1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

DAZN-Sportstreaming jetzt auch in Österreich

    • Online
  • AlexP
  • 14. August 2016 um 09:36
1. offizieller Beitrag
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 14. August 2016 um 09:36
    • #1

    Mit DAZN (https://www.dazn.com/de-AT) ist seit einigen Tagen ein neuer Sportstreamingdienst verfügbar. Die treten recht offensiv am Markt auf, haben bereits die Rechte der englischen Premier League und vieles mehr im Angebot. NFL wird komplett übertragen usw.

    Eishockey-technisch noch nicht so spektakulär, aber bei dem ganzen Gerede um ein EBEL-Gamecenter scheint mir das ein neuer Player zu sein. Schau ma mal, wie lange Sky und (besonders) Servus TV das durchziehen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 14. August 2016 um 09:49
    • #2

    "Komplett" ist die NFL nicht dabei, sie haben den Red Zone Channel (also sprich die Konferenz), aber bei den Einzelspielen ist es zeitentechnisch eher mau (praktisch immer nur die späten Partien mitten in der Nacht)

    Hab mir jetzt mal das Testabo geholt und bin sehr zufrieden, Premier League lief gestern gut, Qualität sehr in Ordnung, Kommentatoren sehr bemüht. Vorerst nur am Laptop gesehen, sollte aber bald die App für die Playstation kommen.

    Spox schrieb im Artikel über DAZN auch was über Eishockey, bin gespannt was da kommt. Wird aber wohl nur die CHL sein schätze ich.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 14. August 2016 um 10:19
    • #3

    Stimmt, NFL komplett war etwas zu euphorisch ;)

    CHL hab ich auch gelesen, die gibt's aber derzeit auch noch auf laola.

    Bin noch nicht 100% vom Angebot überzeugt, sehe aber kurz- bis mittelfristig da ein großes Potential.

    Für ORF und sonstige Steinzeitsender wird die Luft jedenfalls immer dünner...

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 14. August 2016 um 12:55
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    habe große Erwartungen. Gestern das Man City Spiel über den Amazon Stick geschaut da war die Qualität leider sehr bescheiden.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. August 2016 um 18:34
    • #5

    Wer hat den die NHL Rechte für den deutschsprachigen Raum ab Oktober?

  • Patman
    Forumsdepression
    • 14. August 2016 um 18:51
    • #6
    Zitat von weile19

    Wer hat den die NHL Rechte für den deutschsprachigen Raum ab Oktober?

    Für den deutschsprachigen Raum scheinen noch keine Informationen über den neuen Broadcaster vorzuliegen.
    Ich habe letzte Woche mal DAZN angeschrieben wie es mit NHL-Rechten bei ihnen aussieht, leider noch keine Antwort. :/

  • capital_grizzly
    Nachwuchs
    • 15. August 2016 um 14:25
    • #7
    Zitat von PatMan

    Für den deutschsprachigen Raum scheinen noch keine Informationen über den neuen Broadcaster vorzuliegen.Ich habe letzte Woche mal DAZN angeschrieben wie es mit NHL-Rechten bei ihnen aussieht, leider noch keine Antwort. :/

    Auf NHL.com kann man sich unter der Rubrik "Watch" den Zugang zu allen NHL-Spielen (Quali und Playoffs!) kaufen. Den genauen Preis kann ich dir nicht sagen, liegt wohl irgendwo bei 100 EUR. Du kannst damit jedes Spiel sehen und hast diverse Auswahlmöglichkeiten (Heim-/Auswärtskommentator; Highlights, ausführliche Zusammenfassung u.v.m.). Du kannst je nach dem auch mehrere Spiele gleichzeitig schauen, z.B. auf Apple-TV oder wenn du dich simultan via TV, Smartphone, Tablet und Laptop einloggst.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 15. August 2016 um 14:49
    • #8

    Schon klar, ich hab Gamecenter jetzt schon ein paar Jahre ;)
    Jedoch würde ich auf DAZN umsteigen sofern sie NHL Rechte erhalten, da das Sport Angebot einfach viel breiter ist...

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 15. August 2016 um 15:17
    • #9

    Geht mir genauso, bin mit Gamecenter, oder NHL.tv, wie es jetzt heißt wirklich zufrieden, würde aber auf DAZN umsteigen.

  • stevee
    Goalie
    • 18. August 2016 um 08:30
    • #10

    Werden bei euch auf DAZN die CHL Spiele angezeigt zum auswählen oder haben die das doch nicht im Angebot?

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 18. August 2016 um 09:32
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Sollte irgendwer entdecken, dass die App für die PS4 endlich da ist, bitte um kurze Mitteilung.
    Dann starte ich mein Gratis-Monat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 18. August 2016 um 11:56
    • #12

    Eishockey dürftens nur die Rechte fürn Spengler Cup haben

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 18. August 2016 um 12:04
    • #13

    Vielleicht haben sie die CHL Reechte für die Knockout-Runden aber nicht für die Gruppenphase? Das wäre bestimmt ein Hauseck günstiger...

