Sieht auf jeden Fall besser aus als gute Stats in der ECHL oder in Dänemark.
Transfergeflüster Graz 99ers 2017/18
-
-
Laut Ringhockey hat uns der VSV Hickmott weggeschnappt und der heute von der Krone genannte Spieler soll es nicht sein, der kommt! Bin gespannt!
-
<p>
</p>dann vergleich mal die stats mit z.b Holzapfels stats in der AHL !!! Sind nicht schlechter, und wie der in der EBEL eingeschlagen hat weißt du , nehm ich an
Alter & Physis sind ebenfalls top!!!Wie hast du die AHL Stats mit Riley verglichen? Der war in seiner letzten AHL Saison deutlich stärker und zum damaligen Zeitpunkt auch noch jünger als Glennie jetzt.
Wobei sowas ja ohnehin wenig aussagt wenn man die Rollen nicht kennt. Spielt er Powerplay, spielt er PK, hat er viel Eiszeit, welche Linemates.
Wenn wir voriges Jahr einen Kelsey Tessier geholt hätten wär der wohl auch alles andere als ein "Kracher" gewesen, zählt für mich in der EBEL aber zu den Top 10.
-
hickmott? Habi was verpasst? Dachte scott glennie is im gespräch?
-
hickmott? Habi was verpasst? Dachte scott glennie is im gespräch?
Die 99ers wollten Hickmott als letzten Stürmer holen, dieser ging aber zu Villach. Mit Scott Glennie dürfte die Krone dieses Mal falsch liegen!
-
Wer soll es dann werden
-
Wer soll es dann werden
Wirst du heute erfahren
-
Warum weißt du immer alles früher ha das ist unfair
-
Warum weißt du immer alles früher ha das ist unfair
Hallo i bims 1 Insider
(ums in Jugendsprache von heute auszudrücken)!
Nein laut Ringhockey wird er heute bekannt gegeben.
-
ok und weist du auch ob dann die Kaderplanung abgeschlossen ist oder kann es sein das doch noch wer kommt
-
Abgeschlossen!
Es sollen 3-4 Spieler aus der U20 raufgezogen werden um sie in einer "5ten Linie" für die EBEL vorzubereiten.
Bei Verletzungen werden diese dann die Chance bekommen. -
Jason Buzzeo wird es also.
-
-
Sorry JUSTIN Buzzeo http://www.eliteprospects.com/player.php?player=54165
-
Jetzt brauchen wir uns über AHL Statistiken auch keine Gedanken mehr machen
-
lol ...
-
Wow, geil. Nächster Bombentransfer. Jetzt muss der Abobrief aber raus.
-
Wie in aller Welt soll es vereinbar sein, dass man einerseits (abermals) verkündet, junge Spieler aus der U20 hochzuziehen, dann aber erklärt, dass man sie auf die EBEL vorbereitet indem sie in einer so genannten 5. Linie spielen sollen, während man dann höchst unspektakuläre Legionäre wie diesen Buzzeo holt?
Das ist, wie zu versprechen, jemanden darauf vorzubereiten, lecker zu essen, indem er immer und immer wieder anderen Leuten zusehen darf, wie die essen.
Wir sehen also abermals eine höchst kurzfristige Vereinsplanung, grad ein bissi die Saison runterspielen, das ändert sich auch heuer nicht. Es wird offenbar weiter mit brutaler Vehemenz auf ein durchdachtes mittel- oder langfristiges Konzept verzichtet. Seufz...
-
Jzt lasst den Buzzeo mal spielen, vl schlägt er ja ein
-
Nachdem nun unser Kader steht, ein kleines Resümee:
Neuzugänge: Hannu Toivinen: Tritt sicher ein schwieriges Erbe an, aber habe bei ihm irgendwie ein gutes Gefühl. Hatte beim erstmaligen anschauen seiner Vita einen "Sabourin- Gedanken", Bernd Freimüller hat diesen mit "ähnlicher Typ wie Sabourin" auch bestätigt. Glaube, wir haben wieder eine sehr gute Nummer eins.
Jonathan Carlsson: Wird wohl einen defensiveren Part einnehmen, ist natürlich immer schwer einzuschätzen. 251 Spiele in Schwedens höchster Liga lassen einmal hoffen.
