1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

39.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 29. Dezember 2016 um 00:53
  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 4. Januar 2017 um 09:10
    • #76
    Zitat von Fan_atic01

    vor allem find ich interessant was Neal beim OT goal macht. Dieses wegfahren... ich weiß nicht

    Also ganz ehrlich, da hat einfach die Abstimmung zwischen Koch & Neal (was machen die eigtl zusammen am Eis) nicht gestimmt. Entweder muss Koch mit Hughes mitfahren oder Neal draufgehen. Beide sind dann aber in die Manndeckung ( Trattnig) gegangen und dann wars zu spät.

    Zum Spiel: Phasenweise waren wir wirklich das bessere Team ohne uns jedoch für das Spiel zu belohnen . Mit etwas Glück hätten wird die Parteie nach 60 min gewinnen, aber mit etwas Pech aber auch verlieren können. Es ist ein Punkt der noch ganz wichtig werden kann, nicht mehr und nicht weniger...
    Pance hat zwar auffällig gespielt, aber es ist ihm aber leider gar nichts gelungen.
    Die 2 PP Formation verstehe ich irgendwie nicht! Haben wir echt niemand besseres?

    Bester Mann war für mich gestern übrigens Herburger.

  • christian 91
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 09:28
    • #77
    Zitat von darkforest


    Die 2 PP Formation verstehe ich irgendwie nicht! Haben wir echt niemand besseres?

    ist diese frage ernst gemeint?

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 4. Januar 2017 um 09:34
    • #78

    ja!

    Bischofberger (gut momentan verletzt) und Popovic würden sich zB anbieten. Aber Hundertpfund, Hurtubise und Geier St. sind nun mal keine PP-Experten.

    Da würd ich zB auch mal gerne den Pance sehen. Vl geht ihm dann irgendwann mal der Knopf auf.

    Ein Problem ist halt, dass wir in der ersten Formation die 3 möglichen Spielstarken Center zusammenfassen und so für die 2 Formation eigtl. nur mehr Hurtubise als C übrigbleibt.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (4. Januar 2017 um 09:41)

  • runjackrun
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 10:08
    • #79

    Unsere Sorgenkinder:
    - Pance hatte einige gute Aktionen & Pässe durch den Verkehr gestern und wäre einmal vorm leeren Tor gestanden, wenn der Pass gekommen wäre. Für mich steigert er sich die letzten Spiele stetig
    - Neal und gute Pässe, zum Abschluss führt so ein direkter Pass halt nie. Grauenvoll wie er zb dem Geier quer vors Tor die Scheibe in die Beine spielt statt auf die Schaufel. Das war eine 100% Torchance vernichtet. Dass der Lundmark schier jeden Pass verarbeiten kann ist das Glück fürn Neal
    - Hurtubise, zeigt nicht viel und das mit Struktur. Bringt sich oder die Mitspieler aber dennoch hin und wieder in gute Position, siehe Derbytor oder sein "Breakaway", Auch in Fehervar ansprechender als zuvor. Sehe ihn nicht viel schlechter als Neal fürs vielzitierte Teamgefüge und seine Aufgaben.

    Im letzten Drittel wurden gestern die Linien gemischt, hat mir eigentlich nicht so schlecht gefallen. Da hatten wir eigentlich 3 Linien mit Torgefahr. Die 4. fällt gewaltig ab und klar ist Hundertpfund hier unsichbar. Wie schon im Transfergeflüster erwähnt tendiere ich wie zum Jahresbeginn eher noch Brucker runterzugeben und stattdessen einen vom AHL Team hochzuziehen. Da haben sich einige 0-Punkter für einen Platz empfohlen. Eigentlich könnte sich der KAC mit einem guten Spieler verstärken (C oder RW/LW), ohne Hurtubise zu kicken. In Theorie auch ein Center plus Scoring Flügel statt Hurtbise wenn man 2 gute findet. Bis Ende des Jahres muss man es sich leisten können, denn mit Playoff durfte man sowieso nicht planen und wenn dann Playoff fixiert ist, hat man Mehreinnahmen garantiert.

    schon wieder ausgeschweift, trotz allem, dass sich wohl nicht viel ändern wird :)

  • kacfan12
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 10:16
    • #80

    Zum Powerplay: Nein wir haben keine Besseren!

