1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Transfergeflüster 2017/2018

  • FTC
  • 21. Dezember 2016 um 09:40
  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 13. Januar 2017 um 10:00
    • #76

    Die Stroj Diskussion fühlt sich für einen Außenstehenen so an, als ob ihr selbst drauf gepfiffen hättet, den Jugendnationalteam-Goalie als Backup zu nehmen, mit eurem namhaften Goalietrainer aufzubauen und ihm Eiszeit zu geben. Wie es eigentlich normal sein sollte.

    Stattdessen habt ihr ihn zu einem Ligakonkurrenten verliehen, wo ihre seine Einsatzzeiten nicht bestimmen könnt, und er dann halt nicht spielte. Wenn ichs richtig verstanden habe, spielte er in deren Kooperationsteam. Die werden sich natürlich gefreut haben. Selbst habt ihr auch ein AHL-Team, wofür ihr aber zig Jungtalente von anderen Vereinen holt, um für euch spielen zu lassen.

    Versteh mich nicht falsch, ich bin definitiv der Meinung, dass in Klagenfurt gerade ein wichtiger, positiver und längst überfälliger Umbau stattfindet, und dass es toll ist, dass dieser auch ohne wenn und aber durchgezogen wird. Was ja bereits gegen Ende des Grunddurchganges erste Früchte zeigt, obwohl eure "Berufsnörgler" das noch nicht erkannt haben. ;)

    Der nächste logische Schritt wäre es nun, eine Systematik zu erschaffen, in der euer Nachwuchs eben über das Sprungbrett AHL zielgerecht in die Kampfmannschaft geführt wird. Stroj ist hier definifiv ein Baustein, und ich bin überzeugt, dass er ohnehin bereits in der Planung für die Nachfolgesaison integriert ist. Mit Mut sogar als Backup in der Ersten.

    Ich wünschte mir, dass mehr Vereine der Liga sich schön langsam auf ein durchdachtes, längerfritiges Konzept stellen würden, und beim KAC scheint dies ja nun der Fall. Super! Auch wenn es erst initiiert wurde, als Heidi mit euch Schluss gemacht hat.

    Dieses derzeitige Hit and Run Getue, dieses nur auf die aktuelle Saison schauen, dieses ausschließlich die erste Mannschaft betreffende Dauerlegiogetausche um kurzfristig die coolere Wundertüte verpflichtet zu haben ist uns ja allen nicht 100%-ig befriedigend. Von da her seid ihr definitiv zu beneiden, denn ihr baut gerade Schienen, die in die Zukunft führen.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 13. Januar 2017 um 10:07
    • #77

    du, steira bua, wir haben gute erfahrungen mit euch gemacht. weiter so :thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Januar 2017 um 10:42
    • #78

    @Kronos :thumbup:
    Wahrscheinlich ist es für Außenstehende einfacher, den bisherigen Teilerfolg des KAC als solchen anzuerkennen, als für dessen Fans selbst. Es fallen einem immer noch mehr Gründe ein, die einem nicht passen, als Dinge, die wirklich gut laufen. Da kann sich eh jeder selbst hinterfragen.

    Die Top-6 Quali bereits 2 Spieltage vor Schluss des GD fixiert, keine auch nur im Keim aufkommende Trainerdiskussion, Festhalten am bestehenden Kader und somit Kostenreduktion sind auf der Haben-Seite und wirklich hervorzuheben, wenn man sich dagegen die Vorjahre ansieht.

    Alles positiv ist deshalb sicher auch nicht (offensichtliches Ignorieren der Baustelle Sturm), und die 10-Siege Serie im Dezember hat uns sicher den Oasch gerettet und letztlich den Unterschied ausgemacht (da die Tendenz zuletzt wieder klar nach unten ging). Trotzdem sind wir zufrieden und das zurecht. Und irgendwie blicke ich auch nicht ganz pessimistisch auf die entscheidende Phase. Ein Halbfinale wäre für heuer echt ein schöner Erfolg. Aber einmal in den PO angelangt, kann gerade beim KAC alles passieren (in beide Richtungen).

