1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL Strafen - Saison 16/17

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 2. Oktober 2016 um 17:47
  • Ktw-2015
    KHL
    • 5. Januar 2017 um 16:21
    • #451
    Zitat von mike211

    Ohne Zweifel war es eine Dummheit von Koch auf die Welser Provokation (am Video klar ersichtlich) einzusteigen......

    Die Dummheit von Koch begann wohl damit, dass er neben Welser hergefahren ist und ihm irgend einen Blödsinn gesagt hat. Ist nämlich ganz gut zu sehen wie er neben ihm herfährt und dann den Kopf zu ihm hindreht und was sagt. Erst dann stößt ihn Welser weg und dann die zweite Dummheit mit dem Kopfstoß.
    Nur um da eine falsche Legendebildung zu verhindern und den Koch als patschertes, aber eigentliches Opfer hinzustellen.

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 5. Januar 2017 um 16:28
    • #452

    Welser soll sich nicht andauernd Richtung Bande drehen, auf das kleinste Stößchen in den Rücken warten und dann theatralisch zu Boden gehen. Das macht der Typ einfach ständig, was EBEL-weit unter Eishockeyspielern auch allgemein bekannt ist. Er wird für seine Provokationen aber leider - wie z.B. auch ein Kristler - von den Unparteiischen meist belohnt.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 16:44
    • #453
    Zitat von sergej zinovjev

    Welser soll sich nicht andauernd Richtung Bande drehen, auf das kleinste Stößchen in den Rücken warten und dann theatralisch zu Boden gehen. Das macht der Typ einfach ständig, was EBEL-weit unter Eishockeyspielern auch allgemein bekannt ist. Er wird für seine Provokationen aber leider - wie z.B. auch ein Kristler - von den Unparteiischen meist belohnt.

    nachdem du ja einer bist kannst das natürlich auch nur du beurteilen. ich klink mich raus aus dem thread. nur mehr Schwachsinn zu lesen.

  • Bewunderer
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 17:01
    • #454

    Dem Welser kann man ja viel nachsagen - ist ein amtsbekannter Heißläufer - aber ihm Unfairness ala Schwalbe und Provokation mit nachfolgendem sterbenden Schwan zu unterstellen, ist da völlig daneben.

  • Honso
    EBEL
    • 5. Januar 2017 um 17:41
    • #455
    Zitat von VincenteCleruzio


    Und die "Fundamentalen Regeln" der EBEL (D, Casebook, § 20) sehen eine Spieldauerdisziplinarstrafe nur dann vor, wenn eine große Strafe (5´) verhängt wird.

    Davon, und das hast Du wohl gemeint, wird wieder eine "einzige Ausnahme" gemacht, und zwar durch § 20 Abs 2:

    Keine zusätzliche Spieldauerdisziplinarstrafe muss verhängt werden, wenn zwei willige Kämpfer fighten, die
    1. in "die ausschlaggebende Situation" involviert waren und kein anderer Spieler (lit a); und

    2. wenn der der Fight sofort nach dem Dazwischengehen der Linienrichter beendet wird (lit b; die armen Teufel müssen immer die Drecksarbeit erledigen und so Kanten wie einen Pelech und Mario Schramm auseinanderklauben ); und wenn

    3. "Nach dem Faustkampf werden keine Schläge mehr ausgeteilt und es gibt keinen Wiederstand gegen die Schiedsrichter. Sofort nach dem Faustkampf begeben sich die Spieler ohne Verzögerung auf die Strafbank." (lit c; finde den Fehler).

    Aha. Auf gut deutsch:

    - Sie müssen einen Grund haben, zu fighten
    - Sie müssen sich von den Linienrichtern trennen lassen
    - Sie dürfen, nachdem sie aufgehört haben zu boxen, nicht mehr weiterboxen, und nach Möglichkeit nicht den Schiedsrichter killen.

