1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2017/18

    • EBEL
  • Kronos
  • 21. Dezember 2016 um 18:39
  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 17. Februar 2017 um 11:11
    • #301

    Testen in der Produktion quasi? :thumbup:

    Der SW-Tester in mir stirbt gerade 1000 Tode

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 17. Februar 2017 um 11:17
    • #302

    Wäre Feldkirch nicht mit VEU abgekürzt?

  • Dornbirner50
    :-)
    • 17. Februar 2017 um 11:25
    • #303

    Exakt, @nic.del, Feldkirch wird mit VEU abgekürzt :)

  • BigBalls
    Gast
    • 17. Februar 2017 um 11:26
    • #304
    Zitat von nic.del

    Wäre Feldkirch nicht mit VEU abgekürzt?

    Ja Feldkirch wäre VEU. Wird auch auf der AlpsHL Seite so verwendet.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. Februar 2017 um 11:30
    • #305

    EC Feldkirch/EHC Feldkirch2000 --> war das der alte Name??


    http://www.erstebankliga.at/stats-ebel/team?teamId=5650&divisionId=807

  • Langfeld#17
    NHL
    • 17. Februar 2017 um 14:05
    • #306
    Zitat von WiPe

    das ist jetzt die Frage wo man die Pri

    mir ist gerade unklar wer die 200 Franken bezahlt? der Spieler? der Verein? ein extrasponsor?


    Der Ligahauptsponsor zahlt logischerweise aus. In der Schweiz ist das Postfinance in der EBEL wäre dafür die Erste Bank zuständig. Alles andere würde auch keinen Sinn machen ;)

  • DarthOne
    Hockeyfan
    • 17. Februar 2017 um 14:06
    • #307
    Zitat von darkforest

    EC Feldkirch/EHC Feldkirch2000 --> war das der alte Name??


    http://www.erstebankliga.at/stats-ebel/team?teamId=5650&divisionId=807


    - 2000 • Bankruptcy for VEU Feldkirch, re-established as EHC Feldkirch 2000 (junior) and EC Feldkirch (senior)
    - 2004 • EC Feldkirch went bankrupt, senior hockey transfered to EHC Feldkirch 2000
    - 2006 • EHC Feldkirch 2000 renamed to VEU Feldkirch

    IMHO they just enter teams which still have old names in their base (also Jesenice using different name in AHL since HKJ went bankrupt, this yeat a few people bought HKJ brand back and it's possible that they have plan to bring it back ;) - whispers around and a lot of meetings nowdays... )

    we'll see, would be interesting to be back (of course if we would have enough money for this...but you never know, BIG hockey names are mentioned...also money shouldnt be problem. I don't know how is with EBEL clubs opinion though...)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 17. Februar 2017 um 14:09
    • #308
    Zitat von Puckele

    Der Verein. Offenbar sponsert auch in der Schweiz die Cashcow Kampfmannschaft nur unter Zwang die Nachwuchsabteilung, überspitzt formuliert. Wobei ich hier die EBEL mit ihren zwei Nachwuchsligen eigentlich auf einen recht guten Weg sehe. Selbst in Bozen habn Sie es mittlerweile bis zu einer U14 geschafft! ;-)Die Frage is eher, wie man den Nachwuchs dann in die Kampfmannschaft bringt und die dort wirklich TOI erhalten? Und da schlägt wohl Langfelds Punkt 1 zu! (Nur wieso auf Basis vom Hufball?? Bzw. welches System haben die dort?)

    Bitte das selbst googlen. Findet sich auch ganz leicht. Kurz - warum auf Basis von Fussball? Weil es funktioniert und es sich mehr als bewährt hat.

  • Healthy Scratch
    Gast
    • 17. Februar 2017 um 14:55
    • #309
    Zitat von nic.del

    Wer ist ECF?

