KEVIN KAPSTAD - YESSSS!
Wieder eine gute Weiterverpflichtung!
KEVIN KAPSTAD - YESSSS!
Wieder eine gute Weiterverpflichtung!
Popovic und Robar haben im Play Off sehr wohl gezeigt, dass sie Klassespieler sind. Ich freue mich, wenn beide bleiben. Schlechtester Verteidiger war eindeutig Kapstadt, dessen Fehler ständig von Fischer ausgebessert werden mussten. Warum auch immer. Spielte eigentlich seit seiner Rückkehr sehr gut und hatte ausgerechnet im Play Off seine Schwächephase. Letztes Jahr war es genau umgekehrt. Finde es aber gut, dass er weiterverpflichtet wurde, weil er, wie schon gesagt wurde, ein ausgezeichneter Skater ist, der viele Impulse für den Angriff geben kann. Ich würde gerne die Verteidigung belassen und mich voll und ganz auf die Stärkung des Sturms konzentrieren. Hier ortete man bereits vor der Saison große Schwächen und es ist eine sehr große Überraschung, mit diesem Sturm das Finale erreicht zu haben. Viel Geld für 2 Klassestürmer in die Hand nehmen und der Kader für nächstes Jahr steht. Über Duba kann man diskutieren, muss man aber nicht...
Krone Artikel: Krone halt!
Wie hat der Vorgänger von Kurka geheißen, der nicht einen Satz ohne ein dutzend Rechtschreib - und /oder Grammatikfehler schreiben konnte? Unglaublich wie schnell man unwichtige Personen vergisst.
Sollte sich der Popovic Vertrag wirklich automatisch verlängern
An diese automatische Verlängerung glaube ich nicht, wurde bei Kapstad auch behauptet, hiezu das Statement vom KAC: "Der Klub und der US-Amerikaner einigten sich über eine Fortsetzung der Zusammenarbeit, der neue Vertrag des Abwehrspielers erstreckt sich über die Saison 2017/18."
Klingt für mich nicht nach automatischer Verlängerung, abgesehen davon macht es schon den Eindruck, dass man puncto Verträgen aus der Vergangenheit gelernt hat.
Klingt für mich nicht nach automatischer Verlängerung, abgesehen davon macht es schon den Eindruck, dass man puncto Verträgen aus der Vergangenheit gelernt hat.
bitte was ist ein Vertrag mit automatischer Verlängerung?
An diese automatische Verlängerung glaube ich nicht, wurde bei Kapstad auch behauptet, hiezu das Statement vom KAC: "Der Klub und der US-Amerikaner einigten sich über eine Fortsetzung der Zusammenarbeit, der neue Vertrag des Abwehrspielers erstreckt sich über die Saison 2017/18."Klingt für mich nicht nach automatischer Verlängerung, abgesehen davon macht es schon den Eindruck, dass man puncto Verträgen aus der Vergangenheit gelernt hat.
Glaube aber auch, sollte der Vertrag sich wirklich automatisch verlängert haben (mit erreichen der Playoffs zB), der Verein das auch nicht 1:1 so preisgeben/weitergeben würde.
Mir ist oft unklar, was sich manche user erhoffen oder erwarten.
Wenn man einen Kevin Kapstad 'an der Angel hat' soll man ihn nicht ins Meer zurückwerfen. Jetzt bildlich gesehen - irgendwie hätten wir ja einen Fischer, der ihn wieder rausholen könnte...
Kevin Kapstad und David Fischer waren über die gesamte Saison, trotz schwerer Verletzungen, die klar besten Verteidiger.
Jetzt die Finalniederlage an einen der beiden aufzuhängen, ist völlig absurd. Sicher, es wurden Fehler gemacht, die aber jeder andere, für die EBEL in Frage kommende Verteidiger auch hin und an machen würde.
Einen Duncan Keith wär ma uns nicht leisten können - und er wird wohl auch nicht in die EBEL kommen...
Ich würde eher die Messlatte dort anlegen, wo es notwendig ist.
Ein Mitja Robar hat mich jetzt nicht wirklich überzeugt - für einen Legio Verteidiger war das knapp zu wenig.
