In meinen Augen wärs für Kickert sogar klüger in Wien zu bleiben und den vermeintlich besten Goalie der Liga herauszubeißen!
Ist mir neu, dass Dahm in Wien spielt.
In meinen Augen wärs für Kickert sogar klüger in Wien zu bleiben und den vermeintlich besten Goalie der Liga herauszubeißen!
Ist mir neu, dass Dahm in Wien spielt.
Ist mir neu, dass Dahm in Wien spielt.
Es geht um die Saison 2017/18 und da ist Dahm Geschichte bzw. in der DEL.
In meinen Augen wärs für Kickert sogar klüger in Wien zu bleiben und den vermeintlich besten Goalie der Liga herauszubeißen!
Da brauchts aber auch einen Trainer, der im Falle des Falles den Mut hätte JPL auch länger auf die Bank setzen. Da könnte ich sehr schnell ein paar Ligatrainer aufzählen, die mM diesen Mut nicht hätten. Auch Aubin wird das erst beweisen müssen.
Aubin hat Kickert letzte Saison zB nur 1x 2 Starts hintereinander gegeben. Für mich hat Kickert letzte Saison anhand seiner Leistung zu wenige Einsätze bekommen. Da ist es mir auch schlicht egal, dass es nicht ganz so schlimm wie befürchtet geworden ist. In Villach dürfte JPL wohl Herzog einiges an Entwicklungsmöglichkeiten genommen haben. Mit 9 Einsätzen in 3 Saisonen hinter JPL kommst halt als junger Goalie nicht weit.
Aubin hat Kickert letzte Saison zB nie 2 Starts hintereinander gegeben.
Falsch.
Naja - 16 Partien sind jetzt auch nicht unbedingt viel...
Außerdem hat JPL den Legio Bonus.
Man verbrät nicht vier Punkte, um den Einsergoalie dann auf die Bank zu setzen, wenn er eh gut hält...
David Kickert müsste auf eine Formkrise oder Verletzung von JPL hoffen. Ob er das noch zwei Jahre mitmachen will?
Falsch.
Danke für die Korrektur. 1x hat er es doch getan.
Mit Pellegrims bei Madlener kommt er aber trotzdem nicht mit.
Es ist ganz einfach. Sollte Kickert sich zu einem Wechsel entschließen hat es Wien selbst mit der 2 Jahresverlängerung bei JPL verbockt.
Dein Vergleich hinkt zum Glück gar nicht, weil du weder die Stats noch die diversen anderen Probleme (war Duba nicht zeitweise verletzt?) der beiden Legiogoalies vergleichen kannst.
Wer hat denn das geschrieben oder gesagt?Sollte Herr Kickert kommen, wird der Tormannlegio eingespart - mehr denke ich jetzt nicht.
Man wird maximal einen Verteidigerposten streichen, wenn man auf dieser Position Qualität holt und auf junge Verteidiger aus dem AHL Team setzt.
Die Stürmer werden wohl 1:1 ersetzt oder bleiben auch - das sollte mit dem neuen Trainer ausgesprochen werden...
Das würde mich auch interessieren...
Auch in der Vergangenheit waren Wiener Spieler willkommen, warum soll sich da plötzlich was ändern?
Lies dein eigenes Post vom 21.12.16. zugegeben ist schon länger her da kann man schon was vergessen
Das müsste wohl dann der sein?
Alles anzeigenHurtubise, Pance, Robar - da kann man bessere finden.
Neal - würde ich nach der guten Performance in der ersten Reihe behalten - wird zwar eine Gehaltsaufbesserung bekommen, die wäre er aber allemal wert (von seinem heurigen Gehalt mal ausgehend)
Popovic wackelt....
Kapstad, Fischer, Lundmark - must have!
Duba (Alter?), Madlener auch so weit okay - wenn nicht plötzlich ein Goalie Wunderwuzzi am Markt ist...
Die restlichen Österreicher verlängern.
Wo liest du da, dass man die drei ersatzlos streichen soll?
Da kann man Bessere finden - ja - auch wenn der post jetzt vier Monate alt ist, ist er immer noch am Stand der Dinge... ja fast prophetisch...
Also nix mit legios reduzieren und einheimische forcieren
Also nix mit legios reduzieren und einheimische forcieren
Im Idealfall spielt der KAC nächste Saison mit 7 Legionären. Das wären 2 weniger als heuer.
ihr forum habt ihr ein neues konzept, schriebne kann man viel, ob der kac mit weniger legios nächste saison auskommen wird, wird sich erst zeigen.also ist dechel schon als ewiges talent abgestempelt ?
Wenn wir z.B. Kickert bekommen würden, dann könnte man Robar, Hurtubise & Popovic jeweils mit einem Legionär ersetzen und hätten die Anzahl der Legios auch reduziert. Ist momentan ja auch nur Gedankenspielerei. Es gibt auch kaum Österreicher, welche am Markt sind und die Genannten mMn ersetzen können. Man könnte eventuell ja noch einen Verteidiger einsparen und einen Jungen aus der AHL die Chance geben. Dann wären es nur noch sieben Legios und man hätte die Anzahl wieder reduziert.
Da kann man durchaus vom österreichischen Weg reden.
Was spricht seitens KAC eigentlich dagegen mit Madlener, Dechel und Stroj bzgl. Goaltending in die nächste Saison zu gehen? Der Anspruch, dass man unbedingt zwei österreichische Nationalteamgoalies in der Mannschaft braucht? Weil es sonst nicht der KAC wäre?
