1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

6.R.: EC Klagenfurter AC-HC TWK Innsbruck

  • MrHyde
  • 27. September 2016 um 00:53
  • starting six
    NHL
    • 3. Oktober 2016 um 10:19
    • #76
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gibt es einen Strafenkatalog?

    Und wenn, was sieht er für den konkreten Fall vor?

    Natürlich gibt es einen Strafenkatalog

    Die Strafrahmen für zusätzliche Sperr‐und Geldstrafenergebensich aus dem EBEL/EBYSL+EBJL‐
    Strafenkatalog.
    DerBeobachtungszeitraum für vorangegangene Sperr‐und Geldstrafen ist 24 Monate rückwirkend
    vom Tag einer Sperr ‐oderGeldstrafe.

    In diesem Katalog sind sämtliche Strafen mit dme Ausmaß aufgelistet

    ich habe ihn jetzt nicht bei der Hand aber wenn ich richtig erinner gitb es dafür ab 2 Spiele aufwärts

  • mike211
    Gast
    • 3. Oktober 2016 um 11:08
    • #77

    Ross wurde zuletzt Ende Jänner vom DOPS gesperrt. (für 1 Spiel). Mehr als 4 kriegt er wohl selbst im schlimmsten Fall nicht. Die Wörter harte Strafe kennt man bei denen wahrscheinlich gar nicht.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. Oktober 2016 um 11:23
    • Offizieller Beitrag
    • #78

    das DOPS hat schon früher klar formuliert, dass sehr wohl der gefoulte spieler eine eigenverantwortung mitträgt.
    das wird hier sicher miteinfließen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 3. Oktober 2016 um 11:31
    • #79

    kein schönes spiel vor trauriger kulisse. scheinbar wurden mehr fans des kac nachhaltig verärgert als angenommen?
    wenn ross ein wenig energie aus dem check nimmt, dann geht's glimpflicher aus. aber auch ein j.f.j. hats voriges jahr mal genau drauf ankommen lassen!

  • kacfan12
    NHL
    • 3. Oktober 2016 um 11:41
    • #80

    Von jenen die kein Abo haben und Eishockey interessiert sind, höre ich durchwegs, dass sie nicht bereit sind über 30 € für eine Karte zu bezahlen. Es ist zu befürchten dass sich der Zuschauerschnitt hier einpendeln wird.

  • christian 91
    NHL
    • 3. Oktober 2016 um 11:48
    • #81

    dann werden sich die verantwortlichen herrschaften schleunigst was einfallen lassen müssen.
    irgendwie fühle ich mich an die anfänge des jahrtausends zurück versetzt, angesichts dieser wirklich echt traurigen zustände :!:
    edit: welcher preis wäre "angemessen"?

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 3. Oktober 2016 um 11:55
    • #82

    Man könnte z.B. für die treuen Zuseher eine Abo-Aktion einführen, wonach man quasi jedes Jahr den gleichen Abo-Preis, vermehrt nur um die Inflation, zahlt und das Ganze "eternal-Abo" oder so was ähnliches nennen :P

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 3. Oktober 2016 um 12:08
    • #83
    Zitat von christian 91

    dann werden sich die verantwortlichen herrschaften schleunigst was einfallen lassen müssen.
    irgendwie fühle ich mich an die anfänge des jahrtausends zurück versetzt, angesichts dieser wirklich echt traurigen zustände :!:
    edit: welcher preis wäre "angemessen"?

    Sitzen kommt für mich um 31.50€ wirklich nicht mehr in frage, der ermäßigte Steher mit 13.50€ ist für eine Stehplatz Karte meiner Meinung nach ok, wenn ich aber um 20.50€ den Vollpreis zahlen muss und dann 40% der Spielfläche von einem Betonpfeiler verdeckt wird, interessiert mich dass dann auch wenig. So einen Segen wie die blauen mit ihren Stehplätzen hätte ich gern auch in Klagenfurt.

