1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Kaderbewertung 16/17 und sonstiges

    • EBEL
  • starting six
  • 17. August 2016 um 16:59
  • FTC
    NHL
    • 29. August 2016 um 10:23
    • #101
    Zitat von Wodde77

    Wenn es eine massive Kürzung gab, die noch fließenden Beträge aber dennoch beträchtlich sind, möchte ich nicht wissen wie der KAC ohne sie wirtschaftlich dastehen würde ;)

    ganz miserabel!!! ;)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. August 2016 um 10:31
    • #102

    Wennste dir über Jahrzehnte hinweg nicht wirklich Sorgen machen musst, dass man ein ordentliches Budget auf die Beine stellen kann, dürfte es ohne Zuwendungen wirklich finster aussehen.

    War bei beim VSV jetzt auch so, als die großen Sponsoren nicht mehr zahlen wollten oder konnten.

    Ist bei RBS so - wenn Herr Mateschitz plötzlich nicht mehr will, gehen die Lichter aus.

    In Graz ist es JPS.

    In Wien Herr Schmied.

    In Linz Herr Pfeiffer

    Selbsttragend dürfte kein einiziger Verein sein - nicht auf diesem Niveau...

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 29. August 2016 um 11:39
    • #103
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    In Graz ist es JPS.

    Wirklich? Wie viel zahlt er denn ein? Tatsächlich sein Geld?

  • snapshot
    Nationalliga
    • 29. August 2016 um 11:59
    • #104
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wennste dir über Jahrzehnte hinweg nicht wirklich Sorgen machen musst, dass man ein ordentliches Budget auf die Beine stellen kann, dürfte es ohne Zuwendungen wirklich finster aussehen.

    War bei beim VSV jetzt auch so, als die großen Sponsoren nicht mehr zahlen wollten oder konnten.

    Ist bei RBS so - wenn Herr Mateschitz plötzlich nicht mehr will, gehen die Lichter aus.

    In Graz ist es JPS.

    In Wien Herr Schmied.

    In Linz Herr Pfeiffer

    Selbsttragend dürfte kein einiziger Verein sein - nicht auf diesem Niveau...

    Alles anzeigen

    Das Problem ist nicht nur in Österreich vorhanden.
    Das ist schon eher global zu betrachten.

    Bezeichnen wir die Heidi mal als Hauptsponsor, wenn ein Hauptsponsor weg bricht oder weniger zahlt, sieht es bei den meisten Clubs düster aus.
    Siehe Hamburg, da hat der "Hauptsponsor" das Sponsoring eingestellt und den Club gibt es nicht mehr.

    Die meisten Clubs, ob in Österreich, Deutschland oder sonst wo haben einen richtig großen Hauptsponsor, der einen Großteil des Budgets ausmacht.
    Daneben gibt es viele kleinere Sponsoren, die im Vergleich zum Großsponsor nicht so sehr ins Gewicht fallen. Denn wenn einer der kleinen abspringt macht das logischerweise weniger aus, als wenn der Großsponsor abspringt.

    Einzige Möglichkeit ist, ein Sponsorenpool, wo es mehrere größere Sponsoren gibt, ohne einen GANZ GROßEN.
    Und selbst wenn da jemand abspringt, gibt es Probleme. Zwar gehen nicht zwangsläufig die Lichter aus, doch ist es so, wenn Mittel gestrichen werden, dass ein Sparkurs erfolgen muss. Den Rotstift anzusetzen tut weh, ist aber genau der richtige Weg um eine Überschuldung zu vermeiden.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 29. August 2016 um 12:09
    • #105

    Habt's euch schon einmal überlegt, was passiert, wenn die Erste Bank aussteigen sollte?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. August 2016 um 12:32
    • Offizieller Beitrag
    • #106
    Zitat von AlexP

    Habt's euch schon einmal überlegt, was passiert, wenn die Erste Bank aussteigen sollte?

    Es würd genauso weiterhin Eishockey gespielt werden wie auch vorm Einstieg der Erste Bank Eishockey gespielt wurde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 29. August 2016 um 12:43
    • #107

    Kaderbewertung von Hockeyfans
    1.Teil Linz
    https://www.hockeyfans.at/c/6/home/n/631…uer%20mehr.html

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 29. August 2016 um 12:48
    • #108
    Zitat von AlexP

    Habt's euch schon einmal überlegt, was passiert, wenn die Erste Bank aussteigen sollte?

