1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL Strafen - Saison 16/17

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 2. Oktober 2016 um 17:47
  • starting six
    NHL
    • 16. März 2017 um 06:00
    • #651

    erstens gelöscht zweitens smiley beachten , aber für dich mache ich noch einen :ironie: oben dazu

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 16. März 2017 um 06:10
    • #652
    Zitat von starting sex

    smiley beachten , aber für dich mache ich noch :ironie: einen oben dazu

    Mimimi, detto. ;)

    Sorry für OT.


    Finde ich gut, dass keine weitere Strafe dazu kommt. Wäre für mich nicht gerecht gewesen. Bleibt zu hoffen, dass es auch für das Gegenüber Konsequenzen in irgendeiner Form (Schulung oder so, wenigstens) hat.

  • Spengler
    Trottel
    • 16. März 2017 um 07:06
    • #653

    Tschuldigung, das erste Schweizer Video hab ich hier reingepostet. (Der brutale Stockschlag von Vukovic )

    Mea Culpa, werde nie wieder was schweizerisches in die EBEL posten!!!
    Ehrenwort! ^^
    :ironie:

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 16. März 2017 um 07:55
    • #654

    Bitte Thread umbenennen in "EBEL Strafen garniert mit lebensfroher Ironie".

    Moment. :ironie:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. März 2017 um 18:21
    • Offizieller Beitrag
    • #655

    Mal eine Frage zum Thema: Mich würd interessieren, ob der Bandencheck von Welser gestern von Seitz zur näheren Begutachtung ans PSC gesendet worden ist. Gibts diesbezüglich Infos? Weil das DOPS bzw. Seitz ist ja nicht gerade transparent bei seiner Vorgehensweise diesbezüglich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 16. März 2017 um 18:33
    • #656

    Wie soll das hier jemand wissen?

  • mike211
    Gast
    • 16. März 2017 um 18:36
    • #657

    Wird sich wohl jemand von den zahlreichen Seitz Fans hier melden und das beantworten können.

    Mit einer Strafe rechne ich persönlich nicht.

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 17. März 2017 um 08:15
    • #658
    Zitat von MacReady

    Weil das DOPS bzw. Seitz ist ja nicht gerade transparent bei seiner Vorgehensweise diesbezüglich.

    Das ist das selbe wie mit den Verletzungsmeldungen von Seiten der Vereine, es gibt keine Notwendigkeit zur Rechtfertigung gegenüber der Öffentlichkeit.

  • mike211
    Gast
    • 17. März 2017 um 11:59
    • #659
    Zitat von Landeskog#92

    Das ist das selbe wie mit den Verletzungsmeldungen von Seiten der Vereine, es gibt keine Notwendigkeit zur Rechtfertigung gegenüber der Öffentlichkeit.

    Zwecks der Transparenz wärs gewesen. In diesem Punkt gibt diese Einrichtung bis jetz nicht viel her. Finde auch nicht, dass man dein Beispiel 1:1 vergleichen kann. An eine Ligareinrichtung kann man da andere Anforderungen, als an einzelne Vereine stellen.

    Mich und wohl viele andere Fans würde es in einigen Fällen einfach brennend interessieren ob gewisse Dinge überhaupt von Seitz weitergegeben wurden. (Peter Kniecheck, die Attacke von Sharp usw). mM wird hier zuviel Macht in die Person von Seitz gelegt.

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 17. März 2017 um 12:17
    • #660
    Zitat von mike211

    Zwecks der Transparenz wärs gewesen. In diesem Punkt gibt diese Einrichtung bis jetz nicht viel her. Finde auch nicht, dass man dein Beispiel 1:1 vergleichen kann. An eine Ligareinrichtung kann man da andere Anforderungen, als an einzelne Vereine stellen.
    Mich und wohl viele andere Fans würde es in einigen Fällen einfach brennend interessieren ob gewisse Dinge überhaupt von Seitz weitergegeben wurden. (Peter Kniecheck, die Attacke von Sharp usw). mM wird hier zuviel Macht in die Person von Seitz gelegt.

