1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

  • Fan_atic01
  • 3. Januar 2017 um 11:51
  • Ösi-Power
    NHL
    • 5. März 2017 um 22:28
    • #201
    Zitat von Spezza19

    Mich stört mehr, dass man ouzas für 2 Jahre verlängert hat obwohl er jedes Jahr zum GD Ende abbaut. Ich geb ihm absolut KEINE Schuld an der momentanen Situation, aber er gewinnt mit Fortdauer der saison immer weniger Spiele. Und Dahm hat bald keinen Vertrag mehr... Aber noch ist nicht aller Tage Abend, die Chancen sind nicht mehr hoch, aber 3x Bozen zu schlagen, davon 2x daheim ist immer noch möglich.

    Und nächstes Jahr will ich, egal wer hinter der Bande steht, in den top 3 Linien mind 1österreicher +Lebler sehen. Unerwartet wird sich mMn doch einiges bei uns tun. Vorne würde ich nur schofield und broda als gesetzt sehen und hinten sind ja wohl nur die frenchies fix, oder!? (Legio bezogen)

    und wenn dem nicht so ist, was du sehen willst? was dann? Popcorn

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 5. März 2017 um 22:31
    • #202

    Würd D'Aversa auch gerne noch sehen nächstes Jahr - statt Palin einen wie Hedlund, der im Gegensatz zu Palin sowohl etwas Körper als auch Qualitäten auf der Blauen mitbringt

    Gerade der Ausfall von Piché zeigt momentan (aber auch während des GD) wie wenig wir zusammenbringen ohne Feuerkraft - ich würd ohne nachzusehen wetten, dass 80% aller PP Tore heuer entstanden sind wenn die Frankos gespielt haben

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 5. März 2017 um 22:32
    • #203
    Zitat von Spezza19


    Und nächstes Jahr will ich, egal wer hinter der Bande steht, in den top 3 Linien mind 1österreicher +Lebler sehen.

    Mit dieser Meinung werden Dir die Einwanderungsbehörden an den Kragen gehen. Ein Lebler habts Ihr ja schon, aber deren drei.......?

  • Online
    Martin29
    NHL
    • 5. März 2017 um 22:32
    • #204

    Perfekt zusammen gefasst, Spezza. Hinten haben nur die Frenchies Vertrag. Vorne nur Hofer und Lebler meines Wissens nach. Wir brauchen für die Zukunft mehr österreichische Perspektiv-Spieler sowie neue Legios. Darum her mit Burschen wie Huber, Hochkofler, Schneider oder Baltram. Auch ein Woger wäre mMn super für uns. Hinten könnte ein neuer Trainer ja auch Iberer nochmal kontaktieren. Von den bestehenden Legios unbedingt Schofield und Broda verlängern. Alle anderen Legios sind nach den Leistungen des Jahres 2017 austauschbar. Bitte mit frischem Blut aus anderen Ligen und nicht mit altbekannten Leuten aus Bozen, Graz usw. auffüllen.

  • Keui
    EBEL
    • 5. März 2017 um 22:45
    • #205

    warum man einen DaSilva nicht verlängern will versteh ich aber nicht ganz

  • Spezza19
    NHL
    • 5. März 2017 um 23:13
    • #206

    @Ösi-Power

    Nix, was soll ich machen, aber das wäre einfach mein Ansatz. Mit Gaffal in Linie 2 Gabs das ja anfangs der Saison. Das aber DIESER Ausfall, bei aller Liebe, dieses System über den Haufen wirft, geht mir einfach ned ein.

    @Lenny the Swede
    Ich meinte damit etwas wie lebler-center-hofer
    2legios+Österreicher
    2legios+Österreicher ;)

    Ich bin nicht gegen dasilva, aber a)hört man, dass er es ja nochmal in der del probieren will und b) bin ich bei der Frage dasilva/broda oder broda/kozek eher für zweiteres. An und für sich muss man aber an den legio-flügeln ned unbedingt was ändern. Kommt kozek nicht, würde ich mich sehr über einen Verbleib von Dan freuen.

    @daversa kann man natürlich halten, Palin ist prinzipiell auch ok, nur sollte man das Spiel halt dann anpassen, wenn er ned der schnellste ist..

