1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

CHL - Red Bull Salzburg vs. SC Bern und SC Bern vs. Red Bull Salzburg

  • Ktw-2015
  • 28. September 2016 um 13:02
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 4. Oktober 2016 um 21:07
    • #26

    Bern lässt sich von unserer Chancenverwertung anstecken. 20 Minuten noch Zeit, für was auch immer. :P

  • Mononen17
    Nachwuchs
    • 4. Oktober 2016 um 22:16
    • #27
    Zitat von makarov24

    Wünsch ich mir auch, natürlich mit dem besseren Ende für uns! :prost:

    Da kann ich wohl leider nur so antworten:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was war denn das Bitte?
    20-30 Berner Fans sind im TV besser wahrnehmbar als das Heimpublikum?
    Unterstützt Ihr Euer Team nicht?
    Das war für mich etwas verwirrend,denn bei unserem Auswärtssieg gegen die Black Wings aus Linz haben die Linz-Fans wenigstens bis zuletzt Ihr Team lautstark unterstützt.
    Na ja,so sei es,ich bin zufrieden mit dem 1:4 aber gleichzeitig auch enttäuscht über den vermasselten Shutout für unsere "Wall" Leo Genoni.
    Ansonsten ein doch souveräner SCB-Sieg ohne grossen Aufwand und trotz wesentlicher Absenzen unsererseits.
    Ihr hättet wohl Dan Ratushny besser behalten,denn Dieser rockt derzeit unsere Liga und schlägt auch...den SC Bern... :banghead:
    Aber es gibt ja noch ein Rückspiel! ;)


  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 4. Oktober 2016 um 22:31
    • #28

    Ratushny hat aber auch ein anderes Spielermaterial zur Verfügung.

    Verdienter Sieg für Bern, wobei bei Genoni heute doch auch Glück dabei war. Der Treffer 30 Sekunden vor Schluss ist natürlich doof, passiert aber halt mal.

    Der Auswärtssektor war während des Spiels doch noch gut gefüllt, und dass man im TV immer die Auswärtsfans lauter als die RBS-Fans hört liegt a) an den Mikropositionen und b) an den Fans selbst. :D
    Salzburger sind nicht so Schreihälse wie die Stahlstädter, die sicher in der EBEL zu den Top3 zählen.

    Salzburg ist wie schon so oft an der Chancenverwertung gescheitert.
    Aber was solls, gibt ja ein Rückspiel. :thumbup:

  • R.Bourque
    KHL
    • 4. Oktober 2016 um 22:33
    • #29

    holla der voga war leer. und die berner haben richtig feines Eishockey gespielt. CHL aus EBEL sicht damit vorbei, da gibts im Rückspiel nichts zu holen. lustige fans bei den Temperaturen Oberkörper frei :D

  • Mononen17
    Nachwuchs
    • 4. Oktober 2016 um 22:40
    • #30
    Zitat von Lehrbua

    Ratushny hat aber auch ein anderes Spielermaterial zur Verfügung.

    Verdienter Sieg für Bern, wobei bei Genoni heute doch auch Glück dabei war. Der Treffer 30 Sekunden vor Schluss ist natürlich doof, passiert aber halt mal.

    Der Auswärtssektor war während des Spiels doch noch gut gefüllt, und dass man im TV immer die Auswärtsfans lauter als die RBS-Fans hört liegt a) an den Mikropositionen und b) an den Fans selbst. :D
    Salzburger sind nicht so Schreihälse wie die Stahlstädter, die sicher in der EBEL zu den Top3 zählen.

    Salzburg ist wie schon so oft an der Chancenverwertung gescheitert.
    Aber was solls, gibt ja ein Rückspiel. :thumbup:

    Okay,man kann ja nicht alles wissen... ;)
    Rattenmuschi hat bei uns mit dem HC Lausanne einen Playout Teilnehmer übernommen und denen endlich beigebracht was effizientes Offensivhockey ist.
    Das wir gegen DIE...ZUHAUSE...verloren haben löst bei mir halt leider immer noch einen gewissen Brechreiz aus,aber solange das nicht in Erektionsstörungen ausartet kann ich damit leben. :veryhappy:
    Wir sehen uns,wenigstens virtuell,nächste Woche und erst dann wird auch defintiv abgerechnet. :prost:

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 4. Oktober 2016 um 22:45
    • #31
    Zitat von Lehrbua

    Ratushny hat aber auch ein anderes Spielermaterial zur Verfügung.