    EC Feld am See

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 17. Februar 2017 um 15:11
    • #310
    Zitat von starting sex

    http://www.hockeyfans.ch/news/datum/2012/4/29

    Zahlt also der Ligasponsor. Das ist OK.
    Hast also das Glück einen Punktehamsterer zu haben, gibts einiges an Geld für den Nachwuchs. Hast die Punktelast auf mehreren Schultern verteilt, "büßt" der Nachwuchs dafür. Ebenso wenn der Topscorer sich verletzten sollte. Das Geld gefällt mir - das System wie's verteilt wird, nicht so sehr.

    Zitat von Langfeld#17

    Bitte das selbst googlen. Findet sich auch ganz leicht. Kurz - warum auf Basis von Fussball? Weil es funktioniert und es sich mehr als bewährt hat.

    Du schlägst also ein System vor, dessen Einzelheiten sich das Forum gefälligst selbst ergooglen soll. Sorry, hab dafür keine Zeit. :banghead:

  • Langfeld#17
    NHL
    • 18. Februar 2017 um 05:42
    • #311

    Ich bin kein Kindergärtner. Zumal er sich hier um ein Eishockeyforum, wenn nicht sogar um ein erweitertes Sportforum handelt, darf man etwas Interesse und Eigeninitiative schon voraussetzen. Der Österreicher-Topf ist überhaupt nicht neues; war selbst schon x-mal hier im Forum. Seit dem Bosmann-Urteil ist er überhaupt lange Zeit in den Medien breitgetreten worden. Wenn DU darüber nicht Bescheid weißt, dann musst du dich bei Interesse auch selbstständig informieren. Haben ja alle anderen User bisher auch geschafft und ich hab eben auch nicht die Zeit, dir alles am Silbertablett zu servieren.

    Und zum Topscorer-Erlös ist dir hoffentlich klar, dass das nicht die einzige Finanzspritze, sondern eine ZUSÄTZLICHE ist. Besser mal weniger Geld, wenn sich "der Topscorer" verletzt als gar keines. Zudem verstehe ich deine Befürchtung eigentlich nicht wirklich. Gibt selten Saisonen in denen die vereinsinternen Topscorer einen meilenweiten Punkteabstand zu allen andern Mitspielern aufreißen, sodass man gleich befürchten müsste, dass der Nachwuchs nun zu wenig bekomme, wenn sich genau der prognostizierte Topscorer verletze oder sich das Scoring-Potential auf mehreren Schultern verteile (=eigentlich die Regel). Nichts für ungut, aber in Summe sollte man das Ganze schon realistisch betrachten.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 18. Februar 2017 um 10:54
    • #312

    Wie geschrieben, gegen das Geld is ja nichts einzuwenden. Das es am vereinsinternen Topscorer festgemacht wird, finde ich persönlich nicht gut. Aber da's nicht mein Geld ist, das verteilt wird und ich bzw. mein Nachwuchs nicht in der Situation is, davon zu profitieren, is es auch wurscht.

    Prinzipiell finde ich es einfach - mindestens - unhöflich Vorschläge zu unterbreiten, die dann das geneigte Publikum sich selbst irgendwo raussuchen muss. Rate mal, wieviele verschiedene Quellen die Forumsleutchen finden, wenn die alle mit unterschiedlichen Stichwörtern danach suchen. Aber da nur wir 2 über die Quellen diskutieren und nicht mal über den Inhalt (den ich noch immer nicht rausgesucht habe :-P) dürfte das Thema auch nicht gerade auf brennendes Interesse stoßen.

  • kuschel
    KHL
    • 18. Februar 2017 um 19:30
    • #313
    Zitat von Langfeld#17

    Bitte das selbst googlen. Findet sich auch ganz leicht. Kurz - warum auf Basis von Fussball? Weil es funktioniert und es sich mehr als bewährt hat.

    Deswegen sind wir ja auch Hufball Europa- und Weltmeister!!!

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 18. Februar 2017 um 19:54
    • #314

    und wie wir alle wissen, gibts bis auf die ligen der regierenden welt - und europameister keine funktionierenden fußballligen.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 19. Februar 2017 um 21:03
    • #315
    Zitat von nic.del

    und wie wir alle wissen, gibts bis auf die ligen der regierenden welt - und europameister keine funktionierenden fußballligen.