  • gino44
    Highlander
    • 6. März 2017 um 06:09
    • #207

    Irre Diskussionen gehen da ab, wurde doch Daum in den letzten Jahren nur zu oft als DER Heilsbrinher dargestellt ( Stichwort: "Einfach daumhaft !").
    Wollts mitn Greg Holst ein neues Gesicht an der Donau haben ? DANN würdet ihr die Sturheit eines Daum, die man auch als Konsequenz und Autorität titulieren könnte, erst richtig schätzen lernen. Wäre mir ein Anliegen, den guten Greg zur Stärkung der transdanubischen Freundschaft zu Linz persönlich in die KSA zu chauffieren. Spätestens zu Weihnachten würdet ihr wissen, wie schmerzhaft als jahrelanger Zuseher das Fehlen jeglicher Signale von der Bank sein kann.
    Liebe Grüße aus dem leidgeplagten Villach - euer Jammern über den Coach ringt uns ein mildes Lächeln von den Lippen ab.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 6. März 2017 um 06:52
    • #208

  • Spengler
    Trottel
    • 6. März 2017 um 07:20
    • #209

    @gino44 Daum ist sicher kein schlechter Coach, nur ist er schon zu lange in Linz. Genau so wie es bei euch Järvänpää war. Kein schlechter (wurde er nicht in Deutschland Trainer des Jahres??) aber für euer Team nach der langen Zeit nicht mehr passend.
    Daums System ist in der Liga schon zu berechenbar und er ist nicht fähig ein neues zu erlernern, vermitteln..
    Wennst seit Jahren im Grunddurchgang gute Leistungen bringst und dann jedes Jahr pünktlich mit der Zwischenrunde und den Playoffs abkackst muß einfach einmal was passieren. Ehrlich gesagt wurden in den letzten Jahren die 1/4 Finale auch nur mit relativ viel Mühe geschafft um dann in den Halbfinali komplett einzugehen.
    Mit diesem Kader den wir heuer haben muss normalerweise locker das Halbfinale geschafft werden und auch das Finale wäre keine Überraschung gewesen mMn. Finde den Kader der Caps z.B. jetzt auch nicht wirklich besser, die spielen aber die ganze Saison schon konstant souverän. Und das, denke ich, liegt zu einem großen Teil an Aubin der das Team sehr gut motivieren kann

    Ihr könnt ihn gerne haben, den Holst wollen wir aber trotzdem nicht!

  • Online
    Martin29
    NHL
    • 6. März 2017 um 07:27
    • #210

    Bei den Caps wurde diese Saison mit Aubin und den Neuverpflichtungen einfach bisher toll gearbeitet. Die Stimmung passt von Anfang an. Es wird attraktives Hockey gespielt und das dazu noch äußerst erfolgreich. Das Ganze erinnert mich stark an uns im ersten Jahr unter Daum. Und da weiß man ja, wie dieses endete. :)

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 6. März 2017 um 08:37
    • #211
    Zitat von Spengler

    @gino44 Daum ist sicher kein schlechter Coach, nur ist er schon zu lange in Linz. Genau so wie es bei euch Järvänpää war. Kein schlechter (wurde er nicht in Deutschland Trainer des Jahres??) aber für euer Team nach der langen Zeit nicht mehr passend.
    Daums System ist in der Liga schon zu berechenbar und er ist nicht fähig ein neues zu erlernern, vermitteln..
    Wennst seit Jahren im Grunddurchgang gute Leistungen bringst und dann jedes Jahr pünktlich mit der Zwischenrunde und den Playoffs abkackst muß einfach einmal was passieren. Ehrlich gesagt wurden in den letzten Jahren die 1/4 Finale auch nur mit relativ viel Mühe geschafft um dann in den Halbfinali komplett einzugehen.
    Mit diesem Kader den wir heuer haben muss normalerweise locker das Halbfinale geschafft werden und auch das Finale wäre keine Überraschung gewesen mMn. Finde den Kader der Caps z.B. jetzt auch nicht wirklich besser, die spielen aber die ganze Saison schon konstant souverän. Und das, denke ich, liegt zu einem großen Teil an Aubin der das Team sehr gut motivieren kann

    Ihr könnt ihn gerne haben, den Holst wollen wir aber trotzdem nicht!

