Damit hat sich das wichtigere Thema auch erledigt ...

HCI Saison 2016/17
-
-
was soll es beim zweiten Thema zu diskutieren geben. sonnenklarer gehts ja nicht mehr
-
Na, ja. Die Ertragslage der TIWAG hat sich deutlich verschlechtert (die Cashcow teurer "Spitzenstrom" aus Speicherkraftwerken ist dank des derzeitigen Überangebots an Grundlaststrom längst tot; wie geplant, gar neue Pumpspeicherkraftwerke zu bauen, derzeit betriebswirtschaftlich gesehen reine Geldvernichtung; und die deutsch-österreichische Stromhandelszone wird gerade aufgelöst).
Der seit Anfang 2016 neue TIWAG-Vorstandsvorsitzende lässt das Unternehmen intern gründlich nach Einsparungspotentialen durchforsten.
Daher halte ich es für nur konsequent, dass auch die für allerlei teuren Schabernack zuständige Marketingabteilung Federn lassen muss. Hab´ dabei schon oft daran gedacht, dass sich auch der HCI auf weniger Geld gefasst machen muss.
-
Jetzt zeigt sich die Auswirkung der seit längerem löchrigen Defensive.
Wenn vorne die Tore nicht mehr fallen, rächt sich die schwache Verteidigung und ein unbeständiger Goali (aus welchen Gründen auch immer)
Gestern gegen Linz wurde im 1. Drittel unglaublich viele Chancen vernebelt.Das größte Problem ist aber hinten, Ross wird immer schwächer und baut immer mehr Schnitzer ein.
Selbst Stach ist nicht mehr so sicher wie zu Saisonbeginn.
DeSantis fällt auch nicht besonders auf.
Selbst von einem Pedevilla sieht man keine, manchmal notwendige, Härte oder mal einen anständigen Ckeck.
Am positivsten fallen noch die Jungen Lindner und Saringer auf.
Man fragt sich, ist das vom Trainerteam vorgegeben so lasch ran zu gehen oder wollen sie einfach nicht.
Die Gegner fahren immer in unserem Drittel spazieren oder können seelenruhig druch die Mitte tanzen bis zum unbedrängten Torschuss , wie auch gestern mehrfach ein Linzer.
Und ständig steht ein Gegner im slot mutterseelen alleine.Nachdem das aber schon seit Saisonbeginnn so ist, wird sich leider wohl nicht viel ändern. Bisher wurden halt vorne viele Tore gemacht.
Hoffentlich bringen sie das Ruder noch rum um die Nervenaufreibende Qualirunde zu vermeiden.
Am Sonntag gegen KAC wird's hoffentlich klappen
-
Jetzt zeigt sich die Auswirkung der seit längerem löchrigen Defensive.
Wenn vorne die Tore nicht mehr fallen, rächt sich die schwache Verteidigung und ein unbeständiger Goali (aus welchen Gründen auch immer)
Gestern gegen Linz wurde im 1. Drittel unglaublich viele Chancen vernebelt.Das größte Problem ist aber hinten, Ross wird immer schwächer und baut immer mehr Schnitzer ein.
Selbst Stach ist nicht mehr so sicher wie zu Saisonbeginn.
DeSantis fällt auch nicht besonders auf.
Selbst von einem Pedevilla sieht man keine, manchmal notwendige, Härte oder mal einen anständigen Ckeck.
Am positivsten fallen noch die Jungen Lindner und Saringer auf.
Man fragt sich, ist das vom Trainerteam vorgegeben so lasch ran zu gehen oder wollen sie einfach nicht.
Die Gegner fahren immer in unserem Drittel spazieren oder können seelenruhig druch die Mitte tanzen bis zum unbedrängten Torschuss , wie auch gestern mehrfach ein Linzer.
Und ständig steht ein Gegner im slot mutterseelen alleine.Nachdem das aber schon seit Saisonbeginnn so ist, wird sich leider wohl nicht viel ändern. Bisher wurden halt vorne viele Tore gemacht.
Hoffentlich bringen sie das Ruder noch rum um die Nervenaufreibende Qualirunde zu vermeiden.
Am Sonntag gegen KAC wird's hoffentlich klappen
saringer spielt auch in kitz gut
-
Vielen Dank nach Dornbirn und Graz. 1 Punkt gegen Laibach und wir haben das unmögliche möglich gemacht. Hut ab.
-
Also anfangs der saison bin ich ja davon ausgegangen, dass Dornbirn sich fängt und wie die Jahre zuvor die Haie noch überholt. Ist so nicht eingetroffen und Respekt Haie, des habt ihr gut gemacht. Gönne euch das PO. Habt ihr euch verdient. Mal sehen was in der qualiRunde bei uns noch lauft. Für euch möge es soweit wie nur möglich gehen.
-
Gratuliere den Haien zur (kaum mehr zu nehmenden) erstmaligen Playoffqualifikation seit der Rückkehr in die Liga. Tut der Liga gut, wenn es wieder eine gewisse Durchmischung gibt. Hoffentlich kommen jetzt auch mehr Zuschauer in die Halle. Der Trainer und das Team hätten es sich verdient, nachdem sie die Negativmisere aus dem Dezember umgekehrt und vor allem die schwierigen Entscheidungsspiele gegen Villach, Znojmo und Fehervar allesamt für sich entschieden haben: Respekt
-
Gratuliere den Haien zur (kaum mehr zu nehmenden) erstmaligen Playoffqualifikation seit der Rückkehr in die Liga. Tut der Liga gut, wenn es wieder eine gewisse Durchmischung gibt. Hoffentlich kommen jetzt auch mehr Zuschauer in die Halle. Der Trainer und das Team hätten es sich verdient, nachdem sie die Negativmisere aus dem Dezember umgekehrt und vor allem die schwierigen Entscheidungsspiele gegen Villach, Znojmo und Fehervar allesamt für sich entschieden haben: Respekt
Welches schwierige Entscheidungsspiel gegen Villach haben die Haie gegen Villach gewonnen? Das letzte Spiel am 16.12. haben sie mit 2:3 verloren. Oder ist das schon eine Vorschau auf nächsten Sonntag?
