1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Konstantin Komarek @ Luleå HF

  • Ösi-Power
  • 17. September 2016 um 18:01
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 16. April 2019 um 14:27
    • #101

    Weil mir gerade stinkefad ist hab ich mir mal die Scorerliste der SHL angesehen. Komarek ist 6. fast gleich gut wie Derek Roy.

    Da kann man wohl davon sprechen dass er sich endgültig durchgesetzt hat. Taugt mir.

    Zitat von Lenny the Swede

    Laut Finanzamtskatalog finder Ihr hier KKs Jahresverdienst:

    Position Inkomst
    Konstantin Komarek Forward Malmö 520 205 kr

    Wird sich wohl hoffentlich auch auf den Inkomst auswirken.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 19. April 2019 um 02:33
    • #102

    KK bleibt auf jeden Fall im Team, obwohl sie für den nächsten Saison ihren Budget radikal verkürzen müssen.

  • thewave
    EBEL
    • 3. November 2019 um 21:46
    • #103

    Kann vielleicht jemand den Kleine plus Artikel hier hinein stellen :) danke!

  • fute
    EBEL
    • 5. November 2019 um 16:59
    • #104

    Langsam aber sicher wird es ruhiger in Schweden. Die Tage sind bedeutend kürzer, die Temperaturen sinken - nur in den Eishallen ist es richtig heiß. Als zuletzt der erst 18-jährige Nils Höglander von Rögle BK den Puck via Lacrosse-Style in die Maschen schickte, zuckte das Land völlig aus (siehe weiter unten).

    Still ist es beispielsweise um Östrreichs einzigen Schweden-Export Konstantin Komarek geworden. Der Stürmer, der bei SHL-Klub Malmö Redhawks engagiert ist, absolvierte sein letztes Spiel am 12. Oktober (0:4-Pleite gegen Djurgarden). Seitdem sucht man ihn in den Aufstellungen vergebens. Was ist passiert? "Ich bin seit ca. drei Wochen verletzt." Details darf der gebürtige Wiener nicht nennen, es sei eine nicht näher definierte Oberkörperverletzung

    Auch wenn Komarek zuletzt gefehlt hatte, zufrieden sei er mit den Darbietungen keinesfalls. "Der Start war schlecht. Nach den Niederlagen haben wir uns erholt und dann sind wir wieder vier Mal in Folge als Verlierer vom Eis. Auf Komareks Punktekonto sind vier Tore aus neun Partien vermerkt. "Ich bin mit meinen bisher gezeigten Leistungen aber trotzdem nicht zufrieden", zeigt sich der Stürmer selbstkritisch. "Individuell haben bislang viele nicht auf dem Niveau, wo sie spielen können. Inklusive mir. Dann wird es in dieser engen Liga einfach schwer. Wir haben einige Partien nur knapp verloren. Wenn man drei Spiele gewinnt, ist man sechster und sonst fällt man zurück auf den elften Platz." Am Samstag kam eine 1:4-Heimniederlage gegen Leksands dazu.

    Komarek führt weiter aus: "Eigentlich haben wir einen besseren Kader als letztes Jahr, trotzdem liegen wir nur auf dem neunten Platz." In der Mannschaft schlummere aber gewaltiges Potenzial. Der Däne Frederik Storm (5G, 8A)und Fredrik Händemark (3G, 10A) teilen sich den ersten Platz der teaminternen Scorerwertung. Torhüter Oscar Alsenfelt gehört zu den besten der Liga. Verteidiger Carl-Johan Lerby wurde nur vorübergehend von den Calgary Flames an Malmö verliehen. Der Däne Jesper Jensen kann auf die Erfahrung von zuletzt vier Jahren in der KHL vorweisen, und Emil Sylvegard wurde soeben ins Tre-Kronor-Team einberufen.