    Was redest du? Laut Tine und Vaclav gibts bei uns nur Spitzenkräfte.

    Zitat von Lehrbua

    Verdienter Sieg für Bern, wobei bei Genoni heute doch auch Glück dabei war.

    Da möchte ich widersprechen. Der Mann ist gut, da gibts nichts zu wollen. Eher würde ich sagen unsere Imports sind leichte Pfeifen.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 4. Oktober 2016 um 22:49
    • #32

    @Almöhi du widersprichst dir gerade mit Vaclavs und Tines Aussagen. :D

    Wobei mich ´heute am meisten #42 verärgert hat. Danach gleich Latusa. Und das sind keine Imports. ;)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 4. Oktober 2016 um 23:30
    • #33
    Zitat von Lehrbua

    @Almöhi du widersprichst dir gerade mit Vaclavs und Tines Aussagen. :D

    Geh leck! Gut dass du mich aufmerksam machst. Aber eigentlich auch wurscht, die sind eh der Meinung ich würde nur Blödsinn reden, also was solls.

    Zitat von Lehrbua

    Wobei mich ´heute am meisten #42 verärgert hat. Danach gleich Latusa. Und das sind keine Imports. ;)

    Sei nicht so streng. Vivi ist 95er. Wieviele bessere 95er Defender kennst du? Und Latusa ist Latusa. der gehört einfach zu uns und wenn er nicht besonders spielt dann sauf ich ihn mir schön.
    Auf diesem Niveau steht der Hughes voll an. Da kommt nicht mehr viel. Und das trau ich mir zu sagen, auch wenns mich immer dafür auslachen. Tommy Koch, bevor er in Klafu das Eishockeyspielen verlernt hat, wäre auf diesem Niveau nicht angestanden.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. Oktober 2016 um 23:53
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    na ja was soll man gross sagen. Chancen waren ja einige da, manche mit etwas Pech nicht drinnen.

    Genoni hat aber schon ein paar schöne saves ausgepackt.

    ich hab ja seit langem wieder mal ein spiel wirklich ansehen können.

    Herburger - ist nicht aufgefallen das er ab zweitem drittel durch cijan ersetzt wurde (und wenn dann eher postiiv)

    ob das jetzt für Cijan oder gegen Herburger spricht da möge sich jeder selber einen Reim drauf machen

    Positiv das ziemlich konsequent mit vier Linien gespielt wurde.

    Auffällig für mich heute Schiechl. war aus meiner Sicht ein Aktivposten im Spiel,

    Hochkoffler hat nach ausfall von Herburger dann wieder Stürmer gespielt. Er hat mir in beiden Positionen eigentlich ganz gut gefallen.

    kann es sein das die unsirgen noch Umstellungsprobleme vom Ratushny Stil auf Poss Stil haben?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jon Schnee
    NHL
    • 5. Oktober 2016 um 03:17
    • #35

    ich glaube dass sich die salzburger nach dem heute gesehenen schon bald einen ratushny zurück wünschen. kein gameplan bzw system erkennbar, alles auf zufall aufgebaut. Keine ahnung was die sonst so spielen, aber thomas und olson totalausfälle und raffl ist neben hughes und duncan (trotz vieler punkte in der ebel) auch nicht gut aufgehoben. Das hat mit einem quirligen spieler wie sterling um einiges besser funktioniert.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 5. Oktober 2016 um 06:51
    • #36
    Zitat von WiPe

    kann es sein das die unsirgen noch Umstellungsprobleme vom Ratushny Stil auf Poss Stil haben?

    Sieht so aus.
    Ein wesentlicher Unterschied war auch die Abgeklärtheit. Die Tore der Berner hätten Unsere nie reingebracht, dazu agieren sie viel zu uncool. Das zweite war ein Paradebeispiel

  • rbs
    Nationalliga
    • 5. Oktober 2016 um 08:14
    • #37

    Wie man durch die Goalie-Rotation 2 an sich gute Tormänner zu Durchschnitts-Goalies macht, das sieht man dzt. perfekt am Duo Starkbaum/Gracnar.

    Flood - ein jederzeit ersetzbarer Verteidiger
    Thomas + Olson: Mir kommt vor, dass es unter ihrer Würde ist, in der EBEL bzw. in Salzburg spielen zu müssen - kein Kampf, kein Einsatz, keine Emotionen.
    Eine Frechheit, was 2 Legionäre leisten bzw. nicht leisten.