    Mittlerweile halte ich die Liga schon für attraktiv genug, dass sich ein anderer Namenssponsor finden würde, ob der dann genauso viel zahlt wie die erste ist natürlich eine andere frage.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. August 2016 um 12:53
    • #109
    Zitat von Kronos

    Wirklich? Wie viel zahlt er denn ein? Tatsächlich sein Geld?

    Nein - ist das Geld vom Weihnachtsmann...

    Laut eigenen Angaben (persönliiche und Zeitungsinterview) ca 2 Millionen Euro pro Saison.

    Und dann kannst noch den Herrn Jerich dazunehmen, der als Teilzeit Weihnachtsmann auftritt...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (29. August 2016 um 14:37)

  • oremus
    NHL
    • 29. August 2016 um 15:55
    • #110
    Zitat von Tine

    Sturm
    In der Offensivabteilung ist beim KAC so gut wie kein Stein auf dem anderen geblieben. Mit dem schwedischen Jahrhundert-Flop Jonas Nordqvist, J.F. Jacques, Oliver Setzinger, Istvan Sofron, Luke Walker, Markus Pöck und Daniel Ban mussten gleich 7 Akteure die Koffer packen. Nennenswert sind dabei aber lediglich die Personalien Setzinger und Jacques, die zusammen für 36 Tore, sowie 59 Vorlagen verantwortlich waren. Insbesondere Setzinger (auf seine charakterlichen Besonderheiten soll hier nicht eingegangen werden), der bis zur Entlassung von Doug Mason konstant einer der, wenn nicht der beste Offensivspieler beim KAC war, wird im Powerplay sowie im Spielaufbau enorm fehlen. Noch interessanter werden diese Zahlen vor dem Hintergrund, dass beide Akteure im Grunde nicht ersetzt wurden. Die anderen 5 Abgänge im Sturm wechselten zwischen Ersatzbank und der Degradierung in Reihe 4, ohne dabei nennenswerten Eindruck zu hinterlassen. Somit war nach den charakterlosen Auftritten bei zahlreichen Heimschlappen und dem neuerlichen Offenbarungseid die Nordqvist-Verpflichtung betreffend, die Hoffnung auf den einen oder anderen „Wiedergutmachungs-Star“ vorhanden. Wenngleich recht schnell der neue Sparkurs ausgerufen wurde, steigerten herumgeisternde Namen („Neo-Orakel“ Freimüller twitterte von KAC-Interesse an Kyle Wilson oder Tim Brent) die Erwartungshaltung. Der vom VSV abgeworbene und für EBEL-Verhältnisse starke Ziga Pance war durchaus noch als erfolgsversprechende Verpflichtung zu sehen. Als dann nach langem Warten auf den rechtsschießenden Top-Center der Ex-Krefelder Mark Hurtubise als neuer Mittelstürmer präsentiert wurde, war die Enttäuschung im Umfeld aber förmlich spürbar; vielen wurde jetzt die neue finanzielle Realität erst richtig bewusst. Ein weitgehend biederer Handwerker, dem zudem noch läuferische Mängel nachgesagt wurden und der den größten Teil seiner Europakarriere zweitklassig gespielt hat, passt so gar nicht in das Profil des gesuchten Center Nr. 1. Wenngleich seine läuferischen Fähigkeiten bei Weitem besser sind, als jene von Nordqvist und er Stärken im Spielverständnis hat, wird er nur positiv überraschen können. Vorsorglich wurde vom Verein bei der Veröffentlichung seiner Verpflichtung aber schnell auf die Euphoriebremse getreten. Kurz vor Beginn des Eistrainings wurde mit dem 24-jährigen Matt Neal ein Try-out Spieler engagiert, der zuletzt in der drittklassigen ECHL tätig war und selbst dort keine beeindruckenden Zahlen abliefern konnte. Böse Zungen würden nach ersten Eindrücken von „Durchschnitt in Eisschuhen“ sprechen; weder körperlich, noch spielerisch/schusstechnisch scheint er ein entscheidendes upgrade darzustellen. Jedenfalls ist es höchst fragwürdig, dass man bei ohnehin nur 4 Imports in der Offensive und dem ständigen Ruf nach den eigenen Nachwuchsspielern auf einen derartigen Akteur setzt. Somit wird es neben dem einzigen wirklichen Topstürmer im Kader, Jamie Lundmark, wieder am österreichischen Stamm liegen, die Kastanien aus dem Feuer zu holen. Thomas Koch wird wohl oder übel weiter in der Center-Rolle Nr. 1 bleiben müssen; ein Schuh, der ihm mittlerweile schon längst zu groß ist. Dazu kommen etablierte Größen wie Ganahl (sehr starke Premierensaison in Klagenfurt), die Geier-Zwillinge, Hundertpfund, Harand, sowie die neu zum KAC gestoßenen Johannes Bischofberger (kam aus der NLB) und Marco Richter. Ob Manuel Geier seine Karrieren-Saison aus dem Vorjahr wiederholen kann, ist mehr als fraglich, brauchen würde es der KAC aber wie einen Bissen Brot. Bischofberger dürfte positiv überraschen; er vermengt Geschwindigkeit mit Spielverständnis, womit er über seine geringen Körpermaße wird hinwegtäuschen können. Es wird an den Trainern liegen, die richtigen (jungen) Akteure zu fordern (zur Verfügung stehen neben den bereits Genannten u.a. die zwei vielversprechendsten Cracks Niki Kraus, und Philipp Cirtek), durch das neu gegründete AHL-Team hat der KAC sehr viele Stürmer unter Vertrag.
    Insgesamt fehlt es dem Sturm der Rotjacken im Vergleich zur Konkurrenz um die Top-6 besonders an spielerischer Klasse und Killerinstinkt (was auch die bisherigen Testspiele bestätigen), mittlerweile aber auch an Geschwindigkeit. Es wird wieder (zu) viel von der Treffsicherheit von Jamie Lundmark abhängen. Es bleibt zu hoffen, dass bei Neal das letzte Wort noch nicht gesprochen ist und evtl. neben der Quantität noch zusätzliche Qualität in den Kader geholt wird.
    Punkte 6,5/10

