1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL News 2016/17

    • NHL
  • Malone
  • 23. Juni 2016 um 20:37
  • Geschlossen
  • Malone
    ✓
    • 26. Januar 2017 um 12:34
    • Offizieller Beitrag
    • #126

    Report: NHL hoping to bring back regular season games in Europe
    Puck Drunk Love Liam McGuire 10/29/2016
    The NHL is considering bringing regular season games back to Europe, games that were last played in 2011. © Boston Bruins The NHL is considering bringing regular season games back to Europe, games that were last played in 2011.


    The National Hockey League might be bringing regular season action back to Europe.


    The league regularly scheduled regular-season openers in Europe between the early to late 2000’s, but after the 2011 NHL Premiere, the series went on hiatus and no games have been scheduled overseas. Pierre LeBrun of ESPN.com reports the league has made an effort towards getting games scheduled overseas in 2017-2018.


    “The NHL is hoping to bring back regular-season games in Europe as early as next season, a source told ESPN.com. The league is looking at potentially having two regular-season games in Europe. It’s not a done deal and we’re already getting late into the calendar, so perhaps it won’t get done on time, but there’s still hope for next season. As well, word is the NHL is also looking at staging preseason games in China, which I would read as a reminder of the NHL’s interest in making sure it has its players participating in the 2022 Winter Games in Beijing.”


    The incentive is huge for the NHL to play at least a couple games overseas next season. Growing the game internationally by showcasing multiple teams helps expand the sport. As LeBrun mentions, holding preseason games in China would also help the leagues chances at getting into Beijing. It’s a win-win should the deal get done.

    Quelle: msn.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 26. Januar 2017 um 12:43
    • #127

    schön das sich in diese Richtung endlich wieder einmal was tut :thumbup:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 28. Januar 2017 um 14:10
    • #128

    Die NHL hat gestern im Rahmen des All Star Wochenendes die top 100 all time geehrt:

    https://www.nhl.com/news/100-great…2?tid=283865022

    Mit Keith kann ich halt gar nichts anfangen

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 28. Januar 2017 um 14:48
    • #129

    Mir geht ein Scott Stevens nicht ein, war zwar eine andere Zeit, aber der blieb mir nur durch seine north-south Headshots in Erinnerung oder anders Gehirnerschütterungen beim Gegner pflastern seine Karriere.

  • 266
    Nationalliga
    • 29. Januar 2017 um 09:25
    • #130
    Zitat von dany_

    schön das sich in diese Richtung endlich wieder einmal was tut

    Finde ich auch - Berlin war damals echt eine Reise wert. Sogar meine Frau konnte ich für den Trip begeistern. Würde mich sehr freuen wenn einige Spiele wieder in Europa wären.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 1. Februar 2017 um 18:01
    • #131

    Lt. Verbotener seite kommen die senators und avalanche im november für 2 spiele nach schweden

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 1. Februar 2017 um 19:29
    • #132

    Sehr geil, ich hoffe auf Stockholm :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 1. Februar 2017 um 22:28
    • Offizieller Beitrag
    • #133

    Im September soll auch seit 2000 wieder auf asiatischem Boden ein Vorbereitungsspiel abgehalten werden - Canucks vs Kings. Es fehlt aber für beide Events noch das Okay der NHLPA.

    http://www.tsn.ca/nhl-to-hold-ga…n-2017-1.661942

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. Februar 2017 um 08:04
    • Offizieller Beitrag
    • #134

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 4. Februar 2017 um 14:13
    • #135

    In Februar richtet NHL ihre Aufmerksamkeit auf HBTQ-Fragen, und jedes Team müssen einen Ambassadeur für das You Can Play Project ernennen. Dieser soll sowohl in der Kabine, wie in der Öffentlickeit für Integration, Vielfalt, und gegen Diskriminierung auftreten.

    Die Schweden Anders Nilsson von Buffalo, Eddie Läck (Carolina), Oliver Ekman Larsson (Arizona), Colorados Gabriel Landeskog, und Henrik Sedin von Vancouver bekamen von ihren jeweiligen Teams dieser Aufgabe.

    Am Valentinstag soll die Aktion ihre Höhepunkt haben, da in der Begegnung Edmonton Oilers vs Arizona Coyotes die Spieler mit Stöcke, die mit Tape in den Regenbogenfarben gewickelt sind, aufwärmen. Die Stöcke werden dann signiert und zu Gunsten des Projekts versteigert.

    Anders Nilsson spielt schon seit Saisonanfang mit der Regenbogenfahne auf seine Maske.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. Februar 2017 um 17:18
    • #136

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Spürt der Volltepp sich eigentlich noch?? Der sticht ihm fast das Aug aus, bin gespannt wie viel Spiele es dafür gibt 8|

  • SNIPER #74
    NHL
    • 13. Februar 2017 um 21:07
    • #137

    im spiel hats dafür nur 2+2 wegen high sticking gegeben ?(
    Zählts stockstich etwa nur ausserhalb vom gesicht?

