1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

22.R.: HCB Südtirol-EC Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 17. November 2016 um 00:53
  • oremus
    NHL
    • 24. November 2016 um 18:36
    • #151
    Zitat von Sbornaja1964

    Chronologie einer Virus-Krankheit
    .
    Sonntag alle Topfit: 4: 0 gegen Villach
    Montag 13 Spieler schwer krank
    Dienstag Spielabsage . Alle anderen Vereine müssen ran.
    Donnerstag alle wieder gesund
    Freitag wichtiges Spiel gegen HCI
    Bozen 5 Tage Pause
    HCI 3 Tage Pause

    Alles Regelkonform
    Alle bestens

    Alles anzeigen

    Ja es gibt eben Wunderheiler in Bozen, von denen wir z.B. in Kärnten nur träumen können. :banghead:
    Einfach nur lächerlich die EBEL. Schade um diesen wunderschönen Sport!! Was kommt als nächstes?

  • oremus
    NHL
    • 24. November 2016 um 18:39
    • #152
    Zitat von orli

    Lustig zu lesen manche Beiträge, hinter jeder Ecke lauert ein Komplott.
    In unserer extrem egoistischen Zeit geht jeder davon aus, dass in der andere linken will.

    Für mich die sportlich fairste Lösung.
    Und noch eine Frage: Welche Mannschaft hatte in den vergangenen Spielzeiten auf einen Schnall 13 Ausfälle?

    Also da brauchst nicht lange suchen. Der KAC. Zwar nicht 13, aber 11. Gerade erst vor einem Monat! Reichen auch, oder?

  • gm99
    Biertrinker
    • 24. November 2016 um 19:01
    • #153
    Zitat von VincenteCleruzio

    § 5 Spielwertung
    ...
    (7) In folgenden Fällen wird ein Meisterschaftsspiel, unbeschadet weiterer Folgen, als verloren gewertet:

    a) Antreten (bei Spielbeginn) mit nicht ausreichender Spielerzahl (mindestens 10 Feldspieler und 1 Torhüter), wobei es auf ein Verschulden nicht ankommt

    b) Nichtantreten oder um mehr als 90 Minuten verspätetes Antreten zum Eröffnungsbully wegen Verschulden einer Mannschaft


    Losgelöst vom gegenständlichen Fall ist das eine sehr befremdliche Regel: Versucht eine Mannschaft, die an Verletzungen/Erkrankungen leidet, das Spiel doch stattfinden zu lassen und tritt mit 9 Feldspielern an, wird das Spiel unabhängig vom Verschulden strafverifiziert.
    Tritt die Mannschaft hingegen gar nicht an (scheißt also im wahrsten Sinne des Wortes drauf), wird das Spiel nur bei nachgewiesenem Verschulden strafverifiziert.

    Ich kann mir keine Situation vorstellen (ohne anschließender Besachwalterung eines Vereinsfunktionärs), wo lit a) jemals Anwendung finden sollte ?( Wenn ich unmittelbar vor Spielbeginn realisiere, dass ich keine 10+1 Spieler zusammen bekomme, trete ich doch nicht freiwillig an, sondern bleibe in der Kabine, um in den Vorteil der lit b) zu kommen.

  • ambOs
    Hobbyliga
    • 24. November 2016 um 19:02
    • #154

    @oremus
    um was geht es dir eigentlich?
    Wenn Salzburg mit einen Nachholspiel einverstanden ist, was bitte ist dann an der Entscheidung der EBEL lächerlich? Hier geht es nicht was in Zukunft wer oder was macht, es geht um genau dieses Spiel.