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Januar 2017 um 11:14
    • #79

    Wir reden da über einen Goalie, Herrn Stroj, den die wenigsten noch spielen haben sehen und über dessen aktuelle Leistungsstärke auch so ziemlich niemand informiert ist.

    Wenn er wirklich so gut sein soll, wie hier angenommen wird, frage ich mich, warum er kein AHL Leiberl bekommen hat...

  • BigHit
    Nationalliga
    • 13. Januar 2017 um 11:19
    • #80

    Hat er doch. Beim EC Bregenzerwald http://www.eliteprospects.com/player.php?player=147373

  • mike211
    Gast
    • 13. Januar 2017 um 11:34
    • #81

    Als junger Goalie brauchst halt auch einen Trainer, der Vertrauen schenkt, und eben auch das eine oder andere Spiel gibt. Der Dornbirner Trainer ist offenbar nicht so ein Trainer. Trotz schwacher Leistungen spielt meist Hardy. Grad in den letzten Spielen wäre eine gute Chance gewesen das eine oder andere Mal Stroj zu bringen. Dornbirn hat keine Chance mehr auf Bonuspunkte. Stroj hat nie gespielt.

    Eine Leiheverlängerung nach Dornbirn macht für mich unter diesem Trainer keinen Sinn. Bregenzerwald hat Ende November zudem einen neuen Goalie geholt. Seitdem ist Stroj dort auch nicht mehr aufgelaufen. Es liegt an unserem Management eine bessere Lösung für die nächste Saison zu finden.

  • oremus
    NHL
    • 13. Januar 2017 um 12:16
    • #82
    Zitat von Kronos

    Die Stroj Diskussion fühlt sich für einen Außenstehenen so an, als ob ihr selbst drauf gepfiffen hättet, den Jugendnationalteam-Goalie als Backup zu nehmen, mit eurem namhaften Goalietrainer aufzubauen und ihm Eiszeit zu geben. Wie es eigentlich normal sein sollte.

    Stattdessen habt ihr ihn zu einem Ligakonkurrenten verliehen, wo ihre seine Einsatzzeiten nicht bestimmen könnt, und er dann halt nicht spielte. Wenn ichs richtig verstanden habe, spielte er in deren Kooperationsteam. Die werden sich natürlich gefreut haben. Selbst habt ihr auch ein AHL-Team, wofür ihr aber zig Jungtalente von anderen Vereinen holt, um für euch spielen zu lassen.

    Versteh mich nicht falsch, ich bin definitiv der Meinung, dass in Klagenfurt gerade ein wichtiger, positiver und längst überfälliger Umbau stattfindet, und dass es toll ist, dass dieser auch ohne wenn und aber durchgezogen wird. Was ja bereits gegen Ende des Grunddurchganges erste Früchte zeigt, obwohl eure "Berufsnörgler" das noch nicht erkannt haben. ;)

    Der nächste logische Schritt wäre es nun, eine Systematik zu erschaffen, in der euer Nachwuchs eben über das Sprungbrett AHL zielgerecht in die Kampfmannschaft geführt wird. Stroj ist hier definifiv ein Baustein, und ich bin überzeugt, dass er ohnehin bereits in der Planung für die Nachfolgesaison integriert ist. Mit Mut sogar als Backup in der Ersten.

    Ich wünschte mir, dass mehr Vereine der Liga sich schön langsam auf ein durchdachtes, längerfritiges Konzept stellen würden, und beim KAC scheint dies ja nun der Fall. Super! Auch wenn es erst initiiert wurde, als Heidi mit euch Schluss gemacht hat.

    Dieses derzeitige Hit and Run Getue, dieses nur auf die aktuelle Saison schauen, dieses ausschließlich die erste Mannschaft betreffende Dauerlegiogetausche um kurzfristig die coolere Wundertüte verpflichtet zu haben ist uns ja allen nicht 100%-ig befriedigend. Von da her seid ihr definitiv zu beneiden, denn ihr baut gerade Schienen, die in die Zukunft führen.