Falls es wirklich sportlich grob schiefgeht (was ich nicht glaube) oder Madlener langfristiger ausfällt, kann man ja immer noch nachengagieren. Import-Goalies sind nicht so rar am Markt. Selbst gute.
Was spricht seitens KAC eigentlich dagegen mit Madlener, Dechel und Stroj bzgl. Goaltending in die nächste Saison zu gehen? Der Anspruch, dass man unbedingt zwei österreichische Nationalteamgoalies in der Mannschaft braucht? Weil es sonst nicht der KAC wäre?
Falls es wirklich sportlich grob schiefgeht (was ich nicht glaube) oder Madlener langfristiger ausfällt, kann man ja immer noch nachengagieren. Import-Goalies sind nicht so rar am Markt. Selbst gute.
Braucht Wien wirklich einen Nationalteamgoalie und einen Top-Legionär. Man könnte ja mit Lamoreux und einem jungen starten und wenn sich Lamo verletzt nochmal nachladen?
also prinizipiell glaube ich die Entscheidung hat kickert schon gefällt
bleibt er in Wien wird er sich mit JPL matchen und Aubin hat bewiesen, dass er sich nicht scheut JPL sitzen zu lassen bzw Kickert einfach zu bringen. somit bekommt er Spiele in einem gewohntem Umfeld eigentlich ohne Druck. wenn er genügend Spiele bekommt eine win Situation für ihn.
wechselt zum KAC wird es eine Torhüterrotation mit vermutlich ähnlichem Spielverhältnis . hier kommt hinzu, dass der Druck für ihn größer wird , dies jedoch seiner weiteren Ausbildung /Karriere nur förderlich sein kann. win SItuation für ihn.
wechselt er zu einem anderen Verein wird es davon abhängen ob es dort eine österreichsiche Lösung geben wird ,wäre dann beinahe eine ähnliche SItuation wie in Klafu. würde hier ebenfalls eine win SItuation für ihn darstellen,
sollte es ein Verein werden bei dem es eine TK/Aut Lösung werden sehe ich dies eher als schlechte Lösung .
Was spricht seitens KAC eigentlich dagegen mit Madlener, Dechel und Stroj bzgl. Goaltending in die nächste Saison zu gehen? Der Anspruch, dass man unbedingt zwei österreichische Nationalteamgoalies in der Mannschaft braucht? Weil es sonst nicht der KAC wäre?
Falls es wirklich sportlich grob schiefgeht (was ich nicht glaube) oder Madlener langfristiger ausfällt, kann man ja immer noch nachengagieren. Import-Goalies sind nicht so rar am Markt. Selbst gute.
Wohl weil zwei der drei von dir Genannten kaum EBEL Erfahrung haben und Herr Madlener vielleicht zehn recht gute Spiele gezeigt hat, sonst eher unsicher gewirkt hat.
'Nationalteamgoalies' ist auch ein wenig hochgegriffen...
Wie viele Einsätze haben die Herren Madlener und Kickert bislang gehabt?
Ich sehe immer nur Bernhard Starkbaum...
ad sidcrosby
Ja, der KAC denkt daran, nächste Saison ohne Legios anzutreten. Die bestehenden Verträge mit den Herren Lundmark, Kapstad und Fischer werden aufgelöst.
Und bitte, zitier das wieder in 4 Monaten
Ja, der KAC denkt daran, nächste Saison ohne Legios anzutreten. Die bestehenden Verträge mit den Herren Lundmark, Kapstad und Fischer werden aufgelöst.
Und bitte, zitier das wieder in 4 Monaten
was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. das haben schon viel berühmtere auch gesagt
Adenauer
Adenauer
Der kann keinesfalls berühmter sein, als du!
Ich mein, wie viele Leute zitieren dich hier im Forum?
Und den alten Conny?
Na?
Danke, The great Chris - endlich jemand, der mich zu schätzen weiß...
Thomas Vallant soll Thema in Dornbirn sein. Ob das bei diesem Trainer so sinnvoll wäre?
Thomas Vallant soll Thema in Dornbirn sein. Ob das bei diesem Trainer so sinnvoll wäre?
Würde sagen sein Problem. Vom KAC ist er weg, hat er selbst in einem Interview bestätigt, daher Thema hier erledigt.
Ich denke, er muss es fast woanders probieren. Beim KAC ist er zuletzt zwei Jahre lang kaum am Eis gestanden, schlechter kann es in Dornbirn, die eh akuten Verteidigermangel haben, gar nicht laufen. Und manchmal steigert schon alleine die Tatsache, dass ein Spieler mal aus dem gewohnten Umfeld weggeht, dessen Wertigkeit beim Ursprungsverein.
Den Abgang vom KAC sehe ich auch als völlig richtig an. Ich zweifle nur, ob Dornbirn dafür der richtige Verein ist. MacQueen ist alles andere als ein großer Jugendförderer. Aber das wäre Vallants Problem.
In Innsbruck zB wäre er aus meiner Sicht vielleicht besser aufgehoben.
Mal sehen, wo er dann wirklich aufschlägt.
Und ob er sich dort nachhaltig durchsetzen kann. Würde es ihm wünschen.
Als Stammspieler wird er wohl nirgends gesetzt sein - wird sich seine Position erst erkämpfen müssen.