    Edit: angemessen wäre 15-20% weniger meiner Ansicht nach.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Oktober 2016 um 12:18
    • #84
    Zitat von gm99

    Man könnte z.B. für die treuen Zuseher eine Abo-Aktion einführen, wonach man quasi jedes Jahr den gleichen Abo-Preis, vermehrt nur um die Inflation, zahlt und das Ganze "eternal-Abo" oder so was ähnliches nennen :P

    DIE Idee wäre neu und innovativ... ;)

  • christian 91
    NHL
    • 3. Oktober 2016 um 13:04
    • #85
    Zitat von Landeskog#92

    Edit: angemessen wäre 15-20% weniger meiner Ansicht nach.

    also € 25,- für einen sitzplatz?
    was auch meinem empfinden nach in ordnung wäre.

  • kacfan12
    NHL
    • 3. Oktober 2016 um 13:12
    • #86

    Jop, 25,- wäre OK. Und zugleich der Steher um zB. 17,-

  • daMaXl
    KHL
    • 3. Oktober 2016 um 13:27
    • #87
    Zitat von Landeskog#92

    Sitzen kommt für mich um 31.50€ wirklich nicht mehr in frage, der ermäßigte Steher mit 13.50€ ist für eine Stehplatz Karte meiner Meinung nach ok, wenn ich aber um 20.50€ den Vollpreis zahlen muss und dann 40% der Spielfläche von einem Betonpfeiler verdeckt wird, interessiert mich dass dann auch wenig. So einen Segen wie die blauen mit ihren Stehplätzen hätte ich gern auch in Klagenfurt.
    Edit: angemessen wäre 15-20% weniger meiner Ansicht nach.


    Bei den Zuschauerzahlen die zurzeit zu erwarten sind brauchst du keine Angst haben das 40% der Spielfläche verdeckt sind.
    Gestern waren genug Steher mit voller sicht frei.

  • runjackrun
    NHL
    • 3. Oktober 2016 um 13:47
    • #88

    Zum Ross Check an Pance. Pances Kopf unten, beim Zusehen wundert man sich auch warum er den Ross nicht kommen sieht, geht dann in Realität am Eis dann doch etwas schneller. Für mich der Check überflüssig und kann böse enden. Ross hatte Möglichkeiten das anders zu lösen. Das mittlerweile berühmte "soll er ihn vorbeifahren lassen?" kommt auch von den größten Helden.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 3. Oktober 2016 um 14:09
    • #89
    Zitat von runjackrun

    Zum Ross Check an Pance. Pances Kopf unten, beim Zusehen wundert man sich auch warum er den Ross nicht kommen sieht, geht dann in Realität am Eis dann doch etwas schneller. Für mich der Check überflüssig und kann böse enden. Ross hatte Möglichkeiten das anders zu lösen. Das mittlerweile berühmte "soll er ihn vorbeifahren lassen?" kommt auch von den größten Helden.

    Ich hab zufällig von Schwenningen oder Ried, das weis ich nicht mehr so genau, zum KAC gezappt als sich der Vorfall ereignete. Das muss ich dazusagen, weil ich heute nicht mehr weis ob sich das im KAC Angriffsdrittel zugetragen hat oder hinter dem Klagenfurter Tor.
    Sollte sich die Aktion hinter Chiodo abgespielt haben, wovon ich ausgehe, dann erklär einem Laien bitte welche andere Möglichkeit ein Ross gehabt hätte, ich bin zu einfältig dazu.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gibt es einen Strafenkatalog?

    Und wenn, was sieht er für den konkreten Fall vor?

    Gar nichts, weil Schulter gegen Schulter nicht regelwidrig ist, sofern ich das in der zweiten Wiederholung richtig gesehen habe.
    Du bist schon eine Nummer, schaust gar nicht genau hin, wirfst aber sofortn den Strick über die Astgabel.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 3. Oktober 2016 um 14:31
    • #90

    @Almöhi
    Für mich sieht das schon sehr nach Check zum Kopf aus, auch wenn Pance den Kopf weit unten hat

    Man sieht auch davor, dass Pance ungeschützt ist und Ross in seine Richtung sieht und auch lenkt, aber nicht (bzw. zu spät) abbremst und so den Check bzw. eine Verletzung in Kauf nimmt!

