1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC - AHL Team

  • Tine
  • 30. Juli 2016 um 14:24
  • gm99
    Biertrinker
    • 15. August 2017 um 23:37
    • #176

    Hab mir heute Jesenice - KAC II angeschaut. Endstand 7:1. Highlight der Rückpass von Wilhelmer (?) bei angezeigter Strafe gegen Jesenice auf den eigenen Goalie - blöd, dass der schon unterwegs zur Bank war, um Platz für einen sechsten Feldspieler zu machen ^^

    Falls sich wer das Debakel anschauen möchte: https://www.youtube.com/watch?v=03YPJj1J99w&sns=em

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. August 2017 um 00:29
    • #177

    Debakel hin, Debakel her, die Ergebnisse in der AHL sind zweitrangig.

    Wichtig ist, dass die Jungs gegen Erwachsene spielen und sich an das Tempo und die Härte gewöhnen.

    Ist die beste Vorbereitung für die Kampfmannschaft.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 16. August 2017 um 11:09
    • #178

    Erfahrung sammeln, gegen Erwachsene spielen, alles gut. Aber was ich nicht verstehen kann, dass man nicht doch den ein oder anderen erfahrenen Spieler ins Team einbaut. Von einer Schlappe zur nächsten ohne irgendwelche Aussicht auf Erfolgserlebnisse kann doch auch nicht zielführend sein :/

  • Langfeld#17
    NHL
    • 16. August 2017 um 12:11
    • #179

    Ob da ein zwei erfahrene Spieler das Kraut fett machen, ist dennoch zu bezweifeln.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 16. August 2017 um 12:17
    • #180

    Hätt da an 5 Spieler gedacht, zwei Verteidiger, ein Center und zwei Fügel. Aber wahrscheinlich wirst recht haben...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 16. August 2017 um 12:23
    • #181

    ist halt nicht das Ziel des KAC II. Kann ich persönlich auch verstehen. Hier geht's um Eiszeit für die Nachwuchsspieler. Ergebnisseorientiert wird man das Projekt Alps nicht anlegen, da stehen andere Parameter im Vordergrund, wie sich etwa persönlich für den KAC aufzudrängen. Ergebnisse sind da wohl Schall und Rauch, auch für die Spieler.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 16. August 2017 um 12:32
    • #182

    Ziel der Liga kann dies aber auch nicht sein, zumindest aus Sicht der italienischen und slowenischen Teams. Bis der KAC II zumindest an das Niveau von RBS II rankommt ist noch ein langer Weg...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. August 2017 um 12:32
    • #183

    Resultate sollten nach wie vor nebensächlich sein, vor allem da man quasi bei Null und einem maximal überdurchschnittlichen EBYSL-Team angefangen hat. Die Jungs lernen jetzt enorm viel dazu, wobei es natürlich abzuwarten bleibt, in wiefern sich die Motivationskurve entwickelt, wenn man weiterhin sehr oft verliert, da kann einem schon auch die Lust vergehen.

    Wenn man jemanden holen sollte dann maximal für die Defensive, Offensiv hast sonst mit Kreuzer, Kurath, Schettina, Richter, Kraus und Obersteiner 6 Leute, die - sofern sie wirklich langfristig EBEL-Profis werden sollen, in der AHL aufzeigen müssen und die wichtige Eiszeit in den ersten 2 Angriffslinien erhalten sollten. Defensiv ist das ganze schon ein wenig dünner. Auf Marek David bin ich sehr gespannt, aus dem könnt echt was werden.

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (16. August 2017 um 12:43)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 16. August 2017 um 13:03
    • #184
    Zitat von Hansi79

    Ziel der Liga kann dies aber auch nicht sein, zumindest aus Sicht der italienischen und slowenischen Teams. Bis der KAC II zumindest an das Niveau von RBS II rankommt ist noch ein langer Weg...