    Popovic? Irgendjemand hat gesgat der hat einen guten Schuss. Wo bitte? Nein Popovic ist absolut ungeeignet für ein Powerplay Spiel, das haben auch alle bisherigen Coaches so gesehn, kann also nicht ganz falsch sein.

    Bischofberger? Nein, er lebt von seinem Speed, ist nicht der Spieler der aus einer Formation heraus Akzente setzt.

    Zu den Aufgestellten: Wir haben wirklich keine anderen. Ein hurtubise und Hundertpfund können wenigstens Ansatzweise ein Spiel mach, daher sind sie denen die nicht Powerplay spielen klar vorzuziehen.

    Unser Hauptproblem ist aber, dass man es nicht schafft einen richtigen Blueiner zu verpflichten. Von unseren 7 Verteidigern können lediglich 2 ansatzweise Powerplay spielen und auch hinter die beiden mußt ein Fragezeichen setzen. Beide verfügen weder über einen guten Schuss noch über die Lenkerqualitäten die an der Blauen gefordert sind.

    Ich sehe im ganzen Kader leider keinen Spieler den man im Powerplay anstatt einem jetzt agierendem Spieler aufstellen könnte.

  • seeleopard_2.0
    Nationalliga
    • 4. Januar 2017 um 10:25
    • #81
    Zitat von LifeOfAgony05

    der fallt im vergleich zu Hurtubisi richtig auf ;)

    "Hurtupiss" ... Fehlkauf! Der KAC braucht einen Lundmark mehr und endlich einen der von der Blauen abziehen kann/will!
    Ansonsten viel Eiskunstlauf des KAC und Kampf...mit wenig Effizienz und Kaltschnäuzigkeit. Der Abschluss dauert oft zu lange.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Januar 2017 um 10:39
    • #82

    Ich würde zum Beispiel mal trotzdem mal den Bischof im PP probieren.
    Hat einen guten wrist shot, ist quirlig, kann vor dem Tor für Unruhe sorgen und ist auch einer der wenigen KAC Spieler, der eiskalt genug sind, Chancen zu verwerten.

    Das, was die zweite PP Formation mit Hurti da produziert, ist zum Fremdschämen.
    Die bringen das Überzahlspiel nur über die Zeit und man ist froh, dass sie sich keinen Shorthander einfangen.

    Da wäre es fast besser, auch im PP die Einserlinie und als Zweitbesetzung die Geier-Koch-Geier Linie zu bringen.
    Hurti hat im PP aber so gar nix auf dem Eis verloren. Während des regulären Spiels eigentlich auch nicht... :D - aber das ist eine andere Geschichte...

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 4. Januar 2017 um 11:01
    • #83
    Zitat von runjackrun

    Neal und gute Pässe, zum Abschluss führt so ein direkter Pass halt nie. Grauenvoll wie er zb dem Geier quer vors Tor die Scheibe in die Beine spielt statt auf die Schaufel. Das war eine 100% Torchance vernichtet.

    ...zunächst hab ich mich vorm tv noch geärgert, warum geier so ne chance auslässt (genau wie der moderator)... doch in der wiederholung hat man dann gesehen, dass der pass von neal leider diese topchance kaputt gemacht hat....schade!

    das interview von koch hab ich auch gut gefunden:"....hab den welser gesagt, er soll auf seine fiass stehnbleibn....". herrlich ^^

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Januar 2017 um 11:08
    • #84

    Ja - die Herren Welser und Koch hatten ja eine recht nett geführte Diskussion. ..

    Daniel Welser fällt schon mit unter recht schwalbenhaft, ist aber im Austeilen nicht wirklich zimperlich...

    War jedenfalls großes Kino zwischen den beiden... :D

  • oremus
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 12:03
    • #85
    Zitat von Tine

    Ich höre immer nur Hurtubise und Pance, auch zurecht. Bin aber auch nach wie vor der Meinung, dass Neal abgesehen vom Kampf auch nicht allzu viel beiträgt und halt das exklusive Glück hat, zwischen den drzeit mit großem Abstand produktivsten Stürmern zu spielen.

