1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC - AHL Team

  • Tine
  • 30. Juli 2016 um 14:24
  • mike211
    Gast
    • 22. September 2018 um 21:57
    • #526

    Herzliche Gratulation an die Mannschaft. Ein 3:1 binnen 1:17 zu verspielen sollte halt nicht mehr allzu oft passieren. (auch wenns zwei PP Treffer der Italiener waren)

    Vorauer heute sehr brav. Der Weg mit diesen beiden jungen Goalies stößt ja nicht überall auf Begeisterung.

  • IwoTom
    NHL
    • 22. September 2018 um 23:19
    • #527

    Endlich ein Erfolg für die Jungs. Gott sei Danke schön relativ früh in der Saison. Das sollte der Motivation bzw. der Moaral auch ein wenig gut zu.

    Freut mich total......

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. September 2018 um 20:42
    • #528

    gegen rbs2 im großen und ganzen chancenlos.

  • KAC`ler
    EBEL
    • 27. September 2018 um 21:32
    • #529
    Zitat von schooontn

    gegen rbs2 im großen und ganzen chancenlos.

    Nach dem 0:1 keimte noch kurz Hoffnung auf, alles was danach kam nicht der Rede wert!

    Das schlimmste an allen: Pirmann mit der Trage abtransportiert;(

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 27. September 2018 um 21:36
    • #530

    was ist passiert? Alles Gute wünsch ich Pirmann.

  • KAC`ler
    EBEL
    • 27. September 2018 um 21:53
    • #531

    Nach einem Check eines Salzburgers knallte er gegen die Bande!

    Versuchte danach wieder von allein aufzustehen, sichtlich mitgenommen klappte er aber gleich wieder zusammen!

    Die Partie endete übrigens 0:7!

  • hancock
    KHL
    • 27. September 2018 um 22:09
    • #532

    Mit dem 0:7 war man an sich noch sehr gut bedient. Im Spielaufbau klappte rein gar nichts,, das Powerplay ein Totalausfall. Salzburg immer um mindestens einen Schritt schneller und technisch haushoch überlegen.

    Negativer Höhepunkt: Der "Kapanen" von Pirme. Hat äußerst unglücklich ausgesehen, wie er da in die Bande gekracht ist. Alles Gute.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 28. September 2018 um 11:59
    • #533

    Pirme mit Gehirnerschütterung! War eine Nacht im KH.

    Ich denke ja, dass der nur simuliert :ironie:

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. September 2018 um 11:59
    • Offizieller Beitrag
    • #534
    Zitat von darkforest

    Pirme mit Gehirnerschütterung! War eine Nacht im KH.

    Ich denke ja, dass der nur simuliert :ironie:

    "chillt" meinst! :ironie::prost:

    @pirme, gute Besserung!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fridolin
    NHL
    • 28. September 2018 um 12:15
    • #535

    Naja irgendwie weiß ich nicht so ganz wo man mit dem AHL Team hin will. Das man das Projekt ein paar Jahre geben muss ist mir klar damit man einen guten Output bekommt, bisher hat es aber wenig davon gegeben, kostet aber recht viel Geld. Nebenbei versteh ich nicht ganz warum man den Kader nicht ein wenig konkurrenzfähiger gestaltet, dauernd nur "abgewatscht" zu werden kann auf Dauer auch nicht besonders förderlich sein.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. September 2018 um 12:18
    • #536

    in Wahrheit sind die Ergebnisse irrelevant.

    Es geht darum die jungen Spieler an Erwachsenenhockey heranzuführen und die Lücke zwischen u20 und EBEL Niveau zu verkleinern.

    Solangs nicht jedes Spiel 0:7 bekommen wird ein Lerneffekt da sein.

  • kacfan12
    NHL
    • 28. September 2018 um 12:28
    • #537
    Zitat von DieblaueRapunzl

    in Wahrheit sind die Ergebnisse irrelevant.

    Es geht darum die jungen Spieler an Erwachsenenhockey heranzuführen und die Lücke zwischen u20 und EBEL Niveau zu verkleinern.

