1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Transfergeflüster Graz 99ers 2017/18

  • fridolin1
  • 3. Januar 2017 um 09:58
1. offizieller Beitrag
  • fridolin1
    EBEL
    • 3. Januar 2017 um 09:58
    • #1

    Mich würden eure Meinungen in Sachen Kaderveränderungen/Transfers für das kommende Spiel Jahr interessieren.

    Vertrag besitzen:

    Setzinger
    Woger
    Brophey
    Ograjensek
    Weihager

    Option auf ein Jahr bei:

    Zusevics
    Zierer
    Natter
    McLean
    Unterweger
    Petrovitz

    ich persönlich würde die Option bei McLean nicht ziehen; die 0 Punkter und Unterweger (obwohl sehr verletzungsanfällig) sollte man ziehen!

    Dahm wird denk ich nicht noch mal in Graz verlängern, da wird man sich wohl um Ersatz umsehen müssen, Höneckl wird bleiben

    In der Verteidigung sollte man mit Pöck (sofern der Preis stimmt), Strohmeier und Pelech verlängern
    Klimbacher weg
    Reinthaler als 7ter Verteidiger ok, sonst evtl nochmal bei F.Iberer anfragen anstelle von Klimbacher und Reinthaler
    Statt Nash würde mir Stach gefallen

    In der Offensive würd ich gleich bei Innsbruck weiter wühlen und sofort die Angel nach Austin Smith und Andrew Clark auswerfen.

    McLeans Option nicht ziehen
    Werner weg
    Siddall je nachdem wie er sich dann präsentiert halten bzw abgeben
    Beach verlängern
    Pirmann und feichtner unbedingt verlängern
    die 0 Punkter wird man so oder so halten

    Mein wunschkader:

    Dahm- Höneckl

    Stach - Pelech
    Iberer Weihager
    Pöck - Unterweger
    Strohmeier-Petrovitz

    Setzinger-Clark-Smith
    Beach-Brophey- Siddall
    Pirmann-Feichtner-Natter
    Ograjensek-Zusevics-Woger

    da hätte man eine Top Verteidigung und auch im Sturm 4 starke Linien!
    Punktemäßig sollte es sich ganz knapp ausgehen :D :D :D

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 3. Januar 2017 um 12:15
    • #2

    Sehr schöne Zusammenstellung, @fridolin1! Ich hoffe, es ist mir als Wiener erlaubt, aus der Distanz und ohne allzu tief in den 99er-Interna drinnen zu sein, ein paar Gedanken loszuwerden.

    Als Caps-Fan würde ich mir eine konstant starke Grazer Mannschaft wünschen. Auswartsfahrten zu euch sind ja von der Distanz her recht problemlos, der Flixbus nach Wien bleibt ja fast vor der Halle stehen ;) Insgeheim hoffe ich ja heuer auf ein Playoff 1/4 Finale Wien-Graz.

    Zum Kader:

    -) Was ihr mehr als alles andere brauchts ist Tiefe und Struktur im Kader. Es is schon interessant zu beobachten, wie Graz immer auftaucht, wenn ein "Name" am Markt ist. Ich glaube hier wird zu sehr nach Namen, weniger nach einem Plan eingekauft. Coach Mason könnte da aber genau der Richtige sein, um das zu verbessern.

    -) Dahm wird wohl nicht zu halten sein, da ruft das Ausland oder vielleicht sogar Salzburg, wer weiß?

    -) Die beiden Innsbrucker sehe ich nicht in Graz, das wäre für die beiden kein Upgrade (sorry).

    -) Setzinger scheint ja sein Platzerl bei euch gefunden zu haben, aber er braucht Entlastung, sonst wird er grantig ;)

    Fazit: Mehr Tiefe, und wir sehen uns im Playoff!!

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 3. Januar 2017 um 13:48
    • #3

    In deinem Line-up finden sich leider die Eigenbauspieler Zierer, Trost, Soritz nicht wieder - alle drei noch mit Vertrag bzw. mit Option. Wo ist Platz für weitere junge Eigenbau-Spieler die im nächsten Jahr nachrücken sollten ?

  • Icehockey
    KHL
    • 3. Januar 2017 um 14:01
    • #4
    Zitat von Teamplayer

    In deinem Line-up finden sich leider die Eigenbauspieler Zierer, Trost, Soritz nicht wieder - alle drei noch mit Vertrag bzw. mit Option. Wo ist Platz für weitere junge Eigenbau-Spieler die im nächsten Jahr nachrücken sollten ?

    Da wäre halt wirklich interessant zu wissen was der Verein will.

