1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

10.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

  • MrHyde
  • 11. Oktober 2016 um 00:53
  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Oktober 2016 um 08:45
    • Offizieller Beitrag
    • #276
    Zitat von gino44

    Warum es nicht zu sehenist, ds Foul ? Ist der Zensur zum Opfer gefallen - zu brutal, falls Jugendliche unter 16 Jahren sich das anschaun.

    Oder es war gar nix, die Villacher schrein eh wie die Waschweiber wenn man ihre Manderln nur angreift.... ;)

    Na ich war gestern leider nicht in der Halle und habs noch auf keinem Video gesehen aber wenn da Absicht dahinter war gehört Robar bestraft, Punkt!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Oktober 2016 um 08:51
    • #277
    Zitat von xtroman


    Oder es war gar nix, die Villacher schrein eh wie die Waschweiber wenn man ihre Manderln nur angreift.... ;)

    Sowas gerade aus Klagenfurt zu hören ist fast schon ironisch :D

  • Villacher
    EBEL
    • 17. Oktober 2016 um 08:51
    • #278
    Zitat von listiger lurch

    Aber VSV hätte doch Videostudium verlangen können, wenn sie sich so sicher waren, dass es nicht korrekt ablief.

    Holst verlangte es. Der Schiri winkte aber ab.

    Traurig ist halt, dass man Torraum-Abseits oder Check gegen den Torhüter geben hatte müssen, oder sogar schon abfeifen. Aber statdesen gibt es so ein Tor.

  • kacfan12
    NHL
    • 17. Oktober 2016 um 09:06
    • #279

    Videobeweis darf nur herangezogen werden um zu überprüfen ob die Scheibe im Tor war oder nicht. Ein Foul darf damit nicht angeschaut werden. Wird wohl der Grund sein warum der Videobeweis abgelehnt wurde.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Oktober 2016 um 09:10
    • #280
    Zitat von 2stein

    Andererseite hätte man auch gesehen, das Locke den Kopf sehr tief hatte wie schrieben einige Blaue so schon beim Pance Foul letzte Woche........."Head`s up"

    da war wie beim ross/pance hit aber maximal eine randnotiz. der check an pance war genau so unnötig wie der an locke. hier geht's vorallem darum, dass ein spieler gecheckt wird der sich offensichtlich nicht auf den hit vorbereiten kann. bei locke doppelt dreckig weil die scheibe weg war & er scheinbar schwer verletzt wurde.

    das tor war ebenfalls irregulär, Herzog hatte die Hand auf der scheibe, durch den Tumult wurde die scheibe frei und kam ins tor, Video Studium abgelehnt - ein kompletter Witz.


    Zitat von kacfan12

    Videobeweis darf nur herangezogen werden um zu überprüfen ob die Scheibe im Tor war oder nicht. Ein Foul darf damit nicht angeschaut werden. Wird wohl der Grund sein warum der Videobeweis abgelehnt wurde.

    das stimmt schon so, nur kann man mwn. ein torraumabseits sehrwohl überprüfen und das war mmn. durch den Tumult vorm tor gegeben.


    nichts desto trotz war mir tor #4 & #5 vom kac deutlich lieber als ein ausgang mit 3:2. der sieg war verdient, einbilden brauchen sich die roten darauf nichts!

  • starting six
    NHL
    • 17. Oktober 2016 um 09:27
    • #281

    dieses Tor zu geben ist gelinde gesagt eine "Frechheit "

    noch dazu wo Bernecker eine guten Sichtwinkel hatte und die Fixierung erkennen müsste

    auch die Ablehnung eines Videobeweises kann ich nicht nachvollziehen da das casebook eindeutig aussagt:

    Ein angreifender Spieler initiiert absichtlich oder vorsätzlich den Kontakt mit einem Tormann, egal ob innerhalb oder außerhalb seines Torraums.