  • starting six
    NHL
    • 24. November 2016 um 19:20
    • #155

    wie schon erwähnt , egal wie das Urteil ausgegangen wäre , es hätte immer Gegner gegeben.
    Und dalmajcia hat nicht ganz unrecht dass es eigentlich nur zwei Teams aus sportlicher Sicht betrifft .

    und möchte nur noch einmal erwähnen , wir reden hier von eienr Erkrankung von 13 Spielern für eine Runde und nicht mehr . und ich bleibe dabei, wenn man in Ibk nicht angetreten wäre, hätte es diese Entscheidung nicht gegeben


    Rechtlich getraue ich mir kein Urteil zu

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (24. November 2016 um 19:31)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. November 2016 um 20:02
    • #156
    Zitat von oremus

    Also da brauchst nicht lange suchen. Der KAC. Zwar nicht 13, aber 11. Gerade erst vor einem Monat! Reichen auch, oder?

    Dem KAC sind von heut auf morgen 11 Spieler ausgefallen? Ist mir neu.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. November 2016 um 20:28
    • #157
    Zitat von Haxo

    Nichtantreten nach §5 (7) b) bedingt ja ein Verschulden - wenn dieses nicht gegeben ist, was ja - der gegenständlichen Argumentation in Richtung "höherer Gewalt" folgend - der Fall zu sein scheint (Nichtantreten wegen zu weniger Spieler ist ja nicht geregelt), handelt es sich wohl um eine Art "Änderung des Spielplans". Explizit angesprochen ist Höhere Gewalt jedenfalls wohl nur für den Fall des anreisenden Teams. Für mich stellt es sich so dar, dass die Verfügbarkeit von zuwenigen Spielern aufgrund "höherer Gewalt" nicht als Verschulden gem. §5 (7) b) bewertet wird und demnach nicht geregelt ist. Somit ist es eine Ermessensentscheigung und schafft Probleme.

    Die Entscheidung ist für mich im Sinne der Statuten scheinbar in Ordnung, bin aber der Meinung, hier sollte präzisiert werden. Ein Team stellt zu wenige Spieler und kann zum Spieltermin nicht antreten, das Spiel wird für den Gegner strafverifiziert.

    1. Ausdrücklich geregelt ist nach § 5 Abs 7 lit b in Verbindung mit Abs 8 nur, dass Nichtantreten oder um mehr als 90 Minuten zu spätes Antreten nicht als Niederlage mit 0:5 gewertet werden darf, wenn die nicht oder zu spät angetretene Mannschaft kein Verschulden trifft (dass im Falle des Verschuldens der Gegner laut Abs 8 "zwei" und nicht "drei" Punkte gutgeschrieben bekommt, ist wohl ein korrekturbedürftiges [oder durch lex posterior korrigiertes] Versehen aus einer Zeit, als dem Sieger in regulärer Spielzeit noch zwei und nicht drei Punkte gutgeschrieben worden sind).

    Wenn aber die anreisende Mannschaft nicht oder um mehr als 90 Minuten zu spät antritt und wenn das auf ihr Verschulden zurückzuführen ist, weil sie die Reise trotz vorhersehbarer Verkehrsprobleme zu spät angetreten hat usw, dann wird die Partie für die Heimmannschaft mit 5:0 gewertet.

    2. § 6 Abs 4 regelt, dass die anreisende Mannschaft telefonisch mitzuteilen hat, dass sie wegen höherer Gewalt voraussichtlich nicht rechtzeitig antreten kann und dass, wenn sie nicht kommt, die Schiedsrichter das Spiel nach einer "maximalen Wartezeit von 90 Minuten" abzusagen haben.

    3. Der letzte Satz des § 6 Abs 4 regelt, dass ein wegen "technischer Probleme" (laut Abs 2 "z.B. mangelhafte Eisfläche oder schlechte Beleuchtung") "nicht begonnenes Spiel" nach Abstimmung mit der EBEL "nachgeholt werden muss".

