unter http://www.arisc.at/galery/main.php findet ihr bilder vom spiel gegen salzburg.
lg snake1
auch hier coole bilder dabei
besonders das hier mag ich - mit puck wäre das posterreif
unter http://www.arisc.at/galery/main.php findet ihr bilder vom spiel gegen salzburg.
lg snake1
auch hier coole bilder dabei
besonders das hier mag ich - mit puck wäre das posterreif
@c-bra
danke,puck war bei org.bild drauf,aber ich mußte das bild cropen.
@c-bra
danke,puck war bei org.bild drauf,aber ich mußte das bild cropen.
warum musstest du das? - ich mags wenn der puck drauf ist
An alle, die gestern das Spiel nicht im Fernsehen verfolgt haben: Gab ein Interview mit Schmid bei ServusTV (Themen: Aubin, Spielweise, Fans, Jugend) Auch mit Rotter und Ferland über den "neuen" Spielstil. Kann man online nachschauen.
vieleicht bin ich eine mimose, aber zuerst hat mir Kala gesagt das ich ein SCHLECHTER FAN bin weil ich das angebot nutze das sie vor jahren den fanclubs gemacht haben und nicht den steher nutzen möchte, weil ich leider keine 20 mehr bin und gestern hat hr. schmid mir quasi ausgerichtet das mir das bonusheft als gegenwert reichen hätte müssen das so super ist aber leider bis zum 30 10 schon beendet war und eher für die vip kunden gedacht war (sinngemäß bei der konsumation von 100 euro beim mayer ist eine flasche gratis). top für die die es sich leisten können bzw wollen..... egal.
das eigentlich jeder der sein geld hintragt auch zahlender kunde ist haben beide nicht begriffen. komisch wo doch einer der beiden vom marketing kommt. ich fahr einmal im monat nach bratislava sehe geiles eishockey und nutze sonst das tv angebot. ich habe wirklich nichts zu verschenken. daher trage ich das wenige geld das ich habe woanders hin. btw ein geiles spiel gestern. danke servus
@mibal
sorry, aber du bist womöglich tatsächlich eine "mimose"!
wenn du dir das angebot dieser heurigen wiener mannschaft zumindest bei den topmatches entgehen läßt, bist du tatsächlich "schnell beleidigt", ein wenig wie bei asterix auf korsika.
ich nutze ebenfalls viele angebote aus den nachbarländern CZ, SLK und weil ich oft dort bin auch aus CHE. alleine deshalb ist ein abo für die VIC schon aus zeitgründen unmöglich. aber niemals käme mir in den sinn auf vernünftige matches in wien verzichten zu wollen. zu emotional nahe liegen mir die wiener vereine, aktuell halt seit mehr als zehn jahren die VIC.
speziell heuer verpasst du sportlich etwas!
@mibal
sorry, aber du bist womöglich tatsächlich eine "mimose"!
Sorry Donald, streich das "womöglich".
Mibal, dann komm einfach nicht in die Halle. Sorry. Aber so ist das nun mal.
Weiß man schon was bezüglich Mark Floods Gesundheitszustand? Ich hoff so, dass es nur das Ripperl war!
er spielt anscheinend morgen wieder. Mal sehen ob's stimmt.
sorry, aber du bist womöglich tatsächlich eine "mimose"!
Sorry Donald, streich das "womöglich".
Mibal, dann komm einfach nicht in die Halle. Sorry. Aber so ist das nun mal.
sind halt recht billige antworten. was hat mibal damals falsch gemacht? genau nix. so wie viele andere auch. damals waren die caps halt geil darauf recht viele abos zu verkaufen und die ice fire recht viele mitglieder zu haben. es wäre von den caps ein leichtes gewesen zu sagen - der fan club bonus gilt aber nur für steher hinterm tor wo der fan club ist. und keiner hätte was gesagt weils normal ist. aber jahre nichts zu sagen oder machen und dann den leuten mehr oder weniger zu sagen das sie schmarotzer sind kommt halt nicht so gut. es soll tatsächlich leute geben die genau überlegen müssen wofür sie ihr geld ausgeben.
und das bonusheft, ja ich habs gesehen, ist gelinde gesagt ein scherz. wo ist der mehrwert wenn ich wo viel geld ausgeben muss damit ich dann ein klein wenig eine vergünstigung bekomme. das ist die gleiche verarsche.
und wenn man sich die zuschauer zahlen ansieht, das letzte spiel jetzt ausgenommen, fehlen den caps pro spiel sicher 700-800 leute, eventuell sogar mehr, zu vorigen saison. leid tut mir die mannschaft weil die das am wenigsten verdient hat.
so das ganze war jetzt OT. das spiel gegen die bullen war dafür gut. einzige frage für mich. halten sie das konsequente spiel über 60 min in mehr spielen durch. ist ja doch sehr kraftintensiv dieses spiel. bis jetzt haben sie es meist auch nur 40 min so gespielt. meist waren dann 20 min dabei wo der schlendrian gekommen ist.
er spielt anscheinend morgen wieder. Mal sehen ob's stimmt.
