Ein paar Gedanken zu den Legionären:
Dass die größtenteils derart floppen, ist aber zum Teil schon überraschend. Bei Talbot hatte man zurecht Hoffnung, auch Rheaults Speed gab Anlass zur Zuversicht. Bei Regehr dachte man an einen guten Puckmover und Blueliner fürs PP, was er in München auch war. Sein Nachfolger Espeland fiel zum Zeitpunkt des Transfers vom Gesamtbild her immerhin in die Kategorie "brauchbar", dennoch hatte er es nach kurzer Zeit überstanden- wirklich verbessert hat er uns halt auch nicht. Letztes Jahr Pance, der zuvor in Bozen und Villach sehr, sehr ordentlich funktionierte. Davor Strömberg, der in Bozen ebenfalls stark war. Beide in Klagenfurt ein einziger Skandal. Nordqvist kam mit viel Lebenslauf und Lorbeeren und floppte total. Walker war in Graz brav, bei uns nur zum Kopfschütteln. Sofron performt quasi überall, nur beim KAC nicht.
Tuokkola, DeSantis, Jacques, (mit Abstrichen) Duba und Robar wiederum verbuche ich persönlich unter "hülfts nix, schods nix", da fiel einem halt nichts Besseres ein. Ähnlich Neal, wobei der eh immer wieder ganz gute Akzente setzt, wie ich finde. Hurti war wohl eine Notlösung (aber auch nicht dermaßen grottig, wie hier teilweise getan wurde).
An Fischer, Popovic, Kapstad und- davon gehe ich einfach mal aus - Kozek gibt es nichts zu meckern.
Der generelle Eindruck ist halt der, dass Legios bei uns häufig entweder biederer Durchschnitt sind (was vom Verein anscheinend schon im Vorfeld so in Kauf genommen wird, denn wirklich überraschend war/ist das zB bei einem Robar oder Tuokkola wahrlich nicht) oder prinzipiell Impact-Spieler wären, die in Klagenfurt aber überhaupt keinen Fuß auf den Boden bekommen, warum auch immer. Beides ist alarmierend und bedarf einer gründlichen Analyse. Anderen Boards, die vergleichbare Möglichkeiten haben, passiert das so auch nicht, da ist die Trefferquote um Welten höher.