1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Orli Znojmo

39.R.: HC Orli Znojmo-EC Villacher SV

  • MrHyde
  • 29. Dezember 2016 um 00:53
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 09:43
    • #26
    Zitat von Erpel

    Kromp Christof
    Platzer Patrick
    Leiler Valentin

    was genau macht diese Linie für einen sinn?

    schön dass scheinbar mit 4 Linien gespielt wurde. nur 6 legios in 2 Linien macht halt mmn. keinen sinn. zumal kromp einfach in die forderen Linien gehört.

    bei aller liebe, aber diese fantasiegebilde "wie erreichen wir noch die top 6" könnts euch einrexn, mit dieser Spielweise haben wir dort vollkommen zurecht nichts verloren!

    abgesehen davon sollten wir im Anbetracht der tabellensituation uns darauf konzentrieren die vollen bonuspunkte zu bekommen, fehervar pickt uns mehr im nacken als wir Innsbruck.

    60P KAC
    59P Innsbruck
    56P Znaim
    54P VSV
    51P AVS
    49P G99ers

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (4. Januar 2017 um 09:52)

  • vtbik
    Gast
    • 4. Januar 2017 um 10:16
    • #27
    Zitat von GordieHowe

    Abgesehen vom ersten Drittel war das heute eine gute Leistung. Znaim konnte sich oft nur mit unerlaubten Weitschüssen helfen. Heute hat man es wieder einmal geschafft mit vier Linien Druck zu machen. Ich hoffe Holst weiß, dass es nur mit 4 Linien klappen kann.

    so unterschiedlich sieht man ein spiel. finde, es war grottig. zwar nicht ganz so schlimm wie das bozen-spiel, aber es war schlecht. im letzten abschnitt waren vielleicht fünf gute minuten, aber sonst war der znaimer sieg nie gefährdet. auch spielten wir kein durchgängiges 4-linienspiel. holst schickte 1,2,3 dann 1,2,3,4, und dann wieder 1,2,3.

    und das, wo gestern die 4. linie mit kromp-leiler-platzer mit abstand die aktivste und beste war. am meisten ärgerte mich aber ein powerplay, bei dem locke und urbas 1:50 minuten auf der platte standen. für die letzten zehn sekunden schickte er die 4. rein und als znojmo dann wieder zu fünft waren, durfte wieder locke und urbas ran. holst ist für mich angezählt, leider.

    und eines noch zu mühlstein. wieso dieser hier im forum so abgewatscht wird, verstehe ich nicht. wir haben den schlechtesten legio-defender ever mit wehrs in den reihen, aber mühlstein bekommt sämtliche kritik ab? möge das einer verstehen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 11:19
    • #28

    Zu Mühlstein möchte ich mich auch zu Wort melden... Er ist kein Super Defender, das erwarte ich auch nicht von ihm, er hat seine Höhen und Tiefen, ab und zu ist er mir ein wenig zu hektisch und fehleranfällig,
    aber bei Gott liegt es nicht an ihm, dass wir an 8. Stelle platziert sind... Er spielt den 6. Verteidiger, nicht mehr und nicht weniger.....
    Das größere Problem ist wohl eher, dass ein Legio hinten komplett auslässt... und Schlacher einfach in Unform agiert.
    Hoffe ehrlich, dass bezüglich Wehrs eventuell was passiert, bei Schlacher, dass er wieder die Form vom letzten Jahr findet und dass Brunner halbwegs fit nach der Therapie in die Zwischenrunde einsteigen kann,
    er ist für mich nämlich ein wichtiger und unspektakulärer Baustein in der VSV-Defensive.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 4. Januar 2017 um 11:28
    • #29
    Zitat von GordieHowe

    Abgesehen vom ersten Drittel war das heute eine gute Leistung. Znaim konnte sich oft nur mit unerlaubten Weitschüssen helfen. Heute hat man es wieder einmal geschafft mit vier Linien Druck zu machen. Ich hoffe Holst weiß, dass es nur mit 4 Linien klappen kann.
    Viele im Kader sind leider ihr Geld nach wie vor nicht wert. Wehrs spielt katastrophal und Mühlstein/Kreuter noch zwei Klassen schlechter.
    Wird sicher nicht einfach werden in der heurigen Qualirunde. Ich hoffe wir sind irgendwann einmal komplett und die Leute finden zu ihrer Normalform.