Das wäre sehr erfreulich!
fehlen den caps pro spiel sicher 700-800 leute
Sieht man sich die von nic.del geführte Statistik an, sind es im arithmetischen Mittel "nur" ca. 500 Besucher weniger (3 Jahresstatistik: ca. 4.000/Spiel). Diese Saison bisher ca. 3.500/Spiel. Und da kommen diese Saison die besser besuchten Spiele der 2. Saisonhälfte erst, was sich positiv, zumindest aber nicht negativ auf die diesjährige Statistik auswirken wird.
Ich nehme an bei den durchschnittlich 500 Leuten handelt es sich ausschließlich um ehemalige "Begünstigte". Der finanzielle Schaden wird daher überschaubar sein, insbesondere da alle anderen jetzt deutlich mehr zahlen.
was hat mibal damals falsch gemacht? genau nix. so wie viele andere auch. damals waren die caps halt geil darauf recht viele abos zu verkaufen und die ice fire recht viele mitglieder zu haben
Völlig richtig! Weder Mibal noch alle anderen die sich kein Abo mehr kaufen, haben etwas falsch gemacht. Und auch die Caps haben nichts falsch gemacht. Die alte Strategie durch billige Abos viel zu verkaufen wurde aufgegeben. Das ist legitim (und zugleich mittelfristig wirtschaftlich sinnvoll --> höhere Deckungsbeiträge!) Und die teureren Abos nicht zu kaufen, ist ebenso legitim.
Dann zu beginnen gegen z.B. Herrn Kalla persönlich untergriffig, beleidigend und ausfällig zu werden --> Nein, da hört sich der Spaß auf. Und es ist sehr gut, dass Hr. Schmid hier eine klare Haltung beweist und sich nicht, wie ein gewisser Fußballklub, der Ultrasbewegung Nord/Ost/West/Süd nachgibt und sich somit zur Witzfigur macht.
Mibal hat gar nix falsch gemacht. Ich meinte das auch nicht böse. (darum mein "Sorry")
Ich finde es schade, dass manche Leute nun nicht mehr in die Halle kommen, aber that's life. Mir taugts momentan voll in der Halle. Das reicht mir
Er hat meiner Meinung nach gesagt, daß im Unterschied zu früheren Trainern die Spieler nicht gegeneinander ausgespielt werden sondern an einem Strang ziehen. Das läßt die Interpretation zu, daß er Boni gemeint hat, aber er hat es nicht gesagt - das ist ein Unterschied.
Namen hat er, gentleman like, natürlich nicht gesagt, aber wenn man das Geschehen über einen längeren Zeitraum verfolgt, hat er definitiv Boni gemeint, und Gaudet war auch so einer.
aber genug davon
das spiel gegen die bullen war dafür gut. einzige frage für mich. halten sie das konsequente spiel über 60 min in mehr spielen durch. ist ja doch sehr kraftintensiv dieses spiel. bis jetzt haben sie es meist auch nur 40 min so gespielt. meist waren dann 20 min dabei wo der schlendrian gekommen ist.
Ich bin mir nicht sicher ob es nicht gescheiter wäre, diesen Stil nur dann auszupacken wenn es sinnvoll ist. Ich hab nur 5 Minuten des Spiels gesehen, aber das schaut schon nach sehr hohen Lactatwerten aus.
Unter Jackson haben unsere Jungs, nachdem sie den ganzen September nichts gerissen haben, im Oktober mit einem ähnlichen Stil begonnen und wirklich begeisterndes Eishockey abgeliefert. Wenn der Gegner gar nicht recht weis wie er überhaupt den Puck länger als 2 Sekunden in den eigenen Reihen halten kann, hat man als Zuschauer natürlich eine Fetzengaudi.
Mit diesem Stil müsste es auch möglich sein, Skandinavischen oder Schweizer Mannschaften ganz schöne Probleme zu bereiten.
Als sie aber mitte Dezember wieder oben standen haben sie damit aufgehört und am Ende gegen Bozen den Kürzeren gezogen. Da Jackson kein übertriebener Nasenbohrer ist, wird das wohl auf die Dauer nicht so einfach sein.
Bin jedenfalls gespannt.
Ich habe selber nie Eishockey gespielt, daher ist das jetzt schon Dilletantismus, aber ich denke, dass Trainer / Sportwissenschaftler / Athleten in der heutigen Zeit und unter professionellen Bedingungen wissen sollten, wie man eine Leistungskurve aufbaut und trainiert.
Und das Eishockey mit einer PO - Season endet, sollte sich auch herumgesprochen haben.
Aber natürlich wäre es schade, wiedereinmal im GD - bzw. wenn man sicher unter den Top6 ist - das gesamte Pulver zu verschiessen und dann im PO gg. "Nasenbohrer" auszuscheiden
Daher gehe ich einmal positiv von folgendem aus:
"Denn Sie wissen was Sie tun!"
