1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Österreich - Slowakei am 24.08.16 in Wien

  • AlexP
  • 21. August 2016 um 08:41
  • Langfeld#17
    NHL
    • 23. August 2016 um 16:28
    • #26

    Haxo meinte mit Tiefe wohl eher die Qualitätstiefe der Ligen. Unsere 3.Liga ist so stark, dass dort sogar Spieler rumlaufen, die im Nationalteam auflaufen können. Man stelle sich vor, alle Nationalteamspieler würden aus der ebel kommen. Dann wären wir schon bei Olympia. So ists gemeint.

  • Haxo
    NHL
    • 23. August 2016 um 16:29
    • #27
    Zitat von PatMan

    Zeugt das nicht von zu wenig Tiefe? Wenn man nicht genug Verteidiger auf A-Niveau hat? ?(

    Willst du damit andeuten, dass dem so sei? ||

    Die ganze Lembacher - Geschichte zeigt halt wieder mal auf, dass die Verhältnisse nicht stimmen. Ein Spieler, der - aus welchen Gründen auch immer - gut genug fürs Nationalteam ist, sollte in einem gesunden System ein gefragter Mann in der zugehörigen Liga sein. Da werden die Parameter mMn einfach falsch gewichtet. Aber ich weiß, das attraktive Hockey und die Ausgeglichenheit der Liga ist so wichtig für die Positionierung und Entwicklung des Sports.
    Egal, der Klimawandel macht dem Eishockey als Breitensport bei uns sowieso den Garaus, und ob die paar hochgezüchteten Figuren, die für den Betrieb von einer Handvoll Profivereinen vonnöten sind aus Amerika oder sonstwo her kommen, ist schlussendlich auch egal. Hauptsache es gibt genug fights und die Bilanz stimmt.

  • gm99
    Biertrinker
    • 24. August 2016 um 20:33
    • #28

    Die schwarzen Dressen sind aber sehr...hmm... gewöhnungsbedürftig :S

    Und der Berger redet schon wieder einen Blödsinn.

    Die Halle schaut ganz gut besucht aus!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 24. August 2016 um 20:39
    • #29

    #9 top, geht tief und ist eigentlich der letzte Mann an der Blauen. Sowas darf einfach nicht passieren....

  • Langfeld#17
    NHL
    • 24. August 2016 um 20:41
    • #30

    Schwarzen Dressen sind top, das hat der Znene schon mal richtig erkannt :thumbup:

  • einAdler
    Gast
    • 24. August 2016 um 20:56
    • #31

    die Dressen sind schick schick

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 24. August 2016 um 21:28
    • #32

    2.450 laut Hallensprecher

    1. Drittel sehr ansehnlich , Grabner mit Speed und Auge, wie man es in der Schultz Halle selten sieht.

    2. Drittel deutlich schwächer. Nach 30 Minuten Madlener statt Kickert, der mich (wieder einmal) nicht überzeugt hat.

    Insgesamt eine nette Abendgestaltung, das einzige , das wirklich nervt sind dir penetrant kreischenden slowakischen Mädls hinter mir. Die führen sich auf als ob wir in der 4. Overtime von Game 7 des Stanley Cup Finales wären. . . X(

  • Patman
    Forumsdepression
    • 24. August 2016 um 21:35
    • #33

    Wirklich kein schlechtes Spiel, zumindest in der Halle. Nach vorne geht außer von der 1. Linie aber zu wenig.

    Ich weiß nicht wie stark dieser slowakische Kader ist, aber wenn man do bei der Quali auftritt ist sicher einiges möglich. :thumbup:

  • Lorenzo72
    NHL
    • 24. August 2016 um 21:35
    • #34
    Zitat von AlexP

    2.450 laut Hallensprecher

    1. Drittel sehr ansehnlich , Grabner mit Speed und Auge, wie man es in der Schultz Halle selten sieht.

    2. Drittel deutlich schwächer. Nach 30 Minuten Madlener statt Kickert, der mich (wieder einmal) nicht überzeugt hat.

    Insgesamt eine nette Abendgestaltung, das einzige , das wirklich nervt sind dir penetrant kreischenden slowakischen Mädls hinter mir. Die führen sich auf als ob wir in der 4. Overtime von Game 7 des Stanley Cup Finales wären. . . X(

    Die kreischen wegen dir.... ;)

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 24. August 2016 um 21:42
    • #35

    Hahaha, ich wollts selber nicht sagen ;)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 24. August 2016 um 21:54
    • #36

    Sei froh, dann sind wenigstens mal hübsche Mädels in der ash ;)

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 24. August 2016 um 22:30
    • #37

    was war das?
    Elton John als neuer Trainer?
    Rotter absolut überbewertet, wie letzte Saison auch schon.
    die NHL Spieler sowas von im Vorsaison-Modus.

