Nach dem Ende der EBEL-Saison 2016/17 könnte es nun doch wieder Neuigkeiten geben...

Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18
-
-
Das Hundertpfund-Gerücht gibts ja heuer offenbar in jedem Verein - auch aus Villach hab ich es schon vernommen
Bzgl. Nordeuropäer - Gerne, wenn sie besser sind als andere Legios.
Bzgl. Legios würd ich mir in Linz einmal wirklich US-Amerikaner wünschen statt fast ausschließlich Kanadier - ich denke dass der US-Stil (also eher harte Arbeiter als Feinmotoriker) besser nach Linz passen würde als ein rein kanadischer wie die letzten Jahre unter Daum - klar, ist jetzt sehr viel Schubladen-Denken, aber wenn ich an unsere Ex-US-Boys im Kader zurückdenke und sie vergleiche mit den Kanadiern dann kann man das dennoch fast bestätigen
Grundsätzlich ist mir aber egal wer jetzt noch kommt - mit Broda - DaSilva - Lebler - Schofield hat man zumindest 2 extrem starke Linien-Duos die man mit dem vorhandenen inländischen Potential gut unterstützen kann - alles andere ist dann sowieso nur Bonus
-
Das Ding mit den Skandinaviern (Schweden und Finnen; aber auch Dänen spielen ein paar in Schweden) ist vor allem eines: Defense first und ich finde genau so etwas würde uns gut tun. Die Schweden produzieren seit Jahren sehr, sehr gute Defender aber auch die Stürmer haben ein feines Defensivverhalten, sie fahren die Checks zu Ende und können allesamt gut eislaufen.
So etwas hat den Linzern doch in der vergangenen Saison gefehlt. Ich mag die Spielweise, sie strahlt einfach Ruhe aus.
Falls da einer leistbar ist, würde mich das freuen wieder mal einen Skandinavier in Linz zu sehen. Denen taugen die Alpen und die warmen Seen somit ist vermutlich Villach die erste Station, inkl. Speckbrote.Scherz, beiseite. Linz braucht mal einen Coach und dann wird man weitersehen.
-
Hervorragende Speckbrote gibt es auch rund um Linz...
-
Das Hundertpfund-Gerücht gibts ja heuer offenbar in jedem Verein - auch aus Villach hab ich es schon vernommen
Bzgl. Nordeuropäer - Gerne, wenn sie besser sind als andere Legios.
Bzgl. Legios würd ich mir in Linz einmal wirklich US-Amerikaner wünschen statt fast ausschließlich Kanadier - ich denke dass der US-Stil (also eher harte Arbeiter als Feinmotoriker) besser nach Linz passen würde als ein rein kanadischer wie die letzten Jahre unter Daum - klar, ist jetzt sehr viel Schubladen-Denken, aber wenn ich an unsere Ex-US-Boys im Kader zurückdenke und sie vergleiche mit den Kanadiern dann kann man das dennoch fast bestätigen
Grundsätzlich ist mir aber egal wer jetzt noch kommt - mit Broda - DaSilva - Lebler - Schofield hat man zumindest 2 extrem starke Linien-Duos die man mit dem vorhandenen inländischen Potential gut unterstützen kann - alles andere ist dann sowieso nur Bonus
Für ein Sang und klangloses VF - Out reichts bestimmt! Will man mehr ist es mmn noch zuwenig!!
-
Also beim Österreicherstamm haben wir heuer noch kein Problem, die Lukasse hängen vermutlich noch ein Jahr dran. Für OK wird Ersatz (HuPfu? Schneider? Kristler?) kommen. Spanni hoffe ich natürlich das bleibt und dann wirds Punktetechnisch eh schon eng, außer man verzichtet auf einen Legio. Einzig RBS no na und der KAC sind über uns zu stellen. Vor allem aber der KAC lebte ungemein vom Trainer und Spielsystem, das die Österreicher in gutem Licht und vorderen Linien erstrahlen lässt. Da bin ich gespannt wie sie sich nächste Saison präsentieren. Die Caps zB sehe ich am Österreichersektor sogar hinter uns. Da war ein Toptrainer, ein Bärenstarkes Kollektiv und Legios die durch die Bank Topqualität hatten für den Erfolg zuständig.
Auf der anderen Seite hatten wir einen Trainer, der sich die allermeiste Zeit weigerte Österreicher in den vorderen Linien einzusetzen und unsere Toplines, gefüllt Top-Legios (Gutes Händchen Perthl
), totspielen lässt. Österreicher wurden meist nur zum Grinden bzw. Penaltykilling ab Linie 3 hinausgeschickt. Die 4e Linie sah man bis auf heuer so und so nur 1-2 mal pro Drittel. Schwierig sich da als Österreicher zu beweisen und eig nur möglich wenn sich ein Legio länger verletzt (Siehe Hofer <-> Rau). Ergo ist der Coach die wichtigste Personalie, und hierbei gilt es Jemanden zu verpflichten, von dem auch unsere Österreicher mit QualityI-Icetime profitieren und sich somit in besseres Licht rücken. Denn mMn sind wir am Ösisektor nach wie vor keinesfalls schlecht besetzt, nur wurden sie nie richtig und nur halbherzig eingesetzt. Ein Gaffal in einer reinen Grinderlinie, wird sich halt auch physisch schwer tun mit den 17 Lenzen die er damals hatte. Ein Gaffal neben Zwei Imports, von denen er profititert und sich etablieren kann und die Welt sieht schon ein bisschen besser aus
. Vor allem wärs für unsere Scoring Depth ziemlich wichtig, und da hat Daum Saisonübergreifend einfach viel zu Kurzsichtig gearbeitet. Und da kommt auch wieder der neue Coach ins Spiel
MfG
-
Was def. noch fehlt sind 2 Center und 1 Defense sollte Palin nicht bleiben!!
