1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Saison 99ers

  • Richi78
  • 26. November 2016 um 19:00
  • Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 2. Januar 2017 um 12:16
    • #51
    Zitat von SNIPER #74

    wie sieht man als grazer eigentlich die leistung von pöck?

    Also ich kanns nur aus meiner Sicht sagen, und hab es mir auch gestern gegen Laibach wieder gedacht. Pöck spielt hinten staub trocken, und vor allem ruhig. Wichtig finde ich auch dass man ihm auch einen jungen (gestern Petrovitz) an die Seite stellen kann.

    Wenn sich die Möglichkeit ergibt und sich beide Seiten einig werden würde es mich freuen wenn er uns noch 1-2 Jahre erhalten bleibt.

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 2. Januar 2017 um 16:06
    • #52

    Pöck spielt wirklich sehr professionell, sehr wichtig für unsere Mannschaft. Alleine sein Körpereinsatz und seine Technik ist hinten unverzichtbar.
    Bitte mach so weiter Thomas, du bist ein Vorbild für die ganze Mannschaft!

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 2. Januar 2017 um 17:45
    • #53

    Bin beim Auswärtsspiel in Klagenfurt direkt hinter der Grazer Bank gesessen! Er redet extrem viel, versucht Tipps zu geben (Sieht man auch jetzt immer wieder, dass er auf der Bank mit Petrovitz redet)!

    Hinten wie bereits erwähnt trocken, bringt die Scheibe oft schön ins Angriffsdrittel!
    Schießen tut er glaub ich nicht so gerne, fällt extrem auf, dass er auch im Powerplay aus guter Position oft einen Pass versucht anstatt zu schießen! Aber ist natürlich Jammern auf hohem Niveau ;)

  • Atse76
    Nachwuchs
    • 2. Januar 2017 um 19:14
    • #54

    Hallo Fangemeinde,
    ich bin mit meinen knapp 40 zwar hier bestimmt nicht der Jüngste und ein Newcomer in der Community, kann aber bezüglich dieses Vereins und den Vorgängervereinen doch einiges mitdiskutieren. Habe gute sowie schlechte Zeiten im Bunker miterlebt, allerdings möchte ich hier auch einige Zeilen verlieren, wobei ich dem User Wayne Groulx doch bei einigen Ausführungen recht gebe:
    Seit mittlerweile knapp 18 Jahren existiert dieser Verein (bis auf ein paar wenigen Ausnahmen) gab es Kontinuität allerdings im beständigen negativen Sinne. Es hat sehr wohl das Management die Hauptverantwortung (und ich möchte hier auch den Präsidenten miteinschließen), welches seit Jahren in diesem Verein werkt ohne das man das Gefühl hat das hier irgendwelche Beständigkeit herrscht. Nach dem Moto "Wenn wir die Play offs erreichen dann gut, wenn nicht dann eben nicht.... " Eine Personalfluktuation in der Mannschaft das man hier nur mehr die Hände zusammenschlagen kann, ist jedes Jahr das Einzige welches mit 100%iger Sicherheit eintrifft.. Meiner Meinung nach ist dieser Verein (vom Vereinsnamen angefangen Moser Medical Graz 99ers) gelinde gesagt in allen Belangen neu zu strukturieren... Allein in den jeweiligen Foren kann man registrieren, dass diese nicht mehr häufig frequentiert werden - Dies ist auch ein Zeichen dafür das man sich mit den jeweiligen Verein auch nicht mehr identifiziert - Auch wenn manche Kritik in der Diskussion zu finden ist, zeigt dies das man noch etwas für diesen Verein empfindet... Mir persönlich geht es primär um das Eishockey in Graz und da habe ich berechtigte Sorgen.... Ich kann mich noch erinnern, als ich in die Halle ging indem 5.500 Zuschauer (an einem Dienstag) die Mannschaft noch vorne peitschten - Viele Zuschauer hatten nichts mit Eishockey am Hut - Sie gingen einzig und allein wegen der Atmosphäre ins Stadion (es war eine Gänsehautatmosphäre)... Jetzt trotz neuer Halle hat der Verein vermutlich noch geringere Zuschauerzahlen als letzte Saison - Die Zuschauer hat man leider über die Jahre aus der Halle vertrieben und hier ist dieses Management in Form eines Hrn. Vollmann und Konsorten mitverantwortlich. In der Privatwirtschaft wären diese Herrschaften maximal 2-3 Jahre am Werken.. Für diese Saison hoffe ich das Beste und auch auf vermehrten Einsatz des Nachwuchses und mittelfristig hoffe ich auch das Graz wieder dort steht wie in den Meisterjahren vom damaligen ATSE, respektive ich wünsche mir wieder eine Stimmung wie zu den Zeiten des EC Ottakringer Graz in den 90ern... Bloß mir fehlt leider der Glaube....

