sonntag 17:30 gg znaim 2900,heute sonntag nochmal einiges weniger..spürt man die abos wie auch in klgft doch mehr als man zugeben will?
4.R.: EC Villacher SV-EC Moser Medical Graz 99ers
-
-
sonntag 17:30 gg znaim 2900,heute sonntag nochmal einiges weniger..spürt man die abos wie auch in klgft doch mehr als man zugeben will?
Wer geht denn bei dem Wetter um 15:00 in die Halle? Solche Spiele, vor allem am Anfang der Saison, waren noch nie gut besucht.
-
Und jetzt spielt er sogar PP, der Lanzebua!
-
Wer geht denn bei dem Wetter um 15:00 in die Halle? Solche Spiele, vor allem am Anfang der Saison, waren noch nie gut besucht.
Ich war auch am Berg! Finde die Uhrzeit, vor allem im Herbst, schwachsinnig!
-
ein wochenende zum vergessn, schnell vergessn und nächste partie mehr konzentrieren.
einzig der eindatz der jungen spieler im pp war heute positiv.
-
Das war dann wohl nix.
Villacher hinten nicht konsequent genug, Graz hingegen sehr wohl, dazu noch mit etwas Glück mit der Scheibe, und zumindest einem Tor dass für mich doch eher nach Kick Bewegung ausgesehen hat.
Insgesamt kein unverdienter Sieg, wenn auch in der Höhe eher glücklich.
Freut mich aber zu sehen dass der Villacher Eigenbau durchaus präsent ist. Schön dass Lanze jun. seinen Einstand geben durfte -
dünne partie von so ziemlich allen. kann passieren - nichts passiert. urbas bester mann und brunner in der defensive mit einer unterirdischen leistung.
-
Bleibt die Erkenntnis, dass man, trotz gegenüber dem Vorjahr höherer spielerischer Qualität, seine Probleme hat, wenn man das Spiel machen muss.
Oft machte man es auch zu kompliziert, statt einen schnellen Abschluss zu suchen.
PP zumGraz machte es so, wie der VSV im Vorjahr.
Hinten Beton, viel Körpereinsatz, gestützt auf eine starke Abwehr, guten Backcheck und einen Bombengoalie.
Vorne schnelle, gefährliche Konter, die die gegnerische Verteidigung mehr als einmal in absolute Konfusion stürzte. -
Lauwarmes Wetter, dem sich das Spiel angepasst hat. In einem Heimspiel den Gegener dermaßen easy zu Treffern kommen zu lasse, das darfs net sein. Wenn dann sädie Offensivabteilung auch auslässt, kommen eben solche Spiele zum Abgewöhnen zu stande. Herzog kann man keinen Vorwurf machen, die Grazer kamen ohne viel tun zu müssen zu 3 verdienten Punkten.
Hoffentlich trägt so ein WE dazu bei, dass die Bodenhaftung wieder da ist und die Erkenntnis, dass man nicht viel ernten wird, ohne dafür beinhart zu arbeiten.
Und Fernsehpatie mitten am Nachmittag mag i keine mehr haben, net gerade DER Burner !!! -
was mich auch enttäuscht hat ist die tatsache, dass die grazer einfach viel härter gearbeitet haben und wir ziemlich körperlos gespielt haben.....war etwas seltsam. naja wie schon gesagt so tage gibt es leider. hoffentlich wird das PP besser......
-
Ha bo rix Babatrick, war wohl nix...
mehr kannst dazu nicht sagen. Obwohl 5 Spieler (darunter auch Schlacher, das man bitter gemerkt hat) gefehlt haben, war das heute nit wirklich was. Bezeichnend fürs ganze Spiel und das Highlight war wohl der eigenen Check gegen Herzog, wo die Grazer nur noch zum 1:3 einkehren mussten,
Graz der gewohnte unangenehme Gegner heute in der Defensive besser und vorne cleverer... gibt solche Spiele
, abhaken und weiterschaun....
PS: stocktechnisch und an der Bande gab es heute gar nix zu holen, da waren die Grazer klar überlegen
-
Positiv ist, dass man nach diesem Wochenende wieder "down to earth" ist.. Zumal die heurigen Kapazunder in der Liga (zumindest bis dato) alle erst noch kommen... Da schadet es nicht, dass man nach der Tabellenführung gegen die 2 momentanen Schlusslichter der Liga wieder ein bissl runterkommt..
Zumal wir heuer offensichtlich wieder das gleiche Problem haben wie letztes Jahr - die mangelnde Chancenauswertung - wenn auch technisch besser dargeboten als im Vorjahr...
Aber sind ja erst 4 Runden gespielt... Und schon 5 Verletzte.. -
Der Spieltermin So 15.30 Uhr für/wegen S-TV sollte dringend überdacht werden, das wird auch im Dez oder Jan nicht erträglicher.
Zum Spiel selber fällt mir nicht viel oder vielmehr viel zu viel ein.
Aber: Zum einen rege ich mich heuer über die Schiris in allen Altersstufen nicht mehr auf
, deshalb bin ich schon fertig. Allein die Frauenförderung im Ö-EH-Wesen sollte sich in eigenen Bewerben etc. manifestieren.
Zum anderen haben bei uns zu viele Schlüsselspieler gefehlt. Die Aussagen wonach Lukas Herzog heuer mehr spielen wird /sollte, halte ich für unrealistisch.