Aleksi Laakso: Seiner Beschreibung nach zu urteilen ähnlich wie Boivin einzuschätzen. 359 Spiele in Finnland sind beachtlich, denke er könnte uns weiterhelfen.
Florian Iberer: Denke hier sind wir uns einig, ein besserer Thomas Pöck Ersatz, der am Markt war, war nicht zu bekommen. Hat zuletzt in Österreich beim KAC und den Caps sein Potential gezeigt.
Brock Nixon: Schwer einzuschätzen, dänische Liga hin oder her, hat in den anderen Ligen genauso seine Punkte gemacht, war letzte Saison Kapitän seiner Mannschaft. Mason wollte einen Mann für Setzinger und hat ihn in Nixon gefunden, vertraue hier einfach einmal unserem Coach
Brock Higgs: Wahrscheinlich das große Fragezeichen der Neuzugänge. In der Slowakei mit überragenden Play- Offs,auch die Stats in der ECHL sind nicht schlecht. Auch ihn hat Mason selber drei Mal beobachtet, wird schon passen.
Justin Buzzeo: Sicher nicht der Kracher, den noch viele erwartet haben. Schwer ihn zu beurteilen.
Daniel Oberkofler: Klares Upgrade zu Feichtner, guter Defenisvstürmer, gut einsetzbar im PK, bin wie bei Iberer froh, dass er wieder zu Hause ist.
Verlängerungen: Die Spieler aus dem vergangen Jahr, die wir wieder sehen werden, sind alles Leute, mit denen denke ich jeder Fan einverstanden ist. Am Österreicher Sektor hat man mit Höneckl, Pölzl, Strohmeier, Unterweger, Petrovitz, Setzinger, Woger, Pirmann, Zusevics Natter und Zierer mit fast allen verlängert (Trost kommt eventuell noch hinzu). Am Legionärssektor bleibt mit Weihager der beste Verteidiger, mit McLean der punketbeste Stürmer. Brophey ist ein mannschaftsdienlicher Spieler, der letzte Saison enorm wichtig war. Ograjensek ist wohl der einzige, über den sich streiten lässt, allerdings hatte er Vertrag. Ich bin aber überzeugt davon, dass er mehr kann, als er bisher gezeigt hat.
Abgänge: Dahm und Pöck schmerzen, allerdings kann man hier dem Verein keinen Vorwurf machen. Pöck wurde durch Iberer gut ersetzt, hoffen wir, dass auch Toivinen unserem Basti ein würdiger Nachfolger ist. Pelech hätte gerne bleiben dürfen, wobei man hier sagen muss, dass es auch seine Entscheidung war und ein ausländischer Defensivverteidiger sicher leichter zu ersetzen ist als ein österreichischer Leistungsträger zum Beispiel. Zu Klimbacher, Reinthaler, Siddall und Beach habe ich meine Meinung bereits mehrfach kundgetan.Legionäre: Wie gesagt, die neuen Legionäre sind alle schwierig einzuschätzen. Ich denke, dass kein kompletter "Haubentaucher" dabei ist. Man sollte einfach alle einmal machen lassen und danach urteilen. Prinzipiell sehe ich einen guten Mix aus "jung" und "alt". Auch das wir defensiv auf Spieler aus dem Norden setzen, sehe ich gespannt entgegen. Bei den gehaltenen Legios bin ich positiv gestimmt, wir kennen ihre Stärken.
Österreicher: Hier sind wir sehr gut aufgestellt. Denke, bis auf Salzburg und dem KAC stehen wir keinem Team etwas nach und lassen auch andere hinter uns.
Torhüter: Mit Höneckl haben wir einen soliden Backup. Der Abgang von Dahm schmerzt, allerdings tat das auch jener von Sabourin, Story danach bekannt
. Bin zuversichtlich, dass wir auch heuer auf unsere Torhüter zählen können.