    Ich glaub dir auch, dass es dich und andere interessiert. Ich seh es dennoch differenziert. Du hast eine klare Kommunikation der Urteilsfindung im Falle einer Sperre. Ich finde das, diese Darstellung auch sehr gut drüber kommt. Nur ganz ehrlich sehe ich nicht ein warum jede strittige Aktion eine große Begründung mit sich ziehen soll. Das nimmt ja kein Ende mehr.

    Und wie meinst du das mit der Macht?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. März 2017 um 12:21
    • #661

    Lyle Setz entscheidet, wie es den Anschein hat, selbstund allein, ob es zu einer Anklage kommt oder nicht.

    Sonst würde er nicht so klar bereits vor der Fernsehkamera Stellung nehmen, ohne Absprache mit etwaigen Mitrichtern....

    Und auf Grund der Nähe des Mr Seitz zu einer sehr prominenten Person im österreichischen Eishöckey hat das sehr wohl ein Gschmäckle...

  • Malone
    ✓
    • 17. März 2017 um 13:14
    • Offizieller Beitrag
    • #662

    Schon mal die Idee weitergesponnen? Neben den Urteilen gibt man noch die Szenen an, die weitergeleitet wurden, die dann einer Erklärung bedürfen, warum es keine Strafen gibt. Und weil dann die nächsten Schreihälse auftauchen (Warum wir aber die nicht?!?), darf man dann erklären, warum manche Szenen nicht weitergegeben wurden. Im Endeffekt werden weiterhin viele Diskussionen auftauchen und den Status von Seitz als präpotentes Wesen mit Verbindungen zu XY nicht ändern. So erspart man sich wenigstens viel Tipperei.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • R.Bourque
    KHL
    • 17. März 2017 um 13:41
    • #663

    von welcher prominenten person im eishockey ist da eigentlich die rede? :ears:

  • mike211
    Gast
    • 17. März 2017 um 13:58
    • #664
    Zitat von Landeskog#92

    Ich glaub dir auch, dass es dich und andere interessiert. Ich seh es dennoch differenziert. Du hast eine klare Kommunikation der Urteilsfindung im Falle einer Sperre. Ich finde das, diese Darstellung auch sehr gut drüber kommt. Nur ganz ehrlich sehe ich nicht ein warum jede strittige Aktion eine große Begründung mit sich ziehen soll. Das nimmt ja kein Ende mehr.

    Und wie meinst du das mit der Macht?

    Seitz entscheidet nach der Vorprüfung ob die Szene überhaupt weitergeschickt wird.

    Peters Knieckeck gegen Stach war als Beispiel wohl völlig unstrittig oder? Strafe hat es trotzdem keine gegeben. Bleiben 2 Varianten:

    1.) Seitz hat die Szene nicht weitergeschickt
    2.) Das PSC war der Meinung keine Strafe verhängen zu müssen.

    Beides (ganz egal, was es letztlich ist) höchst fragwürdig. Hier wäre es mM sehr notwendig gewesen, zu erklären, warum es keine Strafe gibt.

    Seitz hat in seiner Amtszeit dermaßen viel Sch.... gebaut, dass er mM ablösereif ist. Dazu kommt ein Auftreten, dass es einer Sau graust. Für seine zahlreichen Fans aber scheinbar kein Problem.

  • G. Olden Niels
    x
    • 17. März 2017 um 14:21
    • #665

    Nur weil du hier keine andere Meinung zu einer Spielsituation (wie Peters Check) liest, heißt das nicht, dass es nicht auch anderen Meinungen gibt.

    Hätts ein Erklärvideo gegeben, hätte das die Meinung der Mehrheit hier auch nicht mehr geändert und man hätte sich noch mehr drüber aufgeregt. Schlussendlich würds dann, wie von dir vorher geschrieben, in die Kategorie "Lyle hat Scheisse gebaut" eingeordnet werden. Dass er diese Videos nur manchmal macht, finde ich auch nicht gut. Entweder immer oder nie und da müsste die Entscheidung auf nie fallen.