    Hätte Ross früher eingebremst wäre der Check nicht mit dieser Wucht zu Ende geführt worden und er hätte Pance trotzdem gestoppt. Ergo hätte er schon eine andere Möglichkeit gehabt

    Schulter an Schulter war es mMn auch nicht, weil Ross Pance ziemlich frontal trifft!
    Zudem sind beide Skates von Ross in der Luft!

    Bilder

    • pance.jpg
      • 261,69 kB
      • 1.920 × 1.080
    • pance 2.jpg
      • 225,18 kB
      • 1.920 × 1.080
    • pance 3.jpg
      • 239,14 kB
      • 1.920 × 1.080

    4 Mal editiert, zuletzt von darkforest (3. Oktober 2016 um 14:43)

  • kacfan12
    NHL
    • 3. Oktober 2016 um 14:35
    • #91

    Werden eh andere beurteilen. Laut Kleine untersucht DOPS den Fall, Ergebnis heute Abend

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 3. Oktober 2016 um 14:36
    • #92
    Zitat von kacfan12

    Von jenen die kein Abo haben und Eishockey interessiert sind, höre ich durchwegs, dass sie nicht bereit sind über 30 € für eine Karte zu bezahlen. Es ist zu befürchten dass sich der Zuschauerschnitt hier einpendeln wird.

    ich habe aus beruflichen Gründen kein Abo. Grundsätzlich würde ich schon über 30€ für ein Ticket zahlen, aber nicht an einem Oktober Sonntag um 15:30 gegen einen mittelmäßig attraktiven Gegner in einer alten Halle.

    Da in den nächsten 20 Jahren in Klagenfurt keine neue Halle gebaut wird, warum versucht der Verein nicht zusammen mit der Messe etwas an der Halle zu verbessern? Im VIP Club war es auch möglich Jahr für Jahr einen Sektor zu renovieren.

  • #74JL
    EBEL
    • 3. Oktober 2016 um 14:46
    • #93
    Zitat von Almöhi

    Gar nichts, weil Schulter gegen Schulter nicht regelwidrig ist, sofern ich das in der zweiten Wiederholung richtig gesehen habe.

    Also, auch nachdem ich zum x-ten mal das Video angeschaut habe geht die Schulter von Ross direkt zum Kopf.
    Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie du da eine Schulter an Schulter Aktion sehen kannst.
    Allein an der Kopfbewegung von Pance kann man erkennen das er als erstes am Kopf getroffen wird.

    ".....Der Gegenspieler erhöht seinen Körper (elevation into the hit), erster Kontaktpunkt ist der Kopf, und er hat kein Interesse am Puck (das wäre der Grund für einen check)...."

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 3. Oktober 2016 um 14:50
    • #94
    Zitat von darkforest

    Für mich sieht das schon sehr nach Check zum Kopf aus, auch wenn Pance den Kopf weit unten hat
    Schulter an Schulter war es mMn auch nicht, weil Ross Pance ziemlich frontal trifft!

    Hab ich nach der ersten Widerholung auch geglaubt, in der Zweiten bilde ich mir ein Schulter gegen Schulter gesehen zu haben. Da es Bärli, der Schiri sein dürfte, auch so sieht wirds wohl eher so gewesen sein.
    Das Dops wirds schon rauskriegen.
    EDIT: Der Orli wars, nicht der Bärli und der ist kein Schiri wie ich glaube. Leichter Denkfehler.

    Zitat von darkforest

    Man sieht auch davor, dass Pance ungeschützt ist und Ross in seine Richtung sieht und auch lenkt, aber nicht (bzw. zu spät) abbremst und so den Check bzw. eine Verletzung in Kauf nimmt!
    Hätte Ross früher eingebremst wäre der Check nicht mit dieser Wucht zu Ende geführt worden und er hätte Pance trotzdem gestoppt. Ergo hätte er schon eine andere Möglichkeit gehabt

    Ist es nicht eher so, dass Ross mit weniger Wucht selbst Gefahr läuft derjenige zu sein welcher liegenbleibt.
    Ich trau mir das nicht zu beurteilen, so wild haben wir es am Guggenthalerteich nicht getrieben.

