1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Dornbirner Eishockey Club- Saison 2016/17

  • Dornbirner50
  • 29. Juni 2016 um 15:36
  • Honso
    EBEL
    • 12. Dezember 2016 um 15:23
    • #201

    Lassts uns halt den Pokel in Bozen ;)

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 12. Dezember 2016 um 16:49
    • #202
    Zitat von Honso

    Lassts uns halt den Pokel in Bozen ;)

    Falscher Thread?
    Weihnachtsmarkt?
    Punsch? ;)

  • Honso
    EBEL
    • 12. Dezember 2016 um 16:59
    • #203
    Zitat von The great Chris

    Falscher Thread?Weihnachtsmarkt?
    Punsch? ;)

    Falscher Thread - Glaub net
    Weihnachtsmarkt - Geh i net hin
    Punsch - Nein - aber Rotwein ja....

    Naaaa, so mancher hat gemeint, der Trainer macht Fehler. Und da der Pokel ja im Ländle seine Family hat....

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 12. Dezember 2016 um 17:13
    • #204

    Asooo... :prost:

  • reinkbb
    VSV forever
    • 12. Dezember 2016 um 18:06
    • #205
    Zitat von gino44

    Einen Siutz zu holen, der eine blendende Rolle gestern als Bankerlwärmer gespielt hat ohne einen einzigen Shift - da verstehe ich die Einkaufpolitik nicht.

    Das war wirklich zach (zäh). X/ Ist also nicht nur mir (sauer) aufgefallen

    Zitat von gino44

    Dieser Ort ist schon für unseren großen Bruder aus der Nebelstadt reserviert.

    Ja immer schön auf die Relationen achten :thumbup:

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 12. Dezember 2016 um 22:23
    • #206

    Ich freue mich sehr über die zuletzt gefeierten Erfolge. Doch muss ich zugeben, nicht ganz ohne gemischte Gefühle. Nicht mal bei den Spielern hatte ich heute das Gefühl, dass ihnen einer abgeht nach dem Sieg der letzten Tage. Wahrscheinlich weil so der Druck von MacQueen genommen wird. :(

    Für die Truppe sind diese Siege unglaublich wichtig. Denen gönne ich das. Zeigen sie doch meist Kampfgeist. Nur leider geht es oft über ihre Qualität oder besser gesagt über die der ausgegebenen Spieltaktik.

    Hingegen mit Blick in die Zukunft wird mir bange. Jetzt ist für so manchen eh alles in Butter und man sollte weitermachen.
    Doch nicht für mich. Und ich weiß, so denken einige Fans. Nicht nur hier im Forum. Auch der Tenor in der Halle ist nicht mehr zu überhören und so mir nichts dir nichts abzutun. :!:

    Ich hoffe inständig, dass wir in künftigen Saisonen - den Trainerposten betreffend - eine Änderung erfahren. So jedenfalls macht es nicht mehr viel Sinn. Nicht zuletzt die Legioflut und im Gegensatz dazu die Handhabung der jungen Österreicher soll den Ausschlag geben. Man wollte ja den umgekehrten Weg. Zumindest von Fanseite aus. :oldie:

    Quo vadis, DEC? ?(

  • phifi
    KHL
    • 13. Dezember 2016 um 09:12
    • #207

    Gerade die Reaktion der Spieler auf den Sieg gestern war für mich auch sehr aufschlussreich. Da war kaum Freude oder gar Euphorie in den Gesichtern.
    Vielleicht ist der Wunsch der Vater des Gedankens hier, aber für mich hat das eher danach ausgesehen, als ob sie genau wüssten, dass McQueen nun wieder etwas Luft hat.

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 13. Dezember 2016 um 09:55
    • #208

    Gäh bitte. Wenn die Mannschaft gegen den Trainer wär, würde sie zum Kutzer gehen und dann wär er weg. D'Alvise lobt heute in der Neuen eine neue Taktik vom MacQueen. Das würd er doch nicht machen, wenn er gegen den Trainer wär.

  • Dornbirner50
    :-)
    • 13. Dezember 2016 um 10:01
    • #209

    Glaube ich auch nicht. Sie sind wohl sicher nicht 100% zufrieden, aber gegen ihn spielen tun sie mMn nicht

  • phifi
    KHL
    • 13. Dezember 2016 um 10:08
    • #210
    Zitat von Schlittschuhtor

    Wenn die Mannschaft gegen den Trainer wär, würde sie zum Kutzer gehen und dann wär er weg.

