. Deswegen sind die Spiele am Anfang der Saison auch immer so top ??

    Er war abgemeldet - vom Spiel. Weil Daum keinen Platz für Österreicher oder Jugendspieler in seinem Team hatte. Und Ward führt sein Erbe nur fort. Gott sei Dank erkannte aber Roger Bader ? sein Talent.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Januar 2018 um 09:41
    • Offizieller Beitrag
    • #2.060

    keine ahnung wo du experte jetzt ausgegraben wurdest, aber was willst du eigentlich? hast du dich extra in diesem forum angemeldet um über die angeblich nicht vorhandendene linzer jugendarbeit zu sülzen?

    zu den fakten:

    Kirchschläger spielt eh eine passable saison und man verzeiht ihm nach wie vor den einen oder anderen fehler (zumindest ich). gestern hat er es jedoch auch wieder als einziger verteidiger geschafft, sich eine -1 aufzureißen. muss nichts heißen, steht aber trotzdem so zu buche. die richtung stimmt, er muss aber noch genug arbeiten um dorthin zu kommen, wo man es erwarten darf. der vergleich mit Mitterdorfer kam daher, weil uns für die entscheidung ihn abzumelden, damals halb (eishockey-)österreich gelyncht hat. der kleine aber feine unterschied war aber, dass wir uns eine ganze saison sein gemurkse geben mussten und der rest ihn dann im nationalteam zusehen durfte, wo er eh recht brav spielte. Unsere #18 ist aber ohnehin meilenweit von den unleistungen eines Mitterdorfers weg, also was solls.

    Franz und Ober sind nette Kaderergänzungen, werden aber kaum das österreichische eishockey in das viertelfinale einer A-WM ballern. da kommt einfach nichts bzw. zu wenig und wenn man sich Franz' letztjähriges theater nochmal vor augen führt, wunderts mich ehrlich eh, dass er noch dabei ist.

    Gaffal steht gerade etwas am scheitel. wenn er nicht schön langsam anfängt das zu spielen, was man von einem 21 jährigen erwarten darf, dann wird auch er nicht den erhofften durchbruch schaffen. so groß sein schritt letzte saison nach vorne war, so erschreckend stagniert das heuer. und er hatte wahrlich seine chancen in allen linien.

    zumal mit freunschlag (ein ziemlich klasser zangler und wirbler, der körper fehlt halt noch ziemlich) und mit koudelka (hatte gestern ein, zwei shifts mit Locke und Lebler) schon die nächsten in den startlöchern scharren.

    und kragl wird seinen weg machen. da mich ich mir keine großen sorgen.

    Ward ist ein ausgewiesener fachmann, wenn es um die ausbildung junger spieler geht. das sticht sich aber leider etwas mit dem erfolgsdruck einer profiliga. in linz jammert man doch schon, wenn 2, 3 spiele in folge verloren gehen, obwohl man sicher in den top 4 steht. in der halle hast eine stimmung, wie bei einer trauerfeier, wennst nicht performst. und da trau ich mir zu sagen, dass 90 % der zuseher es sowas von egal ist, wenn die tore ein kanadier, österreicher oder tscheche erzielt.

    hat ein junger talent, wird er auch spielen. zu rar sind österreichische leistungsträger.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan0913
    Gast
    • 4. Januar 2018 um 12:20
    • #2.061

    lt. heutiger krone überlegt man Kragl zurück zu holen, weil es mit Piché wohl länger dauern wird.

  • avatar
    NHL
    • 4. Januar 2018 um 12:40
    • #2.062

    das wär aber wirklich komplett sinnbefreit... wenn D'Aversa wieder gesund ist, wäre er wieder nur 8. Verteidiger mit de facto 0 Eiszeit...

  • HerzAusStahl
    Nationalliga
    • 4. Januar 2018 um 12:59
    • #2.063

    Naja wenn wir dann noch einen Stürmer holen wäre er 7. Verteidiger

  • marlenii_i
    Hobbyliga
    • 4. Januar 2018 um 13:13
    • #2.064

    Also warum ich hier angemeldet bin ist für diese Diskussion erstmal überhaupt nicht relevant. Es lauert nicht überall eine Verschwörung im Hintergrund.

    Grundsätzlich hast du eh schon anklingen lassen, dass eine Plus-/Minusstatistik ohne weiter Infos und Fakten nicht allzu viel aussagt, vor allem, wenn der Spieler im ganzen Spiel an die 4 Minuten Eiszeit hat und das Tor unmittelbar nach dem Wechsel fällt, bei dem besagter Spieler das Eis gerade erst betreten hat.

    Ganz meine Rede. Warum also Mitterdorfer mit Kirchschläger vergleichen?

