1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Transfergeflüster 2017/2018

  • FTC
  • 21. Dezember 2016 um 09:40
  • mike211
    Gast
    • 3. Mai 2017 um 19:02
    • #1.901

    Die Konstellation Duba/Madlener würde mir gut gefallen. Könnte mir vorstellen, dass die Einsatzverteilung noch etwas mehr zugunsten von Madlener ausfallen könnte. Duba aber da sein wird, wenn man ihn braucht.

    Mir gefällt diese Lösung sehr viel besser als eine klare Legio Nr. 1 und zwischen 10 und 20 Spiele für Madlener.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. Mai 2017 um 19:12
    • Offizieller Beitrag
    • #1.902

    Mal abwarten, wieviele Spieler Madlener bekommt, wenn Duba nicht über einen längeren Zeitraum verletzt sein sollte. Du tust ja immer so, als hätte Pellegrims dem David diese Anzahl von Spielen freiwillig gegeben, aber ob er auch diese Anzahl von Spielen bekommen hätte, wenn Duba nicht verletzt gewesen wäre, steht in den Sternen. Ich bezweifle das eigentlich ziemlich stark, weil ich mir kaum vorstellen kann, dass Pellegrims über einen längeren Zeitraum nur Madlener die Starts gegeben hätte.

    Also besser mal die Kirche im Dorf lassen bezüglich unserer Tormannförderung, genauso gut hätte es bei einem verletzungsfreien Duba sein können, dass der Pellegrims einen auf MacQueen gemacht hätte, den du ja für das personifizierte Böse halten dürftest ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mike211
    Gast
    • 3. Mai 2017 um 19:44
    • #1.903
    Zitat von MacReady

    Mal abwarten, wieviele Spieler Madlener bekommt, wenn Duba nicht über einen längeren Zeitraum verletzt sein sollte. Du tust ja immer so, als hätte Pellegrims dem David diese Anzahl von Spielen freiwillig gegeben, aber ob er auch diese Anzahl von Spielen bekommen hätte, wenn Duba nicht verletzt gewesen wäre, steht in den Sternen. Ich bezweifle das eigentlich ziemlich stark, weil ich mir kaum vorstellen kann, dass Pellegrims über einen längeren Zeitraum nur Madlener die Starts gegeben hätte.

    Also besser mal die Kirche im Dorf lassen bezüglich unserer Tormannförderung, genauso gut hätte es bei einem verletzungsfreien Duba sein können, dass der Pellegrims einen auf MacQueen gemacht hätte, den du ja für das personifizierte Böse halten dürftest ;)

    Mag sein, dass er dadurch mehr Spiele als geplant bekommen hat. Mir fallen auf die Schnelle aber auch zumindest 2 Spiele hintereinander ohne Duba Verletzung ein. Man braucht jetz also nicht so tun, als ob er nur gespielt hat, weil Duba so verletzungsanfällig war.

    Mir ist schon klar, dass sich kein kleiner Teil der Fans hier lieber die klassisch österreichische Lösung mit starken Legio und Madlener als Backup wünschen würde. (wird denk ich sogar eine klare Mehrheit sein). Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass Kalt keinen Typ MacQueen als neuen Coach holen wird, sondern jemand wo auch Madlener ausreichend Chancen bekommen wird.

    ps. Ja MacQueen halte ich im Bereich Jugenförderung für einen Totalausfall. Der konnte zB weder was mit Madlener und Duller anfangen (der musste meist im Farmteam spielen) Über Stroj (trotz schwachem Legio) müssen wir wohl erst gar nicht reden.

  • Scott#13
    NHL
    • 3. Mai 2017 um 19:48
    • #1.904

    Und genau so ist es,- halte Duba zwar nicht für einen absoluten Topgoali, jedoch von der Qualität immer noch über Madlener zu stellen, sofern er verletzungsfrei bleibt. Für Madlener wie ich meine eine gute Konstellation, da er sich gezielt weiterentwickeln kann, - die Spiele wird er bekommen, ohne gleich den Druck der #1 zu spüren. Eine Duo mit Kickert wäre definitiv zu madleners lasten gegangen, da Kickert der talentiertere ist und mehr Potential hat.