    Solangs nicht jedes Spiel 0:7 bekommen wird ein Lerneffekt da sein.

    Ich wiederhole mich, aber frag mal die Spieler was sie von deiner Theorie halten. Es zipft sie an ständig zu verlieren, weil man nicht konkurrenzfähig ist. Dazu gibt es noch 300 € im Monat Taschengeld für diesen Aufwand und der Lückenschluß funktioniert ja auch nicht. So ist dieses Projekt für mich schon lange gescheitert. Da kannst gleich so wie früher deine guten Spieler zu einem Kooperationsklub schicken und bei Bedarf holen. Kostet weniger und macht mehr Sinn.

    Man hat ja heuer im Frühjahr von mehreren Routiniers gesprochen, die das Tema führen sollen, die ind halt auch nicht geholt worden

  • SNIPER #74
    NHL
    • 28. September 2018 um 13:39
    • #538
    Zitat von DieblaueRapunzl

    in Wahrheit sind die Ergebnisse irrelevant.

    Es geht darum die jungen Spieler an Erwachsenenhockey heranzuführen und die Lücke zwischen u20 und EBEL Niveau zu verkleinern.

    Solangs nicht jedes Spiel 0:7 bekommen wird ein Lerneffekt da sein.

    Das Problem is daran aber aber mmn dass es nur die Trainer/Funktionäre so sehen.

    Bisl konkurrenzfähig sein trägt sicher mehr zum lernen(vorallem zur Motivation)bei alls ständig zu wissen trotz fortschritt ergebnismässig nicht wirklich weiter zu kommen:kaffee:

    Verlieren macht einfach keinen Spass,Punkt aus;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. September 2018 um 13:54
    • #539
    Zitat von kacfan12

    Es zipft sie an ständig zu verlieren, weil man nicht konkurrenzfähig ist. Dazu gibt es noch 300 € im Monat Taschengeld für diesen Aufwand und der Lückenschluß funktioniert ja auch nicht.

    die Jungs sind im Schnitt 18 -20 Jahre alt.

    Alternativ könnens gern EBYSL Spielen. Da bekommens vermutlich genau 0€, touren auch durch ganz Österreich+Nachbarländer und haben dann entweder keine Chance auf einen Kampfmannschaftsplatz oder zwar eine theoretische, sie schaffen den Sprung aber nicht, weil in der u20 alles zerschießen bringt einem im Profihockey nichts.

    Abgesehen davon, dass durch das Spielen in der Alps auch die Chance besteht zu einem Alpsclub zu wechseln.

    In Summe haben sie so die höheren Chancen je Profihockey zu spielen, als in einem "normalen" u20 Team. Deswegen ärgert mich die Diskussion um Kozek ja auch. Jetzt leistet man sich ein B -Team und die halben Fans wollen keinen hochziehen.

    SNIPER #74

    wie willst die Mannschaft denn konkurrenzfähig machen? Legios?

    Spieler wie zB. Nageler (oder halt sonst einer der ordentlich EBEL Erfahrung hat aber keine Platz mehr bekommt) hätte man holen können, erfahrene EBEL Spieler die die Jungs anleiten können. Ein Pirmann hilft da nur bedingt als Leitwolf.

    Wenn jmd einen Vorschlag hat der besser ist, nur her damit.

    Im Endeffekt ist das Konstrukt so wie es jetzt ist, die beste Chance für die KAC Jugend.

    In Villach läufts zzt. anders, da ist die Lösung mit den vielen jungen Spielern aus der Not herausgeboren - wäre in Klagenfurt wg. des höheren Anspruches aber undenkbar. Jammern ja jetzt schon viele, dass ein Richter in der ersten auflaufen darf - welch ein Skandal :rolleyes:.

    Der Verein und die Fans wissen nachwievor nicht was sie sein wollen. Kaderschmiede oder Titelaspirant. Das hab ich schon mal geschrieben - beides wird nicht gehen.

  • Fridolin
    NHL
    • 28. September 2018 um 13:58
    • #540
    Zitat von DieblaueRapunzl

    die Jungs sind im Schnitt 18 -20 Jahre alt.