    Ah, hau ma jetzt wieda aufn Neal drauf, weil er schon seit zwa Spüle nehma getroffn hot? Er passt großartig in diese Linie mit Ganahl und Lundmark und hat großen Anteil daran, dass die Linie so gut funktioniert. Hätte er gestern das Tor nach super Zuspiel von Schume gemacht, wäre er heute wohl der Held. Wie kann man es nach deiner Meinung noch besser machen? Bekommt den Pass, übernimmt großartig, stürmt aufs Tor und trifft die Stange. Ah, ja klar, verstehe schon, warum trifft er auch die Stange und nicht ins Tor. Wirklich a Nietn ;)

    Zum Spiel. Sicher eines der besten Spiele des KAC und dies hätte sich auf alle Fälle zumindest 2 Punkte verdient. Duba mit seiner besten Leistung heuer. Das lässt hoffen.
    Aber auch dieser eine Punkt könnte noch sehr wichtig sein. Nun ein Sieg gegen Graz, bei gleichzeitigen Sieg von Innsbruck über Znaim, dann hätten wir den nötigen Polster für letzten, extrem schweren Partien. Aber meistens kommt es anders, zweitens als ...

  • runjackrun
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 12:41
    • #86

    Niemand schimpft über Neal. Er ist halt nur kein klassischer 1st Line Spieler.

    Bei der Chance von Neal verhält es sich im Vergleich mit der Chance von Hughes in der OT wie beim KAC zu Salzburg im Angriffsdrittel. Bei Neal und KAC herrscht beim Fan lediglich das Prinzip Hoffnung, dass es gut ausgeht. Salzburg dagegen versprüht immer Gefahr und es wird einem Unwohl wenn die ins Angriffsdrittel fahren.

    Für mich ist es der wesentliche Unterschied. Nachdem beide Teams ähnliche Anlagen haben ist die Basis für den Unterschied ganz einfach die individuelle Klasse. Die muss man anerkennen. Die wünscht man sich.

    Was daran ein Neal Bashing ist, ist aber nicht klar. Aber er gehört auch nicht in der Overtime aufgestellt. So ehrlich musst du sein.

  • kacfan12
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 12:57
    • #87

    Für manche ist Neal die tragische Gestalt vom Saisonbeginn, für die anderen der Übercenter. Die Wahrheit liegt tatsächlich in der Mitte. Er ist ein durchschnittlicher Spieler, der natürlich enorm von seinen derzeitigen Sturmpartnern profitiert. Seine fehlende Klasse erkennt man jedoch sehr oft. Trotzdem ein Mitläufer den man nicht unbedingt braucht, lieber eniger Stürmer, dafür mit Klasse.

  • oremus
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 13:03
    • #88
    Zitat von runjackrun

    Niemand schimpft über Neal. Er ist halt nur kein klassischer 1st Line Spieler.

    Bei der Chance von Neal verhält es sich im Vergleich mit der Chance von Hughes in der OT wie beim KAC zu Salzburg im Angriffsdrittel. Bei Neal und KAC herrscht beim Fan lediglich das Prinzip Hoffnung, dass es gut ausgeht. Salzburg dagegen versprüht immer Gefahr und es wird einem Unwohl wenn die ins Angriffsdrittel fahren.

    Für mich ist es der wesentliche Unterschied. Nachdem beide Teams ähnliche Anlagen haben ist die Basis für den Unterschied ganz einfach die individuelle Klasse. Die muss man anerkennen. Die wünscht man sich.

    Was daran ein Neal Bashing ist, ist aber nicht klar. Aber er gehört auch nicht in der Overtime aufgestellt. So ehrlich musst du sein.

    Solche vergleiche sind sinnlos.
    Wäre auch eine Schande, bei einem Kader, der fast doppelt soviel gekostet hat, bei dem mit Raffl ein Spieler spielt, der eigentlich in der EBEL nichts zu suchen hat ( ihm fehlt leider der Ehrgeiz seines Bruders, sonst hätte er sich im Ausland durchgesetzt) und die so nebenbei, mitten in der Saison, den besten Verteidiger der letzten Saison der schweizer Liga verpflichteten und im Tor als Einser den slowenischen Nationaltorhüter und als Nr. 2 den Ex-Österreichischen haben. Und da habe ich Spieler wie Hughes, Herburger, Trattnig etc. noch gar nicht erwähnt. Mit dem vorhandenen Personal haben wir gestern ein wirklich gutes Spiel geliefert. Und viele Alternativen fallen mir nicht ein für die erste Linie.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Januar 2017 um 13:15
    • #89
    Zitat von runjackrun


    Nachdem beide Teams ähnliche Anlagen haben ist die Basis für den Unterschied ganz einfach die individuelle Klasse.