-
In den 3 Spielen werden wir ja wohl 1 Punkt machen
-
In den 3 Spielen werden wir ja wohl 1 Punkt machen
ich glaube, das wird nichtmal nötig sein!! villach hat die ganze saison noch keine 3 siege am stück geschafft, wieso sollte das also ausgerechnet jetzt gelingen...
und znaim wird das auch nicht packen -
was schwitzts denn uma? Wer sbg 2mal hintereinander ne abfuhr erteilt sollte auch im stande sein daheim gg laibach alles klar zu machen
-
Welches schwierige Entscheidungsspiel gegen Villach haben die Haie gegen Villach gewonnen? Das letzte Spiel am 16.12. haben sie mit 2:3 verloren. Oder ist das schon eine Vorschau auf nächsten Sonntag?
Dachte an die Auswärtspartie in Innsbruck, die ich damals im Radio verfolgt habe. Habe mir gedacht, die war gerade erst im Dezember und nicht schon am 18.11. So kann man sich täuschen
-
In der heutigen Krone stand etwas umschrieben ein möglicher Grund für das bisherige zuwarten mit Verstärkungen (z.B. Backup Goali)
Scheinbar ist beim vorzeitigen Erreichen der Play Offs eine Prämie (lt. Bericht eine niedrige 4stellige Summe) für Mannschaft und Trainer fällig mit der scheinbar nicht ganz ernsthaft gerechnet wurde.
Angeblich hat das eine mit dem anderen nichts zu tun, aber zwischen den Zeilen wird es wohl doch ein Rolle gespielt haben als sich die Mannschafft beharrlich in den Top 6 gehalten hat.Sind ja erfreuliche Luxusprobleme die man da hat, lieber Prämien für Erfolge und dadurch keine nachträglichen Tauschvorgänge als herumgurken am Tabellenende.
Hoffentlich wird die Prämie heute schon fällig -
In der heutigen TT steht auch, dass es schon einige Vertragsverlängerungen gibt - Pallin wird wohl auch bleiben. Ende der Zwischenrunden werden diese Verlängerungen bekannt gegeben ...
Swette sollte man auf alle Fälle holen
-
In der heutigen Krone stand etwas umschrieben ein möglicher Grund für das bisherige zuwarten mit Verstärkungen (z.B. Backup Goali)
Scheinbar ist beim vorzeitigen Erreichen der Play Offs eine Prämie (lt. Bericht eine niedrige 4stellige Summe) für Mannschaft und Trainer fällig mit der scheinbar nicht ganz ernsthaft gerechnet wurde.
Angeblich hat das eine mit dem anderen nichts zu tun, aber zwischen den Zeilen wird es wohl doch ein Rolle gespielt haben als sich die Mannschafft beharrlich in den Top 6 gehalten hat.Sind ja erfreuliche Luxusprobleme die man da hat, lieber Prämien für Erfolge und dadurch keine nachträglichen Tauschvorgänge als herumgurken am Tabellenende.
Hoffentlich wird die Prämie heute schon fälligKommt mir bekannt vor, dass man Erfolgsprämien zu zahlen hat, mit denen niemand gerechnet hat und die man sich demzufolge auch gar nicht richtig leisten kann. Zweiter Gesamttiroler EBEL-Titel?
-
Nachdem der Play-Off Einzug fixiert ist würde mich interessieren, ob von Vereinsseite angedacht ist für das Play-Off in die große Olympiahalle zu ziehen?
-
Beim gestrigen Kurzinterview mit Noch-Obmann GH klag es als würde man erst nach überstehen der 1. PO Runde in die Olympiahalle gehen
Vielleicht hat er sich aber auch nur unbewußt nicht richtig ausgedrückt.Wäre schade wenn man Play-Off mit "nur" 3.000 möglichen Zuschauern spielen würde.
-
Wird halt auch eine Kostenfrage sein
-
Oder mit der simplen (nicht) Verfügbarkeit der Halle.
Die Playoffs starten am Sonntag 27.02. und am Dienstag 07.03. ist R. Fendrich in der Olympiahalle -
Stand ja in der Zeitung, dass man bei den POs in die grosse halle geht
-
Wieviele Leute finden in der großen Halle Platz?
-
In der großen Olympiahalle um die 8.000
http://www.eliteprospects.com/arena.php?arena=988
Oder, wie in lang vergangen Zeiten eines IEV waren es schon mal 2-3000 mehr, das geht aber heute mit den Security Auflagen nicht mehr -
Hatte da mal das Vergnügen in der Olympiahalle die Playoffs zu sehen - Innsbruck vs. KAC - ausverkauft - Isbister vermöbelt Siklenka - anschließend von der Strafbank und mit einem Strahl ins Kreuz - des waren noch Zeiten
-
Die kriegt ihr voll? Von 3.000 auf 8.000? Respekt!
-