- Offizieller Beitrag
ich glaube es war ein 5 vs 3 und ein 4 vs 3 Tor
ich glaube es war ein 5 vs 3 und ein 4 vs 3 Tor
@Biederes Hockey (OffTopic): Das Problem hat aber nicht der KAC alleine, sondern wohl die gesamte Liga. Verständlicherweise hab ich nicht alle Spiele gesehen, aber besonders in Erinnerung ist mir das Unspiel SBG-Linz, das ja von den STV Moderatoren im Sinne der Quote als das Spitzenspiel gepusht wurde, aber von der Attraktivität und dem Niveau nicht zum Aushalten war. Detto KAC-IBK oder gestern Linz-VSV. Ich erwische mich immer öfter, dass ich mich schon durch die Spiele quälen muss. Und ja es ist wie du sagst, wohl auch der Grund warum die Jungen nur wenig abfallen, weil einfach die Klasse durch die Bank sukzessive flöten geht.
Es überrascht mich halt dann meistens umso mehr, wenn ich in nem Spielethread wie Linz-VSV lesen muss, was es doch wieder für ein geiles Game war usw.
Für 3 Saisonen gabs für mich hin und wieder STV Spiele, die durchaus unterhaltsam waren. Klar NHL-Niveau wars nicht, aber es tat seinen Zweck und ließ mich auch Eishockey auf niedrigerem Niveau genießen. So ein Spiel ist mir heuer aber nicht wirklich untergekommen. Also für mich kein KAC-typisches "Problem", sondern eine Ligaentwicklung.
ist es korrekt dass Rotter 2+10 und Duller 2 bekam und das Ref-Team mit 5-5 weiterspielen ließ ?
Ja genau so war es und Duller hätte bei diesem Foul wohl auch mehr bekommen müssen. Das der Raffi da ein wenig auszuckt kann man viell. verstehen. Dafür gab es dann allerdings auch berechtigt die +10.
Die Strafen gegen uns gingen eigentlich in Ordnung. Gottseidank konnte der KAC dies nicht wirklich nützen. Vor allem das erste PP war furchtbar.
Denn der KAC hätte im ersten Drittel schon alles klar machen müssen.
mir gehts darum warum hier mit 5-5 weitergespielt wurde
ist es korrekt dass Rotter 2+10 und Duller 2 bekam und das Ref-Team mit 5-5 weiterspielen ließ ?
Ich denke, es war 4:4. Wukovits (für Rotter) und Duller gingen nach 2min aus der Kühlbox. Kann mich aber auch täuschen. Die nur 2min für den Bandencheck von Duller waren jedenfalls grenzwertig wenig. 2 + 2 wären angebracht gewesen, so wie bei Nödl für das High Sticking, das aus meinem Blickwinkel allerdings eher wie ein Unfall als nach Absicht aussah. Insgesamt die Ref-Linie gestern leider eher uneinheitlich. Der "Herr NHL" mit viel Eitelkeit am Eis aber mit wenig Linie. Holding und Behinderung waren überhaupt abgeschafft gestern, dafür tlw. "Pussyhockey" bei Gleichgewichtstörungen einiger.
Der KAC war schnell, kompakt, giftig beim (Back)Check im Mittel- und Verteidigungsdrittel, aber im offensiven Spiel mit Ausnahme von Lundmark und tlw. Koch eher bieder umd harmlos. Neal und Huburtise (schreibt man den so?) sind mir überhaupt nicht aufgefallen. Eher noch die Jungen, die beherzt aber mit wenig Fortune gespielt haben. Im 5:5 war der KAC den VIC unterlegen. Die gefühlte Stärke des KAC kam hauptsächlich durch die vielen Überzahlspiele, aus denen aber eher wenig schlüssiges entstand. Im 5:5 hatte der KAC nur sehr wenig Plays nach vorne.
Bei den VIC haben mir Nödl (seine absolut beste Saison nach der Rückkehr aus NA bisher), Ferland (ein stetiger Unruheherd im Angriff) und Hackl (staubtrockene und fast fehlerlose Partie mit 3 präzisen Pässen auf die Blaue) ausnehmend gut gefallen. Speziell Hackl hat eine tolle Entwicklung heuer genommen. Wenn er so weitermacht, wird er in zwei bis drei Jahren wohl ein Thema für eine stärkere Liga. Vause, Tessier und McKiernan eher farblos. Brocklehurst im Rahmen seiner Möglichkeiten. Die vierte Linie hatte gestern ungewöhnlich wenig Eiszeit.
Insgesamt ein munteres Spiel, bei dem der Sieg der VIC, möglicherweise auch durch den stark ersatzgeschwächten KAC eigentlich nie wirklich zur Disposition stand. Die Partie vs. Graz wird wahrscheinlich ein härterer Gradmesser.
Es wurde 5:5 weitergespielt .. habe dies auch nicht verstanden
es ging 5 gegen 5 weiter. kann mich genau erinnern, weil ich meinen sitznachbarn noch darauf ansprach.
pfui Duller!
es hätte 4gg4 weitergespielt werden müssen.
es hätte 4gg4 weitergespielt werden müssen.
da gibs keine Diskussion nur dass dies keiner der vier Refs buw keiner der Trainer oder C checkt kann ich nicht verstehen
mal ganz einfach und ehrlich gesagt - das spiel war schwach. die caps viel zu viele strafe und kein gutes spiel, aber der kac war für mich erschreckend schwach. über jahrzente war der kac für mich das spielerisch und technisch beste team in österreich und hatte immer gute bis sehr gute legios in seinen reihen. aber das gestern gesehene hatte mit einem kac, so wie ich ihm kannte, wenig zu tun. nur laufen und kämpfen ist halt ein bisserl wenig.
