1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Transfergeflüster 2017/2018

  • FTC
  • 21. Dezember 2016 um 09:40
  • schooontn
    nicht liken!
    • 18. Januar 2017 um 13:17
    • #101

    Naja, Siklenka durfte - so wie es damals verlautbart wurde - nicht mal mehr mittrainieren, gegen das haben Spieler aus der Deutschen Bundesliga, die zur U-23 abgestellt wurden, auch mal geklagt da es rechtlich fragwürdig war

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Januar 2017 um 16:00
    • #102

    Es dürfte sich wohl um Mike Siklenka handeln.

    Nur - der KAC bzw die damaligen Verantwortlichen haben sich die Suppe selbst eingebrockt.

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 18. Januar 2017 um 17:04
    • #103

    Im Artikel steht auch was von Möbel in seiner "Wohnung". Siklenka hatte ein Haus. Ein HAUS!!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Januar 2017 um 17:10
    • #104

    Ich glaube, die gute Dame auf gewisse Einzelheiten festzulegen, ergibt wenig Sinn.

    Der Artikel dürfte recht schlampig recherchiert und auch recht dilettantisch geschrieben zu sein.

    Kommt ja eh selten genug vor, in unseren Printmedien... :D

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Januar 2017 um 17:45
    • #105

    Leute, da es hier um Meisterprämien bei der Berechnung der Summe ging bleibt kaum eine andere Option als Sike, oder?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Januar 2017 um 18:23
    • #106

    Denke auch, dass es nicht zuletzt auf Grund dieser Zahlung wohl bei den derzeitigen Legios bleiben wird.

    Also weiterfretten mit unseren Publikumslieblingen...

  • mike211
    Gast
    • 18. Januar 2017 um 18:25
    • #107

    Da geht's ganz sicher um Siklenka.

  • Pure85
    Nationalliga
    • 18. Januar 2017 um 19:48
    • #108

    Siklenka!!!

  • runjackrun
    NHL
    • 18. Januar 2017 um 20:32
    • #109

    Siklenka!!!!!!

    Eine nicht näher genannte Zeitung schreibt über einen nicht näher genannten Eishockeyspieler, der eine ganz genau genannte Summe von einem nicht näher genannten Eishockeyverein erhalten hat. Ist es so richtig?

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 18. Januar 2017 um 22:21
    • #110
    Zitat von runjackrun

    Siklenka!!!!!!

    Eine nicht näher genannte Zeitung schreibt über einen nicht näher genannten Eishockeyspieler, der eine ganz genau genannte Summe von einem nicht näher genannten Eishockeyverein erhalten hat. Ist es so richtig?

    Naja in Steindorf oder bei den Tarco Wölfen wirds wohl nicht passiert sein... :D :D

  • JonathanQuick32
    Nachwuchs
    • 23. Januar 2017 um 18:49
    • #111

    Sollte man Hurtubise oder Pance ziehen lassen, könnte man ja über Mario Huber nachdenken. Eine junge österreichische Lösung und vorne flexibel einsetzbar. Vertrag endet lt. Eliteprospects 16/17.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Januar 2017 um 19:09
    • #112

    Priorität auf dem Österreichersektor muss Manuel Ganahl haben.
    Auch Bischofberger wird hoffentlich bleiben.
    Aber Huber wäre sehr interessant, das werden aber die Haie bzw. andere Clubs sicher auch so sehen.

    Bei den Imports sollten Lundmark, Kapstad und Fischer gesetzt sein, wenn Neal leistbar bleibt, wird er wohl auch bleiben. In der Defensive brauchen wir keine 4 Legionäre, Robar weg und Vallent/Kernberger mehr reinhauen.
    Bezüglich Robar muss man auch einmal ein Lob aussprechen - der war vor wenigen Wochen bereits bei -10 und eher fehleranfällig, zuletzt hat er brav gepunktet und sich auf -2 zurück gearbeitet. Weiter so!