    Von den anderen sprech ich gar nicht. Mich interessieren hier nicht die Quotennullpunkter aus dem Linzer Team. Mich bewegen die Spieler, die im Nationalteam gezeigt haben, was sie können (Kirchschläger, Kragl). Jeder Verein hat an die 2 Nachwuchstalente, die echtes Zeug dazu haben gute Stammspieler zu werden, aber dazu muss man sie auch einsetzen und nicht irgendwo in der 4. Linie mit praktisch null Eiszeit versauern lassen oder sie gar nach Zell am See abschieben.

    Ich hoffe auch, dass Gerd Kragl seinen Weg machen wird. Aber es ist ein absolutes Armutszeugnis für Linz, dass er nach dieser Leistung im Nationalteam nicht zum Einsatz kam und zuerst an den VSV verliehen werden musste, um für den Kader in Linz überhaupt in Frage zu kommen. Falls er wirklich fixer Bestandteil des Teams werden sollte, kann ich dir jetzt schon sagen, dass er wie Kirchschläger in der 4. Linie versauern wird und nur als weiterer "Quotenösterreicher" für Linz dient. Ich würde viel lieber Spiele sehen, bei denen unsere jungen Talente neben den Erfahrenen in der 1., 2. Linie spielen, demnach viel Eiszeit bekommen und von den Guten lernen können, damit sie schlussendlich noch besser werden.

    Ward als Fachmann bei Jugendspielern? Bitte den Link anklicken und den Absatz: "Nachwuchsteams als Karrierekick?" lesen.

    https://www.laola1.at/de/red/winters…ack-wings-linz/

    Eine gute Performance kann man aber auch mit Jugendspielern liefern. Man muss nur wissen wie.

    Einmal editiert, zuletzt von marlenii_i (4. Januar 2018 um 13:29)

  • avatar
    NHL
    • 4. Januar 2018 um 13:20
    • #2.065
    Zitat von marlenii_i

    Grundsätzlich hast du eh schon anklingen lassen, dass eine Plus-/Minusstatistik ohne weiter Infos und Fakten nicht allzu viel aussagt, vor allem, wenn der Spieler im ganzen Spiel an die 4 Minuten Eiszeit hat und das Tor unmittelbar nach dem Wechsel fällt, bei dem besagter Spieler das Eis gerade erst betreten hat.

    Ohne mich da großartig involvieren zu wollen. Falls ihr vom gestrigen 1-1 sprecht:

    Da war weder ein Wechsel noch sonst irgendwas, er hat einfach seinen Mann vorm Tor nicht gehabt. Punkt aus.

    ...und ich halte grundsätzlich von Kirchschläger viel, sehr viel sogar...

  • marlenii_i
    Hobbyliga
    • 4. Januar 2018 um 13:31
    • #2.066
    Zitat von avatar

    Ohne mich da großartig involvieren zu wollen. Falls ihr vom gestrigen 1-1 sprecht:

    Da war weder ein Wechsel noch sonst irgendwas, er hat einfach seinen Mann vorm Tor nicht gehabt. Punkt aus.

    ...und ich halte grundsätzlich von Kirchschläger viel, sehr viel sogar...

    Ich habe mich dabei tatsächlich auf das Heimspiel gegen Znaim bezogen. Gestern konnte ich das Spiel leider nicht verfolgen. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass die Statistik nicht immer repräsentativ für die tatsächliche Leistung ist.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Januar 2018 um 13:49
    • Offizieller Beitrag
    • #2.067

    ich versteh noch immer nicht auf was du hinaus willst? gehts dir echt nur um kragl? der wird ohnehin früher oder später stammspieler sein. R. Lukas wird nicht jünger und Fechtig hat sich vermutlich heuer noch erledigt.
    kirchschläger ist weit weg von irgendwo versauern. wenn wir uns nicht auf ein spiel aufhängen sollen, dann mach du das bitte auch nicht.

    deine argumentation, dass die talente irgendwo versauern geht ins leere mMn. wenn in 3 Jahren keiner von den genannten (2) spielern stammspieler ist, kannst dich melden und ich zahl dir ein bier. ;)

    ich find den artikel jetzt weder sonderlich schlecht oder gut für Ward. ich kann mich zB noch an NHL spieler erinnern (war es Cammalleri?), die sehr positiv über Ward geredet haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kuschel
    KHL
    • 4. Januar 2018 um 14:37
    • #2.068

    Möchte mich auch nicht grossartig einmischen!

    Ich sehe das Problem eher darin das Ward als grosser Jugendförder und Spielerentwickler angekündigt wurde und diese Eigenschaft einen Daum völlig abgesprochen wurde!

    Nun ists halt so das sich keiner der Jugendspieler irgendwie weiterentwickelt hat was aber nicht unbedingt am Trainer liegen muss!

    Kann mich ja noch an einen Post erinnern wo gemeint wurde das Ward auch aus Fechtig noch einen Guten Verdeitiger macht:veryhappy::veryhappy:!

    Die Frage für einen Trainer ist halt was zählt mehr: 3 Jugendspieler Ligareif zu machen oder ein Meistertitel bzw. Finalteilnahme!