    Fazit:
    Nach den Jahren im finanziellen Luxus, ohne dabei Ergebnisse (vielmehr Peinlichkeiten am laufenden Stück) zu liefern, ist beim KAC ein neuer Stil eingekehrt. Geld spielt unter der Führung von Neo-Sportdirektor Dieter Kalt wieder eine Rolle, man beruft sich wieder auf die ureigenen Tugenden der Nachwuchsförderung, der ein finanziell sehr aufwändiger Apparat bereitgestellt wird. Die Top-4 werden mit diesem Kader aller Voraussicht nach unerreichbar sein, zudem sind mit Villach und Innsbruck direkte Konkurrenten stärker geworden. Ab Platz 5 scheint alles im Bereich des Möglichen zu liegen, dafür wird aber ein positiver Start in die Saison notwendig sein. Es bleibt zu hoffen, dass mit dem Stilwechsel, der sehr an die westlichen Nachbarn angelehnt ist, endlich wieder Erfolg einkehrt. Einen Vorteil hat die neue Bescheidenheit aber in jedem Fall – man wird nun hoffentlich davon Abstand nehmen, bei jedem Heimspiel einer skurrilen Milliardärswitwe Dankesriten zu widmen.

    Großartige Bewertung. Danke Tine. Ob skurrile Dankesriten hin oder her - stimme mit dir vollkommen überein, nur ist es mir wurscht und andere Peinlichkeiten im KAC-Umkreis, die du ja auch beschrieben hast, regten und regen mich viel mehr auf - wenn der Weg mit abgeschlankter ersten Mannschaft und das Geld dafür in die AHL gesteckt mittelfristig aufgeht, kann ich damit gut leben. 2-3 Jahre durchtauchen, ehrlich und konstant - ohne Trainerwechsel - arbeiten und danach wieder eine schlagkräftige Truppe, zum Großteil aus dem AHL Team bestehend, zur Verfügung haben, dies wäre ein für mich wünschenswertes Szenario. Ich denke, dies sind wohl auch die Vorstellungen eines Dieter Kalt, dem ich einiges zutraue.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. August 2016 um 16:35
    • #111

    Sorry - aber 2-3 Saisonen wird kein Klagenfurter Publikum mehr mitmachen.

    Dann haben wir wahrscheinlich wieder 1000 Zuschauer in der Halle.

    Wenn ich mir die Kommentare hier im Forum ansehe, kocht der Topf eh schon bald über.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 29. August 2016 um 16:57
    • #112
    Zitat von AlexP

    Habt's euch schon einmal überlegt, was passiert, wenn die Erste Bank aussteigen sollte?