    D.h. vorne zwei neue Stürmer und gut ist.
    Bei den Goalies sehe ich derzeit keinen dringenden Handlungsbedarf, da muss man eh einmal die Playoffs abwarten.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (23. Januar 2017 um 19:15)

  • oremus
    NHL
    • 23. Januar 2017 um 19:11
    • #113

    Ja den habe ich schon länger auf meinem Radar. Würde wohl auch sehr gut ins Konzept Pellegrim passen. Jung, talentiert, kämpferisch und ein ausgezeichneter Techniker. Glaube aber kaum, dass Innsbruck ihn ziehen lassen wird.
    Also auf dem Österreichsektor müssen einfach alle erhalten bleiben. Und wenn mit Huber noch einer dazukäme, wäre dies sehr, sehr wünschenswert.. Aber wie gesagt.....Innsbruck

  • mike211
    Gast
    • 23. Januar 2017 um 19:29
    • #114

    Mit allzuviel neuen Leuten rechne ich in der nächsten Saison nicht. Glaube nicht, dass es mehr als 4 sein werden. Den Großteil der auslaufenden Verträge kann man (von mir aus) klar und deutlich verlängern. Gilt auch für Pellegrims und Wener.

    Wird eine ziemliche Herausforderung werden Leute wie Fischer, Kapstad, Ganahl usw. weiterhin an uns zu binden.

    Einmal editiert, zuletzt von mike211 (23. Januar 2017 um 19:35)

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 23. Januar 2017 um 19:35
    • #115

    Naja - das werkl läuft ja, wenn alle fit sind. Man müsste nur Hurti und eventuell pance tauschen... vielleicht kann man ja pance durch urbaus tauschen ;)
    ansonsten fassts tine eigentlich schon gut zusammen und bringts auf den punkt

    ..eigentlich wahnsinn - wie lange hatte man diese situation schon nicht mehr?

  • starting six
    NHL
    • 23. Januar 2017 um 19:37
    • #116
    Zitat von oremus

    Ja den habe ich schon länger auf meinem Radar. Würde wohl auch sehr gut ins Konzept Pellegrim passen. Jung, talentiert, kämpferisch und ein ausgezeichneter Techniker.

    Langsam wirds aber eng auf dem Radarschirm ;)
    da befinden sich schon drei Vereine und jetzt du auch noch . Popcorn

    also von sehr gut ins Konezpt von Pellegrims passen, da fehlt schon noch einiges.

    und ob der KAC hier finanziell mitstemmen will, wäre auch noch zu prüfen

  • JonathanQuick32
    Nachwuchs
    • 23. Januar 2017 um 20:43
    • #117

    Ja klar die Österreicher sollten eigentlich alle weiterhin gebunden werden. Lundmark, Kapstad, Fischer sollten unbedingt gehalten werden. Neal meiner Meinung nach auch, da er perfekt mit Lundmark und Ganahl harmoniert. Allzu utopisch werden seine Gehaltsforderungen nicht sein.

    Bei Huber sollte man mit einem entsprechendem Angebot auch erfolgreich sein, außer er will aus bestimmten Gründen nicht weg aus Innsbruck.
    Ich glaube, dass der KAC trotz der letzten Jahre immer noch eine interessante Anlaufstelle ist und auch finanziell recht gut aufgestellt ist.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 23. Januar 2017 um 21:47
    • #118

    Ich hau einfach mal ein paar Namen in die Runde (wovon wir wsl wieder keinen einzigen in Klgf sehen werden) :D

    Clark, Smith, Reid, Root, D'Alvise

    PS: Könnte nicht Perthaler endlich unser Manager werden? Der klaut gern die Besten der Konkurrenz :rolleyes: :love: :thumbup:

  • Agares
    Nationalliga
    • 23. Januar 2017 um 23:03
    • #119

    Dann lass ich halt auch mal meine Wunschmannschaft für 2017/18 da. welche zwar unwahrscheinlich aber trotzdem machbar wäre ;)

    Linien können gern variieren :D

    Angriff
    Ganahl - Neal - Lundmark
    Bischofberger - Huber - Reid
    Geier M. - Koch - Geier S.
    Richter - Harand - Hundertpfund

    Verteidigung
    Kapstad - Fischer
    Blain - Schumnig
    Strong - Duller
    Popovic (oder eine österreichische Alternative) - Vallant (oder eben ein anderer der sich von den jungen aufdrängt)

    Tor
    Dahm (Duba) - Madlener (Stroj)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Januar 2017 um 01:40
    • #120

    Wäre so in etwa damit einverstanden...

