1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HDD Telemach Olimpija Ljubljana

Wie gehts weiter?

  • Lempi
  • 2. Dezember 2016 um 07:45
1. offizieller Beitrag
  • Online
    Lempi
    Obmann
    • 2. Dezember 2016 um 07:45
    • #1

    Das alte leidige Thema ist wieder mal sehr präsent. Wie soll es in Laibach weitergehen? Gestern zum Spiel gegen Salzburg sind ja nur 14 Feldspieler und 2 Torleute angereist. Laibach gibt Krankheit und Verletzungen als Grund vor. In Wirklichkeit dürfte es aber wieder einmal Zahlungsrückstände (angeblich 2 Monatsgehälter) geben - was diverse Spieler dazu geführt hat, nicht die Reise anzutreten. Auch der ehemalige Goalie Garry Kuhn kämpft noch immer mit seiner Vergangenheit: Ihm werden Teile seines aktuellen Gehalts nach Slowenien gepfändet. Auch Jeff Ulmer wartet angeblich noch auf Zahlungen...

    Die Frage ist: Warum reagiert die Liga gar nicht? Zu Saisonbeginn wurde ja eine Bankgarantie eingefordert. Wieso hält diese nicht und was hat die Liga für Möglichkeiten hier etwas zu ändern bzw. welche Schritte sollten gesetzt werden?

    [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raddcwpg/bildschirmfoto2016-12-02um07.4.png]

    Einmal editiert, zuletzt von Lempi (2. Dezember 2016 um 07:50)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. Dezember 2016 um 09:20
    • #2

    Da wird jetzt bis zum Saisonende weitergewurschtelt, während der Sommerpause ist dann nicht ganz sicher, ob OLL weitermachen darf und irgendwann kommen sie dann wieder mit einer ominösen Bankgarantie und dem Versprechen, dass nächste Saison alles ganz anders werden wird daher. Same procedure is every year...

    Das wie vielte Jahr läuft das jetzt schon so? Wenn die Liga auch nur das geringste Interesse daran hätte dieses Kasperltheater zu beenden, hätte sie es längst getan. Keine Ahnung, warum man sich jedes Jahr aufs Neue lächerlich macht, aber irgendwelche (für Außenstehende nicht nachvollziehbaren) Gründe wird es wohl geben. Vermutlich auch nach dieser Saison.

  • Online
    Lempi
    Obmann
    • 2. Dezember 2016 um 09:26
    • #3

    Naja prinzipiell ist ja zu sagen, dass die Vereine bei der Präsidialsitzung alle einstimmig für den Verbleib von Laibach in der Liga gestimmt haben - warum auch immer...

    Auch in Italien gibt es laut Insiderinfos schon wieder Zahlungsschwierigkeiten...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. Dezember 2016 um 09:28
    • #4
    Zitat von Lempi

    warum auch immer...

    Eben. D.h. es ist ihnen wurscht. Also wird es so weiterghen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 2. Dezember 2016 um 09:30
    • #5

    Laibach raus und Jesenice rein :!:
    Jesenice war mir immer wesentlich sympathischer, obwohl man mir seinerzeit nach einem Auswärtssieg vor unserem Fanbus einen Black-Wings-Schal vom Hals gezogen und entwendet hat...
      :oldie:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 2. Dezember 2016 um 09:33
    • #6

    nur wenn es jesenice (auch alle anderen möglichen neuen teilnehmer) finanziell stemmen kann. ansonsten macht das keinen sinn.

  • ambOs
    Hobbyliga
    • 2. Dezember 2016 um 09:35
    • #7
    Zitat von dany_

    nur wenn es jesenice (auch alle anderen möglichen neuen teilnehmer) finanziell stemmen kann. ansonsten macht das keinen sinn.

    die haben wie es ausschaut ähnliche probleme gerade

  • FTC
    NHL
    • 2. Dezember 2016 um 09:39
    • #8

    Sollte man die Liga nicht aufstocken wollen, ist ohnehin Zagreb nächstes Jahr der Ersatz für Laibach.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 2. Dezember 2016 um 09:44
    • #9
    Zitat von FTC

    Sollte man die Liga nicht aufstocken wollen, ist ohnehin Zagreb nächstes Jahr der Ersatz für Laibach.

    Gerücht oder fix? :P

  • FTC
    NHL
    • 2. Dezember 2016 um 09:46
    • #10
    Zitat von darkforest

    Gerücht oder fix? :P

    So gut wie fix, Gespräche gab es schon und Zagreb möchte auch wieder zurück in die Ebel.

  • fusionja
    1270
    • 2. Dezember 2016 um 09:50
    • #11

    Wie hoch ist der Unterschied des Budgets einer Mannschaft zwischen EBEL und AHL?
    Laibach sollte nächste Saison in der AHL spielen, das macht einfach keinen Sinn mehr in der EBEL immer Nachzügler zu sein.