    unter diesem Aufhänger wäre er aus meiner Sicht möglich gewesen

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. Oktober 2016 um 09:36
    • #282
    Zitat von starting sex

    dieses Tor zu geben ist gelinde gesagt eine "Frechheit "

    noch dazu wo Bernecker eine guten Sichtwinkel hatte und die Fixierung erkennen müsste

    auch die Ablehnung eines Videobeweises kann ich nicht nachvollziehen da das casebook eindeutig aussagt:

    Ein angreifender Spieler initiiert absichtlich oder vorsätzlich den Kontakt mit einem Tormann, egal ob innerhalb oder außerhalb seines Torraums.

    unter diesem Aufhänger wäre er aus meiner Sicht möglich gewesen


    Hm.. Mich beschäfftigt die Frage:
    Darf man solch ein Vergehen per Videobeweis "challengen"?

  • starting six
    NHL
    • 17. Oktober 2016 um 09:39
    • #283
    Zitat von darkforest

    Hm.. Mich beschäfftigt die Frage:
    Darf man solch ein Vergehen per Videobeweis "challengen"?

    was meinst damit?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Oktober 2016 um 09:40
    • #284

    Naja, so ein Masochist wird Berneker ja nicht sein, dass er eine solche Entscheidung trifft, ohne sich sicher zu sein. Es musste ihm bewusst sein, was da abgeht. Er ist direkt daneben gestanden und hat zu Holst gemeint, ganz klar gesehen zu haben, dass es ein "sauberes" Tor war. Das wird er also wesentlich besser einschätzen können, als Fans auf irgendwelchen TV-Bildern. Kurios wars aber in jedem Fall :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (17. Oktober 2016 um 09:46)

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. Oktober 2016 um 09:42
    • #285
    Zitat von starting sex

    was meinst damit?

    Darf ein Videobeweis bei einem Foul herangezogen werden?
    Torraumabseits kommt meiner Ansicht ja mal nicht in Frage, weil der Puck sich schon im Torraum befand bevor die weitere "play-Action" vor sich ging.

    Daher wäre eine andere Option ein Stockschlag von Lundmark mit anschließenden 2 min. Die Frage ist ob man dies über einen Videobeweis entscheiden kann/darf?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Oktober 2016 um 09:50
    • #286

    Übrigens auch Dieter Kalt wieder mal begeistert von einem Derby, er habe den Eindruck gehabt, dass viele der letzten Derbies nur professionell und ohne große Emotionen "heruntergespielt" wurden. Im Gegensatz dazu wäre gestern mit den Toren, Strafen und der Stimmung in der Halle wieder einmal richtige Derbystimmung entstanden. Sehe ich genauso.
    Kalt hat auch weiterhin für Geduld plädiert; man werde jedenfalls einen ruhigen Kopf bewahren.

  • starting six
    NHL
    • 17. Oktober 2016 um 10:00
    • #287
    Zitat von Tine

    Naja, so ein Masochist wird Berneker ja nicht sein, dass er eine solche Entscheidung trifft, ohne sich sicher zu sein. Es musste ihm bewusst sein, was da abgeht. Er ist direkt daneben gestanden und hat zu Holst gemeint, ganz klar gesehen zu haben, dass es ein "sauberes" Tor war. Das wird er also wesentlich besser einschätzen können, als Fans auf irgendwelchen TV-Bildern. Kurios wars aber in jedem Fall :thumbup:

    Ich habe Bernecker nicht als Trottel bezeichnet auch wenn du es jetzt richtigerweise editiert hast . ich glaube er hat die Fixierung nicht gesehen . und umso verwunderlicher ist es für mich, dass er den Videobeweis nicht heranzieht

    Zitat von darkforest

    Darf ein Videobeweis bei einem Foul herangezogen werden?Torraumabseits kommt meiner Ansicht ja mal nicht in Frage, weil der Puck sich schon im Torraum befand bevor die weitere "play-Action" vor sich ging.

    Daher wäre eine andere Option ein Stockschlag von Lundmark mit anschließenden 2 min. Die Frage ist ob man dies über einen Videobeweis entscheiden kann/darf?

    nein aus meiner Sicht hätte er den angeführten Passus ziehen können um sich dies anzusehen. dies wird dann auch vermutlich der Aspekt gewesen, dass er vermutlich die Fixierung nicht gesehen hat und somit aus seiner Sicht nicht notwendig war.