    Das stellst du dir zu einfach vor...

  • 0815
    Hobbyliga
    • 13. Dezember 2016 um 16:13
    • #211

    alle nach Hause schicken und zu sperren.

  • Go Bulldogs Go
    Hobbyliga
    • 13. Dezember 2016 um 16:42
    • #212

    Also ich könnte mich als Spieler auch nicht freuen nach dem Spiel gestern. Sie haben sich zu schnell dem Niveau des Gegners angepasst. Plötzlich war kein Körperspiel mehr, kein Zweikampfverhalten. Jeder versuchte Blinde Pässe durch die Gegen zu schicken.
    Hier fehlt es an der Einstellung gewisser Schlüsselspieler beim Zurück arbeiten, nicht am Trainer. Darum hat er Sidall sitzen lassen und die Jungen gebracht. Auch im PP. Hier hacken immer die Selben auf den Trainer herum. Was würde ein Wechsel bringen? Glaubt Ihr dann fängt der Tormann plötzlich besser? Schaut doch die Wechsel in den Ligen DEL, Schweiz an? Wo stehen die Vereine jetzt? Genau da wo sie waren. Für mich 3-4 Spieler weg und der Laden läuft.

  • Patzi
    Gast
    • 13. Dezember 2016 um 16:54
    • #213
    Zitat von Go Bulldogs Go

    Für mich 3-4 Spieler weg und der Laden läuft.

    Wie willst du 3-4 Spieler tauschen, wenn die Bulldogs nur noch einen Tausch machen dürfen???

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 13. Dezember 2016 um 17:00
    • #214
    Zitat von Go Bulldogs Go

    Was würde ein Wechsel bringen?

    Muss ja kein Wechsel sein, zumindest bis Ende der laufenden Saison. Bis dahin kann das der Co-Trainer auch.
    Dazu mehr Eiszeit für die Jungen und das bringt zumindest langfristig was. Diese Saison ist mehr oder weniger eh im Ar$ch. Sollte man sich wider Erwarten derfangen, dann kann man in der Phase 2b das immer noch ändern.
    Was es noch bringt? Keine Ahnung, zumindest viel schlechter wird es auch nicht.

    Zitat von Go Bulldogs Go

    Für mich 3-4 Spieler weg und der Laden läuft.

    Aha. Und welche schweben Dir da vor?

  • Dornbirner50
    :-)
    • 13. Dezember 2016 um 17:24
    • #215

    Dass nicht alle Schuld beim Trainer liegt ist doch klar.

    Da wir jedoch nicht die von die angesprochenen 3-4 Spieler tauschen können genauso.

    Somit würde ich hoffen, dass die Spieler sich neu motivieren wenn da ein neuer an der Bande steht. Stichwort Trainereffekt. Und dass MacQueen an dem ganzen Schlamassel mindestens Mitschuld trägt, liegt doch auf der Hand, oder?

  • Go Bulldogs Go
    Hobbyliga
    • 13. Dezember 2016 um 17:43
    • #216

    Natürlich trägt er mitschuld. Aber ich sehe Ihn nicht als größtes Problem. Wir haben ca. 14 Spiele mit einem Tor unterschied verloren. Und wenn Du die Highligt Video anschaust sind mindestens 1 wenn nicht 2 Gurken pro Spiel dabei. Für mich der größte Unterschied zum letzten Jahr. Und da ist nicht allein der Trainer schuld. Das meinte ich.

    Hardy:
    2015-16 [Blockierte Grafik: http://www.eliteprospects.com/layout/stats_arrow.gif] Dornbirner EC[Blockierte Grafik: http://www.eliteprospects.com/layout/stats_arrow.gif] EBEL37 2.28 .923
    2016-17 [Blockierte Grafik: http://www.eliteprospects.com/layout/stats_arrow.gif] Dornbirner EC[Blockierte Grafik: http://www.eliteprospects.com/layout/stats_arrow.gif] EBEL29 3.11 .909