  • tchibirev
    KHL
    • 3. Mai 2017 um 19:53
    • #1.905

    Was waren das für Zeiten, dass beim KAC Legionäre einfach top sein mussten oder zumindest Potential haben.

    Welche Logik da eine Weiterverpflichtung von Duba hätte, bleibt schleierhaft.

    Dann lieber einen jungen US/CAN Goalie (der gleichsam weniger kostet als Duba) aber theoretisch Potential hätte, wenn man wirklich Madlener pushen möchte.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 3. Mai 2017 um 19:54
    • #1.906

    Ohne den gesamten Thread zu lesen, aber habe ich etwas verpasst und der KAC hat schon einen neuen Coach?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Mai 2017 um 19:58
    • #1.907

    Nein, hast nichts verpasst.

    Im Süden nichts Neues... :D


    Zitat von tchibirev

    Was waren das für Zeiten, dass beim KAC Legionäre einfach top sein mussten oder zumindest Potential haben.

    Welche Logik da eine Weiterverpflichtung von Duba hätte, bleibt schleierhaft.

    Dann lieber einen jungen US/CAN Goalie (der gleichsam weniger kostet als Duba) aber theoretisch Potential hätte, wenn man wirklich Madlener pushen möchte.

    Da waren wir auch noch Eishockey Hauptstadt und hatten ausreichend Kohle.

    Ich glaube einfach, man hat sich letzte Saison von Tomas Duba mehr erwartet, als dann rübergekommen ist - jetzt verletzungsbedingt oder altersbedingt.

    Und noch ist Tomas Duba ja nicht bestätigt...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. Mai 2017 um 19:58
    • Offizieller Beitrag
    • #1.908
    Zitat von mike211

    Man braucht jetz also nicht so tun, als ob er nur gespielt hat, weil Duba so verletzungsanfällig war.


    Das tut auch niemand, man braucht aber auch nicht so zu tun, als wäre er bedingugslos gefördert worden, wie du das machst ;)

    Es bleibt auch die Frage offen, wieviel Madlener gespielt hätte, wenn wir einen besseren 1er-Tormann gehabt hätten. Weil in der Zwischenrunde und den Playoffs hat der David ganz einfach die Spiele bekommen, weil er besser drauf war als Duba. Und ich bin mir absolut sicher, dass Madlener von der Bank aus zugeschaut hätte, wenns nicht so gewesen wäre.

    Wieviele Spiele ein junger Tormann bekommt, hängt halt einfach von sehr vielen Faktoren ab, die Förderwilligkeit des Trainers ist einer davon, nicht mehr und nicht weniger.

    Am Anfang der Saison bis zu Dubas erster Verletzung hat er jedenfalls kaum gespielt, wenn ich mich richtig erinnere ;)

    Das solltest halt schon auch berücksichtigen, wenn du die anderen Teams rügst, weil sie ihren Tormännern weniger Spiele gegeben haben. Hätten wir heuer JPL gehabt, wär Madlener auch zu weniger Spiele gekommen, da bin ich mir sicher.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Scott#13
    NHL
    • 3. Mai 2017 um 19:58
    • #1.909
    Zitat von tchibirev

    Was waren das für Zeiten, dass beim KAC Legionäre einfach top sein mussten oder zumindest Potential haben.

    Welche Logik da eine Weiterverpflichtung von Duba hätte, bleibt schleierhaft.

