1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

CHL Red Bull Salzburg - HV71 Jönköping

  • Ktw-2015
  • 6. September 2016 um 13:00
  • Ktw-2015
    KHL
    • 6. September 2016 um 13:00
    • #1

    Nächstes Spiel der Salzburger in der CHL steht an. Werd das nutzen um mein erstes Thema zu erstellen, nach dem's vorher noch keiner getan hat, hoffe es funktioniert.

    Das erste Spiel gegen die Sheffield Steelers macht ja Lust auf mehr. Auch wenns gegen HV71 sicher nicht so leicht wird hoff ich auf einen Sieg der Salzburger.

    Nach der rbs-Seite Spielen Raffl, Kristler und Herburger in einer Linie. Damit werden wohl alle Linien gegenüber dem letzten Spiel neu gemischt.
    Michael Schiechl fällt weiterhin verletzt aus.

    CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE
    EC Red Bull Salzburg – HV71 Jönköping
    Mi, 07.09.2016; Salzburger Eisarena, 19:30 Uhr
    Live auf Laola1.tv

  • rbs
    Nationalliga
    • 6. September 2016 um 15:04
    • #2

    Morgen sollten wir hoffentlich den Aufstieg in die nächste Runde perfekt machen,
    am Fr + So folgen noch die 2 Gruppen-Auswärtsspiele in Schweden und England.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 6. September 2016 um 15:56
    • #3
    Zitat von rbs

    Morgen sollten wir hoffentlich den Aufstieg in die nächste Runde perfekt machen,
    am Fr + So folgen noch die 2 Gruppen-Auswärtsspiele in Schweden und England.

    Viel sollt nicht mehr schiefgehen nachdem Sheffield bisher zwei mal gegen HV71 und einmal gegen uns 8:1 verloren hat.

    Aber als Salzburger ist man bei den internationalen Bewerben und aussichtsreicher Position vorsichtig ... wenn ich an die Fußballer oder an Lulea denk ;)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 7. September 2016 um 22:43
    • #4

    Das hatte phasenweise den Anflug einer Lehrstunde würde ich sagen.
    Wurscht genau zur rechten Zeit.

  • Pierre Page
    Nationalliga
    • 7. September 2016 um 22:52
    • #5

    Ja und nein

    wir hatten durchaus gute Momente und auch viele Chancen. Die Schweden haben aber insgesamt verdient gewonnen, Es waren halt PP Tore und ein empty net.
    Schön anzusetzen wie genau die Stürmer der Schweden getroffen haben, wenn sie Zeit hatten. Da haben sie auf 5 cm genau den Schuß gesetzt.

    Für die EBEL seh ich uns gut gerüstet, und ein guter Nachfolger für Sterling scheint auch schon gefunden

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 7. September 2016 um 23:32
    • #6

    Eh deiner Meinung, "Phasenweise" lässt aber schon gelten?

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 8. September 2016 um 00:06
    • #7

    endlich wieder Eishockey. :veryhappy:
    Hier geht es ja um nicht wirklich was, dennoch ein flottes Spiel mit hohem Tempo.
    Abgesehen von Olson müssen die Bullen wieder eine ordentliche Treffsicherheit entwickeln.
    Hochkofler ist mit heute besonders aktiv und bemüht aufgefallen.
    Viveiros war heute echt überfordert. :D

  • meand
    EBEL
    • 8. September 2016 um 09:56
    • #8

    Im internationalen Vergleich passen die Ergebnisse von Salzburg und Linz gegen Bern eh perfekt zum auftreten der glorreichen Nationalmannschaft.

    Keine Chance gegen die Vertreter stärkerer Ligen und das trotz sogenannter TopLegios

    Einmal editiert, zuletzt von meand (8. September 2016 um 10:14)

  • Ktw-2015
    KHL
    • 8. September 2016 um 10:27
    • #9

    Schweden waren gestern besser, daher geht die Niederlage schon in Ordnung, vielleicht nicht ganz in der Höhe. Aber auf jeden Fall ein interessantes Spiel.

    Sind im ersten Drittel nicht richtig in Fahrt gekommen, was wohl auch am Linienexperiment lag. Duncan, Hughes und Baltram hat zwar was, aber gegen starke Schweden sollte man die Kräfte anders bündeln wenn man gewinnen will.

    Im zweiten Drittel dann wieder die alten Linen. Raffl mit Duncan und Hughes hat dann zeitweise recht gut ausgesehen. Sind dann aber durch Strafen wieder außer tritt gekommen.

    Dann mit Brett Olsen 14min auf der Strafbank …. Muss er noch von seinem Vor-Namenskollegen lernen wie man sich bei so einer Situation wieder aus der Affäre zieht und nur der andere auf die Bank geht.

    Dann zwei Minuten vor Schluss in Unterzahl Starkbaum rausnehmen hat auch was, ein Hauch von PP ;)

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 8. September 2016 um 11:27
    • #10
    Zitat von meand

    Im internationalen Vergleich passen die Ergebnisse von Salzburg und Linz gegen Bern eh perfekt zum auftreten der glorreichen Nationalmannschaft.