Ich hab nur 5 Minuten des Spiels gesehen, aber das schaut schon nach sehr hohen Lactatwerten aus.
... wenn Du die 5 Minuten im ersten Drittel gesehen hast, darf ich Dir berichten, dass sie dieses Tempo trotz hoher Aggressivität nicht durchgespielt haben. Was sie aber zumindest zwei Drittel ganz gut durchgezogen haben war ein läuferisch durchaus aufwändiges Fore- und Backcheck-System, das RBS sichtlich nicht behagt hat. Im dritten Drittel hat RBS das eigene (anfangs eher bescheidene) Tempo merklich erhöht, ähnlich wie Anfang zweites Drittel, sie hatten aber an diesem Tag kein Glück den Anschluss zu erzielen. Viel zwingendes war außer bei den PP auch nicht dabei.
ich glaube nicht das es viele mannschaften wenn überhaupt gibt,die über 60 minuten ein so hohes tempo gehen können.ich finde die caps haben es salzburg durch dieses permanente attackieren sehr schwer gemacht überhaupt einen vernünftien angriff mit tempo aufzubauen.oft war schon im mitteldrittel endstation.zu beginn des zweiten drittels sind die caps wenig eisgelaufen und haben wenig forcheck betrieben.da konnte salzburg sofort mehr fahrt aufnehmen,ohne aber wirklich etwas brauchbares zustande zu bringen.
momentan wird auch ohne scheibe viel eisgelaufen und es wird versucht schnell und genau von hinten heraus zu spielen.dadurch das aubin meist mit vier linien agiert,ist dieses kräfteraubende spiel natürlich besser wegzustecken.ob es am ende für mehr reicht wird man sehen.
sind halt recht billige antworten. was hat mibal damals falsch gemacht? genau nix. so wie viele andere auch. damals waren die caps halt geil darauf recht viele abos zu verkaufen und die ice fire recht viele mitglieder zu haben. es wäre von den caps ein leichtes gewesen zu sagen - der fan club bonus gilt aber nur für steher hinterm tor wo der fan club ist. und keiner hätte was gesagt weils normal ist. aber jahre nichts zu sagen oder machen und dann den leuten mehr oder weniger zu sagen das sie schmarotzer sind kommt halt nicht so gut. es soll tatsächlich leute geben die genau überlegen müssen wofür sie ihr geld ausgeben.
und das bonusheft, ja ich habs gesehen, ist gelinde gesagt ein scherz. wo ist der mehrwert wenn ich wo viel geld ausgeben muss damit ich dann ein klein wenig eine vergünstigung bekomme. das ist die gleiche verarsche.
und wenn man sich die zuschauer zahlen ansieht, das letzte spiel jetzt ausgenommen, fehlen den caps pro spiel sicher 700-800 leute, eventuell sogar mehr, zu vorigen saison. leid tut mir die mannschaft weil die das am wenigsten verdient hat.so das ganze war jetzt OT. das spiel gegen die bullen war dafür gut. einzige frage für mich. halten sie das konsequente spiel über 60 min in mehr spielen durch. ist ja doch sehr kraftintensiv dieses spiel. bis jetzt haben sie es meist auch nur 40 min so gespielt. meist waren dann 20 min dabei wo der schlendrian gekommen ist.
aber es interessiert in wahrheit keinen mehr. es sollen die in die halle kommen die möchten und die wer nicht der kommt, halt nicht. aber das ewige aufwärmen der abogeschichte interessiert absolut keinen mehr hier. die meisten - eigentlich alle hier sind von der heurigen mannschaft und deren spielstiel begeistert und mir persönlich ists auch fast egal wenn sie mal wie gg linz verlieren. war wenigstens eine gute partie, aber diese schweinshockey der letzten jahre ist im moment vorbei und wer sich das entgehen lässt undauch dann auserwählte spielen fern bleibt ist auch gut. wenn ich die spritkosten rechne wenn ich nach tschechien oder slowakei (zugegeben ist das niveau dort anders)fahre kann ich mir ein abo auch leisten, aber egal, ist sowieso sinnlos darüber zu diskutieren weil es eh zu keinem konsens kommt.
dadurch das aubin meist mit vier linien agiert,ist dieses kräfteraubende spiel natürlich besser wegzustecken.
... vs. RBS war die vierte kaum drauf und wenn, dann mit einem wechselcenter. die vierte war aber auch nicht vollzählig.
Also einzig bolterle hat nicht gespielt, wenn ich es richtig gesehen habe.
Grosslercher, Bauer mit einem alternierenden 3. Mann in der 4. Linie.
also doch fast vier linien
außerdem habe ich ja geschrieben "meist mit vier linien" ich könnte mich jetzt auch nicht erinnern,in welchem spiel die vierte mal gar kein eis hatte.