Wir sind alle Segler!

Rio 2016
-
-
Was? Nur Bronze?
-
Sehr fein
-
Jaa! Weltmeister!!!
Aso...
-
1 x Bronze, derzeit ex aequo 69. im Medaillenspiegel (von 75 Nationen, die von den über 200 bisher Medaillengeinne eerreicht haben) - das ist doch was im Vergleich zu London 2012!
Leider wird dies wohl unser einziger Medaillengewinn in Rio 2016 bleiben, denn unsere weiteren Segler und restlichen Olympia-Sportler sind leider chancenlos.
Daher hoffen wir auf eine bescheidene Steigerung im Jahr 2020... -
Die Systemumstellung seit London 2012 greift. Paßt eh alles, wir sind zufrieden.
-
Ich mach mir da mal Luft und wage folgende Feststellung:
In Österreich gerät die Bildung unserer Kinder immer mehr in den Hintergrund. Das gilt auch für den Sport. In Ländern wie England, Norwegen, Schweden, ... wird der Sport und auch die Bildung viel besser auf die jeweilige Person angepasst und eingestellt.
In Österreich wird auch viel in Bildung und Sport investiert - zumindest dort, wo etwas zu BAUEN gibt. Denn beim Bau von Anlagen oder Zufahrten, Umfahrungen und Ähnlichem kann man wunderbar die Hand aufhalten und mit verdienen.
Wenns bei uns nichts zu kassieren gibt dann gibt es auch keine Förderung.
Unsere Politiker wirtschaften den Sport und unser Land in Grund und Boden. Niemand denkt auch nur annähernd über die Zukunft nach. -
Dann musst du was ändern.
Entweder du schraubst die Erwartungen zurück, oder du änderst aktiv was.Wenn einer nicht damit zufrieden ist, soll er es selber versuchen und nicht raunzen.
Ach Gino, tät mich jetzt brennend interessieren, welche herausragenden Leistungen DU (worin auch immer) vorzuweisen hast.
Ich bewundere die Leistung JEDES einzelnen, den Enthusiasmus, sich im Wissen, dass man mit Medailienentscheidungen eh nichts am Hut haben wird, sich 4 Jahre lang zu quälen um das Ziel einer Olympiateilnahme zu erreichen. Das was ich verurteile, ist die typische österreichische Mentalität, sich mit wenig zufrieden zu geben. Betrifft weniger die Sportler selbst als die Medienlandschaft, aber auch Otto Normalverbraucher.
Welche herausragenden Leistungen ich vorzuweisen habe ? Sorry, aber das ist wohl kompletter Unsinn. Ich werde mich ebensowenig morgen einem Zehnkampf oder einem von Sigi Bergmann blumig kommentierten Boxkampf unterziehen wie irgend ein anderer Olympionike sich nach seiner Heimkehr aus Rio in meinem Metier versuchen wird. Aber ich für meinen Teil gebe mich in meinem Beruf nicht mit Wenig zufrieden. Und das erwarte ich mir auch bei in Österreich vielleicht weniger attraktiven Sportarten.
Ach ja, und ich werde nicht verraten, was ich von Beruf bin. -
Regt sich außer mir keiner über das brasilianische Pöbelpublikum auf?
-
Nehme die Spiele ja nur so nebenbei mit ... kann also nur über einen Fall mitreden ... Renaud Lavillenie ... Bericht auf orf.at
Hast absolut recht ... beschämend was da passiert.
-
Regt sich außer mir keiner über das brasilianische Pöbelpublikum auf?
doch, ich hier ... meine nachbarn freun sich richtig drüber wenn ich des nächtens oder morgens daheim auszuck weil die leut die sportler so "fair" behandeln und benennen, dass diese bei siegerehrungen nicht vor freude heulen.
das verhalten der zuschauer ist in meinen augen das allerletzte und hat bei olympia nichts, aber auch garnichts verloren.
-
Unterste Schublade!
Aber okay - Vollkoffer gibt es überall...
-
Regt sich außer mir keiner über das brasilianische Pöbelpublikum auf?
ganz schlimm bei den Volleyball Damen BRA / SUI !!!!
-
Keine Ahnung, was das ist. Aber es ist großartig!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
And his Name was Eric White
-
Fußball:
Revanchemöglichkeit für Brasiliens Kicker
Endspiel:
Brasilien vs Deutschland
-
Passt irgendwie manchmal...
-
Keine Ahnung, was das ist. Aber es ist großartig!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.ist zwar schon bissl älter, aber das war noch toller
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
"Erik the Eel", ja er schrieb Olympiageschichte. Ob sein Name "Aal" von seiner Schwimmkunst kam, sei dahingestellt
-
Das Gesudere von der Vadlau ist auch etwas nervtötend...
-
Das Gesudere von der Vadlau ist auch etwas nervtötend...
Die hat überhaupt a nervige Stimme.
Alter was hat sich den Lochte da ausgedacht?!
-
Schaut gerade irgendwer den Boxkampf?
Der Kommentator kommt so rüber als hätten sie ihn 5 Minuten vor dem Kampf bei seinem täglichen Pläuscherl seines Seniorenclubs im Kaffeehaus nebenan geholt.
Edit: Singen kann er auch.
-
Hab gestern ein wenig geschaut, aber das war ja nicht zum anschauen was der Kubaner da ablieferte
Sigi Bergmann drehte dabei mit seinen mittlerweile 78 Jahren auch durch und so war wenigstens die Moderation unterhaltenswert.
Aber er hat schon recht: Da freuen sich viele Menschen auf das Boxfinale und dann tanzt der 3fache Weltmeister nur herum und weicht Schlägen aus, um im Moment des Fehlschlags des Gegners, selber seine Fäustlinge ins Gesicht des Gegners zu legen. Was der dann noch mit dem Publikum aufführte, dass ihn großteils auspfiff, spricht auch Bände für diesen Typen. Sigi Bergmann hat das als alten Boxhaudegen halt auch ziemlich in Rage gebracht. -
Ohne den Schatten eines Zweifels der witzigste Kommentar eines Ereignisses bei diesen olympischen Spielen, mit Gesangseinlage des Herrn Dr. Bergmann.
Traurig, daß ein fast achtzigjähriger Pensionist der jungen Reportergarde zeigen muß, wie man so etwas mit Leidenschaft, Liebe zum Sport, Humor, viel Wissen und Sachkunde kommentiert. -
habts ihr vielleicht einen link zum Nachschauen? ORF TVthek oder ähnliches?
-