Ich kenn mich nicht mehr aus...
Das heißt, man darf dem Tormann im Torraum nicht die Sicht nehmen, korrekt?
2.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals
-
-
lässt euch nicht vom standbild täuschen;in der lupe gut zu sehen dass er so wie dahm die abwehraktion ausfü
ht nicht mehr drinnen is,jedoch kurz davor wo der schuss abgegeben wird vor ihm "aus dem torraum" auftaucht u die sicht nimmt...dann hab ich wohl diese Aussage falsch interpretiert...
-
hat er mir im Chrome nicht angezeigt, komisch.
Du meinst, du siehst den Link zum Player nicht? Auf dem PC, oder Handy, Tablet?
-
Grats nach Wien, euer heuriges Team scheint feurig!
Die Grazer Euphorie wie eine Sinuskurve - mal alles genial, mal wieder unter null. Hoffe, dass es sich bald positiv einpendeln kann. -
Ich kenn mich nicht mehr aus...
Das heißt, man darf dem Tormann im Torraum nicht die Sicht nehmen, korrekt?Wenn du ihm die sich nimmst behinderst du ihn natürlich ebenfalls bei der abwehr
-
-
Alles klar. Danke. Dann hatte der Alte Schwede vollkommen Recht.
-
Das Tor ist gefallen und wurde sofort aberkannt. Dann kam es zum Videobeweis und es wurde nicht gegeben. Ich stand schräg hinter dem Tor und hab nicht verstanden warum das nicht zählen soll.
-
für mich ein korrektes Tor nach Ansicht der Aufzeichnung! was da die Schiedsrichter gesehen haben weiß ich nicht.
-
antwort veit nach dem er sich das video angesehen hat
-
Wenn du ihm die sich nimmst behinderst du ihn natürlich ebenfalls bei der abwehr
Hab das Gefühl du verstehst das falsch @Coldplayer . Sry falls es nicht so is. Der Gegenspieler darf nicht im Torraum stehen UND den Goalie behindern. Hab das Gefühl, dass dus so verstehst dass man dem Goalie, wenn er (der Goalie) im Torraum steht (was er ja fast immer tut) nie die Sicht nehmen darf. Mich würds aber eigentlich wundern wenn dus so aufnimmst.
Einzige schlüssige Argumentation bei dem Tor is eh die von @SNIPER #74, dass man dem Goalie nicht die Sicht nehmen darf (außerhalb) wenn man davor im Torraum war (ohne Behinderung). Ergibt zwar keinen Sinn für mich, wär aber eine Erklärung dafür.
-
-
Hab das Gefühl du verstehst das falsch @Coldplayer . Sry falls es nicht so is. Der Gegenspieler darf nicht im Torraum stehen UND den Goalie behindern. Hab das Gefühl, dass dus so verstehst dass man dem Goalie, wenn er (der Goalie) im Torraum steht (was er ja fast immer tut) nie die Sicht nehmen darf. Mich würds aber eigentlich wundern wenn dus so aufnimmst.
Einzige schlüssige Argumentation bei dem Tor is eh die von @SNIPER #74, dass man dem Goalie nicht die Sicht nehmen darf (außerhalb) wenn man davor im Torraum war (ohne Behinderung). Ergibt zwar keinen Sinn für mich, wär aber eine Erklärung dafür.Stimmt, denn BEI der Schussabgabe hat er ihm definitiv nicht die Sicht genommen!
-
- Offizieller Beitrag
Du meinst, du siehst den Link zum Player nicht? Auf dem PC, oder Handy, Tablet?
Nein der Chrome zeigt mit dort wo das Video sein sollte einen weißen Canvas an.
edit:
Problem erkannt, die Seite verwenden einen Tracker den ich blockieren lasse. -
Interessant fand ich auch, dass der Schiedsrichter auf kein Tor entschied und dann mMn (korrigiert mich falls ich da was falsch gesehen hab), Schlittschuhtor angezeigt hat! Kann mich möglicherweise auch verschaut haben, aber die Bewegung für Torraumabseits wars 100% nicht!
-
Spieldauerstrafe nach dem Spiel gab es für Setzinger wohl wegen Kritik am Ref oder
-
- Offizieller Beitrag
unwichtig aber interessant ist auch daß das Highlightvideo auf der erstebankliga seite als origin https://www.eishockeyforum.at/www.redbull.com hat.
-
-
Interessant fand ich auch, dass der Schiedsrichter auf kein Tor entschied und dann mMn (korrigiert mich falls ich da was falsch gesehen hab), Schlittschuhtor angezeigt hat! Kann mich möglicherweise auch verschaut haben, aber die Bewegung für Torraumabseits wars 100% nicht!
im normalfall sollte in der halle durchgesagt werden warums nicht zählte?