    Hab da auch keine - nicht mal im Ansatz - gute Leistung erkennen können. Die Shifts der 3 bzw. 4 Linien kannst in Summe auf gefühlte 40 Sek addieren ... während Urbas, Locke & Co wieder gefühlte 56min auf der Platte standen. Chancenlos, planlos, ideenlos, lustlos ... nicht im Ansatz kam das Gefühl für den Ausgleich auf und das gegen Znaimer die eigentlich selbst in der Krise stecken. Einfach Hockey zum Abgewöhnen!

  • Villacher
    EBEL
    • 4. Januar 2017 um 11:32
    • #30
    Zitat von DieblaueRapunzl


    abgesehen davon sollten wir im Anbetracht der tabellensituation uns darauf konzentrieren die vollen bonuspunkte zu bekommen, fehervar pickt uns mehr im nacken als wir Innsbruck.

    60P KAC
    59P Innsbruck
    56P Znaim
    54P VSV
    51P AVS
    49P G99ers

    Ja in den Top 6 haben wir nix verloren. Schuld ist Holst, der es anscheinend nach ca. 25 Spielen nicht kapiert, dass man so nicht spielen sollte. Er sollte die Spielweise vom letzten Jahr abrufen. (Und wenn er wirklich Druck von unseren Legios bekommt, dann kann ich nur sagen, das wir wahrscheinlich die Dümmsten Ausländer in unseren Reihen haben.)

    Zum Fettgedruckten. Ich sagte schon nach dem Derby "Vergiss auf die Bonuspunkte. In den letzten Runden ein 4L Spiel und die Linien richtig zusammenstellen und sich dür die QR rüsten". Aber Holst macht das gleiche wie schon zu vor.


    Zitat von vtbik

    so unterschiedlich sieht man ein spiel. finde, es war grottig. zwar nicht ganz so schlimm wie das bozen-spiel, aber es war schlecht. im letzten abschnitt waren vielleicht fünf gute minuten, aber sonst war der znaimer sieg nie gefährdet. auch spielten wir kein durchgängiges 4-linienspiel. holst schickte 1,2,3 dann 1,2,3,4, und dann wieder 1,2,3.
    und das, wo gestern die 4. linie mit kromp-leiler-platzer mit abstand die aktivste und beste war. am meisten ärgerte mich aber ein powerplay, bei dem locke und urbas 1:50 minuten auf der platte standen. für die letzten zehn sekunden schickte er die 4. rein und als znojmo dann wieder zu fünft waren, durfte wieder locke und urbas ran. holst ist für mich angezählt, leider.

    und eines noch zu mühlstein. wieso dieser hier im forum so abgewatscht wird, verstehe ich nicht. wir haben den schlechtesten legio-defender ever mit wehrs in den reihen, aber mühlstein bekommt sämtliche kritik ab? möge das einer verstehen.


    Eigentlich spielte Holst wie immer.

    "Wir müssen Locke, Urbas ein, zwei Tage freigeben. Die zeigen was und geben inmer 110%, aber sie sind ausgepowert. Von unseren anderen (öst.) Spielern ist das zu wenig. Da muss mehr kommen" schmunzelte Mion.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 11:52
    • #31
    Zitat von Villacher

    "Wir müssen Locke, Urbas ein, zwei Tage freigeben. Die zeigen was und geben inmer 110%, aber sie sind ausgepowert. Von unseren anderen (öst.) Spielern ist das zu wenig. Da muss mehr kommen" schmunzelte Mion.

    wo ist denn das so gestanden bzw. ist das überhaupt irgendwo so gestanden?

    vorallem der Seitenhieb auf die österr. spieler ist mehr als unnötig und passt so garnicht zu mion.

    die verletzten haben die Saison schwer gemacht JA, aber die art und weise wie gespielt wird hängt allein am Trainer Team, kein anderer entscheidet über das lineup und wer wie oft eingesetzt wird.

    holst zerbröselt aktuell sein Denkmal...dabei bräuchte er nur auf 4 Linien umstellen und diese ordentlich durchmischen (von mir aus bis auf Linie 1 urbas-locke-johner) und viele wären zufrieden.

  • gino44
    Highlander
    • 4. Januar 2017 um 11:59
    • #32
    Zitat von Rick33

    Schon Geoff Waugh vergessen?

    Und den bladen Andy Canzanello ?