    Ich würde ja konsequent die 3 + 5 (3 Verteidiger und 5 Stürmer Legios) durchziehen.

    Vorne hat man dann 5 Legionäre + Woger, Setzinger, Pirmann, Feichtner mal als Stamm.
    Und dazu eben jeweils 3 immer aus Zuse, Natter und den restlichen Jungen.

    Die müssten halt dann aber auch mal PP und PK Zeit bekommen und am besten verteilt sein auf die unteren 3 Linien.

    Glaubt man wieder an kurzfristigen Erfolg ("Bestes Team aller Zeiten") kann man natürlich wieder einige Legios einfach austauschen und hoffen dass es diesmal dann doch besser wird. :whistling:

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 3. Januar 2017 um 14:02
    • #5
    Zitat von fridolin1

    genau so ist es Alex, Vollmann hat da leider null Potenzial dazu!
    Hab am Anfang der Saison gehört, dass Vollmann mit so ziemlich jedem Spieler (Österreicher) Kontakt aufgenommen hat, welcher in seinem Club nicht mehr gefragt/verlängert wurde - wie du sagst, ohne System und wahrscheinlich auch ohne auf die Positionen zu achten!
    Auch ich sehe die Innsbrucker leider nicht in Graz, aber ich spiel hier halt mal Wunschkonzert :)

    glaub nicht, dass wir es heuer in die Playoffs schaffen.

    Ich will nicht schon wieder gegen Vollmann treten, aber deine Worte bestätigen die Meinung vieler Experten. Vollmann ist für den Verein leider untragbar, schon aufgrund seiner desorientierten Spielerverpflichtungen ohne irgendeinen sportlichen Plan. Nochmals, Vollmann GO HOME, zum Wohle des Grazer Eishockeys und übergeben Sie Ihren Job einen Manager, der auch wirklich Ahnung vom Hockey hat (z. B. Peter Znehnalik).

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 3. Januar 2017 um 14:15
    • #6

    Also wenn Peter Znehnalik die erste Wahl ist, dann habt ihr echt ein Problem. Zumindest wenn er diese Semperei in der Dauerschleife nicht nur beim ORF sondern auch bei den 99ers zum Besten geben würde. ;)

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 3. Januar 2017 um 14:51
    • #7

    @wayne_groulx_2013 Ich teile ja eigentlih deine Meinung zu Vollmann, wir alle tun das, aber ich bin halt der Meinung, dass er nicht der alleinige Schuldige ist, und ein simples Austauschen seiner Position nur wenig bewirken könnte.

    Das von @fridolin1 angesprochen blindlingse Anwerben irgendwo mal frei gewordener Spieler gab es leider schon vor Vollmann, der seit April 2010 im Amt ist. Ich erinnere da an zB Lindgren, Oraze, M. Hohenberger, Schwab, Wilfan, Winzig, Pittl, Washburn oder Iob (der eh noch besser war).

    Fazit: es ist und bleibt traurig, die Fans wären da, haben aber nicht so recht den Glauben an Besserung, und die 99ers in ihrer Gesamtheit sind ein komisches Produkt.

  • fridolin1
    EBEL
    • 3. Januar 2017 um 15:18
    • #8
    Zitat von Teamplayer

    In deinem Line-up finden sich leider die Eigenbauspieler Zierer, Trost, Soritz nicht wieder - alle drei noch mit Vertrag bzw. mit Option. Wo ist Platz für weitere junge Eigenbau-Spieler die im nächsten Jahr nachrücken sollten ?

    hast du natürlich vollkommen recht!
    und es wird immer Ausfälle geben bzw Spieler die nicht in Form sind!
    hab nur eben mal 4 Linien gelistet, klar kann man da dann auch mal Zierer, Trost und co bringen! Meine Meinung ist halt das mit Natter und Zusevics schon 2 in den ersten 4 Linien sind!
    Zuviel wären dann m.E. nach Qualitätsverlust, da für mich persönlich z.b. Zierer und Trost zu schwach sind!
    Linz spielt auch nicht mit mehr "jungen" im Sturm, Kac genauso nicht und auch Wien hat maximal 3 im Aufgebot!
    Leider sind wir nicht Villach was das Thema Nachwuchs betrifft (Kromp, Lanzinger würd ich sehr gerne in Graz sehen)

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 3. Januar 2017 um 15:52
    • #9
    Zitat von Kronos

    und die 99ers in ihrer Gesamtheit sind ein komisches Produkt.

    Wie wahr, wie wahr ...

    Die 99ers sind wie die alljährlichen Neujahrsvorsätze, die spätestens im Februar wieder geschlossen über Bord geworfen werden.