    Aber das durchwegs ansehnliche Spiel zeigt halt die deutlichen Schwächen in der Offensive sowie Defensive.
    Madlener mit starken Saves

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. August 2016 um 23:52
    • #38

    Slowakei "B" hat mich überrascht, vor. allem technisch top. Unser Team mit einigen guten Phasen, nur im Abschluss hat einiges gefehlt. Ein mMn verdienter Sieg der konterstarken Slowaken. Sonderlob für ihren Tormann.

  • kabidjan14
    EBEL
    • 25. August 2016 um 00:14
    • #39

    About the pedigree of the Slovak roster, I looked over it and I think I recognized no people from last year's world championship. I'm much more interested in the games against Norway because Norway will bring a more representative roster and give a better measuring stick than Slovakia's B/C team.

    I only watched the first quarter because of a schedule conflict and I only have the box score from this morning's game with Farjestad U20. Didn't like Mitterdorfer being on top line. Didn't like Rotter being there either. Both didn't really provide the two Michaels any help. The team being shut out wasn't an accident. Their goalie was good but shots does not equal chances, and a lot of shots were just thrown up into the goaltender's body.

    More options for line adjustments are coming soon, we'll see the lines Saturday. Hopefully this game doesn't mean anything, but to be shut out by Slovakia B/C, the Riga tournament is to decide if we can face Slovakia A.

    2 Mal editiert, zuletzt von kabidjan14 (25. August 2016 um 00:24) aus folgendem Grund: To be more concise haha

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 25. August 2016 um 00:46
    • #40

    Für mich ist die zweite Linie mit Kristler, Herburger und Taffl hervorgestochen ... sowie der slowakische Goalie. Die erste Linie (Rotter und unsere NHL Boys) zumindest im ersten Abschnitt recht gut. Im ersten und zweiten Powerplay suchte aber keiner den Abschluss, keiner übernahm die Verantwortung und suchte den Abschluss. Ganze 40 Sekunden "Kaspitz-Kreisen/Passen" ums Tor ... für mich auch keine B Auswahl der Slowaken sondern Minimum eine B/C Auswahl ... zwar einige Chancen die bei etwas mehr Scheibenglück drinnen sind, aber insgesamt ist die Truppe soweit von der Olympia Quali so weit entfernt wie die IBKer (sorry!) von einem EBEL Titel....

  • Langfeld#17
    NHL
    • 25. August 2016 um 01:43
    • #41

    Schon ziemlich traurig das Ganze. Mit nahezu Topbesetzung nicht mal ne bude gegen Slowakei C. Da kommen ganz ganz bittere Zeiten auf uns zu und damit meine ich nur bedingt Riga.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 25. August 2016 um 02:20
    • #42

    80% der slowakischen Spieler waren immerhin aus der tschechischen Extraliga und der Rest aus KHL und AHL - wobei 80% unserer Spieler in der EBEL spielen. Ich glaub ihr übertreibt alle ein bisschen, wenn ihr denkt unsere haben schlecht gespielt.

    Gegen spieler aus Ligen die weit über der EBEL anzusiedeln sind, darfst schon mal 0:2 verlieren... :whistling:

  • kabidjan14
    EBEL
    • 25. August 2016 um 02:54
    • #43
    Zitat von PatMan

    80% der slowakischen Spieler waren immerhin aus der tschechischen Extraliga und der Rest aus KHL und AHL - wobei 80% unserer Spieler in der EBEL spielen. Ich glaub ihr übertreibt alle ein bisschen, wenn ihr denkt unsere haben schlecht gespielt.