    4. Wie oben schon geschrieben, wird (die Rechtskommission der EBEL) per Analogieschluss aus diesem letzten Satz des § 6 Abs 4 (obligatorische Nachholung eines wegen technischer Probleme nicht begonnenen Spiels nach Absprache mit der EBEL) die von Dir beschriebene Lücke geschlossen haben, weil die "Grundregeln" keine ausdrückliche Regelung kennen, was zu geschehen hat, wenn die Heimmannschaft ohne Verschulden nicht antritt.

    Ja, diese Lücke musste geschlossen werden, wenn nach den ausdrücklichen Regeln des § 5 Abs 7 mangels Verschuldens der Heimmannschaft keine Wertung des Spiels möglich ist (weder zulasten von Bozen und zugunsten von Soizburg, noch - danke @djchrisko für den auf Scharfsinn aufgebauten Lacher - umgekehrt).

    Für Juristen ist das Schließen einer Regelungslücke "per analogiam" nichts Ungewöhnliches, deshalb kann ich mit dieser Regelungslücke schon leben. Vielleicht aber werden die "Grundregeln" aus diesem Anlass geändert werden.

    5. Die Alternative zur Nachholung dieser Partie wäre ja, dieses Spiel nicht nachzuholen. Und Soizburg und Bozen mit je einem Spiel weniger den Grunddurchgang beenden zu lassen. Das wäre aber wirklich Wettbewerbsverzerrung.

  • Sbornaja1964
    Nationalliga
    • 24. November 2016 um 20:49
    • #158

    Mich würde mal interessieren, wie die Vorgangsweise bei diesem unabhängigen ärztlichen Attest war.
    Wurde ein Arzt von der EBEL nach Bozen delegiert und hat jedes Kadermitglied der Foxes untersucht?

    Danke für die Infos

  • dirigo
    hockeyfan
    • 24. November 2016 um 21:09
    • #159
    Zitat von Sbornaja1964

    Mich würde mal interessieren, wie die Vorgangsweise bei diesem unabhängigen ärztlichen Attest war.
    Wurde ein Arzt von der EBEL nach Bozen delegiert und hat jedes Kadermitglied der Foxes untersucht?

    Danke für die Infos

    echt jetzt, das interessiert dich? ?( <X

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 24. November 2016 um 21:36
    • #160

    @Sbornaja1964 hier eine ausführliche Doku über die Vorgangsweise Link

  • daMaXl
    KHL
    • 24. November 2016 um 21:38
    • #161
    Zitat von dirigo

    echt jetzt, das interessiert dich? ?( <X

    So uninteressant ist das nicht wenn man bedenkt das Bozen seinen eigenen Arzt holen kann und der ausstellen kann was Bozen will oder ob es ein Arzt war der mit Hockey nichts zu tun hat und völlig neutral ist.

  • Sbornaja1964
    Nationalliga
    • 24. November 2016 um 21:46
    • #162
    Zitat von makarov24

    @Sbornaja1964 hier eine ausführliche Doku über die Vorgangsweise Link

    Danke war sehr hilfreich

  • Foxes1933
    KHL
    • 24. November 2016 um 22:03
    • #163

    Hier gehts ja ab, das ist man von einem HCB Heimspiel-Thread echt nicht gewohnt
    Erstmal danke an die Salzburger für diese sportliche Entscheidung. Wie schon von vielen geschrieben, Gegner gibt es immer egal welche Entscheidung getroffen wird.

    Ich freu mich jetzt schon auf das Spiel am Dienstag, sollte der HCB gewinnen werden natürlich einige wohlbekannt Kandidaten von Wettbewerbsverzerrung sprechen, aber man wird es verkraften.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 24. November 2016 um 22:21
    • #164

    Was passiert wenn Bozen jz gegen Salzburg gewinnt und das dann genau die 3 Punkte sind die den Boznern in die Pickround verhelfen und eine andere Mannschaft somit in die Qualirunde muss. Dann wärs nämlich schon ein bisschen unfair...

    MfG

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 24. November 2016 um 22:27
    • #165

    Gegenfrage:

    Wie oft glaubst dass dieser vermeintliche Präzedenzfall, sagen wir mal bis Ende Januar 2017, zur Anwendung kommt ?