    Weils immer wieder von dir erwähnt wird: Glaube kaum, dass es Seitz-Fans, wie du es nennst gibt. Aber dir ist er nicht sympathisch und du bist nicht seiner Meinung, deswegen ist es für dich anscheinend schwer seine Entscheidungen zu akzeptieren. Wundert mich aber nicht, bei der Stimmungsmache von manchen Journalisten in Kärnten gegen das Schiedsrichterwesen. Durch Boni letztes Jahr ist das zB auch in Wien passiert.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. März 2017 um 14:23
    • #666

    Die Caps können sich ja eh selten aufregen... :D

  • mike211
    Gast
    • 17. März 2017 um 14:27
    • #667

    Andere Meinungen zum Peter Vorfall würden mich wirklich interessieren.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. März 2017 um 14:56
    • Offizieller Beitrag
    • #668
    Zitat von Malone

    Neben den Urteilen gibt man noch die Szenen an, die weitergeleitet wurden, die dann einer Erklärung bedürfen, warum es keine Strafen gibt. Und weil dann die nächsten Schreihälse auftauchen (Warum wir aber die nicht?!?), darf man dann erklären, warum manche Szenen nicht weitergegeben wurden. Im Endeffekt werden weiterhin viele Diskussionen auftauchen und den Status von Seitz als präpotentes Wesen mit Verbindungen zu XY nicht ändern. So erspart man sich wenigstens viel Tipperei.


    Da gehts nicht um Veröffentlichungen von Begründungen, warum keine Sperre gegeben wurde, aber wenn der Strafsenat aus einer Position besteht, erwart ich mir mehr Transparenz, weil ohne dieser die theoretische Möglichkeit besteht, dass diese eine Person willkürlich verfährt. Und ich betone diesbezüglich extra die Möglichkeit, nicht, dass ich dieser Person was Konkretes unterstellen möchte. Abgesehen davon ist diese eine Person auch nur ein Mensch und nicht vor unbewussten Sympathien und Antipathien gefeit. Genau deswegen bestehen demokratische Institutionen mit Befungnis- und/oder Entscheidungsmacht aus mehreren Personen und haben auch Kontrollorgane, damit Missbrauch oder auch einfach unbewusste ungleiche Behandlung so gut wie möglich ausgeschlossen wird.

    Ich mein, wir könnten ja auch die Demokratie abschaffen und die alleinige Macht über den Staat einer Person übergeben, wenn diese Person vertrauenswürdig ist. Wer sagt, dass ein Diktator nicht auch gute Arbeit leisten kann? Er hätt aber auch die Möglichkeit, sein Amt zu missbrauchen. Und genau aus diesem Grund ists schon einmal falsch. Und nicht anders verhält es sich mMn hier.

    Im Falle von DOPS hab ich zB kein Problem damit, wenn die Zusammensetzung weiterhin mehr oder weniger aus dem Seitz besteht (der mMn sehr wohl gute Arbeit leistet und in vielerlei Hinsicht vieles verbessert hat), aber eben nur mit mehr Transparenz. ZB wäre mal eine niedergeschriebene und einzusehende Vorgangsweise ein Anfang, ein formales Dokument, wie in einem konkreten Fall vorgegangen wird und zumindest ein Kontrollorgan, das sicherstellt, dass diese Vorgangsweise auch eingehalten wird. Darüber hinaus soll die Öffentlichkeit darüber informiert werden, wann eine nähere Untersuchung eingeleitet wurde, da brauchts keine elendslangen Texte, sondern nur eine Veröffentlichung bestehend aus 6 Wörtern: Untersuchung gegen Spieler XY wurde eingeleitet.