-
Satz mit X, mehr gibts zu dem Match heute eigentlich nicht zu sagen.
Offensichtlich reicht auch heuer eine etwas härtere Gangart um Villach aus dem Spiel zu nehmen.Erschreckend wie wenig von den Leistungsträgern gekommen ist, einzig Urbas ist da auszunehmen.
Das Powerplay praktisch nicht existent, so gehts halt nicht.Herzog bis auf das Eiertor zum 4:1 eigentlich schuldlos an den zum Teil kuriosen Grazer Treffern.
Hoffentlich ist man nach der mageren Punkteausbeute dieses Wochenendes jetzt wieder aufgewacht... -
das 4:1 war unhaltbar.
herzog trotz 4 toren tadellos mmn. defensiv war das heute garnix.
-
Solide Defensivleistung der Mannschaft, Dahm wieder extrem stark! Nach vorne eigentlich alle Linien mit guten Akzenten, wichtig für die 99ers das es wieder eine richtige nominelle Einserlinie gibt!
Hoffe, dass sich Ograjensek nicht schwerer verletzt hat, taugt mir der junge Slowene!
-
dass ein schiedsrichter die regeln nicht kennt und das 3:1 oder 1:3 gibt, ist einfach nur peinlich. wenn fans auf diversen plattformen oder in foren die regeln nicht kennen, ok. aber ein schiri muss diese kennen:
regel 186, III -
"If an attacking skater pushes an opponent in any way during game
action which causes that opponent to make contact with his own
goaltender, and a goal is scored at this time, it will not be allowed."wegen dieses fehlers hat der vsv nicht verloren, aber passieren darf sowas nicht.
-
wegen dieses fehlers hat der vsv nicht verloren, aber passieren darf sowas nicht
Wissen wir nicht...stimmt.
Vorentscheidend war das 1:3 aber definitiv. -
Ich fordere Konsequenzen für das Trio
Und bin natürlich gespannt, wer die Verve hat das "good Goal" (lt. Herrn ObersKellner) zu verteidigen -
Ich fordere Freibier für alle auf kosten der Schiedsrichter in Österreich. Auch im Fußball
-
aber ein schiri muss diese kennen:
regel 186, III -
"If an attacking skater pushes an opponent in any way during game
action which causes that opponent to make contact with his own
goaltender, and a goal is scored at this time, it will not be allowed."wegen dieses fehlers hat der vsv nicht verloren, aber passieren darf sowas nicht.
ob deswegen das Spiel verloren wurde kann niemand hier beweisen aber es geht nicht nur um die Regel sondern das Casebook sagt eindeutig folgende zwei Sachen aus.
weil es Zweifel gab ob hier überhaupt ein Videobeweis zu lässig sei
klares Ja
weil(8)
Ein angreifender Spieler, entweder durch seine Position oder durchKontakt, beeinträchtigt die Bewegungsfreiheit des Tormanns innerhalb seines Torraums bzw. seine Möglichkeiten sein Tor zu verteidigen.
(9)Ein angreifender Spieler initiiert absichtlich oder vorsätzlich den Kontakt mit einem Tormann, egal ob innerhalb oder außerhalb seines Torraums.auch ob das gültig ist , aus meiner Sicht gibt hier das Casebook eindeutig ein klare Regelung vor
weilWird ein verteidigender Spieler von einem angreifenden Spieler gestoßen, gerempelt oder gefoult
und der verteidigende Spieler kommt daraufhin in Kontakt mit dem Torhüter, wird dieser Kontakt als initiiert durch den angreifen den Spieler erachtet. Falls notwendig wird eine Strafe gegen den angreifenden Spieler ausgesprochen und falls ein Tor gefallen ist wird dieses für nicht gültig erklärt.und unter dem Begriff gerempelt fällt diese Aktion aus meiner Sicht sicherlich
-
komisch, die s-tv Kommentatoren sahen es so: der verteidiger wurde nicht nur ein foul in den goalie befördert (zb durch einen crosscheck) also ist das tor gültig.
ich reg mich da heute noch immer drüber auf, wie kann man so ein tor geben, da brauch ich kein rule oder casebook da brauch ich 2 augen/den Videobeweis und gesunden Menschenverstand.
-
Mich persönlich hat es auch gewundert, dass der Protest zum Großteil vom Herzog kam!
Die Partie hätten wir so auch verloren, aber so ein Tor darfst nicht geben! Hoffe Herr Kellner darf für diese Aktion einige Spiele "nachdenken"
-
ja war doch eine recht "interessante" Entscheidung bei diesem Tor allerdings stört mich die Anzahl der ungenützten PPs mehr - waren doch so um die 8 oder 9 PPs.
btw. Zuschauerzahlen in den ersten 2 Heimspielen auch noch ausbaufähig.
-
btw. Zuschauerzahlen in den ersten 2 Heimspielen auch noch ausbaufähig.
Wäre interessant zu wissen, wieviele Einzeltickets bei den beiden Spielen verkauft worden sind. Schätze, dass man hier den größten Rückgang verzeichnen wird müssen und dass bei solchen Spielen wie gegen Graz oder Znojmo (Saisonbeginn, gutes Wetter, Fernsehspiel, kein "Toptoptop-Gegner") wirklich praktisch nur mehr die Abobesitzer kommen werden.
-