Man nennt das Endonym, das Gegenteil ist das Exonym. Internationaler Name gibt's nicht

EBEL 2017/18
-
-
Sollte sich noch jemand gefragt haben, wie ernst die EBEL bzw. die Vereine den All-Star Cup nehmen, möge er/sie sich die nominierten Spieler im Voting anschauen http://erstebankliga.at/news/?id/10657/58270. Die nominierten (gerade der österreichischen Vereine) grenzen schon an Frotzelei. Dann kann man die Veranstaltung auch gleich bleiben lassen...
So kurz vor den PlayOffs ist das aber doch klar und nachvollziehbar. Da sind die Vereinsinteressen schon höher zu priorisieren.
-
So kurz vor den PlayOffs ist das aber doch klar und nachvollziehbar. Da sind die Vereinsinteressen schon höher zu priorisieren.
Ich geh jetzt einmal davon aus dass du den Ironiesmiley vergessen hast.
wir reden hier von einem Allstar game also einer besseren Bewegunsgtherapie. in jedem Vereinstraining gehts zu dieser Zeit härter zu .
-
Ich bin ein Freund der deutschen Sprache und ein Gegner von österreichischen Projekten mit englischer Überschrift, wie es zur Zeit ja viele gibt.
Ich bin da bei dir. Man kann es übertreiben. :oldie:
Dein Nick trotzdem in Ehren.
-
hm ist an dir vorbeigegangen das es das Deutsche Reich bzw die K+K Monarchie nicht mehr gibt?
es sind diese "kleinen" Dinge im Sprachgebrauch die "ein gschmäckle" haben
Geh bitte...also ich habe mich auch noch nie darüber beschwert, wenn ein Italiener unsere Stadt Salisburgo nennt.
Und auch wenn meine holländischen Freunde Wien als Wenen bezeichnen ist mir das ziemlich egal.
Man kann es auch damit übertreiben, überall gleich ein "Gschmäckle" schmecken oder orten zu wollen...aber wahrscheinlich liegt es genau an diesem Wort "wollen"....wenn man lange genug sucht, findet man immer etwas, worüber man sich ein wenig empören kann.
-
- Offizieller Beitrag
WAT stadlau4EVER Also dein Verein sind demnach die "Wiener Kapitalisten"?
Wien Hauptstadtbewohner
Ich bleib lieber bei der englischen Bezeichnung
Geh bitte...also ich habe mich auch noch nie darüber beschwert, wenn ein Italiener unsere Stadt Salisburgo nennt.
Und auch wenn meine holländischen Freunde Wien als Wenen bezeichnen ist mir das ziemlich egal.
Soizbuag, Wean, Innschbrugg, Klogenfuat - wir können ja selbst die Namen nicht richtig aussprechen
-
hm ist an dir vorbeigegangen das es das Deutsche Reich bzw die K+K Monarchie nicht mehr gibt?
es sind diese "kleinen" Dinge im Sprachgebrauch die "ein gschmäckle" haben
Viden; Dunaj, Vienna, Vienne, Viena, Beč, Wenen, Wiedeń usw. die ganze Welt ein „gschmäckle“?
Sagst auch Venezia und Lisboa oder Venedig und Lissabon?
-
- Offizieller Beitrag
Viden; Dunaj, Vienna, Vienne, Viena, Beč, Wenen, Wiedeń usw. die ganze Welt ein „gschmäckle“?
Es geht WiPe aber nicht darum, dass Städte in ihrer Landessprache ausgesprochen werden, sondern Agram eine alte Bezeichnung ist. Sagt ja auch keiner mehr Leningrad, Stalingrad oder Karl-Marx-Stadt.
-
Soizbuag, Wean, Innschbrugg, Klogenfuat - wir können ja selbst die Namen nicht richtig aussprechen
Geh bitte! Einzig bei der Stadt des Rekordmeisters muasst a bissale aufpassen.
-
WAT stadlau4EVER Also dein Verein sind demnach die "Wiener Kapitalisten"?
Da musst höllisch aufpassen. Es gibt User die das eins zu eins ummünzen und sich dann derbe als"Hauptstädter" angesprochen fühlen, auch wennst was über Kapital schreibst.
MfG
-
https://www.laola1.at/de/red/winters…--frankenstein/
Ein Beitrag von Freimüller über die EBEL Stürmer.
-
- Offizieller Beitrag
ich weiss er ist der experte aber bei manchen Dingen/Einschätzungen kann ich ihm nicht ganz folgen. gesteh aber natürlich ein das er sicher mehr speile diverser Mannschaften sieht und jahrelange Erfahrung hat.