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 24. November 2016 um 22:30
    • #166
    Zitat von Hansi79

    Gegenfrage:

    Wie oft glaubst dass dieser vermeintliche Präzedenzfall, sagen wir mal bis Ende Januar 2017, zur Anwendung kommt ?


    Genau gar nicht mehr hoffentlich . Ist und bleibt aber trotzdem unfair gegenüber den anderen Klubs...

    MfG

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 24. November 2016 um 23:42
    • #167

    MannMannMann
    Wir sind doch alle Sportfans, oder? Wie hier einige auf den Paragraphen rumreiten und skandal und schiebung und jez is die Liga wirklich nur noch fürs Legoland blablaplärr :cursing: <X Alles Diver und Mimimis :cursing: Eishocky is Sport und sollte sportlich entschieden werden. Ich freu mich über jedes Ergebnis das NICHT am grünen Tisch zustande kommt!!

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 25. November 2016 um 00:59
    • #168
    Zitat von Haxo

    Für mich stellt es sich so dar, dass die Verfügbarkeit von zuwenigen Spielern aufgrund "höherer Gewalt" nicht als Verschulden gem. §5 (7) b) bewertet wird und demnach nicht geregelt ist. Somit ist es eine Ermessensentscheigung und schafft Probleme.

    Obwohl ich die Entscheidung für Neuaustragung als sportlich fair empfinde, stehe ich fragend vor "höherer Gewalt". In meine Augen (und Nase) ist Durchfall doch eher tieferliegende Gewalt, obwohl manche sich die Seele aus den Leib defäkieren.

  • Tomgun
    Hobbyliga
    • 25. November 2016 um 01:00
    • #169

    Hallo an alle. Ich lese schon lange hier im Forum. Bin aus Südtirol, kein bozner ;), trotzdem drücke ich auch den Hcb als Vertreter unseres Eishockeys in einer internationalen Liga die Daumen.
    Diese irgendwie kroteske und außerordentliche Situation wird auch außerhalb von Bozen sehr rege diskutiert. Die Meinungen gehen auch hier in allen Richtungen. Ich muss sagen dass viele für ein 0-5 gewesen wären, einfach aus dem Grund, um der Diskussion bzw zwangsläufigen Kritik der anderen 11 Teams und deren Fans auszustellen. Auch die bozner Fans hätten damit gut u ohne große Tragik leben können. Egal ob richtig oder falsch.
    Für mich ist Sport das messen von Gegnern, auf das der bessere gewinnt. Und dies sollte wann immer sportlich geschehen.
    Deshalb meine Gegenfrage an Keitsche:
    Was ist fairer? Eine sportliche Entscheidung auf dem Eis oder eine am grünen Tisch?
    Natürlich ist eine Entscheidung am grünen Tisch fair und richtig wenn ein Team versucht mit unlauteren Mitteln zu gewinnen. Ist eine Viruserkrankung mit dünnschiss lauter oder unlauter..naja sieht eben jeder anders.
    Wenn diese Entscheidung am letzten Spieltag getroffen wird und die 3 Punkte über die pickround entscheiden würde .... aua. Dann wäre die Kacke am dampfen gewesen. Zum Glück nicht.
    Jetzt hat es aber noch jedes Team selbst in der Hand es sportlich zu schaffen. Wenn nicht, hat man danach eine gute Ausrede nach 44 spielen, es an einem Spiel festzumachen, das auf dem Spielfeld entschieden wurde und nicht am grünen Tisch.
    Meine bescheidene Meinung dazu.
    Lg

    2 Mal editiert, zuletzt von Tomgun (25. November 2016 um 01:08)

  • gino44
    Highlander
    • 25. November 2016 um 05:54
    • #170
    Zitat von Lenny the Swede

    stehe ich fragend vor "höherer Gewalt". In meine Augen (und Nase) ist Durchfall doch eher tieferliegende Gewalt, obwohl manche sich die Seele aus den Leib defäkieren.

