1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

  • Fan_atic01
  • 3. Januar 2017 um 11:51
  • Spengler
    Trottel
    • 13. Januar 2017 um 15:57
    • #76

    Hier der Artikel

    Bilder

    • 15977188_608865252642885_542660086837945714_n.png.jpg
      • 66,63 kB
      • 641 × 497
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 13. Januar 2017 um 16:41
    • #77

    @Spengler DANKE!

    Hmm...so wie das geschrieben ist (direktes Zitat von Perthaler) klingt das gar ned sooo übel...hoffen wir (ICH) dass es stimmt

  • BlackWingsFan
    Hoffentlich Masta
    • 14. Januar 2017 um 16:26
    • #78

    Wenn es nach mir ginge, würde der Kader 2017/18 so aussehen:

    DaSilva, Broda, Lebler und Schofield-unbedingt behalten

    Palin, Loik und Fechtig halte ich für nicht unbedingt nötig (vorallem, da Loik und Fechtig ab nächster Saison Punkte kosten)

    Piché sollten wir wenn möglich auch behalten (wobei er warscheinlich wie jedes Jahr zocken wird), da er ein guter Verteidiger ist und trotzdem torgefährlich ist

    Dorion würde ich auch behalten, er macht seinen Job gut

    Hofer darf von mir aus auch gerne bleiben, er ist mMn. recht schnell

    Moderer mischt das Spiel immer wieder mit unerwarteten Reaktionen auf- darf auch bleiben

    Oberkofler ist mMn. ein sehr schneller Eisläufer, hat aber mMn. seine besten Zeiten schon hinter sich-wenn er bleiben möchte ok, wenn nicht, dann nicht

    Ouzas hat noch Vertrag

    Janny würde ich als Back-up auch behalten, da er ja erst 21 ist und Potential hat

    D'Aversa und Altmann sind mMn. Wackelkandidaten, kommt drauf an, wieviel sie Budgetmäßig und Punktemäßig kosten

    Spannring würde ich auch behalten, da er gute Checks fährt und sehr körperbetont spielt (er übertreibt manchmal auch ein bisschen)

    Hisey dürfte wenns nach mir ginge auch bleiben (war zwar oft verletzt, aber seit er wieder fit ist hatte er schon einige Assists unď Tore

    Gaffal ist momentan auch öfter verletzt, lieferte aber eine konstante Leistung-dürfte auch bleiben

    Kirchschläger kostet denke ich nicht die Welt und dürfte somit auch bleiben

    Franz, Mayrhauser und Ober kosten auch nicht viel und dürften bei mir auch bleiben

    McLean würde ich auch noch einen Vertrag über ein Jahr geben, wobei ich glaube, dass er nach der aktuellen Saison aufhören wird

    Die beiden Lukas-Brüder würde ich an Daums Stelle auch verlängern insofern sie auch noch bis 50 gerne spielen würden

  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. Januar 2017 um 18:20
    • #79
    Zitat von BlackWingsFan


    .....
    Die beiden Lukas-Brüder würde ich an Daums Stelle auch verlängern insofern sie auch noch bis 50 gerne spielen würden

    Somit einfach einen 12- bzw. 13-Jahre-Vertrag anbieten... :D

  • Spengler
    Trottel
    • 14. Januar 2017 um 18:40
    • #80

    Keine Frage, die Lukas Brüder sind sehr wichtig und ich hoffe sie bleiben den Wings noch länger erhalten, nur, wenn die Leistung irgendwann nicht mehr passt, müssen auch sie aufhören. Ich hoffe dass man sie dann nicht weiter mitzieht (verstellen dann ja auch jungen den Platz im Kader) sondern ihnen eine andere Aufgabe im Verein ermöglicht.