    Sehe ich auch so. Mit der heurigen Intensität und der Laufbereitschaft wäre mit etwas mehr Qualität in den Sturmreihen sicher wesentlich mehr möglich, als ständig zwischen Sein und Nichtsein herumzugrundeln. Allein die Pässe, die ein Hughes zusätzlich zum Tor gestern verteilt hat - überragend und traumhaft anzusehen. Duncan detto. Bei uns ist Lundmark (und derzeit mit Abstrichen Ganahl) allein auf weiter Flur, der Rest arbeitet echt hart, lässt aber ein Überraschungsmoment meist vermissen.

    Und dieser Beissreflex, sobald man etwas kritisches über Neal sagt, ist auch etwas überzogen. Der Bursch ist ok, mehr aber auch nicht.

    Trotz allem war ich gestern echt zufrieden, beherzter Auftritt!

  • mike211
    Gast
    • 4. Januar 2017 um 13:20
    • #90
    Zitat von Tine

    Sehe ich auch so. Mit der heurigen Intensität und der Laufbereitschaft wäre mit etwas mehr Qualität in den Sturmreihen sicher wesentlich mehr möglich, als ständig zwischen Sein und Nichtsein herumzugrundeln. Allein die Pässe, die ein Hughes zusätzlich zum Tor gestern verteilt hat - überragend und traumhaft anzusehen. Duncan detto. Bei uns ist Lundmark (und derzeit mit Abstrichen Ganahl) allein auf weiter Flur, der Rest arbeitet echt hart, lässt aber ein Überraschungsmoment meist vermissen.

    Und dieser Beissreflex, sobald man etwas kritisches über Neal sagt, ist auch etwas überzogen. Der Bursch ist ok, mehr aber auch nicht.

    Trotz allem war ich gestern echt zufrieden, beherzter Auftritt!

    Da machst du es dir schon ein bisschen einfach. Als Neal Punkte geliefert hat hast du lieber über Second Assists philosphiert, als das anzuerkennen. Liefert er mal keine Punkte kommt sofort wieder Kritik an ihm. Egal was er macht, Dir und anderen kann er offenbar fast nichts rechtmachen.

    ps. stammt der letzte Satz wirklich von dir? Der ist so untypisch für dich. :)

    Einmal editiert, zuletzt von mike211 (4. Januar 2017 um 13:43)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Januar 2017 um 13:43
    • #91

    @'mike 211'
    Spar dir dein Geplärre. Mir hat Neal nie getaugt - Punkt. Und wenn einer keine assists macht und sie trotzdem gut geschrieben bekommt, ist das für mich nicht ok. Wenn es für dich und einige andere zur Rechtfertigung Neals Leistung reicht, dann ist das eure Sache. Ich schau nicht nur auf stats, weil das zumindest in unserer Liga komplett umsonst ist.

    Und zeigst mir bitte ein heuriges post von mir, wo ich unzufrieden war?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Januar 2017 um 13:51
    • #92
    Zitat von kacfan12

    Für manche ist Neal die tragische Gestalt vom Saisonbeginn, für die anderen der Übercenter. Die Wahrheit liegt tatsächlich in der Mitte. Er ist ein durchschnittlicher Spieler, der natürlich enorm von seinen derzeitigen Sturmpartnern profitiert. Seine fehlende Klasse erkennt man jedoch sehr oft. Trotzdem ein Mitläufer den man nicht unbedingt braucht, lieber eniger Stürmer, dafür mit Klasse.

    Was jetzt Matt Neal berifft - er passt in die Linie - und ist vom Gehalt her ein Billigsdorfer.
    Mehr spielt sich zur Zei nicht, wenn man den Meldungen glauben kann.

    'Weniger Stürmer, dafür Klasse' trifft den Punkt, nur werden wir die Stürmer mit Klasse zur Zeit schwer bekommen.
    Ich wäre bei einigen Legios, die zur Zeit bei uns spielen, schon zufrieden, wenn sie das Niveau nicht eklatant unterschreiten würden... :D

  • mike211
    Gast
    • 4. Januar 2017 um 13:54
    • #93
    Zitat von Tine

    @'mike 211'
    Spar dir dein Geplärre. Mir hat Neal nie getaugt - Punkt. Und wenn einer keine assists macht und sie trotzdem gut geschrieben bekommt, ist das für mich nicht ok. Wenn es für dich und einige andere zur Rechtfertigung Neals Leistung reicht, dann ist das eure Sache. Ich schau nicht nur auf stats, weil das zumindest in unserer Liga komplett umsonst ist.