    Vielleicht hams auch die Speiberei gehabt - dann wars deiner These nach wieder "höhere Gewalt".

  • starting six
    NHL
    • 25. November 2016 um 07:19
    • #171
    Zitat von Sbornaja1964

    Chronologie einer Virus-Krankheit
    .
    Sonntag alle Topfit: 4: 0 gegen Villach
    Montag 13 Spieler schwer krank
    Dienstag Spielabsage . Alle anderen Vereine müssen ran.
    Donnerstag alle wieder gesund
    Freitag wichtiges Spiel gegen HCI
    Bozen 5 Tage Pause
    HCI 3 Tage Pause

    Alles Regelkonform
    Alle bestens

    Alles anzeigen

    HCI-Vereinsbrille abnehmen und das ganze sportlich fair betrachten. es gab in der Vergangenheit öfter derartiges , dass zum Beispiel ein Spiel aus diversen Gründen vpr und nach hinten verlegt wurde und da hat sich auch keiner aufgeregt.
    und wenn Bozen dann das Nachtragsspiel austrägt haben sie dann in dieser Woche eben dann die Mehrbelastung und wenn das Programm mit Haie ,Black Wings , SBG eingeschoben und dann WIen auswärts , kannst dies auch nicht als Honiglecken bezeichnen

    die einzige Mannschaft, die sich in diesem Fall beschweren könnte, wäre Salzburg.weil man geschätzte 600 km umsonst im Bus sitzt. und dann FR - SO- DI -DO bekommen hat.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. November 2016 um 07:45
    • Offizieller Beitrag
    • #172
    Zitat von Tomgun

    Eine sportliche Entscheidung auf dem Eis oder eine am grünen Tisch?

    Die sportlichste Entscheidung wäre am Eis, und zwar mit der Mannschaft, die am festgesetzten Termin zur Verfügung steht. Und da hätte Bozen nicht antreten können. Im Übrigen sehr wohl aus Eigenverschulden, weil immerhin ist es nur die Entscheidung von Bozen, dass sie kein Farm- oder U20-Team haben, mit dem sie ihren Kader auffüllen hätten können. Wie das andere Mannschaften bisher noch an jedem Spieltag in dieser Saison machen haben müssen. Das nenn ich sportlich unfair.

    Vielleicht sollten wir in Zukunft überhaupt den Spielplan so ändern, dass Bozen immer in Bestbesetzung antreten kann ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 25. November 2016 um 08:32
    • #173

    jetzt lass bozen dieses spiel gewinnen.. dann gehts richtig rund hier 8o :D

  • listiger lurch
    EBEL
    • 25. November 2016 um 08:46
    • #174
    Zitat von baerli1975

    jetzt lass bozen dieses spiel gewinnen.. dann gehts richtig rund hier 8o :D


    So richtig leiwand würde es erst, wenn Bozen gewinnt oder zumindest einen Punkt holt, und nach 44 Runden dem KAC oder VSV ein, zwei oder drei Punkte auf Platz 6 (Bozen) fehlen würde!

    Murphys Law!!

  • byebyeforum
    Gast
    • 25. November 2016 um 09:02
    • #175
    Zitat von Almöhi

    Ich hab die ein Likerl gegeben, weil in meinem tiefsten Inneren mag ich selten blöde Hunde (Der Begriff ist bei mir nicht unbedingt negativ besetzt, heutzutage muss man ja alles dazusagen)

    Mein liebster Feind (frei nach Werner Herzog)

    Ein zynischer Grantscherm wie meinereiner würde dies auch ohne Zusatz richtig deuten. Letzendlich gehts mir ja da auch nicht anders. ;)

    Aber eines ist schon klar: Der Kinski bist eindeutig du! :P :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™