  • BlackWingsFan
    Hoffentlich Masta
    • 14. Januar 2017 um 18:48
    • #81
    Zitat von Spengler

    Keine Frage, die Lukas Brüder sind sehr wichtig und ich hoffe sie bleiben den Wings noch länger erhalten, nur, wenn die Leistung irgendwann nicht mehr passt, müssen auch sie aufhören. Ich hoffe dass man sie dann nicht weiter mitzieht (verstellen dann ja auch jungen den Platz im Kader) sondern ihnen eine andere Aufgabe im Verein ermöglicht.

    Stimmt, was würdet ihr eig. mit Potulny machen?

  • BlackWingsFan
    Hoffentlich Masta
    • 14. Januar 2017 um 18:50
    • #82

    Es gibt ja momentan das Gerücht, dass Kozek wieder nach Linz möchte. Ich glaube, dass sie wenn das stimmt entweder DaSilva behalten oder Kozek wieder zu Linz kommt, weil beide wären sicher zu teuer.

  • kuschel
    KHL
    • 14. Januar 2017 um 19:02
    • #83
    Zitat von BlackWingsFan

    Stimmt, was würdet ihr eig. mit Potulny machen?

    Finde das Poutulny immer besser in Form kommt! Würde ihn diese Saison auf keinen Fall abmelden da die Linie mit Broda und Hofer schon sehr gut funktioniert! Nächste Saison behalten sofern der Preis stimmt!!

  • Spengler
    Trottel
    • 14. Januar 2017 um 19:09
    • #84

    @BlackWingsFanWo hast du das Gerücht von Kozek?
    Würde mich freuen!
    Glaube bevor man Da Silva abgibt wird eher Broda oder Schofield gehen.
    Potulny auf jeden Fall versuchen zu halten, McLean wird nächste Saison ,glaube ich , nicht mehr spielen.
    Heuer wird es noch schwer . Auf der einen Seite scort Hisey wieder ganz gut, auf der anderen Seite ist dann doch die Schulterverletzung, die dann bei einem Check in den Playoffs wieder akut werden könnte.(ob unabsichtlich oder nicht ??)
    Würde da eher auf Potulny setzen.

  • BlackWingsFan
    Hoffentlich Masta
    • 14. Januar 2017 um 19:22
    • #85

    Hab im Internet gelesen, dass sich Kozek angeblich beim Management in Linz gemeldet hat, da er sich in Nurnberg anscheinend nicht wolfühlt und auch nicht wirklich machtig spielen soll.
    Wär kein Fehler, ihn wieder dabeizuhaben

  • Martin29
    NHL
    • 14. Januar 2017 um 19:43
    • #86

    Broda kann ich gar nicht einschätzen, ob er mit seinem Status in Linz zufrieden ist oder nach höheren Ligen strebt. In seinem Alter wäre natürlich ein Schritt Richtung DEL oder SHL durchaus nachvollziehbar. Vom Speed her sollte er dort sicher mithalten können. Schofield sollte man auf jeden Fall halten, weil Center haben wir nächstes Jahr wahrscheinlich eh nicht so viele von vorn herein. Einer wird noch abgemeldet werden (Hisey /Potulny), wovon ich davon ausgehe, dass es Hisey trifft. McLean wird aufhören und ob wir uns Potulny leisten können, bleibt fraglich. DaSilva wird bleiben. Wo soll er denn hin, dass er es sich so sehr verbessert? Er war ja schon in der DEL.

  • Spezza19
    NHL
    • 14. Januar 2017 um 21:58
    • #87

    also wenn kozek will, dann ohne wenn und aber. Mclean wird wohl seine Karriere beenden. Ich denke auch, dass die Zeit gekommen ist, er sollte keine schwache Saison zum Abschluss spielen. Dann können wir alle halten, wenn sie wollen und es steht nur die Entscheidung potulny/Hisey an. Ich denke auch im heurigen Fall, sollte es eine Rolle spielen ob man potulny auch nächstes Jahr noch hat. Will er wieder weg und Hisey würde man halten, sollte man auch heuer auf Rob setzen. Nimmt man Hisey nicht mehr, wird er wohl bis zum 15. Abgemeldet.