    Dann lieber einen jungen US/CAN Goalie (der gleichsam weniger kostet als Duba) aber theoretisch Potential hätte, wenn man wirklich Madlener pushen möchte.

    mit Duba,- auch wenn er mir überhaupt nicht taugt, liegt man im ligavergleich nicht so schlecht und von den Kosten her dürfte das Ganze überschaubar sein, von daher ok. Zudem klares Signal an Madlener, dass man in Zukunft mit ihm plant. Sehe keinen Grund warum da Energie verschwenden sollte, zumal die Baustellen in der Mannschaft definitiv in anderen Bereichen liegen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Mai 2017 um 20:03
    • #1.910
    Zitat von MacReady

    Hätten wir heuer JPL gehabt, wär Madlener auch zu weniger Spiele gekommen, da bin ich mir sicher

    Jetzt schon vertraglich - JPL mit seinen 80% Klauseln... ;)

  • Yul
    Teichkanadier
    • 3. Mai 2017 um 20:13
    • #1.911

    Würde ein Duo Roy/ Madlener auch net uncool finden...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Mai 2017 um 12:15
    • #1.912

    Egal, wer der neue Trainer wird. Er wird die Goalies nach Leistung aufstellen. Von daher kann man jetzt eigentlich noch nichts darüber sagen, wie sehr Madlener weiter gefördert wird.

  • IwoTom
    NHL
    • 4. Mai 2017 um 13:14
    • #1.913

    Verdächtig lange (zu lange !?) ruhig bei uns!
    Gutes Zeichen !?

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 4. Mai 2017 um 14:17
    • #1.914

    eher nicht. glaub, es will kein renommierter coach mehr nach fog city ;)
    vielleicht also doch foster ...

  • kacfan12
    NHL
    • 4. Mai 2017 um 14:19
    • #1.915
    Zitat von Rookie o.t. year

    eher nicht. glaub, es will kein renommierter coach mehr nach fog city ;)
    vielleicht also doch foster ...

    Nachdem man eh nicht auf der Suche nach einem erfahrenen Coach ist, sollte das kein Problem sein.

  • Siedler65
    EBEL
    • 4. Mai 2017 um 14:36
    • #1.916
    Zitat von tchibirev

    Was waren das für Zeiten, dass beim KAC Legionäre einfach top sein mussten oder zumindest Potential haben.

    Welche Logik da eine Weiterverpflichtung von Duba hätte, bleibt schleierhaft.

    Dann lieber einen jungen US/CAN Goalie (der gleichsam weniger kostet als Duba) aber theoretisch Potential hätte, wenn man wirklich Madlener pushen möchte.

    Du hast die Entwicklung in der US/Can wohl nicht mitverfolgt.
    Bremerhaven hat in Tschechien seine neuen Torhüter geholt. Grund: Torhüter aus US/Can waren nicht mehr bezahlbar.
    Redbull München und Mannheim hätten wohl kein Problem.
    Klagenfurt dann wohl auch nicht.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Viele Akteure, die Nordamerika verlassen, träumen vom großen Geld in Russland. Auch Schweden hat nach wie vor einen guten Ruf. Damit haben wir in der DEL zu kämpfen. Was auch immer schwieriger wird: Die AHL wird jünger und jünger, da es eben eine Ausbildungsliga ist. Und die paar Veteranen, die jedes Team hat, verdienen mittlerweile auch mehrere hunderttausend Dollar, um die jungen Mitspieler zu führen beziehungsweise zu verhindern, dass diese nach Europa gehen....
    http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id41347731.html

  • FTC
    NHL
    • 4. Mai 2017 um 14:48
    • #1.917
    Zitat von Rookie o.t. year

    glaub, es will kein renommierter coach mehr nach fog city

    Die Seniorencoaches mit antiken Spielssystemen überlassen wir anderen Vereinen. ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 4. Mai 2017 um 15:07
    • #1.918

    ..als ob wir ein Spielsystem hätten!

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 4. Mai 2017 um 15:09
    • #1.919

    Offensichtlich auch aufgehende Sterne am österreichischen Tormanhimmel, oder Sturmtanks alle Urbas :P
    Den "anderen Vereinen" wird's recht sein.