    Fehlt da jez ein Ironiesmilie? Soweit ich weiß, gibt es im österreichischen Fußball mindestens 7 Ligaebenen inkl. sportlichen (und finanziellen?/strukturiellen) Auf- und Abstiegskriterien. Was ich immer noch nicht weiß: Wie wird der Nachwuchs gefördert...

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 19. Februar 2017 um 21:13
    • #316

    Selbstverständlich war das Ironie.
    Ohne den Österreichertopf würds im heimischen Fußball düster ausschauen.

  • kuschel
    KHL
    • 20. Februar 2017 um 11:37
    • #317

    Ach für meinen Teil siehts eh sehr düster aus für den Ö-Fussball! Ist halt .mm

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 20. Februar 2017 um 19:23
    • #318

    BTT: Ich würde mir wünschen, dass künftig, wie in der NHL, die Refs nach einer strittigen Situation (Tor/kein Tor) ihre jeweilige Entscheidung in einem kurzen Satz im Mittelkreis erklären.
    Würde zwar nicht immer das aufgebrachte Publikum des benachteiligten Teams beruhigen, aber viele endlose Diskussionen entschärfen.
    Und einige wüste Schieribeschimpfungen vermeiden. ;)

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 20. Februar 2017 um 19:52
    • #319

    du meinst sowas in der Art:

    Sieh Dir den Tweet von @RDSca an: https://twitter.com/RDSca/status/830944340927250432?s=09

    :D

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 21. Februar 2017 um 07:30
    • #320
    Zitat von The great Chris

    Und einige wüste Schieribeschimpfungen vermeiden.


    bist dir da ganz sicher? ;)

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 21. Februar 2017 um 07:38
    • #321

    Naja, es würden natürlich immer noch genügend Nettigkeiten übrig bleiben.. ;)

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 3. März 2017 um 17:35
    • #322

    Suprise, Suprise die Liga will Zagreb an Bord haben.
    http://erstebankliga.at/news/?id/10657/45497

  • Villacher
    EBEL
    • 3. März 2017 um 17:54
    • #323

    Bitte keine 13er Liga.

    Wenn mit Laibach, dann bitte noch ein Team (=14 Teams) und mit doppelter Hin und Rückrunde. Danach Platz 1-5 fix im PO, Platz 12-14 im Urlaub und Platz 6-11 im PrePO mit Bo3. Hättest 1 Runde mehr, dafür aber (eventuell) mehr Spannung.

    Ansonsten eine 12er Liga und Zagreb anstatt Laibach.

  • snake1
    NHL
    • 3. März 2017 um 18:12
    • #324

    die plätze 1-6 sind fix,die plätze 7-10 spielen sich die restlichen 2 plätze aus 11-14 sind auf urlaub.52 spiele ohne zwischenrunde würde mir gefallen.

  • Villacher
    EBEL
    • 3. März 2017 um 18:29
    • #325
    Zitat von snake1

    die plätze 1-6 sind fix,die plätze 7-10 spielen sich die restlichen 2 plätze aus 11-14 sind auf urlaub.52 spiele ohne zwischenrunde würde mir gefallen.

    ja in der DEL. Würde es aber interessanter finden, wenn erst der 5. Platz fix abgesichert ist und 6-11 sich noch matchen. Warum? Weil mehr Parteien involviert sind.

    Der 5 & 6. Platzierte (einige Runden vor Schluss) werden womöglich noch um den 5. Platz und somit fixe PO kämpfen. Genau wie der 11. & 12. um die PO Chance....
    Natürlich ist es von der Tabellensituation abhängig.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2017/18

    • alex_tiroler
    • 9. Januar 2017 um 13:13
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Transfergeflüster HC Bozen 2017/18

    • starting six
    • 30. März 2017 um 10:18
    • HCB Südtirol Alperia
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™