Sie warten auf den richtigen Zeitpunkt um die Billiglösung Patric Wener und Ryan Foster präsentieren zu können.
Haben wir nicht in dieser Saison gelernt, dass billig keinesfalls schlecht sein muss?
Sie warten auf den richtigen Zeitpunkt um die Billiglösung Patric Wener und Ryan Foster präsentieren zu können.
Haben wir nicht in dieser Saison gelernt, dass billig keinesfalls schlecht sein muss?
Foster wäre keine Lösung, da mache ich mir schon bezüglich AHL-Team sorgen ob er hierfür der richtige ist.
Kickert sehr gerne!
werden die Punkte für die neue Saison für die Teams wieder weniger? Liegen jetzt bei 60 oder?
Madlener/Kickert sehr gerne. Wäre für beide Goalies ein Vorteil und mir persönlich auch lieber als Madlener/Duba.
Dann würde ich aber trotzdem keine Risiken in der Verteidigung eingehen und diese stark und breit aufstellen, wir haben ja heuer gesehen wie wichtig das ist. Also 2 neue Legioverteidiger dazu, und durch die Goalielösung trotzdem auf 8 Legios reduzieren.
Vorne müssen wir eh beide Legios ersetzen, vor allem wenn uns Harand UND Hundertpfund verlassen sollten.
werden die Punkte für die neue Saison für die Teams wieder weniger? Liegen jetzt bei 60 oder?
wieso wieder?
Laut kleine Zeitung gibt es drei Kandidaten in der engeren Auswahl für den Trainerposten. Bin mal auf die Namen gespannt.
Phillipe Horsky wäre sicher eine etwas riskante, aber äußerst interessante Lösung.
Dazu Kickert/Madlener - ein klares JA zu A
Von mir wie erwähnt auch ein klares Ja zu dieser Konstellation.
Allerdings werden auch nicht so wenige KAC Fans eine solche Konstellation äußerst kritisch beäugen. Und nach den ersten 1,2 Spielen (wo einer der beiden grober patzt) würde hier richtig was los sein.
Noch lese ich keinen Beitrag wo jemand verlangt hat, Madlener einen Zaubergoalie vor die Nase zu setzen...
Noch lese ich keinen Beitrag wo jemand verlangt hat, Madlener einen Zaubergoalie vor die Nase zu setzen...
Kommt schon noch. Warte einmal die ersten Spiele der neuen Saison ab
Bin sehr für Madlener und Kickert und werde es auch noch nächste Weihnachten schreiben, falls es doch nicht so gut laufen sollte, wie erwartet Ihr könnt mich dann daran erinnern
Trainer. Ok, wir hatten großes Glück mit Pelle. Würde trotzdem dieses Mal einen professionellen Trainer mit jahrelanger Erfahrung vorziehen. Schließt ja nicht aus, dass es eine langfristige Lösung wäre.
Wobei langfristig eh relativ ist. Nicht einmal der heurige EBEL Meister kann seinen Trainer halten.
Spricht aber auch für die EBEL, dass nun um gute EBEl-Trainer so eine Nachfrage herscht.
Mag Horsky persönlich sehr gerne. Aber wenn man sich ansieht, wen sich nun Linz geangelt hat...... Ist natürlich auch kein Garant für Erfolge, aber er verspricht zumindest schon einmal sehr viel.
Noch lese ich keinen Beitrag wo jemand verlangt hat, Madlener einen Zaubergoalie vor die Nase zu setzen...
Wird wohl nur noch eine Frage der Zeit sein.
Die Begeisterung für eine rein österreichische Lösung hat sich beim Großteil der KAC Fans bis jetz sehr in Grenzen gehalten.
Noch lese ich keinen Beitrag wo jemand verlangt hat, Madlener einen Zaubergoalie vor die Nase zu setzen...
Dass an alle jene, die David Madlener schon als Einsergoalie sehen.
So ein Spiel bestärkt mich in der Gewissheit, dass der KAC einen starken Legio Goalie braucht...
Bitte sehr...
@Malone das zählt nicht, als Vaclav das geschrieben hat stand Kickert nicht mal im Entferntesten zur Diskussion...
Ich denke das viele KAC'ler eine österreichische Tormannlösung gut finden würden, sonst wären hier auch mehr Kontras dazu... Die Kehrseite wär halt das wenn schon alle wollen das die Österreicher mehr Spielzeit bekommen ist es halt auch ein Problem wenn die zwei "besten" (verfügbaren) beim selben Verein spielen...
Noch lese ich keinen Beitrag wo jemand verlangt hat, Madlener einen Zaubergoalie vor die Nase zu setzen...
Hab ich schon gemacht... - Malone hat wie fast immer recht...
Nur Sebastian Dahm wird wahrscheinlich doch ins Ausland gehen - DEL oder SHL
Und da wir mit kanadischen Goalies in den letzten Jahren ja nicht viel Glück hatten - Parise, naja, Chiodo, okay und europäische Goalie jetzt auch nicht das Gelbe vom Ei waren - Pekka, naja, Duba, naja - wäre, wenn Variante1, siehe oben, nicht klappt, mal eine neue Variante an der Reihe.
David Kickert hat, bei den Partien, in denen ich ihn gesehen habe, eine mehr als gute Figur gemacht, war sicher, abgeklärt, eine Stütze seiner Mannschaft.