Ich würde hier 2 Dinge unterscheiden...
Die Eishockey-Qualität
und
Der Unterhaltungswert
Mir geht's primär um Zweiteres. Idealerweise hast du beides.
Und gestern fand ich mich exzellent unterhalten. War schön mitreißend find ich.
Für mich sind Salzburg und Linz eigentlich die spielerisch stärksten/schönsten Mannschaften der letzten Jahre gewesen. zB einem Piche, Duncan oder Hughes...oder auch Trattnig (geiler Skater) zu zuschauen, macht schon Spaß. Wobei auch Lundmark gestern ein paar Gustostückerl gezeigt hat.
Vielleicht bin ich euphorisiert, aber das 5vs5 war gestern eigentlich bis zum 4:2 super zum Anschauen.
Für mich sind Salzburg und Linz eigentlich die spielerisch stärksten/schönsten Mannschaften der letzten Jahre gewesen.
warst du in den 70er,80er und 90er jahren auch beim eishockey. ich hab ja auch jahrzente geschrieben und nicht jahre. zu der zeit hat es linz nicht gegeben und salzburg hat halt mitgespielt.
Früher war halt alles besser. Auch die Zukunft.
Die Ausfälle sind das eine. Die Unauffälligkeit der Linie Pance - Hurtubise - Ganahl das andere. Natürlich fehlen mit Fischer-Kapstad, Robar-Vallant 2 Verteidigerpaare, wobei ersteres stark ins Gewicht fällt. Vorne mittlerweile auch eine ganze Linie - Geier M., Harand, Bischofberger von der man sich durchaus etwas erwarten könnte. Trotzdem, vom Material was da ist ging gestern kaum Gefahr aus. Einzig, wenn man im ersten Abschnitt die vielen Überzahlspiele und Halbchance mit Glück zu einem 2, 3 Torevorsprung nutzen hätte können, wäre eventuell etwas möglich gewesen. Aber sofern man Linie 1 mit Geier S. - Koch - Lundmark so halbwegs neutralisieren kann, und das kann man, dann ist im Moment bei uns 0 weiterer Offensivpower. Ich war hier gestern von Pance - Hurtubise - Ganahl sehr enttäuscht. Der Block mit Schettina - Neal - Richter macht was möglich ist.
warst du in den 70er,80er und 90er jahren auch beim eishockey. ich hab ja auch jahrzente geschrieben und nicht jahre. zu der zeit hat es linz nicht gegeben und salzburg hat halt mitgespielt.
Ich sollte genauer lesen. Bin erst seit der WM 2004 in Prag Eishockey-Fan
warst du in den 70er,80er und 90er jahren auch beim eishockey. ich hab ja auch jahrzente geschrieben und nicht jahre. zu der zeit hat es linz nicht gegeben und salzburg hat halt mitgespielt.
Nur wennst das Tempo von damals mit heute vergleichst - ui - früher konnte man sich Zeit nehmen, Passes zu spielen, zu kombinieren, heute klebt dir schon der Verteidiger am Trikot, wennst nur in Scheibennähe kommst.
Schau dir mal ein paar alte Videos an - sieht aus wie in Zeitlupe.
Für das Tempo, das heutzutage gespielt wir, sind die Akteure der EBEL allesamt technisch zu schlecht. Dadurch kommt das Gewürge raus, das man meist sieht.
Was wäre dieses Land nur ohne seine Sempereien, sein Gesudere und Geraunze?
Die Ausfälle sind das eine. Die Unauffälligkeit der Linie Pance - Hurtubise - Ganahl das andere. Natürlich fehlen mit Fischer-Kapstad, Robar-Vallant 2 Verteidigerpaare, wobei ersteres stark ins Gewicht fällt. Vorne mittlerweile auch eine ganze Linie - Geier M., Harand, Bischofberger von der man sich durchaus etwas erwarten könnte. Trotzdem, vom Material was da ist ging gestern kaum Gefahr aus. Einzig, wenn man im ersten Abschnitt die vielen Überzahlspiele und Halbchance mit Glück zu einem 2, 3 Torevorsprung nutzen hätte können, wäre eventuell etwas möglich gewesen. Aber sofern man Linie 1 mit Geier S. - Koch - Lundmark so halbwegs neutralisieren kann, und das kann man, dann ist im Moment bei uns 0 weiterer Offensivpower. Ich war hier gestern von Pance - Hurtubise - Ganahl sehr enttäuscht. Der Block mit Schettina - Neal - Richter macht was möglich ist.
5 Szenen aus dem Spiel wurden dem DOPS übermittelt... na dann schauen wir mal wer nachsitzen darf!
Dacht ich mir schon, dass es da einige gibt. Duller, Ferland, Bauer... was noch? Die Schiris die zu spät gekommen sind?
5 Szenen aus dem Spiel wurden dem DOPS übermittelt... na dann schauen wir mal wer nachsitzen darf!
darf ich fragen woher du das weißt?
gerne auch per PN
Nödl noch mit hohem Stock mit Verletzung...