    1000% Agree

    MfG

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 6. März 2017 um 08:46
    • #212

    Ich bin da auch bei Spengler.

    Auf dem Spielersektor werden uns kleine Veränderungen gut tun, ein großes Overhaul benötigen wir da mMn aber nicht.
    Die Center-Positionen in den ersten beiden Linien könnte man überdenken. Die Nachfolger von den beiden Lukassen aufzubauen, wäre ein zweites Ziel der kommenden Saison. Aber zu den einzelnen Spielern äußere ich mich lieber, wenn die Saison vorbei ist.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 6. März 2017 um 08:52
    • #213

    na gut, bis morgen abend werden wirs sicher noch erwarten können, bis du dein urteil abgeben kannst ;)

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 6. März 2017 um 09:04
    • #214

    Du Pessimist..... bis Mitte April müsst ihr schon noch warten. ;)

  • Spengler
    Trottel
    • 6. März 2017 um 09:38
    • #215

    Ich liebe grenzenlose Optimisten! :thumbup:

  • Hirn33
    Black Wings
    • 6. März 2017 um 09:41
    • #216

    Naja morgen kommen Piche und vermutlich auch Schofield zurück. Wir spielen nicht schlecht scheitern nur an der schlechten Chancenverwertung. Das könnte sich mit den beiden wieder ändern. Wird zwar schwer aber wenn die Scheibe wieder für uns springt sehe ich die Chance immer noch gegeben. Rein spielerisch sind wir doch stärker als Bozen. Ihre Kontertaktik wird ihnen auch nicht ewig aufgehen können. Es müsste nur gelingen möglichst bald im Spiel 1-2 Tore vorne zu liegen. Dann müssen sie etwas aufmachen und können sich nicht hinten hinstellen.

  • lightworker
    Nachwuchs
    • 6. März 2017 um 09:44
    • #217

    Schofield? Woher hast denn das?

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 6. März 2017 um 09:49
    • #218
    Zitat von Hirn33

    Naja morgen kommen Piche und vermutlich auch Schofield zurück. Wir spielen nicht schlecht scheitern nur an der schlechten Chancenverwertung. Das könnte sich mit den beiden wieder ändern. Wird zwar schwer aber wenn die Scheibe wieder für uns springt sehe ich die Chance immer noch gegeben. Rein spielerisch sind wir doch stärker als Bozen. Ihre Kontertaktik wird ihnen auch nicht ewig aufgehen können. Es müsste nur gelingen möglichst bald im Spiel 1-2 Tore vorne zu liegen. Dann müssen sie etwas aufmachen und können sich nicht hinten hinstellen.

    Das mit der Führung könnte man nicht besser sagen - wenn wir mal vorne liegen würden (gab's ja bis auf Game 1 noch nie) müssten die Bozner mal aus ihrem Versteck kommen

    Frage ist ob wir die Serie noch einmal nach Bozen schleppen können - aber die letzten 2 Jahre lassen mich etwas daran zweifeln - wenn auch nur etwas - mal schauen was Bozen's Liebling mit der 58 am Rücken so zaubert.

  • Hirn33
    Black Wings
    • 6. März 2017 um 10:01
    • #219
    Zitat von lightworker

    Schofield? Woher hast denn das?

    weil es letztens geheißen hat das er für das Spiel am Dienstag gestern nochmals geschont wurde.

    Seine Rückkehr wäre enorm wichtig weil wir dann mit 3 Linien richtig viel Druck erzeugen können und das wird Bozen mit ihrer destruktiven Spielweise nicht über 60 min aushalten.

  • maxxh
    Nachwuchs
    • 6. März 2017 um 10:16
    • #220

    Kirschläger:
    Genau sowas ist halt bitter für einen jungen Defender. Hab mir das 4:5 angesehen.