    Das ist ein Unterschied von 1 Tor pro Spiel! Den Rest lasse ich Dich ausrechnen wo wir in der Tabelle bei nur der Hälfte der 1 :0 verlorenen spiele wären.
    oder Siddall
    2015-16 [Blockierte Grafik: http://www.eliteprospects.com/layout/stats_arrow.gif] Dornbirner EC [Blockierte Grafik: http://www.eliteprospects.com/layout/stats_arrow.gif] EBEL 52 22 2547
    2016-17 [Blockierte Grafik: http://www.eliteprospects.com/layout/stats_arrow.gif] Dornbirner EC [Blockierte Grafik: http://www.eliteprospects.com/layout/stats_arrow.gif] EBEL 30 7 916
    Das ist ein Unterschied von 0,5 Punkte pro Spiel, bei 30 Spielen 15 Punkte

    2 Mal editiert, zuletzt von Go Bulldogs Go (13. Dezember 2016 um 18:03)

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 13. Dezember 2016 um 18:02
    • #217
    Zitat von Go Bulldogs Go

    Schaut doch die Wechsel in den Ligen DEL, Schweiz an? Wo stehen die Vereine jetzt? Genau da wo sie waren.

    Na na na, stimmt nicht ganz. :D Bei einem CH-Verein stimmt es auf jeden Fall NICHT! :veryhappy:
    Es kommt immer darauf an, ob der neue Trainer auf taktischer Ebene die Mannschaft weiterbringen kann. Dann ist ein Trainerwechsel eher sinnvoll. Aber eine Garantie, dass man mehr Punkte macht, ist es natürlich nicht.
    Für ein Spielsystemwechsel braucht es m.M. ca. +/- 10 Spiele bis die Mannschaft eingespielt ist.

    Was ein Trainerwechsel bewirken kann ==> Link

  • Go Bulldogs Go
    Hobbyliga
    • 13. Dezember 2016 um 18:16
    • #218

    Du Fuchs! :) Da hast Du recht. Er hat aber auch seit er Trainer ist 2 od. 3 neue Spieler geholt?
    Aber z.B.: bei Fribourg-Gottéron hats null gebracht, oder? ;)

  • Dornbirner50
    :-)
    • 13. Dezember 2016 um 18:27
    • #219

    Was Hardy anbelangt stimme ich dir zu @Go Bulldogs Go. Der hat dieses Jahr echt sehr stark abgebaut und hat für uns das ein oder andere Spiel vergeigt. Schade, ich habe mich echt gefreut, dass man ihn nach seiner tollen letzten Saison halten konnte. Er muss sich einfach steigern (bzw. tauschen falls noch ausreichend Geld vorhanden ist- das weiß ich jedoch nicht)

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 13. Dezember 2016 um 18:37
    • #220

    Ja, Hardy schon. Ansonsten kann ich da nicht mitziehen. Alles an Siddal aufzuhängen (der nicht 2 bis drei Spieler ist im Übrigen) scheint mir zu einfach.

  • Go Bulldogs Go
    Hobbyliga
    • 13. Dezember 2016 um 19:05
    • #221

    Stop EPID :) ich hänge es nicht an Siddall auf. Ich wollte ein Beispiel an einem Schlüsselspieler zeigen. Und der Tormann sowie Siddall sind Schlüsselspieler.

    Aber Zahlen Lügen nicht:

    Matt Siddall
    Saison 15/16
    Shot 189 Scoring Efficiency: 11,6 Platz 66
    +/- 0
    Saison 16/17
    Shot 90 Scoring Efficiency: 7,8 Platz 137
    +/- -7

    Saison 16/17
    Tessier Kelsey VIC Shot 90 Eff. 15,6
    Clark Andrew HCI Shot 89 Eff. 20,2
    Matt Siddall DEC Shot 90 Eff.7,8

    Und da kannst Du jetzt dem Trainer nicht die Schuld geben, genau für das bekommt der Spieler sein Geld, schau die Qualität der anderen Spieler an! Das sind keine NHL Stars!
    Bei Dir ist der Trainer schuld weil Du Ihn nicht magst. Aber wenn die einen das Tor nicht treffen, die anderen die Scheibe nicht fangen, muss der Trainer getauscht werden. Das sehe ich anders da ich nicht mit persönlichen Emotionen urteile sondern die Spiele anschaue und die Fakten zusammen zähle. Ist der Trainer ein Wundertrainer, nein, ist er allein am Misserfolg Schuld, nein, treffen manche Schlüsselspieler das Tor nicht, ja, bekommt der Tormann zu oft leichte Tore,ja. Darum stehen wir da wo wir sind. Das ist meine Meinung EPID das heisst nicht das deine Meinung falsch ist. :prost: :D

