Die Stroj Diskussion fühlt sich für einen Außenstehenen so an, als ob ihr selbst drauf gepfiffen hättet, den Jugendnationalteam-Goalie als Backup zu nehmen, mit eurem namhaften Goalietrainer aufzubauen und ihm Eiszeit zu geben. Wie es eigentlich normal sein sollte.
Stattdessen habt ihr ihn zu einem Ligakonkurrenten verliehen, wo ihre seine Einsatzzeiten nicht bestimmen könnt, und er dann halt nicht spielte. Wenn ichs richtig verstanden habe, spielte er in deren Kooperationsteam. Die werden sich natürlich gefreut haben. Selbst habt ihr auch ein AHL-Team, wofür ihr aber zig Jungtalente von anderen Vereinen holt, um für euch spielen zu lassen.
Versteh mich nicht falsch, ich bin definitiv der Meinung, dass in Klagenfurt gerade ein wichtiger, positiver und längst überfälliger Umbau stattfindet, und dass es toll ist, dass dieser auch ohne wenn und aber durchgezogen wird. Was ja bereits gegen Ende des Grunddurchganges erste Früchte zeigt, obwohl eure "Berufsnörgler" das noch nicht erkannt haben.
Der nächste logische Schritt wäre es nun, eine Systematik zu erschaffen, in der euer Nachwuchs eben über das Sprungbrett AHL zielgerecht in die Kampfmannschaft geführt wird. Stroj ist hier definifiv ein Baustein, und ich bin überzeugt, dass er ohnehin bereits in der Planung für die Nachfolgesaison integriert ist. Mit Mut sogar als Backup in der Ersten.
Ich wünschte mir, dass mehr Vereine der Liga sich schön langsam auf ein durchdachtes, längerfritiges Konzept stellen würden, und beim KAC scheint dies ja nun der Fall. Super! Auch wenn es erst initiiert wurde, als Heidi mit euch Schluss gemacht hat.
Dieses derzeitige Hit and Run Getue, dieses nur auf die aktuelle Saison schauen, dieses ausschließlich die erste Mannschaft betreffende Dauerlegiogetausche um kurzfristig die coolere Wundertüte verpflichtet zu haben ist uns ja allen nicht 100%-ig befriedigend. Von da her seid ihr definitiv zu beneiden, denn ihr baut gerade Schienen, die in die Zukunft führen.