    Gegen spieler aus Ligen die weit über der EBEL anzusiedeln sind, darfst schon mal 0:2 verlieren... :whistling:

    Most of the better Slovak youth are developed in the Czech youth leagues and naturally graduation to the Extraliga. It's like saying Norway has a strong roster because it has SHL players. If they grew up in Sweden and have Swedish licenses they will probably play there as adults, it's not really a skill merit. A lot of people thought because they had SHL players they could beat Austria in Sochi, but I knew that wasn't the case and it turned out not to be. Furthermore, the good Extraliga Slovaks like Bakos, Dravecky, Marcinko, were all not here. Only Juraj Mikus from last year's WC roster was present. All of the KHL players play for Slovan, which is like Hungary choosing players from Szekesfehervar. The players from Slovan that were released were released because they are inconsequential to the KHL regular season which is going on right now. The AHL player played 8 games last season getting one assist and does not have a club right now. All hope is certainly not lost. With the right improvements this team can still do well. But the team we lost to was not a powerhouse by any stretch of the imagination.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 25. August 2016 um 03:09
    • #44

    Even if the extraleague players don't play an important role at their teams - they play on a higher level.
    Most of the Austrian player aren't playing on important lines at their teams either. Just look at our defence - there's not a single first line player in the lineup...

  • kabidjan14
    EBEL
    • 25. August 2016 um 03:28
    • #45

    To some extent but not necessarily. An Austrian example would be Patrick Obrist. He plays in the NLA, which nominally sounds like an achievement, as the NLA is more prestigious than the Extraliga, but he can't even make the Austrian team. He's in the NLA because he has a swiss license and contact with swiss agencies. The opposing team had 15 Patrick Obrists. Austrians do have a hard time cracking the top lines but that's because the EBEL's value is somewhat artificially inflated by Legios...touchy subject. Austria usually does pretty good against the Slovak B teams in the Euro Ice Hockey Challenge, and those Slovak teams are better than this one while Austria is usually without Grabner and Raffl for the challenge. No one was asking for a blowout but the persistent inability to score against anybody is troublesome.

    I'm not giving up hope yet. Just keep experimenting on the first line with who can run with Grabner and Raffl, and please no more Mitterdorfer. He did worse in the Mestis league last season than Marco Zorec. Zorec isn't on the team so I see no compelling reason why Mitterdorfer should be on the top line.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 25. August 2016 um 07:18
    • #46

    Mitterdorfer wird wohl dabei gewesen sein, das Innsbruck auch einen Spieler im Kader hat. Schließlich wurde ja stolz verkündet, dass von jedem EBEL-Klub ein Spieler dabei ist. Klingt komisch, ist aber so. Verloren hat er definitiv nichts in einer Nationalmannschaft mMn. Enttäuscht war ich von Brunner. Der gefällt mir in der Meisterschaft meistens sehr gut, gestern war er jenseits von Gut und Böse. Rotter hab ich noch selten so schwach gesehen wie gestern. Bei M.Raffl sieht man schon einen Klasseunterschied, obwohl auch noch nicht alles gelungen ist. Kein Wunder - Vorbereitung. Haudum ist mit Fischer und Netrik auch gestraft. Der hat mehr Potential als beide.

  • SCC78
    EBEL
    • 25. August 2016 um 07:50
    • #47

    berger und znene haben mitterdorfer aber ganz anders gesehen :P

    diese unsachliche und unreflektierte Hauerei auf die punkteregel (die sicher nicht das gelbe vom ei ist) sollte von "experten" eigentlich nicht stattfinden....

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 25. August 2016 um 08:42
    • #48

    unsere NHL-Stars bemüht aber gelang halt auch nicht alles
    Raffl noch mehr als Grabner!

    Die zweite Linie hat mir über 60 Minuten am besten gefallen, doch leider viel zu wenig Chancen heraus gespielt!

    zum Thema Rotter:
    sobald es gegen körperlich stärke Gegner ( kommt bei seiner größe halt schnell vor) geht ist er meistens chancenlos

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. August 2016 um 08:50
    • #49
    Zitat von kabidjan14

    No one was asking for a blowout but the persistent inability to score against anybody is troublesome.

    that's exactly the point. we are continuosly not able to score (enough) goals and the defense in the first two lines is weaker then the defense from Olympia 2014.

    don't get me wrong, but yesterday we saw the best roster we got nowadays and the team wasn't able to score a single goal against a team that was much weaker then most teams we gonna face in olympia qualification.

    letting by side grabner/raffl it's nearly the same roster which played last B-WM, so how can anybody see hope that we make it to Olympia?

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (25. August 2016 um 09:01)

  • SCC78
    EBEL
    • 25. August 2016 um 09:32
    • #50

    naja eines muss man schon sagen, es hat mehr als eine Linie gefehlt mit

    Ulmer - Heinrich (altmann)
    hofer - oberkofler - lebler

    das sind gerade nr1 und nr2 Defender....gegen norwegen kann man dann wohl sagen, das sit das beste was wir derzeit haben. mal schauen, wie es dann aussieht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™