Ärzte können das jedoch aus Erfahrung und aufgrund der Diagnose und informieren dann Patienten und Verein.
Und grad bei Sportlern geht manches etwas flotter ob ihrer Fitness. Gsd.

Verletztenfredl EC VSV
-
-
Dass die Spieler untereinander vernetzt sind, ist einleuchtend… und dass da die eine oder andere Info dann auch an den Betreuerstab der gegnerischen Mannschaften geht ist nachvollziehbar.
Ich denke jedoch, dass es für den Betreuerstab einer Mannschaft sehr wohl einen Unterschied macht die Infos im Flüsterton hinter vorgehaltener Hand zu erfahren, oder sie von der Homepage des jeweiligen Vereins serviert zu bekommen … vor allem, wenn der Wahrheitsgehalt dieser Meldungen nach den ersten paar Verletzten recht einfach zu eruieren ist.
-
Dass die Spieler untereinander vernetzt sind, ist einleuchtend… und dass da die eine oder andere Info dann auch an den Betreuerstab der gegnerischen Mannschaften geht ist nachvollziehbar.
Ich denke jedoch, dass es für den Betreuerstab einer Mannschaft sehr wohl einen Unterschied macht die Infos im Flüsterton hinter vorgehaltener Hand zu erfahren, oder sie von der Homepage des jeweiligen Vereins serviert zu bekommen
Ich glaube hier wird dem Ganzen zuviel Bedeutung beigemessen.
es wird maximal "Spionagematerial" erbeutet , weil sich daraus nicht selten auch eine taktische Ausrichtung oder vlt auch ein lineup herauslesen lässt und somit eventuell ein grobe Spielanlage, aber das wars dann wohl schon.
einige vermitteln aber hier den Eindruck, als wären sie überzeugt, dass man diese Informationen einholt, um den Spieler XY dann wiederum gezielt an seiner vlt noch nicht vollends ausgeheilten Stelle neuerlich zu verletzten und somit den Gegner wiederum zu schwächen.
Natürlich gibt es hin und wieder Anweisungen , dass man gegen den ein oder anderen Spieler vermehrt auf den fair Körper fährt , weil dieser dabei fehleranfällig wirkt, aber dass hier deziert das Herbeiführen von Verletzungen gefordert, wird das kann man ausschließen . -
waren ja sehr genaue angaben ^^jennes 2 wochen
hat aber gestern gespielt
War halt nicht besonders nachhaltig, die schnelle Heilung...
"War die Situation rund um die Ausfälle am Freitag auch etwas entspannter, so fällt Christian Jennes für das morgige Spiel erneut aus. Weiterhin fehlen auch wichtige Leistungsträger wie Jan Urbas, Evan McGrath, Corey Locke und Olivier Roy. Trotzdem werden die Adler natürlich alles dafür geben, Punkte in Graz zu holen, um in der Tabelle wieder nach oben zu klettern."
http://www.ecvsv.at/auswaertsspiel-in-graz/ -
Ja eigentlich wäre mir auch lieber, wenns den Locke noch schonen würden
-
-
Alle schonen bis zum Play off.
Aja wir sind nur 9.
-
Grade das Pinter - Interview gelesen in der KLZ.
Interessante Umfrage wäre: Bleibt Pinter länger als die primär geplanten 6 Spiele ?
Bin neugierig, wie sich das Ganze hier entwickeln wird.
Nächstes Thema, wenn eine Verlängerung von PP erfolgt: Verschenkt heartbreaker aus Protest sein Abo ? -
ich glaube, Pinter kann man getrost angemeldet lassen... dass wir heuer keine Verletzten mehr haben werden, schließe ich einfach einmal aus... und Geld für Teurere Ersatzleute haben wir auch nicht, das passt schon so...
-
Alle schonen bis zum Play off.
Aja wir sind nur 9.
Auch Du solltest Dich schonen
-
Vor allem uns (ver)schonen!
-
-
Heute sind wir noch 9. ... so wie's momentan ausschaut, gehts weiter munter nach unten...
-
Wer eröffnet den Krisen-Fredl?
-
Also ich seh die derzeitige Situation nicht ganz so tragisch, nehmt allen EBEL Vereinen den Einsergoalie, lasst sie diese Anzahl der Verletzten haben, sollen sie mit dem was übrig bleibt spielen, dann wird's auch nicht so rosig aussehen. Und bitte, wir haben immer noch Ende Oktober, und von der Qualirunde brauchen wir jetzt auch noch nicht sprechen, jetzt kommt dann eh eine Pause, dann könnens die Batterien wieder aufladen. In Graz spielt die erste Linie soviel, als hättens 8 Verletzte, is ja auch nit sinnvoll
-
Recht hast. Nimm den Grazer (2 der 3) Brophy, Setzte oder den Beach weg, haben sie schon ein Problem und wahrscheinlich nicht mehr Konkurrenzfähig. Innsbruck besteht auch nur aus 2 Linien.........
