1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

AHL Kurze Saisonvorschau 16/17

    • Allgemeines
  • starting six
  • 29. August 2016 um 12:41
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. September 2016 um 16:44
    • #26

    Für dich gerne noch einmal - meine Hauptthese ist, dass bei Fehlen jeglicher Führungsspieler und dem Status als ständiger Prügelknabe der Lerneffekt nicht der erhoffte sein wird.

  • starting six
    NHL
    • 7. September 2016 um 09:34
    • #27

    dann reden wir eigentlich eh vom gleichen. Natürlich müssen drei vier Führungsspieler dort auflaufen, sonst bringt dies nichts, könnte mir auch vorstellen, dass wenn man Neal nicht für die KM vorsieht, er ohne weiteres auch für die AHL herangezogen werden kann. finanziell wrd dies drinnen sein.

    Pustertal mit neuem Legionär
    recht brauchbarer Mann

    http://www.hcpustertal.com/de/rabbit-hcp/

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (7. September 2016 um 09:51)

  • starting six
    NHL
    • 14. September 2016 um 12:30
    • #28

    Neumarkt
    In Neumarkt geht man mit einem wirklich jungen Goaliegespann ins Rennen. Daniel Morandell hat zwar schon die dritte Saison Erfahrung in der Kampfmannschaft in der INL sowie in der Meisterschaft und auch in Nachwuchsnationalteam ob es aber für diese Liga dann über die Saison gesehen reicht, wird man sehen. Mit Moritz Steiner steht ein 18 jähriger als Backup aus dem eigenen Nachwuchs zur Verfügung, der letzte Saison regelmäßig in Neumarkt zum Einsatz kam . In der Vorbereitung bekam man gegen Jesenice zweimal 6 Gegentreffer gleichzeitig konnte man aber gegen Feldkirch auswärts gewinnen mit +3 und gegen den KAC II im PS
    In der Verteidigung spielt man mit dem Italoslowaken Radovan GABRI , einem 22 jährigen Doppelstaatsbürger, der letzte Saison in Neumarkt, recht brav agierte. Die zweite Kontingentsstelle wird mit dem Rückkehrer Ondrej Nedved besetzt, einem offensiv ausgerichteten Defender mit gutem Passpiel und wenigen Strafen. Mit Christian Willeit holte man einen sehr guten Mann aus Bruneck nach Egna , der zusammen mit Sullmann für die Kategorie Erfahrung in dieser Liga zuständig ist. Für die restliche Kadertiefe in der Verteidigung sorgen dann eben Eigenbauspieler wie Zucal,Steiner und Oberrauch.
    Im Sturm konnte man den mehr als erfahrenen Tschechen Daniel Vrbata verpflichten, einen Mann der letzte Saison in Freiburg in der DEL 2 spielte . einen wirklichen Coup landete man mit dem Schweden Linus Lundström , der in den letzten 4 Saisonen immer wieder Topscorer bei den Wäldern war und einfach immer wieder durch sein Allroundpackage auffällt. Mit Jakub Muzik befindet sich noch ein tryouter in Neumarkt , der in den letzten vier Saisonen in Weißrussland tätig war. Mit Mateo Peiti und Patrick Zambaldi baut man auf Spieler die schon länger für Neumarkt auflaufen und für Florian Wieser, dem Ur-Bronco und punktestarken Spieler , ist es die zweite Saison in Egna. Den Rest stellen junge Spieler aus dem eigenem Nachwuchs dar.

    Man ist zwar teilweise mit sehr erfahrenen Spielern besetzt unterm Strich wird man aber schauen müssen, wie sich das Torhütergespann bzw die fehlende Kadertiefe auswirkt.

    Fassa

    In Fassa steht mit Ron Ivany ein Urgestein des europäischen Eishockeys an der Bande.
    Im Tor sieht es nicht viel anders aus als in Neumarkt. Hier baut man auf zwei Eigengewächse, die jedoch auf nicht allzu viel Erfahrung auf diesem Niveau zurückblicken können.
    In der Defense ist der Schwede Filip Björk nach seinem gescheiterten Überseeversuch und einem Kurzgastspiel in Frankreich wieder zurückgekehrt. Mit Neal Manning holte man einen Mann aus der CIS , der in der WHL respektable Stats aufweisen konnte. Er gilt als körperlich starker Spieler . mit Thomas Dantone steht noch ein stay at home Defender zur Verfügung , der seine 15 Saison in Fassa tätig ist. Der Rest der Verteidigung besteht aus jungen Spielern die entweder aus dem Nachwuchs hervorkommen oder aus Neumarkt gewechselt sind .
    Im Sturm wird sich alles rund um Oldboy Paul Bustreo abspielen .der bunte Hund des italienischen Eishockeys kam aus Neumarkt und wird sicher einer der Dreh und Angelpunkte im Spiel von Fassa
    Mit dem baumlangen Geoff Walker holte Ivany einen erfahrenen Mann der sowhl in der ECHL als auch in der AHL etliche Spiele absolviert hat. Er gilt als guter Arbeiter und kann auch auf auf einen gewissen scoringpunch verweisen. Für einiges Aufsehen wird auch der zweite Zugang aus Übersee Devin Didiomete sorgen. Es handelt sich dabei um einen 28 jährigen Zweiwegspieler der als harter und verschrien ist und für sein Körperspiel bekannt ist. Die vielen Strafminuten sind auch ein Beweis dafür . mit Manuel Da Tos kehrt ein erfahrener Ligaspieler zurück , der jedoch mit dem Scoren ein Problem hat. Mit Mattia Bernard verblieb ebenfalls
    ein erfahrener Spieler in Fassa für den jedoch ähnliches gilt. Den Rest bilden 19-22 jährige Ergänzungsspieler aus denen keiner in irgendeiner Weise heraussticht.
    Auch für Fassa dürfte es eine schwierige Saison werden, wenngleich man hier zwar noch einen Legionärsplatz frei hat, wobei man vermutlich erst abwarten muss in welcher Form dieser vergeben werden kann und wird.

    Cortina fehlt noch hier ist der Kader noch nicht soweit fest um eine vorschau zu machen

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 15. September 2016 um 07:47
    • #29

    Danke starting sex für den Thread, super geschrieben. :thumbup:

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 17. September 2016 um 20:43
    • #30
    Zitat von starting sex

    Generell wird die Einbindung deritalienischen Referees fall weise für Stimmung sorgen.

    Der Satz kommt in mein Poesieheftchen!! :veryhappy:

    Die erste Runde is am Laufen bzw. Jesenice hat seine Dampfwalze schon mit einem recht deutlichen Ergebnis über die Ziellinie gefahren. Generell finde ich die AHL recht interessant obwohl da keins meiner Teams aufläuft. Immerhin - wenn die Gerüchte stimmen und der KA2 wirklich mal in unserer Halle ein Heimspiel bestreitet - schau ich mir das an.
    Neidisch is man natürlich auf die Vorarlberger TV-Verhältnisse: Ein Livestream!!
    Hoffe wirklich das die Liga was wird, dann kann man in ein einiger Zeit ernsthaft über eine Auf- Abstiegsverzahnung mit der EBEL nachdenken.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™