I had two versions of how this tournament would go in my head, a realistic nightmare and a far-fetched fantasy. This is the former one, and it could get a lot uglier tomorrow.

Nationalteams Nachwuchs
-
- Allgemeines
-
kabidjan14 -
26. Juli 2016 um 20:05 -
Geschlossen
-
-
I had two versions of how this tournament would go in my head, a realistic nightmare and a far-fetched fantasy. This is the former one, and it could get a lot uglier tomorrow.
wasn't it last year when we beat Norway in the first match and after that the performance level decreased match by match? looks like the same this year.
What happened with Souhonens 5 year plan? according to this we should be already 10-12 ranked in IIHF.
-
wasn't it last year when we beat Norway in the first match and after that the performance level decreased match by match? looks like the same this year.
What happened with Souhonens 5 year plan? according to this we should be already 10-12 ranked in IIHF.
That was the year before. Started the tournament with victories over Germany and Norway. They are teams Austria is tactically predisposed to do well against because they're always the slowest teams, and Austria usually brings, if nothing else, a faster squad. I wouldn't say the performance level decreased, so much as those games the skating advantage was so big it almost looked like Austria was playing 6v5. However, against faster teams where there was not so great a speed advantage, there wasn't enough technical skill, strength, or hockey IQ.
This year does look a lot like that, but that forward contingent was incomparably better. Lukas Haudum and Christof Kromp were the leaders, but the team also had Christof Wappis, Daniel Wachter, Dario Winkler, on the third line they had Benjamin Nissner, two extremely mobile, powerful and yet skilled forwards in Felix Maxa and Nico Feldner.
I think it's unfair to blame Bader for being unable to reach the optimistic plan. However, what I am concerned about is IIRC, when Bader came he stated that the focus was all on skating, skating, skating. Austrian hockey punditry love talking about how it's now a skating game, or how important skating is here or there. In past years Austrian punditry would proudly note the teams featured not a single deficient skater. The problem is that this change has been completely inorganic. It's not that skilled Austrian skaters developed better skating so the team was faster, but that skaters were selected for skating almost regardless of skill (unless they were selected for other reasons).
Hoping for the best against Belarus today, but it could get ugly quickly.
-
Gibts eine Übertragung oder live Stream zum Spiel?
Danke
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
aber erst in ein paar Stunden....
-
-
👍merci
Mal schauen was die so zeigen
-
Die U20 Nati spielt heute augenscheinlich besser als zuletzt, ich hoffe, dass es wieder einen Punktezuwachs gibt
Was mich für die Nachbarn freut, aber gleichzeitig zu Tränen rührt sind die Versäumnisse in Ö was die Infrastruktur anlangt
-
ich find den kommentator eher gewöhnungsbedürftig.
-
Komplettes Abseitstor zum 0:2
-
Bezeichnend wie schlecht wir sind war jetzt die Aktion wo einer unser Verteidiger im slot einen super Pass bekommt, aber anstatt zu schiessen macht er einen Haken vom Tor weg
-
-
Also heute sind wir mitnichten die unterlegene Mannschaft auch wenns der P. so sehen will
Stangenschuss in UZ aufs leere Tor
-
0:2 nach 2 Dritteln, nicht gerade glücklich, aber der Kommentator ist ein Schauer
Try Out für Sky?
Dass die lieben Nachbarn keine Freud mit uns haben kann daran liegen, dass sie 1. gleich chancenlos wie wir gegen Latvia waren und bei 5 Punkten "eingefroren" scheine. Die 8 Punkte laut IIHF Tabelle für GER ist wohl Wunschdenken.
-
Bist dir sicher, dass wir die gleiche Partie schauen?
-
Also heute sind wir mitnichten die unterlegene Mannschaft auch wenns der P. so sehen will
Stangenschuss in UZ aufs leere Tor
also ich sehe uns deutlich unterlegen, das Ergebnis ist aus meiner Sicht noch das positivste. Bei unseren geht doch gar nichts nach vorne. Ich habe das Gefühl, die Weißrussen machen nur das Nötigste. In dieser Form wird es sehr schwer werden ein Spiel zu gewinnen.