    Bitte noch Hupfu drauflegen, dann ist's schon fast wie Weihnachten ^^

    Na aber ernsthaft: bin schon neugierig, ob ihr zuerst an trainer und dann den ersatz für popovic, hurti und pance bekommts, oder gar umgekehrt...(was doch irgendwie schräg wär...)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Mai 2017 um 15:21
    • #1.920

    Mach dir da nicht unsere Sorgen... ;)

    Diiietaaa weiß schon, was er tut...

  • kacfan12
    NHL
    • 4. Mai 2017 um 15:29
    • #1.921
    Zitat von Rookie o.t. year


    Na aber ernsthaft: bin schon neugierig, ob ihr zuerst an trainer und dann den ersatz für popovic, hurti und pance bekommts, oder gar umgekehrt...(was doch irgendwie schräg wär...)

    In Wirklichkeit ist daran gar nichts schräg, sondern die ganze Sache ist Gang und Gäbe, für was hat man sonst Sportdirektoren oder sportliche Leiter. Siehe auch Interview mit Doug Mason heute, der heuer zum ersten mal in seiner Karriere für einen Kader zuständig ist.

    Aber, um Leuten wie dir die große Aufregung zu ersparen, wird man natürlich die bereits getätigten Transfers erst nach dem Trainer präsentieren.

  • FTC
    NHL
    • 4. Mai 2017 um 15:29
    • #1.922
    Zitat von Rookie o.t. year

    Na aber ernsthaft: bin schon neugierig, ob ihr zuerst an trainer und dann den ersatz für popovic, hurti und pance bekommts, oder gar umgekehrt...(was doch irgendwie schräg wär...)

    Die bisherigen 18 Spieler für 2017/18 waren nur "Vertragsextensions", die musste man quasi verlängern egal wann oder welcher Trainer kommt, bei den noch ausstehenden Positionen kann der Trainer noch immer mitmischen falls notwendig.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 4. Mai 2017 um 15:38
    • #1.923

    Der KAC wird heuer sehr spät seine Verpflichtungen präsentieren. So merkt keiner, dass Heidi ihr Füllhorn wieder ein Stück geöffnet hat. Zusätzlich kann man behaupten, dass man diese Toptransfers aufgrund der späten Verpflichtung günstig bekommen hat.

    Leider ist es reiner Wunschgedanke!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Mai 2017 um 16:10
    • #1.924

    Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Spieler auch noch wesentlich teurer, als in 2 Monaten. Mir ist alles recht, solange nicht wieder irgendein Grobmotoriker aus dem Hut gezaubert wird, nur weil er Rechtsschütze ist.
    Ich denke schon, dass man angesichts der CHL-Teilnahme auf Qualität achten wird, was die letzten Kaderplätze anbelangt.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 4. Mai 2017 um 16:21
    • #1.925
    Zitat von kacfan12

    In Wirklichkeit ist daran gar nichts schräg, sondern die ganze Sache ist Gang und Gäbe, für was hat man sonst Sportdirektoren oder sportliche Leiter. Siehe auch Interview mit Doug Mason heute, der heuer zum ersten mal in seiner Karriere für einen Kader zuständig ist.
    Aber, um Leuten wie dir die große Aufregung zu ersparen, wird man natürlich die bereits getätigten Transfers erst nach dem Trainer präsentieren.

    ui, da wird einer gleich persönlich..
    keine sorge, ich nehm täglich brav meine betablocker. :prost:

    das dies usual practice ist, ist mir in den letzten jahrzehnten durchaus schon aufgefallen. dass aber gerade im kac fredl immer lamentiert wird, dass ja der trainer "a arme sau ist" und nie die chance hat, bei der spielerauswahl mitzureden, sondern im gegenteil, immer einen kompletten kader aufs aug' dedrückt bekommt, ist mir ebenso nicht entangen (hier nachzulesen sowohl bei pele, als auch seinen zwei vorgängern).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™