    Und da ist die Antwort klar der Sportliche Erfolg hinsichtlich Zuschauerzahlen, Sponsorensuche etc.

    Einmal editiert, zuletzt von kuschel (4. Januar 2018 um 16:04)

  • Hirn33
    Black Wings
    • 4. Januar 2018 um 15:06
    • #2.069

    Einige Junge bekommen doch ihre Einsätze...Hat ernsthaft jemand geglaubt dass unser Nachwuchs in einer der vorderen Linien jede Partie 10-15 min Eiszeit bekommt !? Wohl kaum..

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 4. Januar 2018 um 15:08
    • #2.070

    MWn hat Ward die Verpflichtung die Jugendspieler einzubauen - er selbst würde auf sie verzichten (hört man)

    Aber bei Kirchschläger (den ich sehr schätze) davon zu reden, dass er keine Chance hat ist halt schon etwas weit hergeholt - hat mit allen Top-Legios heuer schon gespielt...und das auch über mehrere Spiele am Stück. Er wird sicher weiter seine Chancen bekommen.

    Bei Kragl war es doch lt. Trainer eher ein Off-Ice-Problem warum er nicht spielte (in dem Alter nicht verwerflich - jeder war doch mal so jung) - und vielleicht musste er auch seine Prioritäten erst finden, wobei da dieses Ausleihen an Villach genau der notwendige "Kick" gewesen sein könnte?! Wir werden's nie wissen weil keiner wirklich hinter die Kulissen schauen kann/darf - auch wenn immer wieder Kleinigkeiten nach außen dringen

  • kuschel
    KHL
    • 4. Januar 2018 um 15:24
    • #2.071
    Zitat von #NoLukasNoParty

    MWn hat Ward die Verpflichtung die Jugendspieler einzubauen - er selbst würde auf sie verzichten (hört man)

    Das ist interrssant! Da hat man ihn wohl anders Vorgestellt als er ev. wirklich ist!

  • avatar
    NHL
    • 4. Januar 2018 um 15:37
    • #2.072

    Am Ende des Tages ists aber halt doch naiv zu glauben, dass der Einbau von Jugendspielern von irgendwem, der in einer finanziellen Verbindung mit dem Verein ist, höher bewertet wird als der sportliche Erfolg.

    Wenn Gaffal, Kirchschläger, Fechtig, Kragl, Franz, Ober 15-20min Eiszeit inkl. Special-Teams bekommen und wir 10 Spiele am Stück verlieren, dann ist Ward weg, er und auch der Verein hat finanzielle Einbußen und einen Reputationsverlust, bei dem am Ende des Tages der Vorstand sein Börserl öffnen muss und man uU sogar Schwierigkeit in den Folgejahren bei der Sponsorensuche hat. Dafür kann man sagen, ja man hat die Jungen eingebaut oder eher versucht einzubauen...

  • Spengler
    Trottel
    • 4. Januar 2018 um 15:47
    • #2.073

    Ist ja bei uns das Problem, dass die "hochwertigeren " Ligen gewinnorientiert (oder zumindest ohne zu viele Schulden zu machen ) aufgebaut sind. In den Staaten gibt es in den Universitätsligen eine verdammt gute Ausbildung, bei der ein volles Haus nicht so wichtig ist, weil die Ausbildung von der Uni finanziert wird. (zwar dann auch über Sponsoren, aber nicht in dem Maße wie bei einer Profiliga)

    Ward konnte in der AHL aus einem riesen Pot an Spielern mit sehr guter Ausbildung schöpfen, bei uns eben nicht. Hier muss er das nehmen was da ist, und das sind nicht viele Spieler die Potenzial haben. Leider!

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 4. Januar 2018 um 15:57
    • #2.074

    Eishockey in Linz (und generell in vielen Städten Österreichs) ist ein zartes Pflänzchen. Momentan wächst und gedeiht es, aber darauf kann man sich nicht verlassen, wenn man sich nicht um das Pflänzchen kümmert. Oder um es anders zu formulieren: Wenn der Erfolg ausbleibt, weil man sich in erster Linie als Ausbildungsverein versteht, dann wird es eines Tages kein Eishockey mehr in Linz geben. Und an vielen anderen momentan halbwegs erfolgreichen Standorten auch nicht. Ich bin da ganz bei Avatar.

    Im Endeffekt muss man den Jungen Chancen geben, aber sie müssen sie auch halbwegs zeitnah nützen. Kirchschläger und Gaffal haben auf jeden Fall viele Chancen, um sich zu beweisen. Jetzt müssen sie sich etablieren. Es ist ja im Berufsleben auch nicht so, dass man immer mit Samthandschuhen angefasst wird, weil man "noch jung" ist.

  • Hirn33
    Black Wings
    • 4. Januar 2018 um 16:01
    • #2.075

    Gaffal und Kirchschläger wären eigentlich schon in einem Alter, in dem sie mehr oder weniger Stützen im Team werden sollten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™