    Einmal editiert, zuletzt von Atse76 (2. Januar 2017 um 19:56)

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 2. Januar 2017 um 21:25
    • #55
    Zitat von Atse76


    Jetzt trotz neuer Halle hat der Verein vermutlich noch geringere Zuschauerzahlen als letzte Saison

    Zuschauerstatistik Q1 bis Q3 des Grunddurchgangs 16/17 mit 15/16 sowie 3-jahres-Schnitt zu Verfügung gestellt von der Statistikschmiede nic.del ;)

  • Icehockey
    KHL
    • 3. Januar 2017 um 10:06
    • #56
    Zitat von Puckele

    Zuschauerstatistik Q1 bis Q3 des Grunddurchgangs 16/17 mit 15/16 sowie 3-jahres-Schnitt zu Verfügung gestellt von der Statistikschmiede nic.del ;)

    Das macht das ganze ja noch trauriger.

    Jetzt hat man endlich etwas an der Halle geändert, es wirkt moderner und frischer. Man hat mit Pöck, aber auch vor allem mit Setzinger, Leute geholt die ein Publikum begeistern könn(t)en und trotzdem kommen mittlerweile nur mehr knapp über 1.000 Leute in die Halle was für eine Stadt wie Graz schon "peinlich" ist.

    Nur was sind hier die Gründe? Ich war auch jahrelang im Bunker, bin es die letzten 2 Jahre nur mehr sehr selten.

    Für mich der Hauptgrund:

    1.) Die Identifikation. Ich liebe den Sport, schaue im Prinzip alles was möglich ist (NHL, KHL, Spengler Cup, NLA, tlw. DEL oder eben auch EBEL) aber ich habe keine Bindung zur Grazer Mannschaft mehr.
    Es werden ohnehin, wie @Atse76 anführt jedes Jahr der Großteil der Mannschaft ausgetauscht. Die Zeiten eines Schurian, Norris oder Greg Day sind vorbei. Man muss froh sein wenn ein Spieler mehr als 2 Saisonen in Graz bleibt.

    2.) Der Grunddurchgang, ich finde dieses System einfach langweilig. Selbst wenn man 40 Spiele komplett schwach agiert, kann man mit einem Lauf und einer Serie von 6-7 Siegen dann ins Playoff einziehen. Erst dort wird es dann auch richtig spannend. Zusätzlich kann es bei schlechter Auslosung passieren dass man innerhalb von 10 Tagen 3 Heimspiele hat, was einfach zu viel ist.

    3.) Die Preise, mittlerweile hat man offenbar selbst die Ausländischen Teams nur mehr zum Normalpreis. Es müsste viel mehr Aktionen geben, wie auch in der NHL üblich.
    3 Spiele zum Preis von 2, 1+1 Aktion, Ladies Day oder man bekommt zum Ticket einen Spielschal gratis dazu.
    Auch wäre ein Familiensektor sicherlich zum Andenken.
    2 Erwachsene + 1 Kind um € 30,- zum Beispiel. Dazu Spieler die verletzt sind die in der Drittelpause Autogramme geben oder eben Pucky, der die meiste Zeit dort verbringt.

    Wenn man dazu dann sportlich auch erfolgreicher ist, würde der neue Bunker bestimmt wieder relativ voll werden.

  • gassyjack
    Nachwuchs
    • 3. Januar 2017 um 11:12
    • #57

    Ich sehe das so, die Vereinsführung gibt die Ziele vor und die sind meinem Gefühl nach nicht wirklich von sportlicher Natur. Ich glaube eher man versucht seit Jahren einfach nur einen wirtschaftlich gut dastehenden Verein zu führen, ohne wirklich sportliche Ziele zu verfolgen, und das interessiert die meisten Leute nicht mehr. Außerdem stehen auch immer wieder Aussagen, wie z.B. "wir haben ohnehin mit weniger Leuten budgetiert" im Raum, die einem als Fan bzw. Zuschauer das Gefühl vermitteln für den Verein eh nicht wichtig zu sein. Man jammert zwar, dass die Mannschaft die Leute aus der Halle gespielt hat (stimmt ja auch), aber für mich lenkt man hier nur vom tatsächlichen Problem ab und das ist für mich einfach die Vereinsführung.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 12. Januar 2017 um 08:55
    • #58
    Zitat von Icehockey

    Das macht das ganze ja noch trauriger.