    In weiterer Folge wärs natürlich auch besser, wenn das Gremium selbst von mehreren Personen gebildet wird, die einen möglichst guten Querschnitt über die einzelnen Teilnehmer der Liga darstellen sollte. Ist mMn aber kein Muss, aber wenn die Entscheidungsmacht weiterhin bei einer Person liegen soll, wäre mehr Transparenz notwendig. Wenn Seitz diese Notwendigkeit nicht sieht, weil er sich selbst als völlig neutral und unfehlbar ansieht, ist er ohnehin die falsche Person für diese Position, weil jede Person hat eine gewisse Subjektivität in sich, auch wenn sie noch so objektiv ist. Punkt!

    Und wenn man sich zB die Wortwahl bei der Veröffentlichung des Vorfalls Too many men oder nicht beim Spiel der 99ers gegen den KAC von voriger Saison ansieht, muss man sich schon fragen, ob der Herr tatsächlich in der Lage ist, seine Emotionen so weit im Griff zu haben, dass er im Alleingang diese Funktion gewissenhaft ausführen kann. Für eine Person in seinem Amt ist es ein absolutes NoGo ist, eine Veröffentlichung auszusenden, in welcher so abfällig und emotionsgeladen über einen Teilnehmer der Liga gesprochen wird, auf welchen er mit seiner Entscheidungsmacht direkt negativ Einfluss nehmen kann. Auch wenn er inhaltlich recht hatte und es für mich auch nachvollziehbar ist, dass er angepisst war. Sowas kannst hier im Forum als User schreiben, aber sicher nicht als Schiedspartei.

    Genauso ist es für einen Richter ein NoGo, die Vorgehensweise in einem konkreten Fall einfach zu ändern, weil einem das erste Ergebnis nicht passt und zu behaupten, man hätte keinerlei Zweifel über die Unschuld des Angeklagten, nur weil seine Schuld nicht bewiesen werden konnte. Den Beweis der Unschuld hat er jedenfalls nicht gebracht und ob der damalige Angeklagte seiner Meinung nach schuldig war oder nicht, interessiert mich nicht die Bohne, weil es genau nix zur Sache tut. Seine Aufgabe ist es, zu entscheiden, welche Situationen von anderen Personen näher begutachtet werden soll, nicht mehr und nicht weniger.

    Und auch wenn ich seine Arbeit grundsätzlich schätze, hab ich aufgrund bestimmter Vorfälle und den Reaktionen von Seitz, die er immer wieder an den Tag legt, schon bestimmte Zweifel, ob er der richtige Mann für diesen 1-Mann-Posten ist. Ich weiß auch gar nicht, ob es eine Person gibt, welche so eine Position völlig unbefangen ausführen könnte. Ich glaub eigentlich nicht. Und schon allein um diese Zweifel erst gar nicht aufkommen zu lassen, sollte das DOPS eigentlich auch ein Eigeninteresse daran haben, transparenter zu arbeiten. Organisationen in demokratischen Ländern, die das ablehnen, tun dies zumeist auch aus bestimmten Gründen. Nämlich, wenn sie was zu verbergen haben. Und schon allein dieser Grund ist für so ein Gremium Grund genug für Transparenz.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • snake1
    NHL
    • 17. März 2017 um 14:58
    • #669

    peters foul war eines der marke sau deppert.ist ja nicht sein erstes.ich hätte ihm ein oder zwei spiele pause gegönnt.

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 17. März 2017 um 15:11
    • #670
    Zitat von mike211

    Seitz entscheidet nach der Vorprüfung ob die Szene überhaupt weitergeschickt wird.
    Peters Knieckeck gegen Stach war als Beispiel wohl völlig unstrittig oder? Strafe hat es trotzdem keine gegeben. Bleiben 2 Varianten:

    1.) Seitz hat die Szene nicht weitergeschickt
    2.) Das PSC war der Meinung keine Strafe verhängen zu müssen.

    Beides (ganz egal, was es letztlich ist) höchst fragwürdig. Hier wäre es mM sehr notwendig gewesen, zu erklären, warum es keine Strafe gibt.