-
im normalfall sollte in der halle durchgesagt werden warums nicht zählte?
Es wurde durchgesagt, dass es wegen Torraumabseits nicht gegeben wurde. Ich bin mir jedoch zu 100% sicher das nach dem Tor auf Schlittschuhtor entschieden wurde. Nach dem Review wurde vom Schiedsrichter dann wie immer nur "No Goal" angezeigt und eben durchgesagt das es wegen Torraumabseits aberkannt worden ist. Hab mich auch etwas gewundert...Lg
-
Es wurde durchgesagt, dass es wegen Torraumabseits nicht gegeben wurde. Ich bin mir jedoch zu 100% sicher das nach dem Tor auf Schlittschuhtor entschieden wurde. Nach dem Review wurde vom Schiedsrichter dann wie immer nur "No Goal" angezeigt und eben durchgesagt das es wegen Torraumabseits aberkannt worden ist. Hab mich auch etwas gewundert...
Lg
Okay dann hab ich mich doch nicht verschaut! Die Durchsage hat mich dann gewundert!
-
Hab das Gefühl du verstehst das falsch @Coldplayer . Sry falls es nicht so is. Der Gegenspieler darf nicht im Torraum stehen UND den Goalie behindern. Hab das Gefühl, dass dus so verstehst dass man dem Goalie, wenn er (der Goalie) im Torraum steht (was er ja fast immer tut) nie die Sicht nehmen darf. Mich würds aber eigentlich wundern wenn dus so aufnimmst.
Einzige schlüssige Argumentation bei dem Tor is eh die von @SNIPER #74, dass man dem Goalie nicht die Sicht nehmen darf (außerhalb) wenn man davor im Torraum war (ohne Behinderung). Ergibt zwar keinen Sinn für mich, wär aber eine Erklärung dafür.Nein, nein
Ich mein schon, dass der Angreifer im Torraum stehen muss. Logischer sollte sich der Tormann in dem Moment auch im Torraum befinden, weil er ja sonst schwer behindert werden kann. Aber so meinte ichs nicht
Ich glaub die Sache ist jetzt klar:
Torraumabseits ist es dann, wenn der Goalie während des Schusses von einem Angreifer, der sich im Torraum befindet, behindert wird. Wobei unter Behinderung auch schon das Sicht verstellen, ohne Berührung zu verstehen ist.Bleib nur mehr die Frage, wie der Veit auf die Idee kommt, dass sich Rotter im Torraum befindet. Als Rotter noch im Torraum war, hat er den Goalie nicht behindert.
Ich gehe nach wie vor davon aus, dass das eine klare Fehlentscheidung war.
-
Also nachdem ich jetzt das Video angesehen habe, ist mir völlig unklar wie das Tor nicht gegeben werden konnte. Bei so einer Regelauslegung würd ja mehr oder wengier jedes zweite Tor aberkannt werden
-
-
Da wird jetzt 10 Beiträge+ diskutiert ob dieser Treffer regulär war oder nicht. Die Refs haben gleich zu entscheiden. Für mich gibt es 3 Arten von Schiedsrichterentscheidungen:
1.) richtige (die meisten)
2.) falsche (in Bezug auf das, was die Spieler oft anstellen, sehr wenige)
3.) vertretbare
Für mich fällt dieser aberkannte Treffer in Kategorie 3.
Zum Spiel:
Damit ist wie von mir vorhergesagt, die Tabellenführung in die Donaustadt gewandert.
Hoffe sie sorgt dafür, dass Eishockey wieder mehr Anklang bei den Fans findet, -
Ich glaub die meisten hier waren sich nach ein paar Mal Video anschauen (was die Refs ja auch gemacht haben... oder sie haben zumindest so getan) recht schnell einig bzw. waren recht schnell der Meinung, dass das ein reguläres Tor sein sollte.
Die 10+ Beiträge Diskussion bezieht sich ja nur darauf, warum man so ein Tor aberkennt.
-
Die 10+ Beiträge beziehen sich auch darauf, dass ich mich regeltechnisch weiterbilden wollte
Ich denke, dass das auch anderen zu Gute kommt und generell das Niveau hebt
-
3.) vertretbare
Für mich fällt dieser aberkannte Treffer in Kategorie 3.Was, wenn dieses Tor spielentscheidend gewesen wäre, wärst du dann immer noch dieser Meinung ?
-
wenn man im regelbuch ein wenig nachsieht ist alles logisch. wie alle darauf kommen das es um die behinderung des tormanns geht.
-
-