Aber zB beim Thema OneTimer bin ich eher der Meinung das Mueller über Beach zu stellen wäre. beide längere Zeit in Salzburg gesehen. aber wie gesagt er ist der experte
-
aber wie gesagt er ist der experte
auch experten werden ab und an betriebsblind....
-
Aber zB beim Thema OneTimer bin ich eher der Meinung das Mueller über Beach zu stellen wäre.
Kann ich nur zustimmen. generell teilweise Spieler nicht einmal Ersatzteile ( warum dies so bezeichnet werden muss verstehe ich ohnehin nicht) , welche ich sogar über den ein oder anderen Erstplatzierten stellen würde.
aber egal geht eh um nichts
-
irre die aktuelle Tabelle.
Man darf gespannt sein, ob sich Dornbirn am 6. Platz festkrallen kann.
Der 7. bis 12. Platz sind nur 4 Punkte auseinander, VSV, Znaim und Graz alle 3 mit 40P und einer Torbilanz von -16 und das kurz vor Jahreswechsel wo der GD nur noch knapp einen Monat lang geht.
Bonuspunkte werden im unteren Playoff heuer wichtiger werden denn je und heuer kanns wirklich auch jede Mannschaft noch ins Playoff schaffen...und das mein ich nicht nur theoretisch.
-
Bonuspunkte werden im unteren Playoff heuer wichtiger werden denn je ...
Es kann heuer sogar leicht sein, dass die Abstände mit den Bonuspunkten größer werden als nach 44 Runden - verkehrte Welt
-
Das ist ja das Gemeine. Die Boni entstanden ja irgendwie aus einem Modus mit Punkteteilung. Aber so ist es eben. Am Ende ist es egal, ob du einen, fünf oder zehn Punkte besser bist. Besser ist besser.
-
Würde es noch die 2 Punkteregel geben, wäre Platz 7-12 im Moment wie folgt:
AV 32 Pkt. (20+10+2)
Znaim 31 Pkt (18+8+5)
Zagreb 30 Pkt. (22+4+4)
Graz 30 Pkt. (20+8+2)
Bozen 29 Pkt. (18+8+3)
VSV 29 Pkt. (22+4+3)
-
Das ist interessant, bisher war die Tabelle auf die 2-Punkteregel ja so gut wie immer ident mit der jetzigen.
-
Würde es noch die 2 Punkteregel geben, wäre Platz 7-12 im Moment wie folgt:
AV 32 Pkt. (20+10+2)
Znaim 31 Pkt (18+8+5)
Zagreb 30 Pkt. (22+4+4)
Graz 30 Pkt. (20+8+2)
Bozen 29 Pkt. (18+8+3)
VSV 29 Pkt. (22+4+3)
Und jetzt bitte noch die Tabelle nach der Punkteteilung im Dezember!
-
Hab mir gerade die Statistiken auf der EBEL Seite angesehen, was ist bitte der EISNER AUTO INDEX? Aus was berechnet sich der?
-
Nach einer kurzen Rechnung
Verteidiger
Tor 5 PunkteAssist 3 Punkte
dazu je nach Plus Minus Wertung 1 Punkt dazu/weg
Dividiert durch Anzahl der Spiele
Stürmer
Tor 3 PunkteAssist 1 Punkt
dazu je nach Plus Minus Wertung 1 Punkt dazu/weg
-
Da wir nun auf den heißen Jänner hinsteuern bzw. schon sind kann man folgende Teams in den Playoffs schon sehen da dürfte nichts mehr schief gehen:
1. Caps
2. KAC
3. Salzburg
4. Black wings
8 Runden noch zu spielen sprich maximal 24 Punkte zu holen
Der Rest ist so spannend wie noch nie finde ich. Da kann alles noch passieren. Man sieht nur leichte Tendenzen aber das heißt nichts. Dieses Jahr wird glaub ich der Pick sehr sehr schwer, weil oft einfach nur ein Momentum entschieden hat.
Also als Beispiel wenn die Caps Zagreb picken würde ich jetzt nicht behaupten ob Wien so überlegen ist oder gar im Halbfinale dann. Mal schaun welche Mannschaft Konstanz zeigt.
-
Linz wird wohl wieder 4. werden nach der pickround und übrig bleiben tut dann wieder Bozen...
-
Bozen glaub ich nicht das wir wieder bekommen. Ich befürchte sowas wie Zagreb oder VSV
-