    Ich glaube, man könnte das ganze streichen und es dem Ermessen des Schiedsrichters überlassen - weil mMn ist das soundso dehn- und drehbar bis zum Gehtnichtmehr.

  • runjackrun
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 18:06
    • #456
    Zitat von Bewunderer

    Dem Welser kann man ja viel nachsagen - ist ein amtsbekannter Heißläufer - aber ihm Unfairness ala Schwalbe und Provokation mit nachfolgendem sterbenden Schwan zu unterstellen, ist da völlig daneben.

    Mich wundert, dass ein Punkt noch nicht ins Spiel gebracht wurde. NIcht das Verhalten von Welser vor der Untätlichkeit (eine wirkliche Tat hat der kleine Dago hier wohl nicht vollbracht auch wenn nach Regelwerk natürlich die Bestrafung OK ist) von Koch, sondern nach der Berührung. Der Blick wie - einer hat es erwähnt - im Kindergarten nach der Tante. Heeeeey, der Dago hat sich da an mir gerieben. Das war für mich sehr wohl provokant. Und wer weiß ob ohne dieses kleine Aufmerksammachen überhaupt eine Sperre gekommen wäre. Aber ist ok, Koch ist selber schuld. Wäre stattdessen ein guter Zeitpunkt gewesen, dem Welser noch etwas nettes zu sagen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. Januar 2017 um 19:14
    • #457
    Zitat von Honso

    Aha. Auf gut deutsch:
    - Sie müssen einen Grund haben, zu fighten
    - Sie müssen sich von den Linienrichtern trennen lassen
    - Sie dürfen, nachdem sie aufgehört haben zu boxen, nicht mehr weiterboxen, und nach Möglichkeit nicht den Schiedsrichter killen.

    Ich glaube, man könnte das ganze streichen und es dem Ermessen des Schiedsrichters überlassen - weil mMn ist das soundso dehn- und drehbar bis zum Gehtnichtmehr.

    Ich finde die drei Voraussetzungen für das Absehen einer Spieldauerdisziplinarstrafe ziemlich klar und auch relativ einfach festzustellen.

    Hinsichtlich der Strafen selbst aber ist das Ermessen der Schiris im Vergleich zu den IIHF-Regeln ziemlich groß. Und das ist auch der deklarierte Wille, warum man von den IIHF-Regeln bei "Fighting" abweicht in der EBEL.

    "§ 20 Regel 141 – Faustkampf (Überarbeitet und Ersetzt das IIHF Regelbuch)

    Bei dieser Regel haben die Schiedsrichter eine große Bandbreite an Strafen auf die sie zurückgreifen können. Dies wurde getan um den Schiedsrichtern die
    Möglichkeit zu geben, zwischen den einzelnen Verantwortlichkeiten der in einen Kampf verwickelten Spieler, für das Beginnen oder das Weiterführen eines
    Faustkampfes, zu unterscheiden."

  • Healthy Scratch
    Gast
    • 5. Januar 2017 um 20:45
    • #458
    Zitat von costigan

    ..... ich klink mich raus aus dem thread. nur mehr Schwachsinn zu lesen.

    Naja, nach 8 hochwertigen Postings zu einer 2-Spiele - Sperre von Koch ist das wirklich ein herber Verlust.
    Aber immerhin, du als Blau-Weisser hast zu dieser Causa die meisten Kommentare verfasst. Gratuliere.
    Jetzt kannst du mit deinen geistigen Ergüssen wieder die Villacher Foren bereichern.

    @ btt - Sperre absolut gerechtfertigt, würde eine Geldstrafe seitens des Vereins andenken, da Wiederholungsfall.

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 5. Januar 2017 um 22:36
    • #459
    Zitat von costigan

    nachdem du ja einer bist kannst das natürlich auch nur du beurteilen. ich klink mich raus aus dem thread. nur mehr Schwachsinn zu lesen.