    Alles anzeigen

    :thumbup: Sehr guter Beitrag. Manches Mal scheint es sehr befruchtend zu sein, eine KAC-Analyse von außen zu lesen. Würde mir oft wünschen, dass diese Analyse auch von KAC Fans kommen würde.

  • runjackrun
    NHL
    • 13. Januar 2017 um 12:19
    • #83
    Zitat von Tine

    @Kronos
    Wahrscheinlich ist es für Außenstehende einfacher, den bisherigen Teilerfolg des KAC als solchen anzuerkennen, als für dessen Fans selbst. Es fallen einem immer noch mehr Gründe ein, die einem nicht passen, als Dinge, die wirklich gut laufen. Da kann sich eh jeder selbst hinterfragen.

    Die Top-6 Quali bereits 2 Spieltage vor Schluss des GD fixiert, keine auch nur im Keim aufkommende Trainerdiskussion, Festhalten am bestehenden Kader und somit Kostenreduktion sind auf der Haben-Seite und wirklich hervorzuheben, wenn man sich dagegen die Vorjahre ansieht.

    Alles positiv ist deshalb sicher auch nicht (offensichtliches Ignorieren der Baustelle Sturm), und die 10-Siege Serie im Dezember hat uns sicher den Oasch gerettet und letztlich den Unterschied ausgemacht (da die Tendenz zuletzt wieder klar nach unten ging). Trotzdem sind wir zufrieden und das zurecht. Und irgendwie blicke ich auch nicht ganz pessimistisch auf die entscheidende Phase. Ein Halbfinale wäre für heuer echt ein schöner Erfolg. Aber einmal in den PO angelangt, kann gerade beim KAC alles passieren (in beide Richtungen).

    Ich kann jeden Tag zum McDonalds essen gehen und werde erfolgreich überleben und in die nächste Runde kommen.

    Oder ich arbeite gut und kann mir was besseres leisten. Entweder Zeit zum Kochen oder schön essen gehen. Auch hier werde ich erfolgreich überleben. Vielleicht am Ende der Runde auch glücklicher und zufriedener sein.

    Also was definieren wir als Erfolg? Ist es was am Ende steht? Sollen wir jetzt alle glücklich sein? Der Mensch hat ein gutes Gehirn. Merkt sich in der Regel einiges. Auch die schönen Momente. Bzgl Eishockey ist ein schöner Moment ein herrlich vorgetragener Spielzug, technische Gustostückerl, Emotionen der Spieler die sich auf mich übertragen. Diese Momente sind beim KAC in Vergessenheit geraten. Ich sags ehrlich, für sind die Summe der Momente was den Erfolg ausmacht, was für mich einen Wert hat. Der KAC bietet davon leider wenig.

    Ich weiß jetzt nicht wieviele der Forumskollegen in den 90igern in der Halle waren. Wieviele jetzt in der Halle sind oder nur aufgrund des Ergebnisses schreiben. Aber ich sage euch, es ist ein brutaler Unterschied in der Lebensqualität eines KAC Fans und das hat nichts mit dem Tabellenstand zu tun. Den kann man so oder auch so erreichen.

    Das einzige was mir Hoffnung macht ist, dass in 2-3 Jahren vielleicht ein Umbau mit der Rückkehr zu KAC Tugenden stattgefunden haben wird und das alles jetzt ein notwendiger Übergang ist.