  • Atse76
    Nachwuchs
    • 3. Januar 2017 um 19:00
    • #10

    Ein Verein ist solange am Leben wie die Leute (im positiven und im negativen Sinne) diskutieren und sich darüber Gedanken machen, sprich sich mit dem Verein identifizieren. Leider bewegen wir uns in Graz schön langsam in die andere Richtung.- Es ist mittlerweile auch schon vielen egal ob und wer in der nächsten Saison einlaufen wird, da es wie bereits angesprochen jedes Jahr das Gleichte unrühmliche Theater ist... Einzig eine komplette Neustrukturierung des Grazer Eishockeys kann meiner Meinung nach dieses noch retten. Mag sein das wirtschaftlich der Verein vermutlich auch noch in 20 Jahren bestehen bleibt, aber es wird auch keinen mehr in den Bunker locken... Da können noch so viele Plakate in Graz als Werbung aufgestellt werden....

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 10:20
    • #11

    Also zu den ohnehin mit einem Vertrag ausgestatteten Spielern (Setzinger, Brophey, Weihager, Woger, Ograjensek) würde ich in der Abwehr Pöck, Unterweger, Strohmeier und Petrovitz als Nullpunkter fix behalten, evtl auch Pelech!
    Bei Nash, Reinthaler und Klimbacher würde ich es davon abhängig machen, was der Markt hergibt! Wie bereits oben erwähnt würde ich bei einem F. Iberer anfragen, ansonsten fallen mir jetzt nicht wirklich österreichische Defender ein, die ein Upgrade wären bzw wo ich realistische Chance sehe, dass sie nach Graz kommen!

    Im Sturm würde ich von den Legionären nur Beach zusätzlich behalten! Bei den anderen dreien tippe ich eher auf Abschied! Werner hat sich zwar sehr mit der Stadt identifiziert, ist aber zu verletzungsanfällig, Siddall ist bislang schwer zu burteilen, und anstelle von McLean findet man sicher einen jüngeren Spieler mit ähnlichen Qualitäten!
    Bei den Österreichern sind Natter, Trost und Zierer fixe Bestandteile, denke, dass Natter und Zierer großes Potential haben! Zusevics, Feichtner und Pirmann sehe ich ähnlich wie Reinthaler und Klimbacher!
    Im Sturm würden mir bereits mehr Alternativen (Oberkofler, Moderer, Ganahl...) einfallen, wo man einmal anklopfen könnte und die Spieler auch nicht abgeneigt wären zu kommen!

    Das Torhütergespann würde ich natürlich sofort verlängern, allerdings wird uns Dahm wohl abhanden kommen! Einziger Wermutstropfen, bei den Tormännern hatten wir immer ein gutes Händchen!

    Meim Wunschkader (wenn man 1-3-5 beibehält und davon ausgeht, mit den meisten Ösis weiterzumachen):

    Dahm- Höneckl

    Weihager- Pöck
    Pelech- F.Iberer
    Legio- Unterweger
    Strohmeier- Petrovitz

    Beach- Legio- Setzinger
    Legio- Brophey- Woger
    Ograjensek- Feichtner -Pirmann
    Zusevics- Zierer-Natter
    Trost

    Und falls man im Sturm doch den ein oder anderen Österreicher bekommt, könnt ich mir dort sogar noch einmal eine Reduzierung der Legionäre vorstellen:

    Beach- Brophey- Setzinger
    Woger- Oberkofler - Ganahl
    Ograjensek- Feichtner- Pirmann
    Moderer- Zierer -Natter
    Trost- Zusevics

    Also für mich gibt es vor allem im Sturm viele Möglichkeiten, entweder man spielt mit den gleichen Österreichern weiter und tauscht nur 2 Legionäre wie meine erste Aufstellung zeigt, oder man tauscht die Österreicher und spielt weiterhin mit 5 Legios vorne bzw man ersetzt Legionäre durch gestandene Österreicher! (2. Variante von mir)!

    Vor allem die Partie gestern gegen Linz hat mir imponiert! Mit gerade einmal 6 Legionären, dazu nur 5 Verteidigern plus einem Setzinger, der dann natürlich vorne gefehlt hat und es dadurch ein Linienbingo gab, gegen den Zweiten so aufzutreten, Hut ab! Deshalb denke ich, dass es serwohl mit weniger Legionären geht, wenn du dann Österreicher hast, die spielerisch etwas können bzw andere, die sich den A**** aufreißen!

    Einmal editiert, zuletzt von #Erfolgsfan_99 (4. Januar 2017 um 10:36)

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 4. Januar 2017 um 10:34
    • #12
    Zitat von chris1994

    Das Torhütergespann würde ich natürlich sofort verlängern, allerdings wird uns Dahm wohl abhanden kommen! Einziger Wermutstropfen, bei den Tormännern hatten wir immer ein gutes Händchen!