    Schofield, broda, dasilva kann/sollte man nach Möglichkeit unbedingt halten. Finde alle 3 ziemlich geil.

    Wird keine einfache offseason.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 15. Januar 2017 um 17:20
    • #88
    Zitat von Spezza19

    also wenn kozek will, dann ohne wenn und aber. Mclean wird wohl seine Karriere beenden. Ich denke auch, dass die Zeit gekommen ist, er sollte keine schwache Saison zum Abschluss spielen. Dann können wir alle halten, wenn sie wollen und es steht nur die Entscheidung potulny/Hisey an. Ich denke auch im heurigen Fall, sollte es eine Rolle spielen ob man potulny auch nächstes Jahr noch hat. Will er wieder weg und Hisey würde man halten, sollte man auch heuer auf Rob setzen. Nimmt man Hisey nicht mehr, wird er wohl bis zum 15. Abgemeldet.

    Schofield, broda, dasilva kann/sollte man nach Möglichkeit unbedingt halten. Finde alle 3 ziemlich geil.

    Wird keine einfache offseason.

    1st World Linz Problems :thumbup:

    MfG

  • Spezza19
    NHL
    • 15. Januar 2017 um 20:23
    • #89

    kann das gerücht bestätigen, aber sein manager dürfte wohl ein harter verhandler sein. leider ist das auch der manager von broda.

  • Ultimate84
    KHL
    • 15. Januar 2017 um 20:36
    • #90

    Wenn Kozek nach Lebler auch nach einer Saison in der DEL wieder ins gemachte Nest flüchtet ist das aber schon ein kleines Armutszeugnis für die EBEL. Beide DIE Torjäger in der heimischen Liga und beide grandios gescheitert in Deutschland. Richtiges Durchsetzungsvermögen dürfte denen dann auch fehlen.

    Für Linz wär es natürlich sportlich toll, keine Frage!

  • avatar
    NHL
    • 15. Januar 2017 um 20:45
    • #91

    so grandios wie Raffl und Heinrich?

  • Martin29
    NHL
    • 15. Januar 2017 um 20:52
    • #92

    Und Duncan? ?

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 15. Januar 2017 um 20:55
    • #93

    Vielleicht will er einfach in einem Team spielen wo er eine sehr wichtige Rolle spielt, und nicht einfach nur Mitläufer ist. Der wird wohl selber am besten wissen wo er steht und welche Chancen er in Zukunft in GER hat.
    Dieses auf Spieler zeigen und sagen "Mah der geht wieder zruck weila koan Ehrgeiz hat", oder so ähnlich stört mich immer wieder.

  • Ultimate84
    KHL
    • 15. Januar 2017 um 20:56
    • #94
    Zitat von avatar

    so grandios wie Raffl und Heinrich

    was haben Raffl und Heinrich mit Kozek zu tun? Fakt ist sowohl Lebler als auch Kozek waren beide DIE Topstürmer der EBEL und haben in der DEL mehr oder weniger versagt, oder etwa nicht?

    Die Ausgangslagen sind also völlig unterschiedlich....

  • avatar
    NHL
    • 15. Januar 2017 um 20:58
    • #95

    Alle 1 Jahr im Ausland und dann wieder ins gemachte Nest zurück, wie du es formulierst oder siehst es bei Raffl und Heinrich anders?

  • Ultimate84
    KHL
    • 15. Januar 2017 um 21:06
    • #96
    Zitat von avatar

    Alle 1 Jahr im Ausland und dann wieder ins gemachte Nest zurück, wie du es formulierst oder siehst es bei Raffl und Heinrich anders?

    Nein, aber ich glaube auch dass das nicht Thema im BW Linz Forum sein muss. Sondern da gehts um Kozek in erster Linie.

