das müsste dann wohl der italienische Verband regeln und einen "italienertopf" einrichten.
Dann soll das Geld für den "Österreichertopf" auch vom österreichischen Verband kommen und nicht von der EBEL
Ich meine, die EBEL hat ja den Sitz in Wien. Was würdest du dann sagen, wenn morgen ein "Wienertopf" gegründet werden würde, d.h. die Capitals bekommen Geld, wenn sie Wiener spielen lassen. Wenn dann jedoch Villach eine rein Villacher Mannschaft aufs Eis schickt, bekommen sie nichts. Freilich kann man sagen, dann sollen sie halt auch mit Wienern spielen. Aber ein bisschen Nonsens bleibt da schon. Anders würde es ausschauen, wenn einfach jeder Einheimische spielen lassen soll. Im Umkehrschluss müsstest du dann jedoch im Fall eines Österreichertopfes halt auch die anderen Jugendspieler fördern.
Übrigens hat schon der Starting Sex recht, dass die Spieler, die Bozen aus dem "riesigen" Pool an italienischen Cracks abschöpft, nicht gerade alle zu Creme de la creme des EBEL-Eishockeys gehören...