    Da hast du sicher recht. Allerdings haben alle Vereine der Liga und damit den Umständen zugesagt. Die Alps ist ohnehin ein Projekt, dem man Entwicklungszeit lassen sollte. Somit sollte auch dem KAC II Zeit gelassen werden. Immer eine möglichst rasch ausgeglichene und kompetitive Liga zu fordern, hat Österreich und die EBEL dorthin geführt, wo sie heute ist; nur der Nachwuchs blieb dabei völlig auf der Strecke. Da sich Slowenien, Italien und Österreich allerdings auf eine Entwicklung junger Spieler unter der Schirmherrschaft der Alps geeinigt haben, sollte man dieser Entwicklung auch Zeit geben. Ich bin mir sicher, dass der KAC II in einigen Jahren viel stärker auftreten wird als in seiner Premierensaison.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. August 2017 um 13:06
    • #185
    Zitat von Langfeld#17

    Ich bin mir sicher, dass der KAC II in einigen Jahren viel stärker auftreten wird als in seiner Premierensaison.

    Die Frage wird halt sein, ob es da a. überhaupt noch eine AHL oder b. ein KAC Farmteam geben wird, wirklich langfristig anhaltende Projekte sind ja eher selten im Eishockey ;)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 16. August 2017 um 13:08
    • #186

    Stimmt schon, wenn ich ehrlich bin, glaube ich nicht an ein Gelingen der Alps bzw. an Nachhaltigkeit. Aber es gibt auch Wunder. Bauen wir darauf!

  • red_power
    Moderator
    • 16. August 2017 um 16:04
    • #187
    Zitat von Hansi79

    Ziel der Liga kann dies aber auch nicht sein, zumindest aus Sicht der italienischen und slowenischen Teams. Bis der KAC II zumindest an das Niveau von RBS II rankommt ist noch ein langer Weg...

    100% zustimmung, die können Erfahrungen in EBYSL sammeln. RBS 2 kann ruhig mitspielen, die haben mehr als genug Qualität um mit zu halten, nicht ganz vorne, aber konkurenzfähig sind die schon. KAC2 im AHL macht kein Sinn ausser villeicht für den KAC. Sonst kann jedes EBEL Teilnehmer eine Nachwuchsmannscaft ins AHL schicken, um Erfahrungen zu sammeln...

  • FTC
    NHL
    • 16. August 2017 um 16:13
    • #188

    Würde dem österreichischen Hockey nicht schaden wenn jeder Verein oder zumindest einige ein AHL stellen würde.;)

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 16. August 2017 um 17:13
    • #189
    Zitat von red_power

    100% zustimmung, die können Erfahrungen in EBYSL sammeln. RBS 2 kann ruhig mitspielen, die haben mehr als genug Qualität um mit zu halten, nicht ganz vorne, aber konkurenzfähig sind die schon. KAC2 im AHL macht kein Sinn ausser villeicht für den KAC. Sonst kann jedes EBEL Teilnehmer eine Nachwuchsmannscaft ins AHL schicken, um Erfahrungen zu sammeln...

    naja Jesenice in der EBEL machte auch wenig Sinn, trotzdem wurdet ihr jahrelang mitgeschleift, also werdets den KAC2 auch akzeptieren müssen.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 16. August 2017 um 17:19
    • #190
    Zitat von FTC

    Würde dem österreichischen Hockey nicht schaden wenn jeder Verein oder zumindest einige ein AHL stellen würde.;)

    Für Jungs, welche die Ambition Profi haben, würde es nicht schaden das gemachte Nest zu verlassen und sich der Herausforderung "Konkurrenzdruck" zu stellen ;)

  • Honso
    EBEL
    • 16. August 2017 um 17:19
    • #191

    Ich weiß halt nicht, wie viel Sinn es für irgendwen macht, wenn du ein Team in eine Liga schickst, wo sie dann in jedem Spiel eine Packung abholen. Irgendwann ist dann die Motivation so im Keller, dass es auch keine großartigen Entwicklungen mehr gibt. Abgesehen davon, dass es für die AHL als Liga äußerst unzuträglich wäre, wenn da jetzt jeder zweite EBEL-Mannschaft irgendeine Truppe mitspielen lässt, die eh keine Chance hat, für leere Stadien sorgt und damit den AHL-Teams das Leben nicht unbedingt erleichtert. Ein bisschen sollte man halt auch an die AHL-Mannschaften denken.