  • marksoft
    hockeyfan
    • 18. August 2016 um 14:36
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    hab mir vor einem monat bei einer Aktion MLB.tv bis ende der Saison für 18$ gesichert 10 € im Monat für Streaming Sport wäre schwer ok was ich irgendwie nicht kapiere wie die das mit 10€ hinbekommen und wer dahinter steckt bzw. wie gross die glauben zu werden bedenken wir das Sport1 z.B.: ebenfalls einen Kanal hat der auch mit vielen rechten schon bestückt ist ....

    lg markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dooglrig
    EBEL
    • 18. August 2016 um 15:11
    • #15

    die diesjaehrigen chl rechte haben sie nicht, erst ab naechster saison, kommunikationsfehler...
    bei der perform gruppe, die holding hinter dazn, kann es schon mal vorkommen (wie im fruehjahr beim six nations) das man nicht weiss welche rechte man genau besitzt und wie die zu verwerten sind.

    bei dem preis wird man auf absehbare zeit sicher keine schwarzen zahlen schreiben. das erwartet niemand, jetzt gehts erstmal darum marktanteile zu erobern. sport1 ist mittlerweile uebrigends fast vollstaendig von perform sublizenzen abhaenging.

  • NHL99
    EBEL
    • 3. September 2016 um 10:20
    • #16

    hat hier i wer Erfahrung mit : https://www.eishockeyforum.at/www.DAZN.com ?
    zeigen :
    premier league,
    la Liga
    Serie A
    ligue 1
    NBA
    NFL
    ATP
    PDC Darts
    wer das von euch kennt bitte kurzen kommentar was preis Leistung,qualität angeht. kostet lt HP nur 9,99/Monat
    jederzeit kündbar.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 3. September 2016 um 13:36
    • #17

    Am Smartphone und Tablet funktionierts einwandfrei, am Amazon Fire TV Stick allerdings nicht zu gebrauchen. Aussetzer, bleibt hängen, Menü extrem langsam...

    Schade, die 10€ wären mir das wert gewesen, aber nur wenns über den Fernseher 1A funktioniert.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. September 2016 um 14:29
    • #18

    Bei den Eltern funktionierts am Amazon Fire TV Stick problemlos. Im Chrome am PC hat es bei mir einige Hänger, über Edge aber tadellos, bin sehr begeistert. Das Angebot ist für diesen Preis sensationellst. Hoffentlich kommt bald die Playstation App. Viele WM Qualispiele, UFC, Handball und Rugby auch im Programm :thumbup:

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 3. September 2016 um 14:55
    • #19
    Zitat von schooontn

    Bei den Eltern funktionierts am Amazon Fire TV Stick problemlos.

    Echt... hmm, einerseits gut zu hören, andererseits muss ich das Bottleneck jetz bei mir suchen... :S

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 5. September 2016 um 09:55
    • #20

    Ich lese auf Twitter immer nur, dass DAZN generell ganz miserabel funktioniert.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 5. September 2016 um 10:02
    • #21

    Gestern 2. Hälfte Slowakei gg. England geschaut. Stream 2x abgebrochen, wenns einmal läuft, dann ganz OK. Jedenfalls noch viel Potential nach oben!!

  • Malone
    ✓
    • 5. September 2016 um 10:14
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Hat irgendjemand schon eine SmartTV-App gefunden? Angeblich gibt es eine.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Icehockey
    KHL
    • 5. September 2016 um 10:24
    • #23

    Also bisher hatte ich einen Ruckler und habe es seit Beginn in Benutzung und sicher schon 20 Fußballspiele sowie auch die UFC Veranstaltung angeschaut.

    Firefox und Chromecast sollen einwandfrei funktionieren.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. September 2016 um 10:57
    • #24

    Wie gesagt, mit Microsoft Edge noch gar keine Probleme gehabt. Chrome ruckelt, warum weiß ich nicht.

    Das Angebot mittlerweile sehr sehr umfangreich, kann mir aber nicht vorstellen dass sie das halten können. Allein die Kommentatorenkosten, da wird ja echt quasi jedes Fussballspiel deutsch kommentiert (4. Liga England z.b.)

  • hancock
    KHL
    • 5. September 2016 um 11:03
    • #25

    Bei mir trat bisher noch nicht mal das geringste Problem auf. Kein Ruckler oder sonstige Aussetzer, weder im Chrome noch im Edge. Auf jeden Fall ist es, wie von schooontn erwähnt, fragwürdig, wie man das Angebot mit dem momentanen Aufwand halten will.

    Einmal editiert, zuletzt von hancock (5. September 2016 um 11:10)

Tags

  • TV, Online
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™