  • Spezza19
    NHL
    • 2. Dezember 2016 um 10:37
    • #12

    es ist ehrlicherweise höchste eisenbahn, dass zu beenden. Ich dachte Laibach hat alle aussenstände begleichen und eine Bankgarantie vorlegen müssen ?

    und dann kommt zu der Kuhn sache dazu, dass im DEZEMBER schon wieder 2! Monatsgehälter offen sind. d.h. es wurden 2? ausbezahlt.
    das macht doch ehrlichweise keinem der beteiligten spass. das hat sportlich und wirtschaftlich einfach keinen sinn und es wirft als gesamtes kein gutes Licht auf die Liga.
    wer hat etwas davon vor 400 leuten im tabellenkeller rumzutümpeln um im dezember von der niedrigen höhe noch in den sturzflug überzugehen?

    will man sich als internationale Liga behaupten bzw. weiter etablieren, darf man hier keine falsche toleranz zeigen.

  • FTC
    NHL
    • 2. Dezember 2016 um 11:06
    • #13

    Lt. Präsident Popovic von OL hat man in etwa einem Jahr den Sanierungsplan( Altlasten) abgeschlossen und sollte dann wieder über mehr Geld verfügen können. Ich denke daher hat die Liga bisher Geduld gezeigt, in der Hoffnung dass man diese schwere Phase überbrücken kann und Laibach wieder konkurrenzfähig wird.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Dezember 2016 um 11:16
    • #14

    Die reden doch schon seit Jahren, dass sie jetzt finanziell alles geklärt hätten usw. Die Liga hat doch nichts an Laibach, weder sportlich noch für den positiven Ruf der Liga machen die Slowenen Sinn. Daher weg mit ihnen, so rasch wie möglich.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Dezember 2016 um 11:18
    • #15
    Zitat von Senior-Crack

    Laibach raus und Jesenice rein

    der slow. verband hat bereits gedroht, sollte man laibach aus der ebel schmeißen, wird jesenice keine freigabe für eine AHL/EBEL mehr bekommen. --> Frechheit wenn ihr mich fragt.

    Zitat von fusionja

    Laibach sollte nächste Saison in der AHL spielen, das macht einfach keinen Sinn mehr in der EBEL immer Nachzügler zu sein.

    absolut richtig, hier fehlt es allerdings der einsicht aller beteiligten im vorstand der laibacher. allein im derby ggn. jesenice hättens mehr Zuschauer, als in 3-4 ebel Partien.

    ich verstehe überhaupt nicht, warum laibach von sich aus nicht hergeht und den schritt zurück in die AHL geht wo man sportlich leichter mitkommen würde und die derbies hätte.

  • FTC
    NHL
    • 2. Dezember 2016 um 11:21
    • #16
    Zitat von Tine

    Die reden doch schon seit Jahren, dass sie jetzt finanziell alles geklärt hätten usw.

    Der Sanierungsplan erstreckt sich auch über Jahre, bis die Altlasten getilgt sind und dies soll nächstes Jahr der Fall sein.

  • Spengler
    Trottel
    • 2. Dezember 2016 um 11:28
    • #17
    Zitat von FTC

    Der Sanierungsplan erstreckt sich auch über Jahre, bis die Altlasten getilgt sind und dies soll nächstes Jahr der Fall sein.

    Wie sollen Altlasten getilgt werden, wenn nicht einmal die laufenden Kosten gedeckt sind?
    Wo soll Geld aufgetrieben werden? Potente Sponsoren gibt es nicht oder werden sicher nicht in einen maroden Verein investieren, bei einem Zuseherschnitt von ca. 300,-- Leuten kann man wahrscheinlich nicht einmal die Hallenkosten decken.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Dezember 2016 um 11:40
    • #18
    Zitat von FTC

    Der Sanierungsplan erstreckt sich auch über Jahre, bis die Altlasten getilgt sind und dies soll nächstes Jahr der Fall sein.

    Dann wäre die logische Vorgehensweise, dass man sich irgendwo saniert, wo man keine hohen Kosten hat, wie in der EBEL. Generell ist Sanierungs-"Plan" eh schon etwas zu charmant ausgedrückt, weil einfach jahrelang seine Mitarbeiter und nicht einmal deren Versicherungen zu bezahlen, hat nichts mit einem Plan zu tun, das ist viel mehr kriminell.

  • FTC
    NHL
    • 2. Dezember 2016 um 11:47
    • #19
    Zitat von Spengler

    Wie sollen Altlasten getilgt werden, wenn nicht einmal die laufenden Kosten gedeckt sind?