    Wäre sicher nicht der große Nachteil, zumindest bei einigen Vereinen. Es haben schon mehrere Banken angeklopft und wollten einzelne Vereine etwas unterstützen. Solange Erste Bank aber die Liga sponsert wird das nicht passieren. ;)

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 29. August 2016 um 17:01
    • #113

    Good Point!

    Bank Austria Vienna Capitals
    Raiffeisen Holding VSV
    Offshore Ventures Graz 99ers
    European Land Grasser KAC

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 29. August 2016 um 17:20
    • #114

    Klagenfurter Anadi Club.
    Volksbank Sport Verein.
    Raiffeisen Bank Salzburg.
    Grazer Wechselseitige 99ers.
    GE Vienna Capital(s).

  • Boston
    Nationalliga
    • 29. August 2016 um 17:29
    • #115
    Zitat von PatMan

    Wäre sicher nicht der große Nachteil, zumindest bei einigen Vereinen. Es haben schon mehrere Banken angeklopft und wollten einzelne Vereine etwas unterstützen. Solange Erste Bank aber die Liga sponsert wird das nicht passieren. ;)

    Lieber PatMan! Bitte mach das nie wieder:

    Ich habe schon tief Luft geholt und ein Stechen in der Brust verspürt - erst dann hab ich den Smiley gesehen!

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 29. August 2016 um 20:06
    • #116
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    War bei beim VSV jetzt auch so, als die großen Sponsoren nicht mehr zahlen wollten oder konnten.

    Ist bei RBS so - wenn Herr Mateschitz plötzlich nicht mehr will, gehen die Lichter aus.


    Toller Vergleich :veryhappy: wäre ich nicht in einer konoba, paar hundert kilometer weiter südlich, hätt ich dir jetzt ein paar Zeilen dazu geschrieben....Wurschti?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. August 2016 um 21:14
    • #117

    Der letzte Meistertitel des VSV stammt aus der Zeit, als das Geld auch bei euch noch keine Mangelware war.

    Wenn die Sponsoren wegkippen, muss man eben kleinere Brötchen backen - auch wenn sie mit Speck belegt werden...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. August 2016 um 21:19
    • Offizieller Beitrag
    • #118

    naja, nachdems jetzt eine von Linz gibt, spar ich mir die Arbeit. ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 29. August 2016 um 23:13
    • #119
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sorry - aber 2-3 Saisonen wird kein Klagenfurter Publikum mehr mitmachen.

    Dann haben wir wahrscheinlich wieder 1000 Zuschauer in der Halle.

    Wenn ich mir die Kommentare hier im Forum ansehe, kocht der Topf eh schon bald über.


    2-3 Saisonen wo auch immer durchtauchen, damit wir dann ein paar neue Schumnigs und Hundertpfunds anschauen dürfen? Was ist daran wünschenswert?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 30. August 2016 um 07:03
    • #120
    Zitat von Fan_atic01

    naja, nachdems jetzt eine von Linz gibt, spar ich mir die Arbeit. ^^

    Schade, kann einer Kaderbewertung von Fanseite durchaus was abgewinnen...

    Hoffe, dass ich der "offiziellen" Kaderbewertung Bozens zuvorkomme. Leider fehlt immer noch ein starker Verteidiger in unseren Reihen, damit ich meinen Bericht abschließen kann :whistling:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 30. August 2016 um 08:44
    • Offizieller Beitrag
    • #121

    to be honest: meine im kopf schon gewachsene Bewertung deckt sich mit der jetzigen großteils.
    So gut ausformuliert hätte ich das vermutlich gar nicht hinbekommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gino44
    Highlander
    • 30. August 2016 um 09:55
    • #122
    Zitat von Fan_atic01

    to be honest: meine im kopf schon gewachsene Bewertung deckt sich mit der jetzigen großteils.
    So gut ausformuliert hätte ich das vermutlich gar nicht hinbekommen

    Hey, du Faultier ! Hock dich hin, klopf in die Tasten und brings zu Papier, aber pronto, ohne Wenn und Aber !! :D

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 30. August 2016 um 10:02
    • Offizieller Beitrag
    • #123

    =O

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 30. August 2016 um 10:09
    • #124
    Zitat von Fan_atic01

    =O

    Probiers mit copy and paste ! :D
    Geht recht flott

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. August 2016 um 10:14
    • #125

    Auf geht's, fanatic!

    Nicht kneifen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™