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 13. Dezember 2016 um 19:52
    • #222

    Naja. Die Spieler haben schon bewiesen, dass sie es (anders als diese Saison) können. Das spricht sie nicht frei von Schuld, jedoch vom Trainer habe ich kaum anderes als immer diesen einen Spielzug zu sehen bekommen. Das kreide ich bereits seit 2013/14 an. Langsam wird es halt Zeit für neue Spielvarianten. :oldie:


    Dass ich den Trainer nicht mag stimmt schlichtweg nicht. Woher Du das hast würde ich gerne wissen. Das interessiert mich jetzt wirklich sehr. :!:

    Lediglich frischen Wind fordere ich. 2013/14 & 2014/15 wäre mir noch recht gewesen, wenn MacQueen bleibt. Ja, habe ihn sogar verteidigt. Aber trotzdem wollte ich neue Varianten sehen. Und kommen sie auch von ihm oder er guckt sie irgendwo ab. Hauptsache mal anders. :hilfe:

    Doch nun ist viel, sehr viel Wasser den Rhein runter seither und immer noch ist alles beim alten.....wie der Absatz jetzt hier weitergeht kann sich jeder selbst zusammenreimen. ;)

    Trotzdem, ich verstehe Dich und akzeptiere und schätze auch andere Meinungen. Ebenso wie Du es tust. :prost:

  • Go Bulldogs Go
    Hobbyliga
    • 13. Dezember 2016 um 19:55
    • #223

    Sehe Dich in der Halle.

  • phifi
    KHL
    • 14. Dezember 2016 um 08:54
    • #224

    @Go Bulldogs Go
    Wer hat den Kader zusammen gestellt Anfang Saison?
    Wer lässt seit mind. 3 Jahren das ständig gleiche Haurruck-System spielen?
    Wer hat keinen Plan B wenns mal nicht läuft?
    Wer spielt über eine gesamte Saison mit kaum mehr als 5 Verteidigern?
    Wer hat keine Eier den 2er Goalie zu bringen auch wenn der 1er unter aller Kritik spielt?
    Wer flutet Dornbirn mit mittelklassigen Legios aus seiner Heimat?
    Wer hortet die Timeouts und stellt sie sich zuhause in den Trophäenschrank?
    ...

    Ich könnte noch lange so weiter machen.

    Was ein Trainerwechsel bringen kann - darüber haben dich bereits andere aufgeklärt.

    Ein paar Spieler bringen nicht das, was sie letzte Saison geleistet haben - richtig. Aber das Kollektiv hat es letzte Saison gar nicht zugelassen, das sich ein einzelner hängen lässt. Heuer hängt die ganze Mannschaft in einem Motivationsloch. Das ist von Petrick bereits öffentlich geäußert worden, und ist unserem Arbeitstier Nummer 1 in einigen Spielen auch anzusehen gewesen. Das ist für mich einer der stärksten Indikatoren, dass da etwas grundlegendes im Argen liegt.

    Im Übrigen ist der Erfolg von letzter Saison vor allem 4 ausgeglichenen, starken Linien zu verdanken gewesen. Nicht einzelnen Schlüsselspielern. Deswegen sehe ich die Punkte in deinen Vergleichen z.B. bei Siddal eher als Folge des kollektiven Misserfolgs heuer - nicht als Ursache dessen. Nicht zuletzt ist Eishockey immer noch ein Mannschaftssport und welche Rolle die mentale Stärke/Einstellung in diesem Sport hat, erleben wir heuer. Siddall hat über den Sommer sicher nicht vergessen, wie man Tore schießt, aber das Selbstvertrauen der gesamten Mannschaft ist im Keller. Das es soweit gekommen ist, und dass wir da nicht wieder rausfinden liegt am Trainer.

    Der Fisch beginnt am Kopf an zu stinken!

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 14. Dezember 2016 um 09:31
    • #225

    Der Trainer wird seinen Anteil haben. Aber ich glaub halt auch wir haben letztes Jahr über unseren Verhältnissen gespielt.

    Hintennach hätte man Zagrapan halten sollen, weil es der Häußle in der 3. Linie nicht gebracht hat. Seit er wieder in der 4. spielt passt wieder.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™