Mark Popovic - in seiner zugeteilten Rolle, geht grad noch durch...
Bei beiden wäre ich nicht unglücklich, wenn wir 'aus zwei mach einen Legio' spielen, der aber vielleicht ein wenig mehr Bums von der blauen Linie einbringen könnte...Darf dann auch ein wenig teurer sein.
Den freien Platz bitte an einen jungen Spieler, Vallant, wenn er bleibt, Kernberger, Schnetzer ect.
bitte was ist ein Vertrag mit automatischer Verlängerung?
Die Kleine berichtete dass sich die Verträge von Popovic und Kapstad bei erreichen der POs automatisch verlängern!
oremus:
War das nicht Christian Tragner?
Dessen Kampf gegen die deutsche Grammatik und Rechtschreibung war viel erbitterter als der Widerstand, den der KAC den Caps geleistet hat und genauso erfolglos.
Ich habe ja Hundi nur sehr wenig gesehen - bei allen Spielen gegen Red Bull:
Da habe ich aber zwei verschiedene Hundis gesehen - einen Grunddurchgangshundi - der war furchtbar, der Playoffhundi war aber saustark.
Keine Ahnung was der für einen Trainer braucht , daß er immer ein Playoffhndi bleibt
Mason, Doug
Mir ist oft unklar, was sich manche user erhoffen oder erwarten.
Einen Duncan Keith wär ma uns nicht leisten können - und er wird wohl auch nicht in die EBEL kommen...
Zwischen Duncan Keith und Kevin Kapstad gäbe es aber schon noch 2-3 Spieler, die in Frage kommen
Aber wie gesagt, bin jetzt nicht beledigt aber auch nicht gerade begeistert.
Horsky schon eher - wobei diesbezüglich noch keiner von keinem was gehört hat
BUUHHdas wäre eine Ansage. da würde ich den Verantwortlichen höchsten Respekt zollen.
exzellente Arbeiten abgeliefert ausgezeichnetes Knowhow aufstrebender Weg , da würden sich einige Augen nach Klafu richten.
Risiko überschaubar. fraglich ist nur, ob er die Kärntner Schlangengrube überlebt.
Den KAC als erste Senior-Station von Horsky finde ich sehr gut. Da kann er gefahrlos etwas Erfahrung sammeln, bevor er in Wien dann in zwei bis drei Jahren Aubin nachfolgt.
Finde ich auch gut, wenn er in der EBEL erst einmal bei einem kleinen Verein anfängt, da kann nicht viel schief gehen. Nach 1,2 Jahren sollte er dann aber auf die große Bühne wechseln!
Das passt schon. Läuferisch sicher einer der besten Verteidiger der Liga und ganz so wenig gepunktet (davon 10 Tore) hat er ja auch nicht. Jetzt sollte aber Popovic gehen/aufhören.
Dann schau dir die Statistiken einmal genauer an. 12 seiner 24 Punkte, also die Hälfte, hat er in einem Zeitraum über 8 Spiele bzw. 3 Wochen gesammelt, gleich nach seiner Rückkehr seiner Verletzung. Das war vom 25.11. bis zum 13.12.2011. Seitdem hat er in den restlichen 34 Spielen bzw. fast 4 Monaten die andere Hälfte gesammelt. Das heißt, er hat 4 Monate gebraucht, um seinen eigenen Output, den er in 3 Wochen produziert hat, einzustellen. Schon ein bissl unkonstant und wenig für einen Offensivverteidiger oder?
Und ich hab mir nur mal nach dem Halbfinale die +/- Statistik aus den Playoffs näher angeschaut. Die meiste Zeit hat er ja mit Fischer zusammengespielt, die unterschiedlichen Werte ergeben sich aus den Spielen, in denen sie nicht gemeinsam auf der Platte gestanden sind.
Beide zusammen: 0
Kapstad ohne Fischer: -1
Fischer ohne Kapstad: +4
Fällt jemandem was auf?
Im Finale habens dann ordentlich weiter - gesammelt, und ich glaub, ich brauch keinen erklären, wer von den beiden für diese - hauptverantwortlich war.