    Naja - eine Steigerung um 4% in den ersten 3/4 vom Grunddurchgang is jetzt nicht das Gelbe vom Ei aber abwarten - sooo schnell lässt ja auch der Moser die Haare am Helm nit wachsen :D
    Die Zwischenrunde könnte heuer ja ziemlich ausgeglichen und spannend werden - vielleicht bringt das einige verirrte Grazer Seelen wieder in den Bunker?

  • Online
    SMG99
    99er
    • 14. Januar 2017 um 09:06
    • #59

    Immerhin zwei Bonuspunkte wären somit mal fix. Zwei weitere Punkte hätte man mit einem Sieg in Fehervar selbst in der Hand. Für mehr wird es nicht mehr reichen, denn der VSV wird wohl kaum gegen ein Innsbrucker B-Team einen Punkt liegen lassen.

    Nachdem man nun anscheinend wirklich nicht mehr vorhat nachzurüsten, kann man nur hoffen, dass der eine oder andere noch fit wird. Wobei bei Unterweger und Nash gibt es wohl kaum noch Hoffung, Werner hat eh bereits seine Karriere beendet und bei Siddall sieht es nun auch nicht allzu gut aus. Soll bis zum Start der Zwischenrunde noch fit werden.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 15. Januar 2017 um 19:39
    • #60

    Vor der Saison hat man gemeint, man rechnet damit, dass 60 Punkte fürs Play- Off reichen! Die Mannschaft hat die Vorgabe eigentlich erfüllt! :kaffee:

    Da hat sich wohl ein Rechenfehler eingeschlichen! Popcorn

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 16. Januar 2017 um 10:07
    • #61

    Auch das Zitat von Präsiden JPS von vor der Saison, welches ich in meiner Signatur trage: Er hatte völlig recht. Uns es bleibt noch gültig. Was auch immer das jetzt hilft.

    "Ich denke, dass es mit dieser Mannschaft, wenn die Dinge passen, möglich sein muss, im Kampf um die Play-offs dabei zu sein."

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 20. Februar 2017 um 10:40
    • #62

    Meine Kaderbewertung vor der Saison:

    Kaderbewertung 99ers:

    Trainer: Ivo Jan hat letztes Jahr einen kompletten Sauhaufen übernommen und ihm zumindest ein wenig Leben eingehaucht. Er ist ein Trainer, der sehr gut mit der Mannschaft auskommt, ist aber vielleicht sogar zu viel "Kumpeltyp"! Man muss hoffen, dass dies nicht von Spielern (ohne Namen zu nennen) ausgenutzt wird. Er kann sehr gut mit jungen Spielern und forciert diese auch, was natürlich sehr begrüßt wird. Auch wenn es sicherlich noch an ein wenig Erfahrung hapert, hat er schon gezeigt, dass er als Trainer was drauf hat. Teppo Kivelä besitzt diese Erfahrung, kenne ihn aber zu wenig um über ihn zu urteilen. Mit Jussi Parkkila hat man einen Tormanntrainer geholt,der von allen Seiten gelobt wird, hoffe er kann Dahm und Höneckl noch besser machen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir ein sehr junges Trainerteam haben, in dem sicher Potential steckt. Interessant wird sein, wie sie mit dem Druck der neuen Halle umgehen, schließlich eine der letzten Hoffnungen in Graz