    Nationalteam ist ein Reizwort

    Wie lange der 26-jährige Wiener nun ausfällt, sei nicht abzuschätzen. Komarek: "Mindestens bis nach der Länderspiel-Pause, vielleicht auch noch länger." Teamchef Roger Bader war auf den Ausfall ohnehin vorbereitet. Aber im Februar und auch zur B-WM in Ljubljana gilt der Schweden-Legionär als gesetzt. "Solange ich gesund bin, werde ich selbstverständlich kommen. Es heißt ja immer, dass es eine Ehre ist. Aber wenn jemand wie ich im Ausland wie Schweden spielt, weiß man erst, was Nationalteam für einen Spieler bedeuten soll." In der großen Eishockey-Nation sei die Reaktion auf eine Einberufung anders als in Österreich. "Alle Teamkollegen bei Malmö bekommen immer große Augen, wenn ich vom Team erzähle. Für sie ist es nicht selbstverständlich, einberufen zu werden. In Österreich wissen das viele nicht zu schätzen. Ich finde es immer richtig leiwand im Nationalteam."

    Wo Komarek seine Eishockey-Zukunft sieht, scheint klar: Nicht in Österreich. "Ich möchte noch zulegen. Nach dem letzten Jahr hoffe ich, dass meine Entwicklung heuer fortschreitet. Die KHL würde mich reizen, das ist sicher ein Ziel. Aber eine Rückkehr in die EBEL ist momentan kein Thema."

    Übrigens: Komarek ist am 29. Oktober Papa geworden. Seine schwedische Freundin Emilia brachte Töchterchen Lou zur Welt. Mama und Kind sind wohl auf. "Es hat sich alles geändert, wir sind in einem emotionalen Ausnahmezustand."

  • gm99
    Biertrinker
    • 5. November 2019 um 19:55
    • #105

    Wieder einmal ein Artikel - von wem auch immer, Quellenangabe fehlt ja - , wo die Überschrift überhaupt nicht zum Text passt: Dass das Nationalteam für Komarek ein Reizwort ist, suggeriert ja eher eine negative Einstellung. Laut dem Text ist aber gerade das Gegenteil der Fall...

  • xtroman
    4ever#44
    • 5. November 2019 um 20:19
    • Offizieller Beitrag
    • #106

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…-ein-moegliches

    • Nächster offizieller Beitrag
  • fute
    EBEL
    • 16. Januar 2020 um 19:02
    • #107

    KONSTANTIN KOMAREK LÄMNAR REDHAWKS

    Den österrikiske forwarden Konstantin Komarek lämnar Redhawks med omedelbar verkan. Komarek, som återvände till klubben inför säsongen 2018-19, fortsätter karriären på annat håll. Bortamatchen mot Växjö blev den sista i Redhawksdressen för centern, som väljer att bryta sitt avtal i förtid.

    – Jag är tacksam för de åren jag fått i klubben och vill verkligen ta tillfället i akt att tacka alla fans samt mina ledare och lagkamrater. Jag har haft en fin tid och kommer alltid att ha starka kopplingar till Malmö, säger Konstantin Komarek själv i en kommentar.

    – Vi vill tacka "Kosta" för hans tid och insatser i Redhawksdressen och önskar honom ett stort lycka till i den fortsatta karriären, säger Malmö Redhawks sportchef, Patrik Sylvegård.

    FB Seite von Malmö

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 16. Januar 2020 um 20:15
    • Offizieller Beitrag
    • #108

    ich bin so frei

    Code
    Der österreichische Stürmer Konstantin Komarek verlässt die Redhawks mit sofortiger Wirkung. Komarek, der für die Saison 2018/19 in den Verein zurückkehrte, setzt seine Karriere an anderer Stelle fort. Das Auswärtsspiel gegen Växjö war das letzte in der Redhawks-Tracht für das Zentrum, das seinen Vertrag vorzeitig kündigte.
    
    
    
    - Ich bin dankbar für die Jahre, die ich im Verein verbracht habe, und möchte diese Gelegenheit nutzen, um allen Fans sowie meinen Führungskräften und Teamkollegen zu danken. Ich hatte eine großartige Zeit und werde immer starke Verbindungen zu Malmö haben “, sagt Konstantin Komarek selbst in einem Kommentar.
    
    
    
    - Wir möchten uns bei "Kosta" für seine Zeit und Mühen im Redhawks-Kleid bedanken und wünschen ihm viel Glück in seiner zukünftigen Karriere, sagt Malmö Redhawks Sportdirektor Patrik Sylvegård
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fute
    EBEL
    • 16. Januar 2020 um 20:18
    • #109

    Laute Elite Prospects wechselt er zu Lulea

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Januar 2020 um 08:28
    • #110

    vl. läuft nach der Luftveränderung wieder besser für ihn, an die Vorjahres Leistung kommt er bis dato nicht ran (20GP 8P).