    Seitz hat in seiner Amtszeit dermaßen viel Sch.... gebaut, dass er mM ablösereif ist. Dazu kommt ein Auftreten, dass es einer Sau graust. Für seine zahlreichen Fans aber scheinbar kein Problem.

    falls du mich als "Fan" von ihm siehst, solltest noch mal lesen was ich geschrieben habe. Mir ist der nämlich völlig egal. Überzeugt bin ich nur dass er von Strafen und dem Regelwerk des Eishockeyspiels mehr Ahnung hat als ich.

    Ich bin lediglich der Meinung dass es völlig ausreicht wenn die Sperren gezeigt und begründet werden, alles andere ist nicht notwendig und fehl am Platz. Aber ich versteh dich schon, weitere Videos würden den Threadseiten hier ganz gut tun.

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 17. März 2017 um 18:14
    • #671

    Klasse Post Mac, aber der ist aufgelegt. :prost:

    Zitat von MacReady

    .....da brauchts keine elendslangen Texte.....

    :thumbup:

  • R.Bourque
    KHL
    • 17. März 2017 um 18:34
    • #672
    Zitat von macStasy

    da brauchts keine elendslangen Texte, sondern nur eine Veröffentlichung bestehend aus 6 Wörtern: Untersuchung gegen Spieler XY wurde eingeleitet.

    und kaum machst das, reicht es den Spezialisten nicht und man will wissen, "wegen wöchana szene, ha?" und so weiter. Es gibt einfach Fans, die nicht zufrieden sein werden, bis sie selbst und niemand sonst entscheiden, ob der Spieler frei geht oder zu einer lebenslangen Sperre verknackt wird - auch wenn sie selbst Eis maximal von Eskimo kennen. Erinnert mich an das Attachment hier:


    Der wesentlich wichtigere Faktor dabei ist aber mMn ein anderer. Die Vereine wollen das ja als Gesamtlösung nicht. Das muss nämlich jemand machen und den musst du bezahlen. Und genau wie bei Profi-Refs, gscheiden, großen Bildschirmen für die Refs, TOI-Stats oder oder oder: Die Vereine, die ja die Kontrolle darüber haben, investieren Geld lieber in einen Legio für die dritte Reihe anstatt in Infraksturktur. und dann kriegen sie das, wofür sie zahlen. Weil den Vereinen eine gewisse Qualität einfach nicht wichtig ist.

    Bilder

    • Taste.jpg
      • 71,3 kB
      • 700 × 568
  • starting six
    NHL
    • 18. März 2017 um 06:43
    • #673
    Zitat von R.Bourque

    und kaum machst das, reicht es den Spezialisten nicht und man will wissen, "wegen wöchana szene, ha?" und so weiter. Es gibt einfach Fans, die nicht zufrieden sein werden, bis sie selbst und niemand sonst entscheiden, ob der Spieler frei geht oder zu einer lebenslangen Sperre verknackt wird - auch wenn sie selbst Eis maximal von Eskimo kennen. Erinnert mich an das Attachment hier:
    Der wesentlich wichtigere Faktor dabei ist aber mMn ein anderer. Die Vereine wollen das ja als Gesamtlösung nicht. Das muss nämlich jemand machen und den musst du bezahlen. Und genau wie bei Profi-Refs, gscheiden, großen Bildschirmen für die Refs, TOI-Stats oder oder oder: Die Vereine, die ja die Kontrolle darüber haben, investieren Geld lieber in einen Legio für die dritte Reihe anstatt in Infraksturktur. und dann kriegen sie das, wofür sie zahlen. Weil den Vereinen eine gewisse Qualität einfach nicht wichtig ist.