-
das ist echt nur ohne Ton genießbar.
-
-
das ist echt nur ohne Ton genießbar.
Er ist zwar ein Todl, aber in dem einen Punkt, dass wir einen peinlichen "Spielaufbau" haben hat er Recht
-
3 thoughts.
We haven't won a single PK faceoff yet, and we've been on the PK something like half the game. Winning faceoffs is a huge part of the PK.
Seeing the Zitz chance on the PK forecheck makes me wonder why he's not out there every time. He's also one of the best face-off guys on the team so, it adds up even less.
Alex Maxa's primary strength is playing in front of the net on the PP. Why has he never been on the PP? Why is Wallenta screening the net? He's never played in front of the net for Salzburg. I understand Maxa is on the fourth line, but he is the only player on the whole team who can play in front of the net or in the low slot. That's his specialty.
-
Das war jetzt auch wieder typisch - wir vergeben einmal mehr eine Torchance und im Gegenzug machen die Weißrussen das 3:0.
-
Ich kann nur hoffen dass der Oberligakasperl eine deutliche Abfuhr für GER gegen BLR kommentieren muss
Aber irgendwie "lustig" dass eine Ebel-Liri das entscheidende Abseits vor dem 0:2 nicht sieht. Über den gestörten Kommentator erübrigt sich jeder Kommentar
-
Ich kann nur hoffen dass der Oberligakasperl eine deutliche Abfuhr für GER gegen BLR kommentieren muss
Aber irgendwie "lustig" dass eine Ebel-Liri das entscheidende Abseits vor dem 0:2 nicht sieht. Über den gestörten Kommentator erübrigt sich jeder Kommentar
Mag alles stimmen, was du sagst. Aber der Kommentator ist für uns spätestens nach dieser WM Geschichte. Aber mir macht das Auftreten dieser U 20-Mannschaft große Sorgen. Die sind ein Teil unserer näheren Eishockey-Zukunft. Und das stimmt mich doch etwas pessimistisch.
-
-
So, falls gegen Frankreich gepunktet wird ist die U20 des DEB durch.
Im ersten Spiel sah das ja eher nicht danach aus, aber die Partien gegen NOR / LAT / BLR waren durchaus überzeugend.
Vor allem Henrik Hane im Tor hat mich sehr überzeugt.
Nehme meine Kritik diesbezüglich zurück und hoffe das gegen die Franzosen noch der letzte nötige Punkt eingefahren werden kann, damit es endlich mal mit einem Aufstieg klappt.
Zu Österreich: Starkes 1. Spiel gegen GER, da wäre ein Sieg für Österreich nicht unverdient gewesen. Letztlich dann Pech im Shootout.
Die anderen Spiele habe ich leider nicht gesehen. Aber dass man gegen BLR (immerhin der Absteiger aus der Top-Division) nicht gerade als Favorit ins Match geht, war auch klar.
Vermutlich sieht man sich bei der übernächsten U-20 WM eh wieder, da ich mir kaum einen Klassenerhalt in der Top-Division für das DEB-Team vorstellen kann.
Wobei soweit sind wir eh noch nicht. / Frankreich könnte auch noch alles vermiesen am Samstag.
Hoffe mal auf rot-weiß-rote Erfolge gegen Frankreich und Norwegen.
-
I thought Lanzinger, Hochegger, and Baumgartner had very good games today. Good win and might be enough to stay up.
-
Hallo, ist da jemand?
Österreich gewinnt 4:2 gegen Frankreich. D.h. entweder man fixiert den Klassenerhalt morgen gegen Norwegen oder das schlimmste aller denkbaren Szenarien tritt ein: Ihr müsst auf einen deutschen Sieg hoffen
-
Sensationell Entstehung vom 4:2, ein Dreckspass auf Kniehöhe und Hochegger nimmt den direkt
-
Sensationell Entstehung vom 4:2, ein Dreckspass auf Kniehöhe und Hochegger nimmt den direkt
Was heißt hier Dreckspass, das war eine Traumflanke.
-
-