  • fute
    EBEL
    • 28. Februar 2020 um 15:01
    • #111

    Schönes Tor in der Overtime von Komarek

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Februar 2020 um 15:26
    • #112

    Und er redet offenbar jetzt schon besser Schwedisch, als Lebler Deutsch ^^

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 28. Februar 2020 um 15:28
    • #113
    Zitat von Tine

    Und er redet offenbar jetzt schon besser Schwedisch, als Lebler Deutsch ^^

    Lebler schon mal privat was auf Deutsch gefragt und mit ihm gesprochen?

    Der kann besser Deutsch als du glaubst.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Februar 2020 um 15:49
    • #114
    Zitat von DieblaueRapunzl

    vl. läuft nach der Luftveränderung wieder besser für ihn, an die Vorjahres Leistung kommt er bis dato nicht ran (20GP 8P).

    tut es übrigens tatsächlich. 13GP 9P in Lulea - den Thread Titel könnte man umbenennen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Februar 2020 um 15:50
    • #115

    Also? Warum sind dann alle Interviews mit ihm in Englisch gehalten? Weil die Reporter so gerne übersetzen oder was? :/

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Februar 2020 um 15:56
    • #116

    weil er sich damit wohler fühlt? Ein bisserl Empathie schadet manchmal nicht...ich an seiner Stelle würd auch lieber meine Muttersprache sprechen in Situationen, wo ich weiß dass mich jeder versteht.

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 28. Februar 2020 um 16:12
    • #117
    Zitat von DieblaueRapunzl

    weil er sich damit wohler fühlt? Ein bisserl Empathie schadet manchmal nicht...ich an seiner Stelle würd auch lieber meine Muttersprache sprechen in Situationen, wo ich weiß dass mich jeder versteht.

    Und genau so ist es auch bei Lebler.

    Rede sehr oft mit ihm (auf Deutsch) und er sagt selbst bei Interviews will er englisch sprechen weil er da eben noch sicherer ist und nicht nachdenken muss.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 28. Februar 2020 um 16:31
    • #118

    Übrigens sollte der Threadname aktualisiert werden, Komarek spielt - wie auch in diesem Clip für Luleå HF

  • Daywalker50
    NHL
    • 16. März 2020 um 14:03
    • #119
    Zitat von Kronos

    Übrigens sollte der Threadname aktualisiert werden, Komarek spielt - wie auch in diesem Clip für Luleå HF

    Für den ORF spielt er noch bei Malmö. X/

    Komarek wurde hier erwähnt, da auch die SHL den Spielbetrieb eingestellt hat!

  • Ösi-Power
    NHL
    • 16. März 2020 um 18:05
    • #120
    Zitat von Daywalker50

    Für den ORF spielt er noch bei Malmö. X/

    Komarek wurde hier erwähnt, da auch die SHL den Spielbetrieb eingestellt hat!

    ORF eben. Wäre er Fußballer oder Schifahrer gäbe es das nicht.

  • Malone 19. März 2020 um 01:53

    Hat den Titel des Themas von „Konstantin Komarek @ Malmö Red Hawks“ zu „Konstantin Komarek @ Luleå HF“ geändert.
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 19. April 2020 um 15:12
    • #121

    Konstantin Komarek muß wahrscheinlich neuen Klub suchen.

    Laut Dagens Nyheter muß Luleå sein Spielerbudget um 5 Mio SEK kürzen, und damit wird voraussichtlich KK einen der geopfert wird, da sein Vertrag ausläuft. Der Spitzengoalie Joel Lassinantti, geboren und aufgewachsen in Luleå, ist auch nicht mehr bezahlbar, und strebt einen Auslandskarriere an.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 19. April 2020 um 15:28
    • #122

    linz sucht sicher noch den einen oder anderen österreicher ;)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 19. April 2020 um 15:48
    • #123

    Welcher Verein aus Linz ? 8o

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 19. April 2020 um 15:51
    • #124

    der der überbleibt 8o

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 17. Mai 2020 um 20:09
    • Offizieller Beitrag
    • #125

    lt armin Biedermann wird er mit Dynamo Riga in Verbindung gebracht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™