  • starting six
    NHL
    • 16. August 2017 um 17:41
    • #192

    nun diese Frage bzw diese Diskussion stellte sich ja schon vorige Saison

    man darf dieses AHL Team nicht als eine jener Mannschaftensehen , wie viele andere, die an dieser LIga teilnehmen, weil sie sonst keine Alternativen haben und eben auch als einzige Kampfmannschaft agieren .

    dieses AHL Team hat den Auftrag jene Spieler , die nicht sofort den Sprung in die EBEL Kampfmannschaft schaffen , hier die Möglichkeit zu geben , sich noch eine oder maximal zwei Saisonen ranzutasten. diese Möglichkeit hast eben nur in der Liga. vor allem wenn man sich die neuen Durchführunsgbestimmungen der EBYSL anschaut. finanziell ist der Mehraufwand hinsichtlich der EBYSL sicherlich stemmbar, mit dem großen Vorteil, dass die Burschen wirklich gegen Kampfmannschaften antreten . Natürlich gibt es hier Qualitätsunterschiede oder Klassengesellschaften ,aber der "Lernwert" ist bei weitem effizienter.

    wenn man dies professionell betrachtet, wäre die Aufstellung eines solches Teams ein klassischer Abschluss eines LTPD Programes , welches ja erst langsam in unserer Liga zu greifen beginnt. Auch die Caps haben sich heuer im Sinne dieses Programmes für die Nennung einer MOL Mannschaft entschieden.

    Natürlich wird es "traurige" Momente unter Umständen geben , wenn man mehrere Klatschen einfährt und hier sind dann umso mehr die Trainer in psychologischer Hinsicht gefordert. Entscheidend in diesem Programm ist die Ausdauer denn nur dann ist eine Nachhaltigkeit gegeben und man darf natürlich auch nicht vergssen, dass diese Nennung in der AHL und dieses Programm auch eine enorme Motivation für die jüngeren Jahrgänge des Vereiens darstellt .

    also bitte immer das Gesamtpaket sehen für mich ein klares :thumbup:

    Natürlich wie runjackrun richtig sagt unterEinbindung 2-4 erfahrener Spieler ich habe dies nicht emrh erwähnt da es ohnehin voriges Jahr auch so transportiert wurde

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (16. August 2017 um 18:20)

  • runjackrun
    NHL
    • 16. August 2017 um 18:16
    • #193

    Der Lernwert ist sicher auch noch gegeben, wenn man 2-3 etablierte Spieler, vorzugsweise solche von denen man was abschauen kann, einbaut. Dann kommt vielleicht auch mehr Mut dazu und für die jüngeren Jahrgänge auch eine Motivation, mit einem früheren Vorbild zusammen zu spielen. Anfangs waren letztes Jahr die Ergebnisse auch nicht so schlecht. Wichtig ist, die Niederlagen auch richtig zu analysieren, daraus zu lernen und sich im Training zu verbessern. Sich nur um die Ohren fahren zu lassen, kann man wahrlich nicht als optimal ansehen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. August 2017 um 19:10
    • #194

    Nach der rapide steigenden Anzahl an "Amateurteams" im Fussballbereich haben/hatten wir in den letzten Jahren immer wieder ähnliche Diskussionen und man muss ganz klar sagen, dass es hier äußerst schwierig ist, für beide Seiten zufriedenstellende Lösungen zu bekommen. Ich bin ein ganz klarer Verfechter dieser Farmteams, für mich sind Nachwuchsligen jenseits der U-18 ziemlich unnötig, die Nachwuchsspieler sollen mit 18/19 ins "Erwachsenenhockey" integriert werden, mit 20-22 (so wie es jetzt der Fall ist) ist es zumeist schon zu spät. Das "Kinderhockey" in der EBYSL ist zwar dank der Konkurrenz aus den anderen Ländern etwas besser als in der Vergangenheit, die Lernmöglichkeit im direkten Vergleich mit Erwachsenen - sollte das jetzt die EBEL, AHL, MOL oder eine sonstige Dritte Liga sein - ist meiner Meinung nach weitaus größer.