Also Kopf hoch. Wir räumen das Feld von hinten auf - Wir greifen an
-
Locke wohl Saisonende
Ist das der gleiche, der gestern ein Tor und einen Assist erzielt hat??
-
-
Zitat von Mion in der heutigen KLZ: "Ich will endlich den Verletzungsstatus wissen"
… soviel zur Diskussion, wieviel der Verein an Verletzten-Infos an die Fans weitergeben soll
-
Es schaut natürlich momentan sehr bitter aus, mit 4 Niederlagen in Serie... aber wir haben immerhin 2 x gegen Salzburg alles gegeben und (zumindest in Villach war es so, weil ich es vor Ort gesehen habe) knapp und unglücklich verloren.... In Linz ist auch in voller Besetzung nicht immer viel zu holen... und ok, gestern Graz war sicher eine kräftige Klatsche... aber irgendwann geht auch den Jungen die Luft aus, kann auch ein Einsergoalie nicht mehr ersetzt werden usw....
Jetzt bitte keine Panikaktionen starten, man kann sicher darüber nachdenken zb Jokela ab- und Lugge anzumelden, aber ob wir uns das finanziell leisten können?Jetzt kommen dann die Heimspiele gegen Laibach und Fehervar.... da sollten zumindest Punkte kommen.... (hoffentlich)
-
ich bleib dabei, mmn. solltest den foulenden spieler 1:1 so lange sperren, bis der gefoulte spieler wieder retour kommt.Gerade am Beispiel Locke sieht man, dass dieser Lösungsansatz suboptimal wäre.
Gott sei Dank kann Locke wieder spielen, nur das Vergehen ist seine Strafe wert. und es kann auch passieren, dass das Foul als solches noch schlimmer ausfällt, und der Spieler eventuell am nächsten Spieltag trotzdem wieder spielen kann, dann wäre es keine Strafe nach dieser Vorgangsweise
Bin der Meinung dass die vorhandene Lösung die beste ist.
-
Gerade am Beispiel Locke sieht man, dass dieser Lösungsansatz suboptimal wäre.
Gott sei Dank kann Locke wieder spielen, nur das Vergehen ist seine Strafe wert. und es kann auch passieren, dass das Foul als solches noch schlimmer ausfällt, und der Spieler eventuell am nächsten Spieltag trotzdem wieder spielen kann, dann wäre es keine Strafe nach dieser VorgangsweiseBin der Meinung dass die vorhandene Lösung die beste ist.
Ich würde eventuell noch überlegen ob man die Geldstrafen erhöht oder das Gehalt für die jeweilige Sperre aussetzt bzw. für etwas anderes einsetzt!
Zum Bespiel Förderung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen, also Schiedsrichterlehrgängen oder so
-
Laut Radio Kärnten Mcgrath am Freitag wieder retour..
-
-
hab ihn gestern gesehen, wirkte recht fit, gerader gang, kein humpeln.
-
Locke wohl Saisonende
Ich sag lieber nix dazu...
Ich bin froh, dass Mr Locke wieder spielen kann...
-
Ernsthaft, gerade du beschwerst dich über eine Quelle die sich mal irrt?
Was da wohl die Security dazu sagt...Ps:
Eine gute Lösung wäre nicht den foulenden Spieler so lange zu sperren wie der gefoulte ausfällt, sondern zusätzlich zur regulären Sperre den Verein des Übeltäters zu verpflichten dem gefoulten während der Heilungsphase sein Gehalt zu bezahlen, maximal begrenzt auf ein Saisongehalt.So könnte der Verein des gefoulten bei einem langfristigem Ausfall eines Spielers ohne finanzielle Probleme für Ersatz sorgen.
-
Das war wohl ein wenig Drama Queen und hat die eh schon angespannte Situation noch mehr angeheizt...
Finde ich nicht gut, noch Öl ins Feuer zu gießen.
Aber, okay - wichtig ist, dass die Folgen des Fouls doch nicht so gravierend waren.
-
Finde ich nicht gut, noch Öl ins Feuer zu gießen.
Du?
Vaclav Schizomansky!
-
-