    Alternativ könnens gern EBYSL Spielen. Da bekommens vermutlich genau 0€, touren auch durch ganz Österreich+Nachbarländer und haben dann entweder keine Chance auf einen Kampfmannschaftsplatz oder zwar eine theoretische, sie schaffen den Sprung aber nicht, weil in der u20 alles zerschießen bringt einem im Profihockey nichts.

    Abgesehen davon, dass durch das Spielen in der Alps auch die Chance besteht zu einem Alpsclub zu wechseln.

    In Summe haben sie so die höheren Chancen je Profihockey zu spielen, als in einem "normalen" u20 Team. Deswegen ärgert mich die Diskussion um Kozek ja auch. Jetzt leistet man sich ein B -Team und die halben Fans wollen keinen hochziehen.

    SNIPER #74

    wie willst die Mannschaft denn konkurrenzfähig machen? Legios?

    Spieler wie zB. Nageler (oder halt sonst einer der ordentlich EBEL Erfahrung hat aber keine Platz mehr bekommt) hätte man holen können, erfahrene EBEL Spieler die die Jungs anleiten können. Ein Pirmann hilft da nur bedingt als Leitwolf.

    Wenn jmd einen Vorschlag hat der besser ist, nur her damit.

    Im Endeffekt ist das Konstrukt so wie es jetzt ist, die beste Chance für die KAC Jugend.

    In Villach läufts zzt. anders, da ist die Lösung mit den vielen jungen Spielern aus der Not herausgeboren - wäre in Klagenfurt wg. des höheren Anspruches aber undenkbar. Jammern ja jetzt schon viele, dass ein Richter in der ersten auflaufen darf - welch ein Skandal :rolleyes:.

    Der Verein und die Fans wissen nachwievor nicht was sie sein wollen. Kaderschmiede oder Titelaspirant. Das hab ich schon mal geschrieben - beides wird nicht gehen.

    Alles anzeigen

    Ist ja alles gut und schön, aber dann sollte man auch mal was sehen, irgendwie ist der Erfolg recht bescheiden, wenn man so weitermacht wird man 10 Jahre lang keinen Einheimischen Stammspieler mehr rausgebracht haben. Ehrlich gesagt, wenn ich mich als Fan entscheiden kann zwischen Titelaspirant und Talenteschmiede nehme ich den Titelaspirant.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. September 2018 um 14:00
    • Offizieller Beitrag
    • #541
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Deswegen ärgert mich die Diskussion um Kozek ja auch. Jetzt leistet man sich ein B -Team und die halben Fans wollen keinen hochziehen.

    Und die andere Hälfte ist der Ansicht, dass es vorerst keinen Ersatz für Kozek braucht und jemand aus dem AHL-Team drankommen soll. Liegt halt in der Natur der Sache eines Forums, dass zumeist beide Positionen einer Meinung eingenommen werden, weil wo viele Menschen aufeinandertreffen, treffen auch viele Meinungen aufeinander.

    So what? Kein Grund, sich zu ärgern ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 28. September 2018 um 14:00
    • #542

    Sagte ich doch schon. Die guten Spieler, die wirklich eine Chance haben, bei Kooperationsklubs parken und denen die es sowieso nicht schaffen dies nicht vorzuheucheln. So dienen sie als Lückenfüller für ein B-Team, liegen ihren Eltern auf der Brieftasche und haben keine Zeit einen richtigen Beruf nachzugehen. Suboptimales Konstrukt, wenn dir das mal aus Sicht der Eltern vorstellst.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 28. September 2018 um 14:16
    • #543
    Zitat von Fridolin

    Ist ja alles gut und schön, aber dann sollte man auch mal was sehen, irgendwie ist der Erfolg recht bescheiden, wenn man so weitermacht wird man 10 Jahre lang keinen Einheimischen Stammspieler mehr rausgebracht haben. Ehrlich gesagt, wenn ich mich als Fan entscheiden kann zwischen Titelaspirant und Talenteschmiede nehme ich den Titelaspirant.

    Ich nehme den Mittelweg! ich als Fan will das der gesamte Verein gut aufgestellt ist und nicht nur die Kampfmannschaft!