    War darauf bezogen, was Koch selbst im Interview auf Sky angeblich gesagt hat ;)

  • Spezza19
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 23:38
    • #460

    Natürlich ist ein Fight im Sport (ausser Kampfsport um jetzt noch weitere Abweichungen zu vermeiden) per se eine Tätlichkeit, nur halt ned im Hockey bzw. In Ligen die sich dbzgl nicht an die iihf regeln halten. Casebook ist dazu in beiden Fällen klar und damit hat sich das für mich. Dass die Intensität von Koch lächerlich klein ist, bestreitet keiner, nur das war sie auch bei seiner ersten Aktion heuer auch und er kennt die Konsequenz daraus. Deswegen auch 2 Spiele und nicht nur eines.

    Klar hätte Welser für den Check auch was verdient, aber laut casebook nur 2min und beides wurde ja während dem Spiel ned geahndet, also müßig darüber zu diskutieren. Dass mich diese ingame Entscheidungen bzw eher NICHT-entscheidungen seit der Einführung des DOPS massiv stören, hab ich schon oft genug geschrieben. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass sich die Schiris so vor ner falschen 5+Strafe anschei**en, dass sie lieber nix geben, das dops wirds im Nachhinein richten. Neben dem Bild das vermittelt wird, hat natürlich auch das andere Team wenig davon, wenn sie z.b. um ein 5min PP...

    Einmal editiert, zuletzt von Spezza19 (6. Januar 2017 um 09:31)

  • drittelpause
    Hobbyliga
    • 5. Januar 2017 um 23:59
    • #461

    Zusammenfassend betrachtet war die Aktion von Koch wirklich dumm!

    Wesentlich klüger wäre es gewesen, dem Welser einfach den Stock ins Gesicht zu rammen. Wäre dann ein Crosscheck gewesen - mit wesentlich geringeren Straffolgen.

  • starting six
    NHL
    • 6. Januar 2017 um 08:17
    • #462
    Zitat von drittelpause

    Zusammenfassend betrachtet war die Aktion von Koch wirklich dumm!

    Wesentlich klüger wäre es gewesen, dem Welser einfach den Stock ins Gesicht zu rammen. Wäre dann ein Crosscheck gewesen - mit wesentlich geringeren Straffolgen.

    mal abgesehen davon dass ein solches Posting,welches die Verletzung eines Gegenspielers gut heisst, eigentlich eh selbstredend hinsichtlich des Verfassers ist, sei trotzdem auch auf die inhaltliche Fehlinformation hingewiesen

    der EBEL Strafenkatalog sieht folgende Strafen vor

    Head butting: sieht einen Strafrahmen von 0-16 Spiele vor sowie eine Geldbuße zwischen 100- 250 € je nach Punktewert des Spielers

    Crosschecking: sieht einen Strafrahmen von 0-32 Spiele vor sowie eine Geldbuße zwischen 100- 250 € je nach Punktewert des Spielers

  • drittelpause
    Hobbyliga
    • 6. Januar 2017 um 08:35
    • #463

    Musst dir über meinen Gemütszustand keine Sorgen machen. Selbstverständlich heiße ich es nicht gut, einen Spieler absichtlich zu verletzen.
    Es geht lediglich um die Verhältnismäßigkeit. Der Strafenkatalog ist das eine, die praktische Anwendung in der EBEL aber das wahre Problem. Denn ich denke nicht, dass Koch für einen Chrosscheck eine höhere Strafe ausgefasst hätte.

  • starting six
    NHL
    • 6. Januar 2017 um 08:41
    • #464

    du meinst also, dass ein Koch bei unterbrochenem Spiel für einen Crosscheck in das Gesicht von Welser mit 2 Spielen davon gekommen wäre?

    das kann ich leider nicht glauben, dass du dies ernst meinst :kaffee: Popcorn

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (6. Januar 2017 um 08:53)

  • drittelpause
    Hobbyliga
    • 6. Januar 2017 um 09:38
    • #465

    Warum ist dann Welser für seinen Chrosscheck in den Hals/Gesichtsbereich ohne Strafe davon gekommen???