    6 von 10 Punkten

    Tormann: Ein goldenes Händchen für gute Torhüter haben die 99ers bereits seit Jahren, mit Dahm ist ihnen letztes Jahr allerdings der Transfer- Coup schlechthin gelungen. Hat nach Sabourin ein schweres Erbe angetreten, hat diese Aufgabe aber mit bravour gemeistert. Ohne ihn hätte es wahrscheinlich letzte Saison noch viel schlimmer ausgesehen. Strahlt eine enorme Ruhe aus, lässt kaum Scheiben aus, zeigt auch den ein oder anderen Big- Save. Sollt er fit bleiben, sicher einer der besten 3 Torhüter in der Liga. Mit Höneckl hat man nach wie vor einen soliden Ersatz, der letzte Saison auch das ein oder andere gute Spiel gezeigt hat. Wird Dahm sicher Entlastung geben können, denke er wird an die 10-15 Einsätze kommen. Ob er bei einem Dahm Ausfall für die nötige Stabilität über mehrere Spieler sorgen könnte, wage ich jedoch zu bezweifeln. Aus EBEL Sicht gesehen, aber sicher ein starkes Torhüterduo. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Torhüterposition sicher die am Besten besetzte im Kader ist. Bleibt Dahm fit, wird er viele Spiele für die 99ers gewinnen.

    8 von 10 Punkten

    Abwehr: Letzte Saison eine einzige Katastrophe, die Legionäre mit schlechteren Leistungen als die Österreicher. Am Sektor der Österreicher hat man bis auf Konradsheim alle verlängert, mMn eine richtige Entscheidung. Unterweger entwickelt sich (leider schade das die Kaderbewertung im Internet das anders sieht) nach wie vor prächtig, der hat noch viel Potential nach oben. Vielleicht traut er sich auch offensiv endlich mehr zu, kann über die nächsten Jahre ein echter Leader- Typ werden. Strohmeier und Reinthaler sind solide Defensivverteidiger, sind schon lange in Graz, Strohmeier hat sicher auch noch Luft nach oben, ist ja gelernter Stürmer. Dazu hat man mit Soritz, Petrovitz und Färber 3 junge Spieler im Kader, die hoffentlich ihre Eiszeit bekommen werden. Mit Klimbacher hat man einen erfahrenen Österreicher beim Try-Out, denke er wird auch bleiben, einerseits braucht man mehr Kadertiefe, andererseits hat er über Jahre gute Leistungen gezeigt. Bei den Legionären hat man sicher besseres Material als im Vorjahr, Weihager hat in Villach teilweise gezeigt was er kann, hoffe er kann vielleicht in Graz etwas zulegen. Nash ist Offensivverteidiger, hat diese Rolle in der Vorbereitung noch nicht erfüllen können, vielleicht kommt in der Meisterschaft mehr. Pentikäinen von der Statur her ein klassischer Abräumer, der uns in den letzten Jahren eh gefehlt hat, hoffe er gibt Dahm und Höneckl den nötigen Schutz. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Abwehr stärker ist als letztes Jahr, an der Offensive könnte es etwas mangeln, defensiv sollte man gut aufgestellt sein. Längere Verletzungen von gestandenen Spielern sollte es eher auch keine geben, dafür ist die Tiefe und die Erfahrung der jungen Spieler noch nicht gut genug