  • Online
    Gordfather
    Wichsomat
    • 4. Januar 2017 um 12:00
    • #33

    Ihr Scherzkekse! Habts wohl McKenna vergessen! DAS war richtig peinlich!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 12:04
    • #34

    mir wären da auf die schnelle auch gleich mal ein paar eingefallen die richtig übel waren - deutlich schlimmer als wehrs

  • Lorenzo72
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 12:04
    • #35

    Jetzt musste ich echt nachschauen, wann der bei uns gespielt hat.... der ist aber sowas von an mir vorüber gegangen.... :whistling:

  • EDDI
    Hobbyliga
    • 4. Januar 2017 um 12:15
    • #36

    Schön langsam sollte Holst die 4 Linien für die Zwischenrunde finden.
    Wie schon gezeigt funktioniert die Verteilung der Kräfte auf 4 Linien besser als 2 reine Ausländerlinien mit unendlicher eiszeit zu forcieren
    -von denen in Wirklichkeit nur die 1.Linie regelmässig punktet
    -durch zuviel Eiszeit bald ausgepowert ist
    -das ganze Villacher Spiel zu leicht ausrechenbar wird

    Mit dem derzeitigen Kader könnte man zumindest 3 gleich starke Linien und 1 "Checkerlinie" aufbieten
    z.B. mit 4 gelernten Centern (Locke,Hunter, Verlic, Leiler)
    Urbas - Locke - Platzer
    Latendress-Leiler-Johner
    Kromp-Hunter-McGrath
    Nageler-Verlic-Jennes Steurer Lanzinger Puschnig...

    Alles unter der Voraussetzung dass die Eiszeit gleichmässig verteilt wird.

  • gino44
    Highlander
    • 4. Januar 2017 um 12:20
    • #37

    Mike Mc Kenna fiel unter die "Hauptsache billig - Kathegorie". Leider zu oft die gewählte Vereinsstrategie ( siehe Verlic ).

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 4. Januar 2017 um 12:22
    • #38

    warum wurde eigentlich Weihager abgegeben?

  • gino44
    Highlander
    • 4. Januar 2017 um 12:30
    • #39

    Warum wurde eigentlich Mc Kiernan abgegeben ?

  • vtbik
    Gast
    • 4. Januar 2017 um 12:33
    • #40
    Zitat von Lehrbua

    warum wurde eigentlich Weihager abgegeben?

    weil er schlecht ist und nicht eislaufen kann?

  • gino44
    Highlander
    • 4. Januar 2017 um 12:54
    • #41

    Mc Kiernan ist gut und kann eislaufen.

  • weiss007
    Gast
    • 4. Januar 2017 um 12:56
    • #42
    Zitat von gino44

    Mc Kiernan ist gut und kann eislaufen.

    Und wollte nicht in Villach bleiben.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 4. Januar 2017 um 13:03
    • #43

    hätte man ihn mit ein paar euronen mehr umstimmen können?

  • weiss007
    Gast
    • 4. Januar 2017 um 13:08
    • #44
    Zitat von dany_

    hätte man ihn mit ein paar euronen mehr umstimmen können?

    Nachdems (laut meinen Infos) nie zu weiteren Verhandlungen gekommen ist wohl eher nicht. Was ich weiß wurde ihm ein Angebot unterbreitet auf das man nie eine Antwort erhalten hat....Haab allerdings auch von einigen Seiten gehört er wollte unter keinen Umständen mehr mit Brider zusammenspielen.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 4. Januar 2017 um 13:13
    • #45

    Danke :thumbup:
    die Story mit dem unbeantworteten Angebot kenne ich auch, die hat es ja auch bis in die Kronen Zeitung geschafft.
    ah ok. Brider dürft dann wohl kein einfacher Charakter gewesen sein.

  • Villacher
    EBEL
    • 4. Januar 2017 um 19:07
    • #46
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wo ist denn das so gestanden bzw. ist das überhaupt irgendwo so gestanden?
    vorallem der Seitenhieb auf die österr. spieler ist mehr als unnötig und passt so garnicht zu mion.

    Also ich gebe dir schon recht, dass der Begriff "österreichische" nie gefallen ist. Aber das Kommentar stammte von ihm, als einige Legios out waren. Da lobte er Locke und Urbas und das von den anderen mehr kommen MUSS. Und die Spieler bekamen schon des öfteren frei in dieser Saison.

    Quellen:
    Kronen Zeitung, las es aber auch schon in der KLZ.

  • true detective
    Caracas
    • 4. Januar 2017 um 19:46
    • #47
    Zitat von Elwood Blues

    Hab jetzt nur mal dich als Beispiel zitiert ... sorry, is jetzt nicht gegen Dich persönlich ... aber in letzter Zeit hab ich da mehrere solcher Kommentare von verschiedenen Usern gelesen.

    Frage an die, die vom Management mehr Risikobereitschaft hinsichtlich der Finanz fordern.

    Wie macht ihr das eigentlich wenn ihr Euch ein Auto kauft? Habt zwar nur Geld für einen Skoda am Konto … aber ach was, ihr seid mutig und risikofreudig, und da ihr ja im Winter ab und zu auf die Turrach fährt kauft ihr Euch halt einen Audi Q5 … oder?