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 6. Januar 2017 um 09:43
    • #466

    weil's ein Schupferl und kein Crosscheck gewesen isr.

  • Honso
    EBEL
    • 6. Januar 2017 um 09:48
    • #467

    Ich find schon, dass es ein Unterschied ist, wenn ein Crosscheck aus dem Spiel heraus oder aber bei unterbrochenem Spiel stattfindet....

  • drittelpause
    Hobbyliga
    • 6. Januar 2017 um 16:12
    • #468
    Zitat von VincenteCleruzio

    weil's ein Schupferl und kein Crosscheck gewesen isr.


    Dann könnte man aber den Kopfstoß von Koch auch als Schupferl interpretieren, oder?


    Zitat von Honso

    Ich find schon, dass es ein Unterschied ist, wenn ein Crosscheck aus dem Spiel heraus oder aber bei unterbrochenem Spiel stattfindet....

    Das find ich auch. Nur der Crosscheck von Welser war auch bei bereits unterbrochenem Spiel....

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 8. Januar 2017 um 16:48
    • #469
    Zitat von costigan

    nachdem du ja einer bist kannst das natürlich auch nur du beurteilen. ich klink mich raus aus dem thread. nur mehr Schwachsinn zu lesen.

    Ja ohne Argumente is eh gscheider du klinkst dich aus!

  • Spengler
    Trottel
    • 30. Januar 2017 um 16:47
    • #470

    3 Spiele für Heinrich

    http://www.erstebankliga.at/news/?id/10657/44265

  • starting six
    NHL
    • 30. Januar 2017 um 17:35
    • #471

    ihr könnt mich jetzt auslachen,aber ich sage einmal, hier blieb man auf Grund der ersichtbaren " Vorsätzlichkeit" mit 3 Spielen am unteren Ende der Fahnenstange Popcorn

  • Spezza19
    NHL
    • 30. Januar 2017 um 17:43
    • #472

    wie immer, war ja nicht anders zu erwarten. Ich frag mich schon was passieren muss, bis sie endlich Mal in den schmalztopf greifen. Das war ja ned Mal eine Affekt Aktion die gleich im Anschluss an den Check war. Harand war dazwischen im neutralen und da waren doch einige Sekunden dazwischen. Frust, ok aber das war klarer Vorsatz!

  • traunsteiner
    SBR
    • 30. Januar 2017 um 17:48
    • #473

    Heinrich somit nach 5 Spielen auf Platz 4 der "internen" Strafenstatistik
    Hier führt übrigens Toughguy Hughes mit 40 PIM ^^

    @sperre, am Fernseher hab ich spontan 3-5 Spiele gesagt, war zu erwarten..

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 30. Januar 2017 um 17:49
    • #474

    Hab absolut nichts gegen Heinrich! Aber für mich zu wenig! 6+ weil im Vergleich zu anderen Aktionen, absolut vorsätzlich und unsportlich! :thumbdown:

  • starting six
    NHL
    • 30. Januar 2017 um 18:02
    • #475
    Zitat von Gordfather

    Hab absolut nichts gegen Heinrich! Aber für mich zu wenig! 6+ weil im Vergleich zu anderen Aktionen, absolut vorsätzlich und unsportlich! :thumbdown:

    wenn + streichst, dann kann ich damit leben, weil eben vorsätzlich und unsportlich passt, wobei die Frage, wann ist ein Stockstich nicht unsportlich ? hier trifft es Spezza einfach genau auf den Nagelkopf , bei weitem kein Affekt :thumbup: und genau dies würde eine höhere Strafe rechtfertigen

    mit dem + kann ich dann leben , wenn andere Strafen auch höher geahndet werden .

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™