  • Foxes1933
    KHL
    • 17. Januar 2017 um 23:12
    • #84

    Also habt ihr nichts dagegen wenn Ziga zurück zu uns kommt? Ist ja immer noch ein Publikumsliebling hier in Bozen (sah man am Sonntag nach dem Spiel)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Januar 2017 um 23:40
    • #85

    Ihr könnt ihn gleich zurück haben. Und als Bonus legen wir noch einen Topcenter drauf. Mark Hurtubise. Er soll ja ganz wichtig in der Kabine sein... :D

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 18. Januar 2017 um 06:33
    • #86

    lt. Zeitungsartikel muss ein Kärntner Verein einen Spieler der rausgeworfen wurde 50.000 euro draufzahlen weil der Vertrag nicht eingehalten wurde ?
    170.000 +20000 titelprämie + 50000 Strafe .
    240.000 bzw. 220k für einen Siklenka ??? :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Dopamin (18. Januar 2017 um 06:56)

  • simsala
    NHL
    • 18. Januar 2017 um 08:07
    • #87

    wat?

    Also Pance würde ich gerne behalten.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 18. Januar 2017 um 08:50
    • #88
    Zitat von Dopamin

    lt. Zeitungsartikel muss ein Kärntner Verein einen Spieler der rausgeworfen wurde 50.000 euro draufzahlen weil der Vertrag nicht eingehalten wurde ?
    170.000 +20000 titelprämie + 50000 Strafe .
    240.000 bzw. 220k für einen Siklenka ??? :rolleyes:

    Lügenkresse 8o

  • FTC
    NHL
    • 18. Januar 2017 um 09:29
    • #89

    Wenn dieser Zahlungsvergleich erst vor kurzem stattgefunden hat und nicht im heurigen Budget eingeplant war, wovon ich ausgehe, können wir uns wohl vom Wunsch einer PO-Verstärkung endgültig verabschieden.

  • open ice
    Bandenskater
    • 18. Januar 2017 um 09:30
    • #90
    Zitat von FTC

    Wenn dieser Zahlungsvergleich erst vor kurzem stattgefunden hat und nicht im heurigen Budget eingeplant war, wovon ich ausgehe, können wir uns wohl vom Wunsch einer PO-Verstärkung endgültig verabschieden.

    Ein seriös wirtschaftendes Unternehmen hätte da bereits Rückstellungen gebildet. oh wait...

  • runjackrun
    NHL
    • 18. Januar 2017 um 09:32
    • #91

    Nobody could prevent him, but now it happened anyway. Trump had to resign after his statement "Villach is okay. I like Villacher. They have not a great beer but they have good people. And absolutely great neighbors. So let's also make Villach great". Due to an irrational forecast related to a small insignificant village in Austria Trump finally proved his delusions.

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 18. Januar 2017 um 09:57
    • #92
    Zitat von FTC

    Wenn dieser Zahlungsvergleich erst vor kurzem stattgefunden hat und nicht im heurigen Budget eingeplant war, wovon ich ausgehe, können wir uns wohl vom Wunsch einer PO-Verstärkung endgültig verabschieden.


    Hoffst du wirklich immer noch?

  • FTC
    NHL
    • 18. Januar 2017 um 10:14
    • #93
    Zitat von milano1976

    Hoffst du wirklich immer noch?

    hoffen tue ich bis zum Transferschluss, aber ich glaube nicht wirklich daran.

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 18. Januar 2017 um 11:49
    • #94
    Zitat von FTC

    hoffen tue ich bis zum Transferschluss, aber ich glaube nicht wirklich daran.

    Es läuft wohl aufs selbe raus wie bei Strömberg/Pither und Nordqvist/Walker. Es liegt nicht am Geld sondern am Wille

  • BigHit
    Nationalliga
    • 18. Januar 2017 um 12:31
    • #95
    Zitat von Dopamin

    lt. Zeitungsartikel muss ein Kärntner Verein einen Spieler der rausgeworfen wurde 50.000 euro draufzahlen weil der Vertrag nicht eingehalten wurde ?
    170.000 +20000 titelprämie + 50000 Strafe .
    240.000 bzw. 220k für einen Siklenka ??? :rolleyes:

    Siklenka wurde aber nicht gefeuert. Sein Vertrag lief aus und er wurde nicht mehr eingesetzt.
    Dafür wurde aber John Hughes gefeuert.