    Warst du heuer eigentlich schon ein Spiel der Alps-Truppe anschauen?

  • Fridolin
    NHL
    • 28. September 2018 um 14:27
    • #544
    Zitat von darkforest

    Ich nehme den Mittelweg! ich als Fan will das der gesamte Verein gut aufgestellt ist und nicht nur die Kampfmannschaft!

    Warst du heuer eigentlich schon ein Spiel der Alps-Truppe anschauen?

    Der Mittelweg ist eh okay, aber man muss halt das Preis Leistungsverhältnis auch im Auge behalten, das ist meiner Meinung nach nicht gegeben, keine Ahnung an was es liegt das wir schon ewig keinen einheimischen Stammspieler mehr begrüßen dürfen.

    Leider nein, liegt aber daran das ich relativ weit weg wohne von Klagenfurt.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 28. September 2018 um 14:31
    • #545
    Zitat von Fridolin

    Der Mittelweg ist eh okay, aber man muss halt das Preis Leistungsverhältnis auch im Auge behalten, das ist meiner Meinung nach nicht gegeben, keine Ahnung an was es liegt das wir schon ewig keinen einheimischen Stammspieler mehr begrüßen dürfen.

    Leider nein, liegt aber daran das ich relativ weit weg wohne von Klagenfurt.

    Weils eben in der Vergangenheit Verfehlungen gegeben hat. Die probiert man jetzt auszumärzen. Daher muss man dem AH-Team etwas Zeit geben. Aber Spieler wie Hochegger und Nickl stehen schon in den Startlöcher und die sind beide erst 16!

    Ich sag dir, es sind junge mit Potential vorhanden. Daher bleibt meine Devise --> gib ihnen Zeit.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (28. September 2018 um 14:36)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. September 2018 um 14:37
    • #546
    Zitat von Fridolin

    Ist ja alles gut und schön, aber dann sollte man auch mal was sehen, irgendwie ist der Erfolg recht bescheiden, wenn man so weitermacht wird man 10 Jahre lang keinen Einheimischen Stammspieler mehr rausgebracht haben. Ehrlich gesagt, wenn ich mich als Fan entscheiden kann zwischen Titelaspirant und Talenteschmiede nehme ich den Titelaspirant.

    durchaus verständlich diese Entscheidung.

    ...nur dann darf man 1. von der AHL Truppe nichts erwarten (die man dann eh einstampfen könnte) und 2. sich nicht darüber mokieren, dass immer mehr Legios in der Liga spielen und dass das NT nichts reißt (jetzt nicht auf dich bezogen).

    Das mit den 10 Jahre keinen Klagenfurter Stammspieler knackts bestimmt. So schnell wir sich da nichts auftuen. Nachwuchsarbeit ist eine Geduldssache.

  • mike211
    Gast
    • 28. September 2018 um 14:44
    • #547
    Zitat von DieblaueRapunzl

    durchaus verständlich diese Entscheidung.

    ...nur dann darf man 1. von der AHL Truppe nichts erwarten (die man dann eh einstampfen könnte) und 2. sich nicht darüber mokieren, dass immer mehr Legios in der Liga spielen und dass das NT nichts reißt (jetzt nicht auf dich bezogen).

    Das mit den 10 Jahre keinen Klagenfurter Stammspieler knackts bestimmt. So schnell wir sich da nichts auftuen. Nachwuchsarbeit ist eine Geduldssache.

    Der Großteil der Kritiker will das eh und mit dem Geld stattdessen noch 1,2 Kracher für die erste Truppe holen. Die Einschätzung von Fridolin war ehrlich, aber auch sehr bezeichnend. Nachwuchsarbeit und das Nationalteam geht leider vielen Eishockeyfans völlig am A.. vorbei. Hauptsache Erfolg und Spielkultur ist da, dann akzeptieren viele auch 12, 13 Legionäre.