    Das stimmt, vor allem die letzten beiden Grazer Goalies waren herausragend und Ligaspitze.

    Wobei Sabourin kam nach Graz, weil Lefebvre ihn auf Facebook angeschrieben hatte.
    Und Dahm kam nach Graz, weil Bjorkstrand ihn aus Dänemark mitnahm.

    Somit liegt es nun also an Mason, ein gutes Händchen zu haben.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 19:15
    • #13

    Diese Saison fehlt die Kadertiefe, das gilt es nächste Saison auf alle Fälle besser zu machen!

    Sicher, wenn dir in einem Spiel 4 der Top 6 Verteidiger ausfallen hilft Kadertiefe auch nicht viel, das ist schlichtweg Pech!
    Mir geht's da eher um den Sturm, wo 13 Kaderspieler mMn zu wenig sind! Auch wenn ein Junger zu Saisonbeginn vielleicht noch nicht so viel Einsatzzeit bekommen wird, früher oder später kommen kleinere Verletzungen, wo dann die jungen Spieler in die Bresche springen können!

    Deshalb wären mMn 15 Stürmer ideal (in meiner 2. Aufstellung oben sind es immerhin schon 14)!

    Ebenfalls sollte man darauf achten, nicht zu viele Defensivstürmer zu haben bzw noch 1/2 Spieler mehr zu haben, die häufig scoren! Diese Saison ist die Last auf wenige Schultern verteilt, wenn diese Spieler auslassen, verliert man die Spiele meistens!

    Der heurige Kader ist sicher kein schlechter, diese 2 Punkte könnten uns mMn das Play-Off kosten!

  • EC-Graz 2016
    Nachwuchs
    • 5. Januar 2017 um 09:00
    • #14

    Also wenn man sich verstärken möchte müsste man jetzt handeln, den bis zur Hoffnugsrunde fürs Playoff hätte man Zeit den Spieler die Zeit zu geben sich an die Mannschaft zu gewönnen.

    ps. Ich persönlich glaube nicht das was passieren wird , wenn dann warscheinlich wieder zu spät, ich glaube auch das ein guter Spieler der unserer Mannschaft weiterhelfen könnte,
    mehr Zuseher in den Bunker bringen würde , also würde er sicher einen Teil seines Gehalts reinspielen.

    Wenn Graz gut spielt wie zuletzt gegen Linz kommen ganz sicher wieder mehr Leute in den Bunker das sollte unseren Manger auch einmal zu denken geben , wenn schon Setzinger
    die Kadertiefe anspricht ist das ein Hilferuf, denn man muss sagen mit den vorhanden Leuten spielen sie eh nicht so schlecht, das wird aber fürs Playoff nicht reichen,
    darum bitte machts was.

    Einmal editiert, zuletzt von EC-Graz 2016 (5. Januar 2017 um 09:11)

  • starting six
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 09:04
    • #15
    Zitat von EC-Graz 2016

    Also wenn man sich verstärken möchte müsste man jetzt handeln, den bis zur Hoffnugsrunde fürs Playoff hätte man Zeit den Spieler die Zeit zu geben sich an die Mannschaft zu gewönnen.

    ps. Ich persönlich glaube nicht das aber was passieren wird , wenn dann warscheinlich wieder zu spät, ich glaube auch das ein guter Spieler der unserer Mannschaft weiterhelfen könnte,
    mehr Zuseher in den Bunker bringen würde , also würde er sicher einen Teil seines Gehalt reinspielen.

    Naja für die Saison 17/18, in der in diesem Thread geht, ist schon a bissl Zeit ;)

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (5. Januar 2017 um 09:28)

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 5. Januar 2017 um 09:23
    • #16
    Zitat von EC-Graz 2016

    Also wenn man sich verstärken möchte müsste man jetzt handeln, den bis zur Hoffnugsrunde fürs Playoff hätte man Zeit den Spieler die Zeit zu geben sich an die Mannschaft zu gewönnen.

    ps. Ich persönlich glaube nicht das was passieren wird , wenn dann warscheinlich wieder zu spät, ich glaube auch das ein guter Spieler der unserer Mannschaft weiterhelfen könnte,
    mehr Zuseher in den Bunker bringen würde , also würde er sicher einen Teil seines Gehalts reinspielen.