Abwehr: War letzte Saison stark und wird es auch heuer sein. Am Österreicher Sektor hat man trotz drei Abgängen und nur einem Zugang sicher keine Qualität eingebüßt. Petrovitz kann einen Klimbacher oder Reinthaler Part allemal übernehmen. Bei den Legionären sehe ich vom Papier her keine Verschlechterung, vielleicht sogar eine Verbesserung, aber abwarten
Sturm: Auch hier hat man mit Setzinger, Woger, Oberkofler und Zusevics gute bis sehr gute Leute am Österreicher Sektor. (Setzinger in letztjähriger Form Weltklasse). Dazu Pirmann, Zierer und Natter, bei denen man ihr Potential (Ziere, Natter) kennt bzw weiß, wie man sie gut einsetzen kann (Pirmann, ein enormer Kämpfer). Bei den Legionären gilt gleiches wie beim Punkt "Legionäre": Man muss einmal die ersten Spiele abwarten, bevor man ein klares Urteil fällen kann. Es ist sicher kein "Star" dabei, aber ein McLean und Brophey in letztjähriger Verfassung bzw. ein Einschlagen eines Spielers würden mMn schon reichen
Positiv stimmt mich, dass Mason alle neuen Spieler selber beobachtet hat.
Resümee: Ein endgültiges Resümee wird es wohl nach den ersten Spielen geben können. Wir hatten Saisons, wo nach den Verpflichtungen von der Mannschaft geschwärmt wurde und am Ende nicht einmal das Play- Off erreicht wurde, wo von vornherein klar war, dass es nichts wird und auch welche, wo man in gewissen Bereichen wusste, dass man stark aufgestellt ist und man die anderen Bereiche erst einmal beobachten musste. Denke, in so einer Situation befinden wir uns
Also hoffen wir alle einmal das Beste
-
Diese "Krankheit", immer unbekannte Legionäre zu verpflichten, sehe ich bei keinem anderen Team als bei uns.
Ich denke, dass ist auch das was die meisten stört.
Mich würde interessieren wem diese Wundertüteneinkaufspolitik so extrem taugt in unserem Management.ich gebe dem oben gesagten, hinsichtlich erst einmal spielen lassen vollkommen Recht.
Und freue mich dann natürlich auch umsomehr wenn es aufgeht.Trotzdem denke ich, das die Schiene mit "der Coach hat sie 2-3 mal angesehen" ein bisschen scheinheilig ist, weil wenn man jmd beobachtet der Sagen wir mal 5,6 gute Spiele in den Playoffs gut spielt und den Rest der Saison nicht viel liefert dann kann sich das Ganze eben leicht als Wundertüte entpuppen.
Man kann nur das beste hoffen.
-
Trotzdem denke ich, das die Schiene mit "der Coach hat sie 2-3 mal angesehen" ein bisschen scheinheilig ist, weil wenn man jmd beobachtet der Sagen wir mal 5,6 gute Spiele in den Playoffs gut spielt und den Rest der Saison nicht viel liefert dann kann sich das Ganze eben leicht als Wundertüte entpuppen.
Da gebe ich dir natürlich auch vollkommen recht
Im Endeffekt bleibt uns eh nichts anderes übrig, als abzuwarten. Wir haben im Moment nur Statistiken, die auf einer Seite stehen, mehr nicht. Ein klares Urteil kann man eh nur abgeben, wenn man den Spieler kennt (weil er in Österreich tätig war bzw. man ihn von einem Konkurrenten holt), man den Topscorer aus einer der Top-Ligen holt oder man einen Spieler holt, der in der ECHL oder in Dänemark 10 Punkte in 60 Spielen macht.
Im Moment heißt es einfach bis August/September zu warten!
-
Sowieso, das ist auch das einzige was uns übrig bleibt.
Trotzdem, ich würde einfach so so so gern verstehen, wie die 99ers immer zu genau diesem einen no-name-import kommen, der dann wirklich verpflichtet wird
Wirklich, brennend interessieren würde mich das.
Weil egal wie ich es drehe und wende, ich kann es einfach nicht nachvollziehen -
- Offizieller Beitrag
lol
Bei uns wünschen sich jedes Jahr die leute komplett unbekannte legios. Bei euch ists ne Krankheit. -
Nur was kannst dir von einem bekannten Namen kaufen der dann nicht seine Leistung bringt? Gibt ja auch aus der jüngsten Vergangenheit auch genügend Beispiele dafür, dass ein bekannter Name auch nicht funktionieren muss. Da spielen ja viele Faktoren mit warum ein Spieler in einer Mansnchaft funktioniert und dann eben in einem anderen Gefüge nicht.
Zudem sind 99 Prozent der Namen aus Übersee für uns absolute "no-Names" -