Aber ja, ihr habt recht, Kapstad ist ein klasse Defensivverteidiger, weil er eine +14 heuer stehen hat. Die Daten sprechen halt eher dafür, dass seine +/- Statistik der Hauptverdienst von Fischer ist und Kapstad eher wie ein Klotz an der +/- Statistik vom Fischer hängt
Einmal Meister nach über 10 Jahren und schon die pure Überheblichkeit...
Vielleicht zieht es ihn einfach an einen Ort mit richtig viel Tradition, wo er auch seine größten Erfolge gefeiert hat
BUUHHdas wäre eine Ansage. da würde ich den Verantwortlichen höchsten Respekt zollen.
![]()
exzellente Arbeiten abgeliefert ausgezeichnetes Knowhow aufstrebender Weg , da würden sich einige Augen nach Klafu richten.Risiko überschaubar. fraglich ist nur, ob er die Kärntner Schlangengrube überlebt.
Philippe kennt die 'Schlangengrube' - hat ja lang genug bei uns gespielt...
Wäre mehr als einen Gedanken wert...
1.) Die Kapstad Verlängerung begrüße ich. Da steckt sicher mehr Potenzial noch drin. Und so eine komplette Enttäuschung war er über die Saison gesehen auch nicht.
2.) Das Kalt Statement zum Pelle Abschied schließt für mich eigentlich einen Trainer Daum fast aus. Gefällt mir. Horsky wäre interessant. Da würde es auch Sinn machen ihm den erfahrenen Wener weiterhin als Co zur Seite zu stellen.
3.) Über fast alle Legionäre steht heute was in der KLZ, nur Neal wird mit keinem Wort erwähnt. Finde ich etwas seltsam.
4.) Ich würde mich nicht wundern, wenn morgen beim Abschlussfest die Fischer Verlängerung bekanntgegeben wird. Würde ins Schema dieser Saison bei den Verlängerungen passen.
Alles anzeigenDann schau dir die Statistiken einmal genauer an. 12 seiner 24 Punkte, also die Hälfte, hat er in einem Zeitraum über 8 Spiele bzw. 3 Wochen gesammelt, gleich nach seiner Rückkehr seiner Verletzung. Das war vom 25.11. bis zum 13.12.2011. Seitdem hat er in den restlichen 34 Spielen bzw. fast 4 Monaten die andere Hälfte gesammelt. Das heißt, er hat 4 Monate gebraucht, um seinen eigenen Output, den er in 3 Wochen produziert hat, einzustellen. Schon ein bissl unkonstant und wenig für einen Offensivverteidiger oder?
Und ich hab mir nur mal nach dem Halbfinale die +/- Statistik aus den Playoffs näher angeschaut. Die meiste Zeit hat er ja mit Fischer zusammengespielt, die unterschiedlichen Werte ergeben sich aus den Spielen, in denen sie nicht gemeinsam auf der Platte gestanden sind.
Beide zusammen: 0
Kapstad ohne Fischer: -1
Fischer ohne Kapstad: +4Fällt jemandem was auf?
Im Finale habens dann ordentlich weiter - gesammelt, und ich glaub, ich brauch keinen erklären, wer von den beiden für diese - hauptverantwortlich war.
Aber ja, ihr habt recht, Kapstad ist ein klasse Defensivverteidiger, weil er eine +14 heuer stehen hat. Die Daten sprechen halt eher dafür, dass seine +/- Statistik der Hauptverdienst von Fischer ist und Kapstad eher wie ein Klotz an der +/- Statistik vom Fischer hängt
Damit hast du mein Gefühl mit Statistiken belegt, danke.
Der Playoffauftritt war bescheiden, die Leistung im Finale unterirdisch. Die angesprochenen starken Wochen trüben bei einigen die Wahrnehmung, aber für Pance reichten ja auch 3 gute Spiele, bis die ersten eine Vertragsverlägerung in den Raum gestellt haben...
Unterm Strich bedeutet das also, dass wir nun eher 1-2 defensiv ausgerichtete Legios suchen werden - wir werden wohl eine weitere Saison ohne Blueliner auskommen müssen. Ich hoffe, ich täusche mich.