    Die letzten Jahre musste OL den Zahlungsplan erfüllen, d.H. die Gelder die man jetzt für Ratenzahlungen bzw. um die Quote zu bedienen ausgibt hätte man nach Abschluss des Verfahrens(soweit ich weiss nächstes Jahr) dann wieder für den Spielbetrieb zur Verfügung. Dies könnte die Lage von OL dann wieder verbessern.
    So ist das gemeint bzw. so habe ich das gehört.

  • Spengler
    Trottel
    • 2. Dezember 2016 um 11:49
    • #20
    Zitat von FTC

    Die letzten Jahre musste OL den Zahlungsplan erfüllen, d.H. die Gelder die man jetzt für Ratenzahlungen bzw. um die Quote zu bedienen ausgibt hätte man nach Abschluss des Verfahrens(soweit ich weiss nächstes Jahr) dann wieder für den Spielbetrieb zur Verfügung. Dies könnte die Lage von OL dann wieder verbessern.So ist das gemeint bzw. so habe ich das gehört.

    Naja, so wie es ausschaut müssen sie nächstes Jahr die Raten von heuer zahlen. Ob dann was für den nächstjährigen Spielbetrieb überbleibt ist halt dann fraglich. Das kannst du dann ins unendliche spinnen, oder ev. doch die Reißleine ziehen!

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Dezember 2016 um 12:26
    • #21

    ...der punkt ist der:

    nur weil sie eine Quote oä. erfüllen, heißt das nicht dass die eigentlichen schulden getilgt wurden. sollte es einen Quotenvereinbarung geben, müssen 1. ein Großteil, wenn nicht sogar alle gläubiger zustimmen 2. bekommen diese dann nur einen Bruchteil X von ihren eigentlichen forderungen.

    habe damit oft zu tun, kann den satz nicht mehr hören "ich hab alle meine schulden gezahlt" - nein, das hat der jenige nicht. den gläubigern in diesem fall den spielern, geht deswegen trotzdem Geld ab.

    ...abgesehen davon dass die Bonität nach abschluss solch eines zahlungsplans (wie auch immer der jetzt aussehen mag) nicht auf wundersame weise wieder top ist. die Reputation des vereins bei spielern, banken und anderen gläubigern wird/ist angeknackst.

    der spielbetrieb wird daher von Saison zu Saison schwieriger, weil man immer schwieriger spieler bekommt die sich das antun. mittlerweile laufen ihnen ja sogar die slowenischen spieler weg. Zuschauer werden aufgrund der Leistungen immer weniger, das spült weniger Geld in die kassen.
    für spieler gibt's auch ganz andere einstiegsvereine in die Liga (bozen) wenn sie von NA zu uns kommen. man braucht sich dieser Hoffnung also nicht mehr hingeben, dass legios die eine Saison in laibach durchdrücken und dann wo anders spielen. das haben sie nicht mehr notwendig.

    wirtschaftlich gesehen kann das projekt OLL nicht mehr funktionieren wie es jetzt ist.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 2. Dezember 2016 um 12:38
    • #22

    Ich denke, OLL und JES sollten versuchen nächste Saison in der AHL mit geringerem Budget + Derbies weiterzumachen. OLL hat derzeit weder sportlich noch finanziell irgendeine Berechtigung in der EBEL teilzunehmen. Vernünftigerweise sollte man sie im Interesse aller SOFORT aus der EBEL ausschließen.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Dezember 2016 um 12:48
    • #23

    sofort halte ich nicht für sinnvoll...es gibt vermutlich mannschaften (habs jetzt nicht gecheckt, war aber letzte Saison so) die schon öfter gegen laibach gespielt haben als andere. wenn laibach gleich aussteigt und es Mannschaften mit 3 spielen ggn. laibach gibt und welche mit 2 spielen ggn. laibach, dann wäre das nicht fair.

  • TheNus
    KHL
    • 2. Dezember 2016 um 13:15
    • #24
    Zitat von DieblaueRapunzl

    sofort halte ich nicht für sinnvoll...es gibt vermutlich mannschaften (habs jetzt nicht gecheckt, war aber letzte Saison so) die schon öfter gegen laibach gespielt haben als andere. wenn laibach gleich aussteigt und es Mannschaften mit 3 spielen ggn. laibach gibt und welche mit 2 spielen ggn. laibach, dann wäre das nicht fair.

    Dann werden normalerweise auch die schon gespielten Begegnungen gestrichen oder alle Spiele, sowohl die gespielten und die noch austehenden mit 0:5 gewertet.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 2. Dezember 2016 um 13:55
    • #25

    Oder man sagt die restlichen Spiele von Laibach vorerst ab und verschiebt sie auf einen Zeitpunkt, wo Olimpija wieder genug Geld und Spieler zur Verfügung hat :ironie:

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™