    Und zeigst mir bitte ein heuriges post von mir, wo ich unzufrieden war?

    ´Wenn du mit heuer 2017 meinst wird es tatsächlich schwierig. Ansonsten muss ich großteils verzichten, weil es den Rahmen sprengen würde. Ein Beispiel habe ich aber trotzdem, Antwort 527 aus diesem Thread:
    Reputationssaison 2016 -2017

    Und dabei bleibe ich: Dein Posting über Neal mit den Secondary Assists war für mich nicht in Ordnung! Zig Spieler profitieren davon, nur bei Neal ist es plötzlich das große Drama.

    Jetz soll es aber auch gut sein, ich respektiere natürlich, dass du ein kritischer und wohl ziemlich anspruchsvoller User bist. Manchmal übertreibst halt in meinen Augen ein wenig. :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von mike211 (4. Januar 2017 um 14:13)

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 4. Januar 2017 um 13:57
    • #94

    Popcorn

  • FTC
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 14:00
    • #95

    Neal wurde als Experiment geholt welches zudem wenig kostet, anfangs in der vierten Linie eingesetzt wurde und somit schon vor Beginn der Meisterschaft für eine sinnlose Aktie gehalten wurde. Unter dem Motto was nix kostet kann nix Wert sein.
    Von Anfang an vorne eingesetzt würde er wohl bei 40 Punkten halten und niemand würde über ihn diskutieren.
    Jetzt machen ihn gsd Lundmark und Ganahl stark, warum die beiden das bei Hurtubise nicht geschafft haben bleibt wohl ein Rätsel.
    Wird wohl noch ein Jahr dauern bis sich einige über Neal im klaren sind. ;)

  • Online
    Chaosmf
    Nationalliga
    • 4. Januar 2017 um 14:15
    • #96

    Heute kommts mir a bissl so vor, dass einige von uns gestern unterschiedliche Spiele gesehen haben.
    Wie schon erwähnt, wenn Neal den ersten reintut, oder Lundmark sein Stangenschuss sitzt, läuft das Spiel definitiv anders ab. Die Lauf bzw Spielbereitschaft war enorm, unzählige hits wurden eingesteckt (Kristler ist jeden an der Bande von einem Meter entfernung angesprungen, Trattnig super hartes Körperspiel - teilweise grenzwärtig - wie der Check ohne Puck an Strong) und trotzdem wurde um jeden Puck gefightet. Duba meines Erachtens sehr stark, 1:1 ist er fast Fehlerfrei, beim zweiten Tor springt der Puck unglücklich, aber wenn ein Raffl vor einem steht, dann kann es schon mal dunkel werden.
    Wenn man etwas bekriteln kann, dann wieder die Chancenauswertung. Gracner aber defintiv überragend gestern, muss man halt auch anerkennen (bin schon neugierig, ob sich das der Starkbaum nächste Saison noch mal antun wird)
    Schiris waren soso... warum der Robar da 2+2 bekommt ist unverständlich, einmal Roughing reicht da vollkommen aus - der Schiechl hätte auch rausmüssen, wenn schon. Bei einigen Holdings von Sbg waren die Schiris sehr gnädig, aber da mag sein dass ich das als Heimfan doch a bissl einseitig sehe.
    Am Schluss hätten wir das entscheiden müssen, Lundmark auf seiner Position, halblinks, ohne Gegenspieler, bzw das 2:1 auf Gracner 30 sek vor Schluss, weiss nicht ob da ein Schlenzer von Ganahl effektiver gewesen wäre (kurze Ecke war offen)
    Ich war trotz Niederlage trotzdem super zufrieden gestern und ich denke dass dieser Punkt enorm wichtig war gestern.