    6 von 10 Punkten

    Sturm: Auch hier hat man am Ösi- Sektor nicht allzu viel verändert, hoffe ein Pinter Abgang war kein Fehler. Woger hat sich letzte Saison gut entwickelt, einen Schritt nach vorne gemacht, würde mir wünschen das noch ein wenig mehr geht. Natter nimmt für mich eine Ganahl Entwicklung, hoffe er macht dort weiter wo er aufgehört hat. Sicher die beiden stärksten Österreicher die man gehalten hat. Feichtner, Pirmann und Zusevics sind auch 3 Spieler, die bereits über viel Erfahrung verfügen, Feichtner hat letzte Saison die erste Hälfte aufgrund einer Verletzung verpasst, denke der kann mehr als er gezeigt hat. Zusevics ist in seiner Entwicklung etwas stecken geblieben, Pirmann hat seinen Zenit sicher erreicht, macht viel Drecksarbeit, so einen braucht man. Zierer und Trost haben viel Potential, sollten Schritt für Schritt herangeführt werden. Mit Setzinger hat man die Verpflichtung schlechthin getätigt. Man weiß was er kann, hoffe er kann es in Graz abrufen. Vielleicht ist Graz der richtige Ort für ihn, vieles dreht sich um seine Person, er kann eine junge Mannschaft führen, ist mehr oder minder der Star der Mannschaft. Von seiner Leistung wird viel abhängen. Bei den Legionären hat man mit Beach, Brophey und Werner drei Spieler, bei denen man weiß, dass sie jeder Mannschaft helfen können. Geht bei Beach früh der Knoten auf,kann er sicher 20+ Tore schießen, läuft es nicht, kann es mit ihm auch schwierig werden. Werner ist sehr spielstark, einer der wenigen Legionäre, der sich mit dem Verein identifiziert. Brophey mit viel Erfahrung, ein Allrounder. Bei den Neuzugängen darf man gespannt sein, Ojrajensek hat Potential, hat dass vor 3 Jahren bei Laibach gezeigt, die letzen beiden Jahre auch in Frankreich ordentlich gescort,hoffe er fühlt sich wohler als Verlic. Bringt einen enormen Speed mit, der uns letzte Saison auch gefehlt hat. Seit gestern gehört auch Kurtis McLean zur Mannschaft, Freimüller meint man sollte sich nicht viel erwarten,da er schon etwas langsam ist. Denke es gibt hier zwei Möglichkeiten, entweder er spielt eine Bomben- Saison oder er geht komplett unter. Man darf gespannt sein. Zusammenfassend kann man sagen, dass man bei den Österreichern eine gute Mischung aus Erfahrung und jungen Blut hat, sollte das Zusammenspiel passen, ist man hier gut aufgestellt. Bei den Legionären (einer soll ja noch kommen), kann es in eine positive Richtung gehen, wenn man Pech hat aber auch in eine sehr negative. Wie also schon die letzten Jahre heißt es, die Wundertüte Graz!

    6,5 von 10 Punkten

    Fazit: Es wird keine leichte Saison, das Ziel muss in erster Linie einmal das Play-Off sein! Man wird ein Team um Setzinger aufbauen, man darf nicht erwarten, dass heuer bereits alles funktionieren wird!

    Gesamt: 26,5 von 40 Punkten


    Resümee:

    Beim Trainer Ivo Jan hat sich leider in der schwierigen Phase bewahrheitet, dass er noch nicht der erfahrenste Trainer ist. Der Saisonstart war natürlich richtig stark, als es zu einem kleinen Tief kam, konnte er die Mannschaft nicht aufrichten. Leider spielte er zu oft nur mit 3 Linien, weshalb Spieler wie Setzinger oder Brophey auch teilweise überspielt wirkten.

    Über unser Torhütergespann gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, Dahm mit den besten Werten in der Liga, wird wohl in der nächsten Saison in einer der Top-Ligen zu finden sein. Höneckl hat in seinen wenigen Einsätzen auch stets gute Leistungen gezeigt.

    In der Abwehr verlief es eigentlich so wie angenommen, Unterweger bis zu seiner Verletzung stark wie immer, Strohmeier mit mehr als soliden Auftritten in der Abwehr, auch Reinthaler stets bemüht. Bei den Legionären gab es ja noch den Tausch Pelech für Pentikäinen vor der Saison, ohne Pentikäinen gesehen zu haben, Pelech erfüllt seine Aufgaben. Überhaupt spielt man im Moment mit einer anderen Abwehr bei den Legionäen, als man das zu Saisonbeginn geplant hatte. Weihager statt Vance, Pelech statt Pentikäinen und Boivin statt Nash, der allerdings nur aufgrund einer Verletzung nicht mehr spielt. Denke, dass man hier nun eine bessere Defensive als zu Beginn hat.

    Im Sturm ist bei Beach zum Glück der Knoten früh aufgegangen, hat 29 Tore, obwohl er 12 Spiele in Serie (!!) nicht getroffen hat. Bei McLean hat sich zum Glück ersteres bewahrheitet, spielt eine wirklich starke Saison. Ograjensek zwar nicht mit viele Scorerpunkten, aber spielt dennoch immer solide und hat auch im Abschluss oft Pech muss man sagen. Woger hat mMn noch einmal einen Schritt gemacht, ebenso wie Zusevics, von dem ich wirklich positiv überrascht bin, verbessert sich im Moment von Spiel zu Spiel. Natter leider zu Beginn der Saison mit wenig Eiszeit, er und Zierer aber mit enorm viel Potential. Und jetzt noch zu unserem Setze, macht seine Sache überragend muss ich sagen, hätte ich mir nicht gedacht.

    Morgen das Spiel gegen Dornbirn gewinnen und dann im Play- Off für eine Überraschung sorgen :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™