Finds gut wenn die Lukasse bleiben aber zu Top Österreichern würde ich vorallem Phil nicht mehr zählen!MMN waren seine Leistungen letzte Saison sehr ernüchternt und er scheind sehr sehr verletzungsanfällig geworden zu sein! Jetzt dürft ihr schimpfen
-
Hervorragende Speckbrote gibt es auch rund um Linz...
Haha, ja das weiß ich als Mühlviertler. Aber wir haben einfach kein so gutes (Speckbrot-)Marketing wie die Hypo-Allstars.
-
Wenn der neue Trainer wieder 3 Scoringlines zusammenstellt bin ich schon glücklich. Ob der Stefan dann in Line 1, 2 oder 3 spielt ist dann eh wurscht. Hofer, Lebler in der ersten Linie, Oberkoflerersatz in der 2. Linie und eben Gaffal in der 3. Linie. Mit dieser Konstellation hätte man in jeder Linie mindestens 1 Österreicher. Das wäre ok.
In der Defense halt Kirchschläger und eventuell Kragl forcieren. -
Was def. noch fehlt sind 2 Center und 1 Defense sollte Palin nicht bleiben!!
Finds gut wenn die Lukasse bleiben aber zu Top Österreichern würde ich vorallem Phil nicht mehr zählen!MMN waren seine Leistungen letzte Saison sehr ernüchternt und er scheind sehr sehr verletzungsanfällig geworden zu sein! Jetzt dürft ihr schimpfen
Mal schauen wie ihm der neue Trainer bekommt. Eine Saison hat Phil locker noch drauf und vor allem wichtiger: Hat er sich auch verdient. Und dann schwupps Rauf aufs Hallendach mit der #21
MfG
-
weiss man was von Altmann?
ist die einzige Personalie von der man garnix hört.Frage vorallem weils mich interessiert ob sich das punktemässig alles so ausgeht, gesetzt dem Fall man holt Hundertpfund/Kristler/Schneider als OK Ersatz, Spannring+Luki+Bobby verlängern und 3 Legios statt Palin, Maclean und Putolny?
Das ist das Szenario oder ? Müsste man da Punkte einsparen oder ginge sich da eine Altmann Verlängerung noch aus? -
Man müsste keine Punkte einsparen. Altmann sollte schon verlängert werden. Außer der neue Coach plant nicht mit Ihm.
-
Es wird Zeit für News
bin ungeduldig
-
Jedesmal wenn in diesem Thread was geschrieben wird, denke ich, endlich gibts was Neues.
Dann die Ernüchterung, dass wieder einer genau so ungeduldig ist wie ich. -
Diese Woche ist ja das Büro im Urlaub. Da hat keiner Zeit einen Artikel auf der Homepage zu schreiben, also keine News
Vielleicht wird aber auch einfach nur bis zum Dauerkartenverkaufsstart gewartet -
Hab einen Passenden McLean ersatz gefunden (upgrade)
Perfektes Alter, perfektes Anforderungsprofil, Titelgarant, Führungsspieler, Körperlich Stark und ein echtes Vorbild
"Leider auch 20 NHL Spiele" (kostet gleich 20% mehr), aber ansonnsten sicher leistbar mit 35 (nächste Woche) soll angeblich keinen Vertrag mehr bekommen in Zug.....http://www.eliteprospects.com/player.php?player=3181
Und am besten nimmt er seinen Aktuellen Trainer gleich mit
-
Hört sich nach McLean 2.0 an.
-
Hört sich nach McLean 2.0 an.
Der wär perfekt meiner Meinung nach
-
Habts im Lotto gewonnen?
-
Habts im Lotto gewonnen?
McLean hatte sogar noch bessere Stats in der NLA als Immonen. und war auch nur 1 Jahr älter...
Träumen wird man ja dürfen -
Der wär perfekt meiner Meinung nach
Her mit ihm, aber flott bevor´s ein anderer macht!
-
Danke für die Info, dann nehme ich meinen Kommentar zurück!
Wie wärs mit einem Finale Linz-Wien kommende Saison?
-
McLean hatte druchaus eine vergleichbare Vita, bin mir aber nicht sicher, ob wieder ein recht langsamer Center (mit Händen aus Gold) unser Anforderungsprofil ist
MfG
-
Wie wärs mit einem Finale Linz-Wien kommende Saison?
Mit einem Sieger aus Linz? Deal!
-
Lieber @el_gre
Wie wärs mit einem Finale Linz-Wien kommende Saison?Mit einem Sieger aus Linz? Deal!
Ich muss dir sagen, der süße Duft des Sieges macht süchtig, aber eventuell können wir uns auf folgendes Szenario einigen: Ihr besiegts Zagreb im HF in einer legendären 7-Spiel Serie, wir sweepen Salzburg. Im Finale soll dann der bessere gewinnen, natürlich in der OT von Game7. Deal?
-