    Dennoch gehe lieber einmal mehr zum Videobeweis , um diese Situation abzuklären .

    aus meiner SIcht gibt das casebook dies her

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 17. Oktober 2016 um 10:03
    • #288
    Zitat von starting sex

    Ich habe Bernecker nicht als Trottel bezeichnet auch wenn du es jetzt richtigerweise editiert hast . ich glaube er hat die Fixierung nicht gesehen . und umso verwunderlicher ist es für mich, dass er den Videobeweis nicht heranzieht

    nein aus meiner Sicht hätte er den angeführten Passus ziehen können um sich dies anzusehen. dies wird dann auch vermutlich der Aspekt gewesen, dass er vermutlich die Fixierung nicht gesehen hat und somit aus seiner Sicht nicht notwendig war.
    Dennoch gehe lieber einmal mehr zum Videobeweis , um diese Situation abzuklären .

    aus meiner SIcht gibt das casebook dies her

    Und genau das ist auch das Problem, das wir haben. Das die Schiris Fehlentscheidungen machen, ist ja ok... Kann immer mal passieren. Aber das arrogante Auftreten bereitet mir mehr sorgen und Kopfzerbrechen.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 17. Oktober 2016 um 10:06
    • #289
    Zitat von kacfan12

    Videobeweis darf nur herangezogen werden um zu überprüfen ob die Scheibe im Tor war oder nicht. Ein Foul darf damit nicht angeschaut werden. Wird wohl der Grund sein warum der Videobeweis abgelehnt wurde.

    Ist das wirklich so? Gerade erst letztens, beim Spiel Wien gegen Villach wurde der Videobeweis herangezogen um ein Tor (Scheibe eindeutig hinter der Torlinie) wegen hohen Stocks abzuerkennen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Oktober 2016 um 10:06
    • #290

    Da war ja alles drin, was ein Derby benötigt und auch nicht benötigt... für mich hält sich die Freude diesmal ein wenig in Grenzen, da wir ja "nur" gegen den 2. Anzug des VSV gespielt haben und alles andere als ein Sieg eigentlich eine Katastrophe gewesen wäre. Aber dennoch - musst trotzdem erst mal gewinnen gegen eine Mannschaft, die bis zum Schluss alles gibt.

    Unnötig natürlich das Foul von Robar, tippe mal auf 4 Spiele Zuschauen. Verstehe aber nicht, dass man bei Locke noch das Risiko eingeht und ihn nochmals reinlässt... Lt. Krone stehen eine Gehirnerschütterung + eine Knieverletzung zu Buche - hat er sich zweiteres erst danach zugezogen oder alles beim Robar-Foul?

    Matthew Neal mit seiner besten Vorstellung... wenn man ihn beim EHM als "Wühler" bezeichnet hat, dann trifft das haargenau. Leider hat er dennoch eine enorme Abschlussschwäche, vor allem im Slot. Mal sehen was das noch wird. Hurtubise ist derzeit hauptsächlich mit Defensivaufgaben beschäftigt, im Turnover ist er einfach zu langsam um sich durchzusetzen. Für mich unverständlich, warum man an dieser Position unbedingt einen Rechtsschützen gesucht hat statt einem, der durch seine Schnelligkeit heraussticht. Den hätten wir im System Pelle dringender notwendig.

    Insgesamt aber ein nettes Derby zum Zuschauen.

  • Micha
    Gast
    • 17. Oktober 2016 um 10:12
    • #291

    Sollte der Bernerker der Schiri sein der hinterm Tor herumkurvt, dann hat er keine Sicht auf die Fanghand des Tormannes. Das der Puck für ihn eindeutig über der Linie war ist klar.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. Oktober 2016 um 10:12
    • #292
    Zitat von Stefan#14

    Ist das wirklich so? Gerade erst letztens, beim Spiel Wien gegen Villach wurde der Videobeweis herangezogen um ein Tor (Scheibe eindeutig hinter der Torlinie) wegen hohen Stocks abzuerkennen.