  • starting six
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 14:21
    • #97
    Zitat von mike211


    Und dabei bleibe ich: Dein Posting über Neal mit den Secondary Assists war für mich eine Riesenfrechheit! Zig Spieler profitieren davon, nur bei Neal ist es plötzlich das große Drama.

    ich glaube die Wahrheit liegt wie sooft in der Mitte . Natürlich traf es mit der Kritik Neal, ich glaube aber, dass es im Wesentlichen mehr um die Art der Anerkennung des Assists ging und auch ich habe ehrlich gesagt ein Problem damit, wenn in einer solchen Situation ein Assist gegeben wird und hierbei ist es mir egal, um welchen Spieler es geht. Natürlich ist es laut den geltenden Statistikreglement vollkommen ok.

    und zu Neal ist wie FTC oben erklärt hat und hier eh schon x-mal erklärt wurde

    Versuch - kein finanzielles Risiko; kein vertragliches Risiko;jung hungrig lernfähig und mit Potential ausgestattet. musste sich zunächst einmal komplett umgewöhnen und zeigte immer wieder gute Ansätze ebenso wie eben Schattenseite. aber der Bursche ist auf alle Fälle wert, dass man ihn weiter im Auge behält umso mehr aus den oben genannten Gründen nicht mehr und nicht weniger. Im Gegensatz dazu gibt es Kandidaten die brauchst nicht mehr im Auge behalten ;)

  • mike211
    Gast
    • 4. Januar 2017 um 14:26
    • #98

    @starting sex Neal wurde am Anfang aber genau wegen der fehlenden Punkte von vielen Leuten kritisiert. Jetz hat e welche geliefert (auch genug first assists) und es passt gewissen Leuten noch immer nicht. Das verstehe ich einfach nicht.

  • runjackrun
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 14:30
    • #99
    Zitat von FTC

    Neal wurde als Experiment geholt welches zudem wenig kostet, anfangs in der vierten Linie eingesetzt wurde und somit schon vor Beginn der Meisterschaft für eine sinnlose Aktie gehalten wurde. Unter dem Motto was nix kostet kann nix Wert sein.
    Von Anfang an vorne eingesetzt würde er wohl bei 40 Punkten halten und niemand würde über ihn diskutieren.
    Jetzt machen ihn gsd Lundmark und Ganahl stark, warum die beiden das bei Hurtubise nicht geschafft haben bleibt wohl ein Rätsel.
    Wird wohl noch ein Jahr dauern bis sich einige über Neal im klaren sind. ;)

    Die ersten Spiele der Mannschaft waren in Ordnung. So habe ich es in Erinnerung. Dann war lange Zeit die ganze Mannschaft nicht anzusehen. Da brauchen wir niemanden rausnehmen. Dass jetzt Lundmark und Ganahl eine derartige Steigerung vollzogen liegt wahrscheinlich auch weniger an Neal. Sonst hätte ich mir den Neal schon vor 2-3 Jahren gewünscht wo Lundmark am liebsten auch schon ausgetauscht worden wäre. Der Neal kämpft, das Glück fehlt noch, manche nennen das fehlende Glück einfach Abschlussschwäche. Neals Stärke beim Passen ist für mich weniger die Passqualität sondern er hat die richtigen Ideen mit teils schlechter Ausführung. Daran kann man arbeiten. Aber wir sind ja schon froh, wenn einer skaten kann (und dabei die Scheibe nicht vergisst) nach den letzten Saisonen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Januar 2017 um 14:32
    • #100
    Zitat von starting sex

    ich glaube die Wahrheit liegt wie sooft in der Mitte . Natürlich traf es mit der Kritik Neal, ich glaube aber, dass es im Wesentlichen mehr um die Art der Anerkennung des Assists ging und auch ich habe ehrlich gesagt ein Problem damit, wenn in einer solchen Situation ein Assist gegeben wird und hierbei ist es mir egal, um welchen Spieler es geht. Natürlich ist es laut den geltenden Statistikreglement vollkommen ok.

    :thumbup: Genau darum geht es mir. Mich stören diese assist-Schenkereien nicht nur in Bezug auf Neal, sondern generell und das habe ich in diesem Forum über die Jahre schon mehrfach erwähnt. Dass es regulär ist, keine Frage, dennoch entspricht es einfach nicht der Realität am Eis, wenn man zu einem Punkt kommt, der statistisch gleich viel wert ist wie ein Tor oder ein Traumpass, der die offene Hüttn auflegt- eben nur, weil man irgendwo in der Nähe herumgekurvt ist, ohne wirklichen impact auf den Spielzug zu haben (überspitzt formuliert natürlich).

    Dass ich Neal und die anderen Offensivimports sehr kritisch beäuge, hat auch mit meiner historisch gewachsenen (höheren) Erwartungshaltung an Importspieler zu tun, ist offenbar aber mittlerweile nicht mehr zeitgerecht. Da kann Neal eh am wenigsten dafür.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™