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 14. Februar 2017 um 00:07
    • #138

    Laut Nyquist, Captain Zäta und Trainer war es ein Spiering ohne Absicht. Nyquist hat sich bisher nicht als unfairer Spieler ausgezeichnet, und hat keine Sperren kassiert. Sollte es sich als absichtlicher Foul erweisen, könnte es womöglich als Revanche für ein vorangeganges Crosscheck blindsites durch seinen Kontrahenten angesehen werden.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Februar 2017 um 12:27
    • #139

    Ja klar, was sollns auch sonst sagen? ich wollt Spurgeon absichtlich mit dem Schläger auf die Fresse hauen?!

  • SNIPER #74
    NHL
    • 14. Februar 2017 um 12:51
    • #140

    vorallem die zeitlupe zeigt dass natûrlich nie u nimmer absicht war.. :kaffee:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 14. Februar 2017 um 14:37
    • #141

    Gustav Nyquist wurde eingeladen persönlich beim Disziplinargericht vorzusprechen, was auf eine längere Strafe hindeutet (Experten rechnen mit bis zu 6 Spiele Sperre), aber hat abgelehnt, und wird jetzt telefonisch verhört. Entscheidung voraussichtlich morgen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Februar 2017 um 20:06
    • #142

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    der nächste Volltepp, automatische 10 Spiele Sperre ist schon raus :thumbup:

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. Februar 2017 um 23:40
    • #143

    6 Spiele sind es für Nyquist geworden.

    https://www.nhl.com/video/nyquist-…0360/c-49454403

  • 266
    Nationalliga
    • 16. Februar 2017 um 16:59
    • #144
    Zitat von weile19

    der nächste Volltepp, automatische 10 Spiele Sperre ist schon raus

    Natürlich bin ich deiner Meinung und so etwas geht eben im Sport gar nicht.

    Doch die Leistung der Refs (allgemein heuer) hat sich den Stockklapps verdient ;)

  • Elwood Blues
    KHL
    • 24. Februar 2017 um 09:46
    • #145

    Ist jetzt keine News im eigentlichen Sinne ... aber eine nette Spielerei :thumbup:

    Eine Google-Map zum reinzoomen ... Where Do Professional Athletes Come From? ... also woher (birthplace) kommen so die Sportler der US Profi Ligen.

    Um den nicht so NHL-fiten hier im Forum die Sucherei zu ersparen:

    Eisenstadt ... Marko Dano (Blue Jackets ... glaub derzeit in der AHL)
    Klagenfurt ... André Burakovsky (Capitals)
    Villach ... wer die beiden nicht kennt, hat eh keine Berechtigung hier im Forum zu lesen ;)

  • G. Olden Niels
    x
    • 24. Februar 2017 um 10:11
    • #146

    Wien/Baden hast vergessen ;)

  • Elwood Blues
    KHL
    • 24. Februar 2017 um 10:18
    • #147

    Uuups ... sorry.

    Den hat doch glatt der Pöltl auf der Karte überdeckt.

  • 266
    Nationalliga
    • 25. Februar 2017 um 06:10
    • #148
    Zitat von Elwood Blues

    Villach ... wer die beiden nicht kennt, hat eh keine Berechtigung hier im Forum zu lesen

    Korrekt! Anze sollte jeder kennen - neu ist allerdings das er für 2 zählt :P

  • Elwood Blues
    KHL
    • 26. Februar 2017 um 22:09
    • #149

    @266 ... sorry, versteh Deinen Schmäh grad nicht ... ich steh jetzt wahrscheinlich grad auf der Leitung.

    Geh zwar davon aus, dass Du Dich eh auskennst ... aber trotzdem zur Klarstellung:
    Im südlichen Grenzgebiet gibt's drei markierte Stellen ... Klagenfurt, Villach und Jesenice.
    Bei Villach ist es das selbe wie in Wien mit Pöltl und Vanek ... da musst erst ordentlich reinzoomen, damit Du siehst das da zwei Logos sind ... :prost:

  • McLovin
    Hobbyliga
    • 27. Februar 2017 um 08:21
    • #150

    Bishop wurde heute Nacht zu den Kings getraded.
    Tampa sendet neben Bishop noch einen fifth-round pick für 2017 sowie einen conditional draft pick für 2017 nach LA. Im Gegenzug bekommen sie Erik Cernak, Peter Budaj und einn 2017 seventh-round pick.

    Einen weiteren Trade gab es auch noch: Martin Hanzal nach Minnesota
    Minnesota erhält so Hanzal, Ryan White und einen 2017 fourth-round draft pick. Arizona bekommt Grayson Downing und drei Draft picks (2017 first-round, 2018 second-round & 2019 conditional fourth-round )

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™