    Nehme eine rege Diskussion in keiner Weise persönlich, im Gegenteil - ist ja der eigentliche Sinn in diesem Forum!

    Zurück aber zum Thema - hier darf man aber nicht Unternehmensführung mit einem Autokauf verwechseln. Das sind schon zwei grundlegend unterschiedliche Sachen. Ein komplexes Unternehmen führen bedeutet zu steuern, mit Managementfähigkeiten das Beste für das Unternehmen heraus zu holen. Erfolg bedeutet gleichzeitig mehr Zuschauerinteresse, bessere Verhandlungsmöglichkeiten mit Sponsoren, höhere Einnahmen (Abos, Tagestikets, Sponsoren, Merchandising). Öffentliche Unterstützungen hängen zB. sehr wesentlich von einer breiten Interessenlage ab - Thema zweite Eishalle. (Die Ganze Woche diskutiert das Thema schon kritisch an in ihrer heutigen Ausgabe - Stichwort Notwendigkeit?)

    Ein sportlich erfolgreicher Verein in Villach kann da schon einiges bewegen. Es hängt die ganze Zukunft im Grunde dran.

    Bei anhaltenden Misserfolgen, Absturz in die hinteren Tabellenregionen und weiteren Rückgang des Zuschauerinteresses kann das dem Verein viel Geld kosten. Sehe diese Saison irgendwie schon auch irgendwie als richtungsweisend an. Jahr 1 nach den gesicherten Foreverabonennten. Verfehlt man nur angenommen heuer die Play Offs, werden sich viele vielleicht überlegen überhaupt ein Abo für nächste Saison zu nehmen. Die Sicherheiten, die bisher der Verein hatte, sind Geschichte. Was ich im Grunde gut so finde, weil die Leistung entscheidend ist. Dafür Wirt man aber auch in Zeiten, wo es auf Messers Schneide dahin läuft auch Entscheidungen treffen müssen, die immer ein gewisses Risiko beinhalten. Sprich Nachrüsten!

    Einen Autokauf kannst du damit nicht vergleichen. Das ist nur eine Rechenaufgabe.

    Rückwirkend gesehen (ist leicht gesagt, ich weis), wäre heuer mit ein, zwei Verstärkungen vermutlich weit mehr drin gewesen. Ich denke, mit einem dadurch größeren Publikumsinteresse und möglicherweise hören Anzahl an Heimspielen machen sich solche Investitionen sogar kurzfristig bezahlt. Langfristig gesehen natürlich in folge auch. Ein gewisses Risiko besteht natürlich dabei immer..... ich finde, es war heuer sehr knapp, ein , zwei Leistungsträger mehr und wir wären durch gewesen.

    Einmal editiert, zuletzt von true detective (4. Januar 2017 um 19:55)

  • gm99
    Biertrinker
    • 4. Januar 2017 um 20:21
    • #48
    Zitat von Villacher

    Also ich gebe dir schon recht, dass der Begriff "österreichische" nie gefallen ist. Aber das Kommentar stammte von ihm, als einige Legios out waren. Da lobte er Locke und Urbas und das von den anderen mehr kommen MUSS. Und die Spieler bekamen schon des öfteren frei in dieser Saison.
    Quellen:
    Kronen Zeitung, las es aber auch schon in der KLZ.

    Alle Achtung, ein Zitat unter Anführungszeichen, das offensichtlich so nie gefallen ist - ganz großes Kino :D

  • MrHyde
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 20:53
    • #49

    [B]Znojmo lässt mit Heimsieg Villach hinter sich[/B]
    Der HC Orli Znojmo hat das Adlerduell gegen den VSV gewonnen! Der EBEL Vizemeister schüttelte die herbe Auswärtspleite vom Sonntag ab und feierte im direkten Duell gegen Tabellennachbar Villach einen 3:1 Heimerfolg. Damit überholten die Südmähren die Kärntner und sind nun neuer Siebter!
    [URL='http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/64411/znojmo laesst mit heimsieg villach hinter sich']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
  • Elwood Blues
    KHL
    • 4. Januar 2017 um 22:43
    • #50
    Zitat von true detective

    Erfolg bedeutet gleichzeitig mehr Zuschauerinteresse, bessere Verhandlungsmöglichkeiten mit Sponsoren, höhere Einnahmen


    Verzeihe mir meine kurz gehaltene Antwort, aber ich denke Du siehst da beim VSV ökonomische Möglichkeiten die es halt mMn nicht gibt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™