    Superposting :thumbup: :thumbup:

    Ich möchte dazu folgendes ergänzen. Beginnen möchte ich zum Beispiel wie R Bourque richtig erwähnt bei den Bildschirmen . wenn man die Vorgaben für die Videogeschichte kennt und die Umsetzungen in den diversen Hallen, dann siehst, wieviel dies die Vereine Interessiert.

    wenn die Liga den Strafenkatalog umsetzen würde , dann würden, sage ich jetzt einmal, 90 % der Vereine bei jedem Heimspiel dafür eine Strafe zahlen. und da käme dann eine ganz nette Summe heraus . nur so als Beispiel

    Ich kann MacReady verstehen, dass eine gewisse Transparenz vlt professioneller wirken würde, nur dies Transparenz ist ja grundsätzlich gegeben und zwar insofern, dass bei jeweiligen Entscheidungen beide Vereine schriftlich mündlich teilweise sogar mit Video usw informiert werden. und auch die Vereine haben das Recht, eine Begründung für gewisse Entscheidungen einzuverlangen.

    Natürlich verstehe ich dich schon, dass für dich Tranparenz bis hin zum Fan bedeutet. Nur hier muss ich sagen, handelt Seitz und die Liga aus meiner Sicht richtig. Ausgesprochene Strafen werden öffentlich dokumentiert und das sollte reichen.

    wenn jetzt jede andere Entscheidung auch noch veröffentlicht wird, würde dies zu einer Schlammschlacht in den Medien und Foren führen und so wie RBourque treffend beschrieben hat. Es gibt einfach Fans, die nicht zufrieden sein werden, bis sie selbst und niemand sonst entscheiden, ob der Spieler frei geht oder zu einer lebenslangen Sperre verknackt wird - auch wenn sie selbst Eis maximal von Eskimo kennen. BESSER KANN MAN ES NICHT BESCHREIBEN:

    das gleiche siehst ja hier und in diversen Medien, dass von einigen immer wieder Fouls ausgegraben werden , die schon x Jahre zurück liegen und wieder verglichen werden und was weiss ich noch.
    abgesehen davon, hat ja der Fan die Möglichkeit bei seinem Verein die Entscheidung zu hinterfragen.

    ich bin wahrlich kein Seitz Fan, aber in dieser Sachlage hat er aus meiner Sicht vollkommen recht. ich habe dies schon mehrmals betont, Seitz hat sehr viel positives für das Schiedsrichterwesen in Österreich und somit auch für das österreichische Eishockey getan.
    Dass auch einige unpassende oder negative Aktionen drunter waren, welche man vlt besser lösen hätte können ist auch unbestritten. Damit ist nicht die nicht vorhandene Alleinentscheidung gemeint ;)
    dass ein Wechsel vlt angebracht oder notwendig wäre, würde sicherlich Diskussionsstoff bieten

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. März 2017 um 11:26
    • #674

    Es ist aber ein absolutes no go, wenn der allmächtige Ober Schiedsrichter vor laufender Kamera bereits in der Drittelpause 'zu Gericht sitzt' und Entscheidungen fällt, die angeblich ein Gremium beurteilt.

    Wer in aller Welt, wird dann noch eine anderslautende Entscheidung fällen?

    Diese Mediengeilheit und Wichtigmacherei kommt nicht gut. Auch wenn es für Servus TV spektakulär ist, macht es weder für Mr Seitz noch für den wahrscheinlich virtuellen DOPS ein gutes Bild.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (18. März 2017 um 12:10)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 18. März 2017 um 12:18
    • #675
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Diese Mediengeilheit und Wichtigmacherei kommt nicht gut. Auch wenn es für Servus TV spektakulär ist, macht es weder für Mr Seitz noch für den wahrscheinlich virtuellen DOPS ein gutes Bild.

    Mediengeilheit oder Wichtigmacherei kann man ihm in dieser Situation von letztens aber mmn nicht unterstellen...er war zum Interview geladen und wurde zu div. Dingen befragt. Und er hat geantwortet...das passt für mich.

    Er hätte halt auf die Foulfrage nicht zu antworten brauchen und hätte er gesagt, er müsse sich das zuerst genauer ansehen, bevor er öffentlich dazu eine Wertung abgibt, wäre ihm sicher kein Zuschauer böse gewesen...ich hätte es sogar als äußerst professionelles Verhalten bezeichnet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™