    Für mich ist es ein schwerer Fehler die AHL Truppe hauptsächlich an Ergebnissen zu messen. Da kann man mM frühestens nach 5 Jahren eine erste Bilanz ziehen, ob sich das so lohnt. In der Vergangenheit wurden im Nachwuchsbereich einfach zu viele Fehler gemacht, die nun korrigiert werden müssen.

  • KAC`ler
    EBEL
    • 28. September 2018 um 15:01
    • #548
    Zitat von darkforest

    Weils eben in der Vergangenheit Verfehlungen gegeben hat. Die probiert man jetzt auszumärzen. Daher muss man dem AH-Team etwas Zeit geben. Aber Spieler wie Hochegger und Nickl stehen schon in den Startlöcher und die sind beide erst 16!

    Ich sag dir, es sind junge mit Potential vorhanden. Daher bleibt meine Devise --> gib ihnen Zeit.

    Nicht böse gemeint, aber wer wäre das deiner Meinung nach?

    Die von dir angesprochenen Hochegger und vor allem Nickl haben definitiv großes Talent, dahinter wird die Luft aber schon sehr sehr dünn! Und die beiden könnten auch in einer U20 einiges lernen( wenn auch bei niedrigeren Niveau)

    Ich hab heuer selber 2 von 3 Heimspielen gesehen!

    Vor allem das gestrige Spiel gibt mir ordentlich zu denken!

    Kein Spielaufbau

    in den Zweikämpfen chancenlos

    Das negative Highlight: in der 5 minütigen Überzahl konnte man sich nicht ein einziges Mal aufstellen geschweige den einen halbwegs gefährlichen Torschuss abgeben! Als Draufgabe kassierte man sogar noch einen Unterzahltreffer!


    Kurz gesagt: Salzburg, die mit ihrer Mannschaft ähnliche Ziele verfolgt(zugegebenermaßen mit besseren Rahmenbedingungen & dem ein oder anderen Legionär), in allen Belangen um 3 Klassen besser!

    Ich bin grundsätzlich pro AHL Team - allerdings nicht in der Form wie es im Moment ausgeführt wird! In 2-3 Jahren, wenn die verbesserte Nachwuchsarbeit hoffentlich Wirkung zeigt und wir mehrere Talente wie Nickl & Hochegger haben, schaut die Sache wieder anders aus!

  • Fridolin
    NHL
    • 28. September 2018 um 15:34
    • #549

    Das Fehler in der Nachwuchsarbeit gemacht worden sind und das alles besser wird höre ich jetzt aber schon wirklich sehr sehr lange, von einer Dekade zur nächsten wird das weitergetragen, so die Art schuld war immer der Vorgänger.

    Habe persönlich nichts gegen das AHL Team, mir war ein Team mit vielen Einheimischen auch immer lieber als mit vielen Legios, Fakt ist aber auch das sich die heile Eishockeywelt sehr verändert hat die letzten 15 Jahre, die richtig guten Einheimischen sind nicht im Verein zu halten, die anderen sind meistens zu schwach. Ich weiß ist ein Dilema geworden, geht ja nicht nur den KAC so, frage mich auch national gesehen warum es so wenig junge Talente gibt. Beurteile das AHL Team auch nicht an den Ergebnissen, sondern an dem was für die Kampfmannschaft früher oder später rausschaut, das muss halt irgendwann in einem gesunden Verhältnis zu dem stehen was da investiert wird, so ist es eigentlich überall im Leben.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. September 2018 um 15:38
    • #550
    Zitat von KAC`ler

    Kurz gesagt: Salzburg, die mit ihrer Mannschaft ähnliche Ziele verfolgt(zugegebenermaßen mit besseren Rahmenbedingungen & dem ein oder anderen Legionär), in allen Belangen um 3 Klassen besser!

    wobei im AHL Team der Dosen halt quasi eine internationale u20 (Schweden, Finnland, Österreich, Deutschland, Slowenien) aufläuft und in der KAC2 Mannschaft vl. eine Unterkärnten Auswahl.

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • NHL 18 mit EBEL

    • Agares
    • 24. Mai 2017 um 20:36
    • Games auf allen Platformen
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2017/18

    • alex_tiroler
    • 9. Januar 2017 um 13:13
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™