    Keine Chance gegen die Vertreter stärkerer Ligen und das trotz sogenannter TopLegios

    Und wie bringst du die Caps in dieser verqueren Logik unter?

  • Bewunderer
    NHL
    • 8. September 2016 um 12:34
    • #11

    Caps werden diese Saison Meister - vor uns, daher paßt das schon

  • NHL99
    EBEL
    • 8. September 2016 um 17:54
    • #12

    die caps sind erwartungsgemäss keine po Mannschaft.. ;) .

  • Micha
    Gast
    • 8. September 2016 um 22:13
    • #13
    Zitat von Bewunderer

    Caps werden diese Saison Meister - vor uns, daher paßt das schon

    Zitat von NHL99

    die caps sind erwartungsgemäss keine po Mannschaft.. ;) .

    Wenn das so ist, dann wird der VSV endlich wieder einmal Meister :D

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 8. September 2016 um 22:24
    • #14
    Zitat von NHL99

    die caps sind erwartungsgemäss keine po Mannschaft.. ;) .

    2 Finalteilnahmen in den letzten 4 Saisonen...

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 8. September 2016 um 22:24
    • #15

    Meister der Herzen vielleicht :D

  • Observer99
    EBEL
    • 9. September 2016 um 20:26
    • #16

    Mangel eigenen Thread - Kommentar zum Rückspiel in Schweden.
    Tolle Spiel bislang. Gracnar mit Topp Leistung. HV71 zwar überlegen (auch durch die vielen PP Situationen) aber unsere Defensive weitgehend stabil und sehr gefährliche Konter von uns.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 9. September 2016 um 20:58
    • #17

    Echt Graci am Eis? Im Liveblog ist von Starkbaum die Rede.
    Jedenfalls eine gute Leistung :thumbup:

  • stevee
    Goalie
    • 9. September 2016 um 21:10
    • #18

    Schaut jemand über Laola?
    bei mir hängt das Bild dort alle 5-7 Sekunden!
    Egal ob über Fire Tv Stick oder iPad oder iPhone! Trotz Premium!
    Egal ob bei Salzburg oder München,...
    Auch mit verschiedenen Internet Verbindungen!

  • onetimer79
    Gast
    • 9. September 2016 um 21:11
    • #19

    Laola halt, da hat man halt keinen Bock nach x mal neu laden weiter zu schauen

  • Observer99
    EBEL
    • 9. September 2016 um 21:15
    • #20

    Cool 2:1 Sieg - schade das 15 sec vor Schluss Gracnar's shutout verhindert wurde - hätte sich das gut verdient.
    Wäre fast dazu gekommen, dass beide Trainer den Goalie ziehen (Poss wollte auf das 4:0 als wir knapp vor Schluss bei 2:0 Führung im PP waren). Olson mit der Riesenchance zum 3:0 - schade.

    Damit zwar nur 2. in der Gruppe, aber toller Sieg gegen HV71.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 9. September 2016 um 21:17
    • #21

    hat ruckfrei funktioniert, über Laola. Ihr habt Probleme mit der Bandbreite, vermutlich.

    Olsons Treffer einfach nur geil. hatte was von Slapstick. :D
    Schade, 10 sek. vorm Ende hat Gracnar noch eins kassiert.
    Damit sind wir weiter und Shefield draussen.

  • stevee
    Goalie
    • 9. September 2016 um 21:20
    • #22

    Keine Ahnung an was es lag, aber bislang hatte ich noch nie solche schlechten Streams von Laola! Seit Beginn an Premium und viele Streams geschaut, auch mit weniger gutem Internet als jetzt und die waren immer Super!

  • Pierre Page
    Nationalliga
    • 9. September 2016 um 22:08
    • #23

    Da haben wir ja die Scharte vom Mi ordentlich ausgewetzt

  • Ktw-2015
    KHL
    • 9. September 2016 um 22:10
    • #24
    Zitat von Observer99

    .Wäre fast dazu gekommen, dass beide Trainer den Goalie ziehen (Poss wollte auf das 4:0 als wir knapp vor Schluss bei 2:0 Führung im PP waren). .

    Die Situation war mir nicht klar. Was zählt denn bei Punktegleichstand in der Gruppe. Tordifferenz oder direktes Duell?
    Das direkte Duell hätten sie sowieso gewonnen. Da bringts doch nichts den Tormann raus zu nehmen und ein Gegentor zu riskieren und wenns blöd her geht noch ein zweites. Dann wäre das direkte Duell auch noch verlohren gegangen.

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 9. September 2016 um 22:16
    • #25
    Zitat von Ktw-2015

    Die Situation war mir nicht klar. Was zählt denn bei Punktegleichstand in der Gruppe. Tordifferenz oder direktes Duell?Das direkte Duell hätten sie sowieso gewonnen. Da bringts doch nichts den Tormann raus zu nehmen und ein Gegentor zu riskieren und wenns blöd her geht noch ein zweites. Dann wäre das direkte Duell auch noch verlohren gegangen.

    Ein 3:0 hätte genügt, um in die Verlängerung zu kommen. Im Eishockey gibt es keine Auswärtstorregel.

Tags

  • CHL
  • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™