Die Werte letzten Jahres von Kapstad waren dann wohl Schumnig zu verdanken.
Na wenigstens erkennen Dieta und Co sein Potential.
Die Werte letzten Jahres von Kapstad waren dann wohl Schumnig zu verdanken.
Wer in welchem Ausmaß für die + und - verantwortlich ist, kann man nur schwer sagen, dafür müsstest dir jedes Tor im Detail anschauen. Und wenns um - verhindern geht, schick ich einen Schumnig lieber auf die Platte als einen Kapstad, der sollt eigentlich da sein, um + zu sammeln. Was er heuer über 4 Monate lang nur in äußerst bescheidenem Umfang getan hat. Aber immerhin noch geringfügig besser als der Output von Schumnig
Mein wunsch wäre:
Pance, Hurtubise, Neal weg...
Robar, Popovic weg..1 starken Flügel und 1 1st Line Center (und diesmal echt einen) für Lundmark holen.
1 starken Allrounder mit PP Blueline Qualitäten in die Defensive...
Dafür einen billigen Hundi behalten und immer weider AHLer einlaufen lassen..
Vallant, Duller und AHLer können sich den 6. Defensesport schon ausmachen.. .
Mit einem neuen Trainer würde ich bei Pance ein großes Fragezeichen dazu tun...
Die Werte letzten Jahres von Kapstad waren dann wohl Schumnig zu
verdanken.
Na wenigstens erkennen Dieta und Co sein Potential.
Wobei sich da die Frage stellt, ob sich der Vertrag nun automatisch verlängert hat oder nicht
Aber ich verstehe euch ja... nach all den Jahren der Fehlgriffe bei Legionären wird über die eine oder andere Schwäche gerne hinweg gesehen.
Ich denke trotzdem, dass man - wenn man fast alle Leistungsträger schon verlängert und das starke Kollektiv zusammenhalten konnte - an der einen oder anderen Schraube drehen kann. Viel muss man eh nicht ändern, aber im Bereich der "Offensivdefensive" hätte man bei gutem Scouting schon einen besseren als Kapstad zum selben Tarif bekommen können, so ehrlich muss man sein.
Wo ich dem Stacy sicher recht gebe, ist die Tatsache, dass Kapstad als Offensivverteidiger und PP-Experte geholt wurde. Gerade im PP ist er Vieles schuldig geblieben. Auf der anderen Seite ist er defensiv sicher solider, als das gemessen an seiner bisherigen Europa-Karriere zu erwarten gewesen wäre. Von daher ein - offensiv aber ein + defensiv, das macht unterm Strich einen guten EBEL-Verteidiger. Wir wissen ja auch nicht, inwiefern ihn das Konzept von Pellegrims ein wenig in seiner Vorwärtsbewegung eingeschränkt hat; im Vorjahr ist er öfter tief ins Drittel gefahren, um sich in die Angriffe einzubauen. Mich hat überrascht, dass Pelle ihn neben Fischer aufgestellt hat, weil so fast die ganze Offensivpower unserer Verteidigung in der ersten Linie gebündelt war.
Auf der anderen Seite ist er defensiv sicher solider, als das gemessen an seiner bisherigen Europa-Karriere zu erwarten gewesen wäre.
Seine -47 in 99 SHL-Spielen bedeuten im Übrigen genauso wenig, dass er ein miserabler Defensivverteidiger ist wie die +14 bei uns heuer bedeuten, dass er ein guter Defensivverteidiger ist.
+/- Statistiken ohne Kontext und ohne sich die Umstände näher anzuschauen sind halt ca. gleich aussagekräftig wie eine Mengenangabe ohne Einheit.
Also - jetzt völlig ohne Statistik - rein optisch war er über die Saison hinweg einer unser Besten...
Ist auch recht wuarscht.
Er hat Vertrag für ein Jahr,.das zählt...
Er war ja meist mit Fischer zusammengespannt. Vielleicht eine Trainervorgabe die vermehrten off. Aktionen Fischer zu überlassen?