    Viveiros, Rauchenwald und Cijan: Das war ihnen gestern eine Nummer zu schnell und kampfstark, wobei Viveiros noch einmal stark auf- bzw. abgefallen ist!
    Apropos Herburger: Gute Besserung, bis zu seinem Ausfall: Siehe Kritik bei Thomas + Olson

    Gestern wurden Checks nicht gepfiffen, wo man in der Liga 2 Minuten kassiert (s. Herburger-Check).
    Die einzigen 3, die gestern körperlich mithalten konnten, waren Trattnig, Raffl und Raymond.

    Und das fast 2-minütige 5:3 Überzahlspiel der Unsrigen:
    Da waren alle (bis auf die Auswärtsfans) in der Halle froh, dass wir da nicht 2 Gegentore kassiert haben.

    Sterling, Heinrich, Komarek, Riksman (Goalie) und Ledin (als Rackerer) wurden noch nie so vermisst wie gestern abend.
    Da ist bei der Personalauswahl (auch beim Coach, denn auch das Trainerteam hat tw. nur noch schweigend aufs Eis geschaut und
    Cijan nach dem Herburger-Ausfall in die Linie mit Olson & Thomas zu spannen, war auch eine "1A-Idee") heuer einiges schief gelaufen.

    Mein persönliches Resumee nach den Heimspielen gg. Laibach, Bozen und Bern:
    Schaut net guat aus!

    Ein kompakte Defensive und 2-3 perfekte Konter reichen dzt. locker aus, um gegen uns zu punkten!

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 5. Oktober 2016 um 08:52
    • #38

    bitte vergisst mir Fahey nicht. Der geht uns in der Defensive auch ab.

  • bici4
    meinewelt
    • 5. Oktober 2016 um 14:14
    • #39

    Schiechl war extrem motiviert. Welser vermittelte auch den Eindruck wirklich zu wollen.
    Über die Legios wurde eh schon genug gemosert.

    Vielleicht ist es besser, sich auf die Meisterschaft zu konzentrieren, da haben wir eh noch genug Hausaufgabe zu erledigen.

    Dennoch finde ich - Untergang war es keiner, die Berner sind eben besser.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 5. Oktober 2016 um 17:48
    • #40
    Zitat von don vito

    ich glaube dass sich die salzburger nach dem heute gesehenen schon bald einen ratushny zurück wünschen.

    Wünschen kann man sich viel, nur wird der als kluger Kopf dorthin gehen wo es richtig Kohle zu verdienen gibt und wo man sich profilieren kann.
    Nachdem, was der im letzten Jahr zusammengecoacht hat, brauch ich ihn eh nicht mehr unbedingt.


    Zitat von bici4

    Vielleicht ist es besser, sich auf die Meisterschaft zu konzentrieren, da haben wir eh noch genug Hausaufgabe zu erledigen.

    Was anderes bleibt uns eh nicht mehr übrig. :rolleyes:
    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Stimmung in der Mannschaft auch nicht so toll ist, kann mich aber täuschen.
    Da wir heuer sowieso nicht Meister werden, würde ich auch jeden stimmungsdrückenden Ausländer versuchen abzubauen. Mir wärs echt wurscht.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 5. Oktober 2016 um 18:20
    • #41

    Die Fanclubs waren gestern wieder stark vertreten. Wieviele waren denn das? Schätze nicht ganz soviele wie Berner.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Oktober 2016 um 18:34
    • #42

    @Almöhi
    Also ich für meinen Teil lese deine Beiträge immer gerne; wir sind halt bezüglich Koch und zuletzt Petrik/Kristler unterschiedlicher Meinung, was aber halb so wild sein sollt.
    Und a bisserl gsunde Rivalität tut gut, passt doch, wenn du uns unseren Blödsinn vor Augen führst und wir dir deinen - das steigert die Reflexionsfähigkeit :prost:

  • Ktw-2015
    KHL
    • 5. Oktober 2016 um 20:07
    • #43
    Zitat von Almöhi

    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Stimmung in der Mannschaft auch nicht so toll ist, kann mich aber täuschen.