    Einmal editiert, zuletzt von Almöhi (3. Oktober 2016 um 15:12)

  • oneo
    NHL
    • 3. Oktober 2016 um 15:11
    • #95

    Partie auf sehr bescheidenem Niveau. Letztendlich haben die Roten als effizientere Mannschaft gewonnen. Der KAC auch heuer um nichts besser als letzte Saison, das hat man auch schon gegen Linz gesehen. :(

    Check an Pance grenzt schon an einer Sperre.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 3. Oktober 2016 um 15:15
    • #96

    Ich hab gestern nur mal kurz ins Spiel reingezappt … will jetzt nix zum Spiel sagen, sondern zu zwei mMn sehr bemerkenswerten Feststellungen die da grad von Sascha Tomanek getroffen wurden.

    Er sagt, die Clubs brauchen halt auch einen “medialen Aufhänger“ um neue Spieler, aber auch um neue Trainer verkaufen zu können.
    Bei einem neuen Trainer wird dann halt auch immer eine “neue“ Philosophie verkauft. Im Fall von Pellegrims ist diese Philosophie bzw. das System (2 Mann vorcheck, ganz aggressiv, ganz viel Eislaufen) …was halt aber eigentlich nicht wirklich viel Neues ist.
    Er vergleicht dieses System von Pellegrims mit dem Torpedo-System das bereits vor ca. 10-15 Jahren in Klagenfurt von Mats Waltin (im Sinne von Hardy Nilsson) gespielt wurde.

    Aber die bedeutendere Feststellung macht er mit … “Die Spieler bestimmen das System!“
    System ist gut wenn man es hat … aber letztendlich gewinnen Systeme nicht Spiele sondern Spieler mit guten Einzelleistungen.
    Gute Trainer sind dann die, die es schaffen ihre vorhandenen Spieler in ihr System hineinzubringen.

    … und mit diesen Feststellungen liegt Sascha Tomanek mMn auch sehr, sehr nahe an der Wirklichkeit ... :thumbup:

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 3. Oktober 2016 um 15:16
    • #97
    Zitat von oneo

    Partie auf sehr bescheidenem Niveau. Letztendlich haben die Roten als effizientere Mannschaft gewonnen. Der KAC auch heuer um nichts besser als letzte Saison, das hat man auch schon gegen Linz gesehen. :(

    Check an Pance grenzt schon an einer Sperre.

    Kämpferisch ist die Mannschaft um einiges besser! Technisch bzw. Spielerisch ist sie etwas limitiert

  • xtroman
    4ever#44
    • 3. Oktober 2016 um 15:32
    • Offizieller Beitrag
    • #98
    Zitat von Almöhi

    Schulter gegen Schulter

    @Almöhi' hier, extra für dich die Schulter an Schulter Aktion......
    man sieht auch schön wie Ross abhebt und das der Kopf von Pance eigentlich nicht so tief unten war
    und wenn der eine springt und der andere den Kopf tief hat, wie zum Teufel geht dann überhaupt "Schulter an Schulter"?????

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rantanplan111
    Nationalliga
    • 3. Oktober 2016 um 16:03
    • #99

    Den Check möchte ich gerne sehen bei dem der Checkende nicht die Skates in der Luft hat, das geht ja gar nicht.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 3. Oktober 2016 um 16:14
    • #100

    Ich hätte auch gesehen, dass der rechte Schuh leicht vom Boden war der linke aber erst durch den Aufprall vom Boden abgehoben ist.
    Ich kann es auch wirklich nicht beurteilen ob zuerst Körper und dann Kopf getroffen wird oder umgekehrt. Finde es brutal schwer zu entscheiden bzw. zu beurteilen. Darum wollte ich auch andere Meinungen hören bzw. darüber diskutieren.
    Was, gottseidank, mit einigen Usern noch möglich ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™