    Zitat

    John Hughes
    Der Spieler John Hughes hat den Abend es 29.März 2014, den Abend vor dem wichtigen vierten Spiel gegen Bozen, dazu genützt, ausgiebig auszugehen.
    Der VSV Vorstand hat heute, 31.März 2014, von mehreren Zeugen davon erfahren und ist fassungslos, wie ein Profisportler ein solches Verhalten an den Tag legen kann. Der bestehende Vertrag 13/14 zwischen dem VSV und John Hughes wird mit sofortiger Wirkung aufgelöst, was entsprechende finanzielle Konsequenzen für den den Spieler hat. Das Vertragsangebot für die kommende Saison wurde mit sofortiger Wirkung zurückgezogen.


    Quelle
    Da es laut verbotener Seite ein Kanadier war, der gefeuert wurde und Hughes Kanadier ist, denke ich, dass es sich hier um ihn handelt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Januar 2017 um 12:49
    • #96

    Hahaha...das wäre ja geil. Die Armenhäusler als Budgetkönige :D

  • FTC
    NHL
    • 18. Januar 2017 um 12:59
    • #97
    Zitat von BigHit

    Siklenka wurde aber nicht gefeuert. Sein Vertrag lief aus und er wurde nicht mehr eingesetzt.Dafür wurde aber John Hughes gefeuert.

    Quelle
    Da es laut verbotener Seite ein Kanadier war, der gefeuert wurde und Hughes Kanadier ist, denke ich, dass es sich hier um ihn handelt.

    Der VSV hat nie im Leben einem von Laibach kommenden Hughes 170K+ bezahlt. ;)

    Im Artikel der leicht konfus geschrieben ist steht dass der Betreffende mitten in der Saison auf die Ersatzbank verfrachtet wurde, dies tat Mason in der Saison 2014/15, somit kann es sich auch hierbei nicht um Hughes handeln. ;)
    Für die Saison 2015/16 hatte Siklenka auch noch Vertrag den er dann geduldig ausgessen hat, als man beim KAC keinen Wert mehr auf seine Dienste legte.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Januar 2017 um 13:08
    • #98

    Kann es sein, dass es dabei lediglich um Leistungs- bzw. Punkteprämien geht, um welche Siklenka aufgrund seiner Entfernung aus dem Kader (trotz bestehendem Vertrag) umgefallen ist? Wobei ich mich grad frage, ob die wirklich so hoch sein können?

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (18. Januar 2017 um 13:16)

  • FTC
    NHL
    • 18. Januar 2017 um 13:14
    • #99
    Zitat von Tine

    Kann es sein, dass es dabei lediglich um Leistungs- bzw. Punkteprämien geht, um welche Siklenka aufgrund seiner Entfernung aus dem Kader (trotz bestehendem Vertrag) umgefallen ist?

    So etwas in der richtung denke ich auch. Die Dame die den Artikel geschrieben hat bring sowieso einiges durcheinander.

  • BigHit
    Nationalliga
    • 18. Januar 2017 um 13:17
    • #100
    Zitat von FTC

    Der VSV hat nie im Leben einem von Laibach kommenden Hughes 170K+ bezahlt. ;)
    Im Artikel der leicht konfus geschrieben ist steht dass der Betreffende mitten in der Saison auf die Ersatzbank verfrachtet wurde, dies tat Mason in der Saison 2014/15, somit kann es sich auch hierbei nicht um Hughes handeln. ;)
    Für die Saison 2015/16 hatte Siklenka auch noch Vertrag den er dann geduldig ausgessen hat, als man beim KAC keinen Wert mehr auf seine Dienste legte.

    Okay, die 170.000 sind von der Krone kolportiert. Die müssen nicht stimmen.
    Wenn es um Rauswürfe geht, bringe ich hier mal die Namen Ringrose und Fortier ins Spiel. Beide wurden vom VSV Mitte der Saison gefeuert. Quelle

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™