    Geht mir auch so. Schaut so aus, als ob die Neuzugänge mit den alten nicht zusammenwachsen.
    Alle bei denen ich das Gefühl hab sie kämpfen und probieren das Spiel/die Spiele herum zu reissen sind Spieler, die schon voriges Jahr dabei waren. Kutlak, Trattnig und Welser im besonderen, aber auch Latusa, Hochkofler, Baltram, Hughes, Duncen etc.
    Bei den neuen nur Raymond zeitweise. Olsen, Thomas, Flood schwach ....
    Herburger war nach dem Check sicher angeschlagen, von daher kann man über seine gestrige Leistung wenig sagen

    Zitat von Almöhi

    Die Fanclubs waren gestern wieder stark vertreten. Wieviele waren denn das? Schätze nicht ganz soviele wie Berner.

    Gibt's nur eine Lösung, selbst hinstellen und mitmachen, Salzburg kann jeden Neuzugang brauchen :thumbup:

  • Martin29
    NHL
    • 5. Oktober 2016 um 20:12
    • #44
    Zitat von Ktw-2015

    Gibt's nur eine Lösung, selbst hinstellen und mitmachen, Salzburg kann jeden Neuzugang brauchen :thumbup:

    Ja, wenn du 2 findest, die mitmachen, seid ihr schon 3 Hardcore-Salzburg-Fans. :ironie: :prost:

  • Mononen17
    Nachwuchs
    • 8. Oktober 2016 um 13:09
    • #45

    So unser einziges Spiel dieses Wochenendes wäre Geschichte:
    http://www.scb.ch/news/matchberi…rdo-genoni.html
    Jetzt hoffe ich darauf,dass am kommenden Dienstag trotz der klaren Vorzeichen doch noch etwas Spannung aufkommt.
    Schönes Wochenende! :kaffee:

  • Ktw-2015
    KHL
    • 8. Oktober 2016 um 13:35
    • #46

    Wunsch: 0:2 im ersten drittel ..... dann würd's spannend werden

    Unsere bei hv71 Auswärts auch stärker ..... wird schwer aber nicht unmöglich.

    Auf geht's ..... das Wunder von Bern gilt's zu erschaffen

  • Ktw-2015
    KHL
    • 10. Oktober 2016 um 19:20
    • #47

    Laut SN von heute werden morgen wieder Kristler, Roy und Herburger fehlen. Raffl zwar angeschlagen, fährt aber mit und kommt vielleicht zum Einsatz.
    Hoff mal, die Berner werden's entspannt angehen.
    Bei etwas Glück und einem starken Starkbaum könnt sich auch ein Sieg ausgehen.
    +4 wäre aber a Wunder, denk die chl ist morgen für uns vorbei.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 10. Oktober 2016 um 20:05
    • #48

    Von Lulea könnten wir lernen niemals aufzugeben. Wieviele Tore waren die schon hinten, 4 oder 5?
    Gut, wir sind nicht Lulea, schon gar nicht mit den derzeitigen Ausfällen, wär aber trotzdem kein schlechter Plan. Wovor sollen sie noch zittern, die Sache ist normalerweise eh gelaufen.

  • Mononen17
    Nachwuchs
    • 10. Oktober 2016 um 20:28
    • #49
    Zitat von Ktw-2015

    Hoff mal, die Berner werden's entspannt angehen.

    Okay,das hoffe ich natürlich nicht,besonders da der SCB dieses Jahr die CHL wohl ernster nimmt als in den beiden Vorsaisons.
    http://www.scb.ch/news/meldung/n…-aufpassen.html
    Unsere beiden finnischen Trainer legen definitiv etwas mehr Augenmerk auf die CHL als deren Vorgänger,der SC Bern ist ausgeruht und die nächsten Meisterschaftsspiele finden erst am Freitag & Samstag statt.
    Ich denke und hoffe aber,dass RBS noch einmal alles daransetzt das "Unmögliche" möglich zu machen und gewillt ist ein möglichst attraktives Spiel abzuliefern,
    ich glaube aber auch an meinen SCB und bei den letzten beiden Heimspielen gab es für den Gegner nichts zu holen.
    Ich tippe auf ein 2:0 für den Bären... :veryhappy:

  • Pierre Page
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2016 um 21:03
    • #50

    Leider hast Du recht, das werden wir Euch nicht mehr streitig machen können. Aber was solls, wir müssen neidlos anerkennen, daß die Schwyz im Eishockey uns einfach deutlich überlegen ist.

    Die Verbandsbosse bei uns werden versuchen der Schweiz nachzueifern (oder auch nicht)

Tags

  • Salzburg
  • CHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™