    Beim Tor waren aber weder ein hoher Stock noch ein Torraumabseits dabei, daher war es mMn auch die richtige Entscheidung den Videobeweis nicht zu ziehen.

    Das Die Schiris vorher den Stockschlag von Lundmark nicht ahnden ist eine andere Geschichte.

    Im Bezug auf den Videobeweis hat sich der Schiri also mMn richtig entschieden.
    Das Tor zu geben war aber trotzdem ein Fehler, aufgrund des nicht geahndeten Stockschlages!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Oktober 2016 um 10:44
    • #293

    was mich bei all der Hitze dieses Derbys eigentlich noch wundert ist warums keine Keilerei gab. wär mmn. aufglegt gwesen...

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 17. Oktober 2016 um 10:52
    • #294

    darkforest:
    Danke, aber meine Frage bezog sich nicht auf das Tor vom gestrigen Derby!

    Aussage: Videobeweis nur zur Überprüfung - Scheibe hinter der Linie oder nicht!
    Wien Spiel: Tor nach Viedobeweis aberkannt obwohl Scheibe im Tor, aber hoher Stock.

    Da passt was nicht zusammen. Wie ist es also wirklich?

  • Micha
    Gast
    • 17. Oktober 2016 um 10:53
    • #295
    Zitat von DieblaueRapunzl

    was mich bei all der Hitze dieses Derbys eigentlich noch wundert ist warums keine Keilerei gab. wär mmn. aufglegt gwesen...

    Weil der Nachwuchs noch zdünn is und die Anderen interessiert's nit.

  • Tolkien
    Hobbyliga
    • 17. Oktober 2016 um 10:56
    • #296

    Aus Sicht der Obertorkamera hält Herzog den Puck mit der Fanghand ca. 5 sec fest, und dann kommt Lundmark mit dem Stock und schiebt die Fanghand weg!
    Dadurch wird der Puck wieder frei und Stefan Geier kann das Tor machen!
    Nicht die erste fragwürdige Entscheidung von Berneker!
    Seis drum, das Spiel ist vorbei !

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 17. Oktober 2016 um 10:58
    • #297
    Zitat von Tolkien

    Aus Sicht der Obertorkamera hält Herzog den Puck mit der Fanghand ca. 5 sec fest, und dann kommt Lundmark mit dem Stock und schiebt die Fanghand weg!
    Dadurch wird der Puck wieder frei und Stefan Geier kann das Tor machen!
    Nicht die erste fragwürdige Entscheidung von Berneker!
    Seis drum, das Spiel ist vorbei !

    Kannst du bitte den Link vom Video posten? Danke.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. Oktober 2016 um 11:02
    • #298
    Zitat von Stefan#14

    darkforest:
    Danke, aber meine Frage bezog sich nicht auf das Tor vom gestrigen Derby!

    Aussage: Videobeweis nur zur Überprüfung - Scheibe hinter der Linie oder nicht!
    Wien Spiel: Tor nach Viedobeweis aberkannt obwohl Scheibe im Tor, aber hoher Stock.

    Da passt was nicht zusammen. Wie ist es also wirklich?

    Ein Videobeweis kann meines Wissens nach bei Verdacht auf hohen Stock, Torraumabseits und der Überprüfung ob der Puck im Tor war herangezogen werden!

    Was nicht geht ist ein vorangegangenes Foul zu ahnden!

    @lowraider : http://www.erstebankliga.at/highlight-player-ebel

  • starting six
    NHL
    • 17. Oktober 2016 um 11:04
    • #299

    siehe Regelthread

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 17. Oktober 2016 um 11:08
    • #300
    Zitat von darkforest

    Ein Videobeweis kann meines Wissens nach bei Verdacht auf hohen Stock, Torraumabseits und der Überprüfung ob der Puck im Tor war herangezogen werden!
    Was nicht geht ist ein vorangegangenes Foul zu ahnden!

    @lowraider : http://www.erstebankliga.at/highlight-player-ebel

    Danke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™