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 24. Januar 2017 um 08:09
    • #121

    Viele hier wollen im kommenden Jahr einen KAC, basierend auf dem jetzigen Kader und verstärkt mit starken Ligaspielern, die man der Konkurrenz wegkauft, in dem man preislich überbietet. Aber das ist doch das "Credo" des alten KAC mit Heidi Horten.

    Der aktuelle KAC baut doch strukturell auf nachrückende junge Spieler (vorzugsweise Klagenfurter aber egal) aus der eigenen AHL-Mannschaft, und dazu ein paar ausgewählte wahrliche Top-Legios. Deswegen ja der ganze Umbau. Witzig, wie schwer es scheint, die Denkweise in den Köpfen der Fans zu verändern.

  • Online
    dexta20
    Jugend forscht
    • 24. Januar 2017 um 08:27
    • #122
    Zitat von Kronos

    Viele hier wollen im kommenden Jahr einen KAC, basierend auf dem jetzigen Kader und verstärkt mit starken Ligaspielern, die man der Konkurrenz wegkauft, in dem man preislich überbietet. Aber das ist doch das "Credo" des alten KAC mit Heidi Horten.

    Der aktuelle KAC baut doch strukturell auf nachrückende junge Spieler (vorzugsweise Klagenfurter aber egal) aus der eigenen AHL-Mannschaft, und dazu ein paar ausgewählte wahrliche Top-Legios. Deswegen ja der ganze Umbau. Witzig, wie schwer es scheint, die Denkweise in den Köpfen der Fans zu verändern.

    Ihr Beitrag ist ansich richtig wobei du selbst erwähnst "ausgewählte wahrliche Top-Legios" und ich denke hier Hurtubise und eventuell Pance gegen stärkere wenn auch von der Konkurrenz auszutauschen ist eine mögliche Lösung. Mit Huber würde man zumindest einen österreichischen Weg beibehalten. Wobei für mich persönlich wäre es wichtiger die aktuellen Österreicher allen voran Ganahl, Harand und co zu halten, da diese sich auch positiv auf die entwicklung etwaiger AHL-Spieler auswirken (welche zur Kampfmannschaft stoßen).

  • FTC
    NHL
    • 24. Januar 2017 um 08:30
    • #123
    Zitat von Kronos

    Der aktuelle KAC baut doch strukturell auf nachrückende junge Spieler (vorzugsweise Klagenfurter aber egal) aus der eigenen AHL-Mannschaft, und dazu ein paar ausgewählte wahrliche Top-Legios. Deswegen ja der ganze Umbau. Witzig, wie schwer es scheint, die Denkweise in den Köpfen der Fans zu verändern.

    Als wir eine Menge Verletzte hatten wurde die Rookies zwar konsequent eingesetzt, jetzt ist aber davon auch nichts mehr zu merken, aktuell dürfen sich Richter, Kraus oder Kreuzer einen Spot im Sturm "teilen".
    Ein Vallant der bereits vor 3 Jahren eigentlich einen Fixplatz hatte darf gar nicht mehr ran.

  • Online
    dexta20
    Jugend forscht
    • 24. Januar 2017 um 08:47
    • #124
    Zitat von FTC

    Als wir eine Menge Verletzte hatten wurde die Rookies zwar konsequent eingesetzt, jetzt ist aber davon auch nichts mehr zu merken, aktuell dürfen sich Richter, Kraus oder Kreuzer einen Spot im Sturm "teilen".Ein Vallant der bereits vor 3 Jahren eigentlich einen Fixplatz hatte darf gar nicht mehr ran.

    Laut Vorstand, sofern man diesen Worten glauben schenken kann, will der KAC über die 3-5 Jahre de Zahl der Legios stetig reduzieren ( bis nur noch 5-6 übrig sind). Sollte dies der Fall sein wird die Zahl der jungen Österreicher wohl steigen bzw. deren Einsatzminuten erhöht.

  • oremus
    NHL
    • 24. Januar 2017 um 10:44
    • #125

    Und wo ein Huber gut ins Konzept passen würde...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™