    Wenn Graz gut spielt wie zuletzt gegen Linz kommen ganz sicher wieder mehr Leute in den Bunker das sollte unseren Manger auch einmal zu denken geben , wenn schon Setzinger
    die Kadertiefe anspricht ist das ein Hilferuf, denn man muss sagen mit den vorhanden Leuten spielen sie eh nicht so schlecht, das wird aber fürs Playoff nicht reichen,
    darum bitte machts was.

    Genau so ist es, die mangelnde Kadertiefe kostet uns jedes Jahr das Playoff, aber ist da nicht ein gewisser Manager dafür verantwortlich?

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 5. Januar 2017 um 13:02
    • #17

    2 Monate spielen wir mit 6 D und max. 9 F, dann haben wir in einem Spiel nur 5 D und 12 F und es wird die "Kadertiefe bemängelt" :)
    Prinzipiell stehen 11 D unter Vertrag, dass am Dienstag nur 5 spielfähig waren, ist Pech und wohl nicht planbar.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 13:35
    • #18
    Zitat von Teamplayer

    2 Monate spielen wir mit 6 D und max. 9 F, dann haben wir in einem Spiel nur 5 D und 12 F und es wird die "Kadertiefe bemängelt" :)
    Prinzipiell stehen 11 D unter Vertrag, dass am Dienstag nur 5 spielfähig waren, ist Pech und wohl nicht planbar.

    Glaub die wird schon die gesamte Saison bemängelt :)
    Um die Abwehr geht's mir zum Beispiel gar nicht, da find ich die Tiefe gut und hab eh auch gesagt, dass das schlichtweg Pech ist!

    Im Sturm sind 13 Stürmer mMn einfach zu wenig! Gegen Linz spielte man mit 11 Stürmern, da spielten teilweise Spieler 2 Shifts damit man 4 Reihen hatte! Auch wenn die jungen Österreicher zu Saisonbeginn nur Stürmer 14 und 15 sind, die Chance zu spielen kommt früher oder später sowieso!

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 5. Januar 2017 um 14:52
    • #19

    Zur Zeit wären es 15 Stürmer ;)
    Junge Grazer, die "früher oder später" in der Saison spielen sollten, sollten eigentlich Spieler aus der U20 sein. Da wird aber momentan niemand raufgeholt.

  • Icehockey
    KHL
    • 5. Januar 2017 um 14:54
    • #20
    Zitat von Teamplayer

    Zur Zeit wären es 15 Stürmer ;)
    Junge Grazer, die "früher oder später" in der Saison spielen sollten, sollten eigentlich Spieler aus der U20 sein. Da wird aber momentan niemand raufgeholt.

    Die 15 Stürmer würden mich aber interessieren. Bzw. Siddall ist im Endeffekt ja statt Werner gekommen. Aber selbst mit beiden kommt man wohl auf keine 15 Stürmer bei uns.

    Man hat einfach zu viele Verteidiger geholt, da hat man 8 oder 9, da würden 7 locker reichen + 1-2 Junge.
    Vorne wären für die Kadertiefe 2 Stürmer mehr nicht verkehrt gewesen oder man hätte einigen Verteidigern mehrere Einsätze vorne gegeben (Reinthaler, Rupi, eventuell Pelech)

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 16:52
    • #21
    Zitat von Teamplayer

    Zur Zeit wären es 15 Stürmer ;)
    Junge Grazer, die "früher oder später" in der Saison spielen sollten, sollten eigentlich Spieler aus der U20 sein. Da wird aber momentan niemand raufgeholt.

    Also ich zähle nur 13 Stürmer, weil wie @Icehockey richtig sagt, ist Siddall ein Werner- Ersatz :)

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 9. Januar 2017 um 13:50
    • #22

    Korrekt ! Da habe ich mich verzählt <X
    Aber dabei bleibt es: "Junge Grazer, die "früher oder später" in der Saison spielen sollten, sollten eigentlich Spieler aus der U20 sein. Da wird aber momentan niemand raufgeholt."

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 21. Januar 2017 um 10:15
    • #23

    Ich wär ja stark dafür, dass man für Dahm einen Zusatzsponsor oder ähnliches auftreibt, also der MUSS in Graz bleiben! :rolleyes:

    Alleine was er gestern wieder gegen Fehervar gehalten hat, unglaublich!!

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 21. Januar 2017 um 12:26
    • #24

    bin an und für sich ein gegner von "spieler mit geld zuschütten". in dem fall darf man das glaub ich ruhig mal machen :whistling:

  • blacky3
    NHL
    • 21. Januar 2017 um 12:59
    • #25

    Also, dass wir auf der Goalie-Position immer ein derartig goldenes Händchen beweisen, ist schon sehr erstaunlich.
    Vor allem wenn man bedenkt, wie viel Blödsinn sonst so produziert wird. :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™