Ob er das jetzt über eine ganze Saison hinweg bestätigt, wenn er nicht 80% JPL vor der Nase hat - kann man nicht sagen, dazu hätte man dann aber David Madlener als 50/50 Partner.
David und David - Doppel D rulz (oajeh, ich denke schon wieder nur an das eine...)
@Malone das zählt nicht, als Vaclav das geschrieben hat stand Kickert nicht mal im Entferntesten zur Diskussion...
Ich denke das viele KAC'ler eine österreichische Tormannlösung gut finden würden, sonst wären hier auch mehr Kontras dazu... Die Kehrseite wär halt das wenn schon alle wollen das die Österreicher mehr Spielzeit bekommen ist es halt auch ein Problem wenn die zwei "besten" (verfügbaren) beim selben Verein spielen...
Diese Diskussion gabs hier schon zuhauf. Man ging halt von der Konstellation Madlener - Dechel aus. Die klare Mehrheit der Leute war gegen diese Lösung.
Also ich hätte gerade auf der Goalieposition lieber einen erfahrenen und gstandenen Mann.
Wenn es dann aber das Österreicher-Duo werden sollte, wärs auch ok.
Diese Diskussion gabs hier schon zuhauf. Man ging halt von der Konstellation Madlener - Dechel aus. Die klare Mehrheit der Leute war gegen diese Lösung.
Ja weil es eine Neuauflage von Swette/Weinhandl gewesen wäre, aber Madlener/Kickert ist klar was anderes und auch ein klares Upgrade zur ersten Konstellation, nicht nur von der Einstellung her sondern auch vom Potential.
Natürlich fehlt dann wieder auf der wichtigsten Stelle der nominelle Topgoalie, aber so werden wir in Österreich mit den Goalies nicht weiterkommen. Vaclav hat es eh schon angesprochen, mit den vergangenen Legiogoalies hatten wir auch nicht gerade Glück, zumindest haben sie mehr versprochen, als sie dann tatsächlich gehalten haben. Vielleicht sollte man in diesem Zusammenhang auch die Personalie Divis hinterfragen.
Ich glaube, dass die meisten Fans diese Lösung begrüßen würden, auch weil sie sehr gut zu unserem eingeschlagenen Weg passt. Sogar Vaclav würde sofort seinen Dahm fallen lassen Nur wie gesagt, eine starke Abwehr vor dem Goalie wäre dazu essentiell.
Also - fallen lasse ich Sebastian mal nicht.
Nur wird es immer unwahrscheinlicher, wenn die big player - DEL ect - mitspielen.
Aber- bevor man sich wieder in ein Legio Goaliei Abenteuer stürzt, sollte man es mit Doppel D probieren - falls David Kickert wirklich am Markt ist.
Kann ja auch gut sein, dass er den KAC dazu benützt, einige Prozent von JPLs 80iger Quote wegzuknabbern...
Sollte JPL wirklich 2 weitere Jahre bei den Caps bleiben, wird es für David mühsam bleiben.
Aber okay, der junge Mann wird sich entscheiden - bei uns wäre er mal willkommen.
Kickert ist sich nicht schlechter wie ein duba heuer oda ein pekka im Vorjahr.
Wo ist eigentlich das Kurtl Gerücht auf einmal hergekommen?
Is es eher nur eine Vermutung oder weiß man da was Genaueres?
Welcher Kurtl, wir haben da ja mehrere.....
#16er Kurtl.
#16er Kurtl.
Ah eh DER Kurti.... hmm aber welches Gerücht????
Eine spannende Geschichte wird bei uns die Centersuche sein, überhaupt dann wenn uns Harand und Hundertpfund nicht mehr zur Verfügung stehen sollten
@xtroman das zum Bsp.
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass sie ihn nicht verlängern...es sei denn er will nicht mehr...was ich aber auch für sehr unwahrscheinlich halte um ehrlich zu sein.
Wobei langfristig eh relativ ist. Nicht einmal der heurige EBEL Meister kann seinen Trainer halten.
Kommt schon noch. Warte einmal die ersten Spiele der neuen Saison ab
![]()
Bin sehr für Madlener und Kickert und werde es auch noch nächste Weihnachten schreiben, falls es doch nicht so gut laufen sollte, wie erwartet Ihr könnt mich dann daran erinnernTrainer. Ok, wir hatten großes Glück mit Pelle. Würde trotzdem dieses Mal einen professionellen Trainer mit jahrelanger Erfahrung vorziehen. Schließt ja nicht aus, dass es eine langfristige Lösung wäre.
Wobei langfristig eh relativ ist. Nicht einmal der heurige EBEL Meister kann seinen Trainer halten.
Spricht aber auch für die EBEL, dass nun um gute EBEl-Trainer so eine Nachfrage herscht.
Mag Horsky persönlich sehr gerne. Aber wenn man sich ansieht, wen sich nun Linz geangelt hat...... Ist natürlich auch kein Garant für Erfolge, aber er verspricht zumindest schon einmal sehr viel.
Wobei langfristig eh relativ ist. Nicht einmal der heurige EBEL Meister kann seinen Trainer halten.
gestern im Rathaus meinte Aubin, ich bekomme Anrufe aus der Schweiz, das bedeutet aber nichts, ich hab in Wien Vertrag, und Wien hat mir die Chance und einen Job gegeben als ich keinen hatte, also klingt sehr danach das er bleibt