    Auf der anderen Seite muss man aber auch die Meinungen der "normalen" Vereine verstehen. Die Spiele gegen die Farmteams interessieren zumeist niemanden, es kommen weniger Heimfans, keine Gästefans, man hat - als Verein der vermutlich jeden Cent zweimal umdrehen muss - weniger Ticketeinnahmen, dazu kommt es immer wieder zu wechselnden Kadern und einer dementsprechenden Wettbewerbsverzerrung, einmal sind die Gegner nicht konkurrenzfähig, ein andermal spielen dann wieder die besten Cracks etc. Dazu bringt es einem Team wie z.b. Pustertal oder Jesenice halt auch herzlich wenig, dass sich durch die Duelle mit den eigenen Verein die Jugendspieler des KAC/RBS besser entwickeln können.

    Für die Farmteamvereine ist das ganze langfristig also äußerst sinnvoll, dem Rest (insbesondere Vereinen aus Italien und Slowenien, die Ösi-Vereine könnten theoretisch ja in Zukunft vom Spielerpool, der aus den Farmteams herauskommt, profitieren) bringt es relativ wenig, da verstehe ich durchaus, wenn es Unmut gegenüber den Nachwuchsteams gibt. Aus der Sicht der eigenständigen Vereine sind es Zum Glück nur 2 Teams, die sich so ein Farmteam leisten können und wollen - und in absehbarer Zeit sehe ich zumindest auch für die AHL hier aus finanziellen/geographischen Gründen keine weiteren Neueinstiegskandidaten.

  • red_power
    Moderator
    • 16. August 2017 um 20:13
    • #195
    Zitat von JeanLuc

    naja Jesenice in der EBEL machte auch wenig Sinn, trotzdem wurdet ihr jahrelang mitgeschleift, also werdets den KAC2 auch akzeptieren müssen.

    Hahaha. Bitte, jahrelang mitgeschleift? Ausser 11/12 hat Jesenice immer ziemlich gut mitgespielt.

  • Astaroth
    Gast
    • 16. August 2017 um 22:37
    • #196
    Zitat von red_power

    Hahaha. Bitte, jahrelang mitgeschleift? Ausser 11/12 hat Jesenice immer ziemlich gut mitgespielt

    Jep, die Spiele waren auch immer gut anzusehen ... Jesenice hat sich nicht immer nur hinten rein gestellt sondern frech nach vorne gespielt.

    Vielleicht schafft ihr es wieder in die Ebel. Also mich würde eine Rückkehr von Jesenice freuen.

  • coach
    YNWA
    • 17. August 2017 um 10:07
    • #197
    Zitat von schooontn

    in wiefern sich die Motivationskurve entwickelt, wenn man weiterhin sehr oft verliert, da kann einem schon auch die Lust vergehen.

    Zitat von Honso

    Ich weiß halt nicht, wie viel Sinn es für irgendwen macht, wenn du ein Team in eine Liga schickst, wo sie dann in jedem Spiel eine Packung abholen. Irgendwann ist dann die Motivation so im Keller, dass es auch keine großartigen Entwicklungen mehr gibt.

    sehe ich auch so.

    wenn ein bissl ein erfolg da ist, wird vieles leichter.

    denk mir aber schon das kalt u. co wissen was sie da tun.

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. August 2017 um 10:14
    • Offizieller Beitrag
    • #198

    Ich glaub mit dem Ziga Svete hat man eh den ersten erfahreneren Spieler geholt oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 17. August 2017 um 10:23
    • #199

    bisher nur try out laut Kalt

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. August 2017 um 15:37
    • #200

    Wart ma mal ab, wo sich unsere AHL Mannschaft diese Saison einordnet. - Jesenice ist mal kein Maßstab, da die sicher zu den Top3 gehören werden.

    Wie schon gesagt, die Ergebnisse sind eher zweitrangig.

    Wichtig ist, dass die jungen Spieler Routine bekommen.

    So weit weg sind so manche italienische Teams nun auch wieder nicht, dass sich da jemand beschweren muss, dass der KAC ll zu schwach ist.

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • NHL 18 mit EBEL

    • Agares
    • 24. Mai 2017 um 20:36
    • Games auf allen Platformen
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2017/18

    • alex_tiroler
    • 9. Januar 2017 um 13:13
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™