    Dass Raffl gescheitert ist würde ich nebenbei verneinen, alleine in dem Alter die Chance zu bekommen ist eine Leistung. Außerdem war er 2x schwer verletzt, wer weiß wie es ohne gelaufen wäre. Und Heinrich kann man sagen ist gescheitert, der ist aber auch nicht als absoluter EBEL Starspieler gewechselt. Und die schwedische Liga ist wohl eine Stufe über die DEL zu stellen, daher kann man das wohl nicht 1:1 vergleichen. Aber lassen wir das, anscheinend fühlen sich manche auf den Schlips getreten, dass es wohl trotzdem nicht unbedingt für unser Niveau spricht kann man aber ja wohl nicht abstreiten. Egal ob es Lebler, Kozek oder Heinrich betrifft.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. Januar 2017 um 21:10
    • #97

    Das dürfte vielleicht auch daran liegen das das Niveau dieser Liga von Vereinen mit zu viel Geld wie zb Salzburg künstlich gepusht wird, und das wahre Niveau übertünchen....

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 15. Januar 2017 um 21:10
    • #98
    Zitat von RoterBulle84

    Dass Raffl gescheitert ist würde ich nebenbei verneinen, alleine in dem Alter die Chance zu bekommen ist eine Leistung. Außerdem war er 2x schwer verletzt, wer weiß wie es ohne gelaufen wäre

    Verstehe bis heute nicht, warum er es nicht noch zumindest 1 Saison probiert hätte. Bevor ich EBEL spiele, wurschtel ich mich lieber noch eine Saison in der AHL durch und hab vielleicht sogar Chancen auf 1-2 NHL-Spiele...und damit mein ich nicht mal zwingend das Jets-Farmteam...irgendeinen AHL-Verein hätt er sicher gefunden


    Zitat von Wodde77

    Das dürfte vielleicht auch daran liegen das das Niveau dieser Liga von Vereinen mit zu viel Geld wie zb Salzburg künstlich in die gepusht wird....

    Hat Salzburg zu viel oder die anderen zu wenig? Ich meine eher zweiteres...wäre mir zumindest lieber so ;)

  • avatar
    NHL
    • 15. Januar 2017 um 21:14
    • #99

    Der Punkt ist, dass Kozek ja noch nichtmal zurück ist aber jetzt schon von fehlendem Durchsetzungsvermögen gesprochen wird... Gescheitert ist halt auch relativ bei einem 0,5er Schnitt in der DEL. Aber schau dir doch mal den Roster von Nürnberg an, da spielen Leute mit zig hundert NHL Spielen, also ganze Wappler sind das jetzt nicht, dass jetzt mal so locker lässig ein Topscorer aus der EBEL kommt und alles zerschießt.

    Es gibt auch andere Beispiele mit Irmen und Buck und ein witziges mit Rau der quasi ja in der EBEL gescheitert ist aber in TopLigen eine sehr gute Figur macht...

    Was ich aber unnötig und mies finde, dann immer gleich mit der Charakterkeule zu kommen, ich glaube keiner hier herinnen kennt die Spieler so gut, dass man sich ein solches Urteil zumuten kann...

  • Spezza19
    NHL
    • 15. Januar 2017 um 21:19
    • #100

    also dein spieler/mein spieler geschwätz halt ich für sinnlos. SO schlecht kann die liga ned sein, wenn spieler zumindest die chance erhalten. bei raffl wars einfach eine schei** situation mit seinen verletzungen. heinrich als "nicht starspieler" zu bezeichnen, find ich aber ein wenig gewagt.

    nichts desto trotz, gehört auch bei eishockeyspielern der wohlfühlfaktor dazu. gerade bei DEL/EBEL gehts bei den meisten legionären sicher nicht darum sich finanziell in andere sphären zu katapultieren. kozek war SEHR traurig bei seinem abgang, weil er sich bei uns pudelwohl gefühlt hat. also was solls, wenn er zurück will und kann (ist ja ned fix, dass wir wegen ihm einen anderen abmelden, wenn wir alle halten können/wollen) dann ist das eben so. vielleicht reichts halt ned für mehr als die DEL und dann soll er einfach hingehen wo er sich am wohlsten fühlt bzw. auch meint, auf lange sicht geld verdienen zu können.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™