    Das er bis jetzt in der Serie nicht wirklich Eiszeit bekam, kann ich durchaus verstehen. Wenig Erfahrung etc.
    Er spielt und mit diesem unglücklichen Pass das Gegentor eingeleitet.
    Find ich schade für ihn selbst. Ob das benchen im herkömmlichen Sinn ist will ich gar nicht sagen. Vielleicht würde ich es auch als "schützen" bezeichnen.

    Kann mich da auch an die erste Vanek Saison erinnern, die ganz gut war und er im PlayOff dann eigentlich trotzdem nicht spielte.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 6. März 2017 um 12:35
    • #221

    Sehr interessanter Artikel auf hockeyfans.at.

    Die Erkenntnisse daraus:

    • Daum sitzt keineswegs fest im Sattel.
    • Es gibt noch keine Vertragsverlängerungen. Gut so, dass man Spieler nicht (mehr) überbezahlen möchte. Bei Schofield, Broda und DaSilva hoffe ich auf jeden Fall auf eine Vertragsverlängerung. Bei den Österreichern wäre mir Spannring am Wichtigsten. Gegen einen Verbleib von Moderer und eigentlich auch Altmann und Oberkofler hätte ich nichts.
    • Fechtig scheint tatsächlich noch einen Vertrag zu haben.
    • Die Lukasse werden nicht erwähnt. Werden wir nächstes Jahr eventuell doch nicht mehr beide Brüder am Eis (spielen) sehen?

    Daraus ergeben sich natürlich auch einige Fragen. Die wichtigste Frage für mich: Wer sollte uns aus dem Österreichersektor verstärken?

    Die Alternativen sind überschaubar....

    • Kristler? Würde mir gut gefallen.
    • Latusa? Eine Frage des Preises, für Linie 3 sicher noch eine Option.
    • Nageler? Aus heutiger Sicht keine Verstärkung.
    • Schneider? Habe ich nie gesehen, demnach ist es schwierig, eine Meinung zu haben.
    • Huber? Eine (vermutlich nicht billige) Option.
    • Flo Iberer? MMn zu spät. Vor drei Jahren hätte ich ihn gerne bei uns gesehen.
    • Von Komarek, Zwerger, Haudum und co. müssen wir wohl nicht sprechen.
  • hockeyfan0913
    Gast
    • 6. März 2017 um 12:37
    • #222

    Edit: el_greco666 war schneller...

  • Spengler
    Trottel
    • 6. März 2017 um 12:42
    • #223

    OÖ Nachrichten Artikel
    Fechtig anscheinend wirklich noch Vertrag, Daum bis 2018, aber keine Rückendeckung mehr!

    http://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,2502319

  • kuschel
    KHL
    • 6. März 2017 um 13:16
    • #224

    Ist ja ganz normal im Sport,wenn's nicht läuft muss der Trainer gehen!

    In diesen Fall ist wohl einfach die Zeit abgelaufen!
    Egal wie das VF jetzt ausgeht, Ich wünsch mir endlich frisches Blut hinter der Bande!
    Nächste Saison wird auch der Zuschauerschnitt spannend sollte der Lask wirklich aufsteigen befürchte ich Rückläufige Zuseherzahlen wennst dann auch nicht mehr sooo Erfolgreich bist........ Gute Nacht Eishockey
    (Wobei ich nie ein Hufballspiel vorziehen würde :kaffee: )

  • Lempi
    Obmann
    • 6. März 2017 um 13:27
    • #225
    Zitat von kuschel

    Ist ja ganz normal im Sport,wenn's nicht läuft muss der Trainer gehen!

    In diesen Fall ist wohl einfach die Zeit abgelaufen!
    Egal wie das VF jetzt ausgeht, Ich wünsch mir endlich frisches Blut hinter der Bande!
    Nächste Saison wird auch der Zuschauerschnitt spannend sollte der Lask wirklich aufsteigen befürchte ich Rückläufige Zuseherzahlen wennst dann auch nicht mehr sooo Erfolgreich bist........ Gute Nacht Eishockey
    (Wobei ich nie ein Hufballspiel vorziehen würde :kaffee: )

    Also ich glaub, dass der LASK nicht wirklich einen großen Zuschauerschwund in der KSA auslösen wird. Also Gute Nacht Eishockey ist noch sehr sehr sehr weit weg...

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™